FloImSchnee Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 Mich würde mal interessieren, wie weit ein durchschnittlicher Radkurier pro Tag etwa fährt... ...weiß das wer von euch? (100km? mehr?) Zitieren
-philipp- Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 Die werden schon ein paar Kilometer zamm kriegen... Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 oiso sicher mehr als 100 am tag, vorgestern war ein bericht von fahradkurieren in berlin, viele fahren so um die 25 000 km ! ! ! ! Zitieren
-philipp- Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 oiso sicher mehr als 100 am tag, vorgestern war ein bericht von fahradkurieren in berlin, viele fahren so um die 25 000 km ! ! ! ! hmm...vielleicht sollt ma Fahradkurier werden, wobei Stop&Go in der Stadt sicher nyx kann und der Gesundheit sicher nicht förderlich ist.:f: Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 [quote name=']hmm...vielleicht sollt ma Fahradkurier werden' date=' wobei Stop&Go in der Stadt sicher nyx kann und der Gesundheit sicher nicht förderlich ist.:f:[/quote'] des is glaub i ka g'scheide idee so wie i immer in der stadt foahr,warad i noch aner woch'n tot oder hätt mind. a poar anzeigen wg körperverletzung :f: Zitieren
irie movemant Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 bei mir waren´s immer zw 70-125km! je nach auftragslage! wobei 21., 22. und 23. bezirk war fast nie dabei. machten die autofahrer! Zitieren
Cannondaler Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 Ich hab das von den Berliner Radkurieren auch im Fernsehen angeschaut. Oida Voda! Keine Sozialversicherung mit BAHNRÄDERN ohne Bremsen im Berliner Stadtverkehr????? Das sind ja Volltrotteln! Meiner Meinung nach!!! Am Ende habens einen Kurier gezeigt, der hat sich den Knöchel gebrochen und musste aus der Klinik flüchten weil er die Behandlung schlicht nicht bezahlen kann! Super Arbeitgeber sind das! Btw, angeblich kommens dort auf 12 000 km im Jahr. Zitieren
shaking Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 Ich bin mal in Wien für zwei monate gefahren .. und hatte am Tag zwischen 60 und 80km drauf. -- nie wieder sag ich euch -- nie wieder. lg http://www.timetrialvienna.at Zitieren
NoGhost Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 Ich bin auch ein paar Jahre Fahrradkurier gewesen und ich würd sagen, dass der Durchschnitt tatsächlich ca. bei 100 km liegt. Spitzen lagen ca. bei 140 km und an schlechten Sommerferienzeittagen können auch mal nur 50 oder 60 am Tacho stehen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Juni 2005 Autor Geschrieben 28. Juni 2005 Danke für eure Antworten... Von Kurieren mit Bahnrädern ohne Bremsen hab ich schon öfter was gehört... ...wie kommt man auf die absurde Idee, in einer Stadt ohne Bremsen zu fahren? Coolness? Zitieren
Lena Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 Bei "Go" hätten die mich sogar genommen,aber das ist wg. Versicherung und Familienbeihilfe einfach zu unsicher. Da geh ich lieber auf eine schöne Trainingsausfahrt. Ich wollt das am Anfang unbedingt machen, aber das Verletzungsrisiko ist ja in WIen leider nicht grad niedrig, versichert bist a net, und Abgase sind auch net grad das beste, KM kannst auch so machen, ohne Kurier zu sein und außerdem fällt (in meinem Fall) dann die Familienbeihilfe weg, was in Relation mehr ist als das was ich dort verdienen würde... Zitieren
bikebertl Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 Von Kurieren mit Bahnrädern ohne Bremsen hab ich schon öfter was gehört... ...wie kommt man auf die absurde Idee... wie heißt es so schön? wer bremst, verliert Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 wie heißt es so schön? wer bremst, verliert Ja, diejenigen ohne Bremsen sind am schnellsten unter der Erde. Zitieren
irie movemant Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 Bei "Go" hätten die mich sogar genommen,aber das ist wg. Versicherung und Familienbeihilfe einfach zu unsicher. Da geh ich lieber auf eine schöne Trainingsausfahrt. Ich wollt das am Anfang unbedingt machen, aber das Verletzungsrisiko ist ja in WIen leider nicht grad niedrig, versichert bist a net, und Abgase sind auch net grad das beste, KM kannst auch so machen, ohne Kurier zu sein und außerdem fällt (in meinem Fall) dann die Familienbeihilfe weg, was in Relation mehr ist als das was ich dort verdienen würde... da irrst du! denn wie ich angefangen habe und auch noch familienbeihilfe bekommen hab (also im jahre schnee ) hast grad als bote gut dazuverdienen können, da ja bei go die mehr als die hälfte als km geld verrechnet wird und das zählt nicht für diverse beihilfen. ich hatte monate mit 7000 schilling und honorar blieb aber immer unter dieser 3000 irgendwas grenze. so rein informativ! Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 @ Lena Freigabe für die Karriere als Radkurier gibts erst am 9.8. - sprich nach Schötz Zitieren
Gast crizzle Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 Hallo !! ich war ca. 1 1/2 jahre bei "GO"...war einfach eine geniale zeit, die ich nicht missen möchte. Gutes Geld damals noch, und Kondition kriegst auch a bissl...wieviel kilometer pro tag es wirklich waren weiss ich leider nicht. ein hoch auf die radboten :-) chrisl Zitieren
irie movemant Geschrieben 29. Juni 2005 Geschrieben 29. Juni 2005 @ Lena Freigabe für die Karriere als Radkurier gibts erst am 9.8. - sprich nach Schötz sei nicht so streng: ich bin mal mo und di gefahren (ca220km) und dann am mi ab 12h ein 24h ergometerrennen im 4er team, also "alles ist möglich"! Zitieren
Lena Geschrieben 29. Juni 2005 Geschrieben 29. Juni 2005 da irrst du! denn wie ich angefangen habe und auch noch familienbeihilfe bekommen hab (also im jahre schnee ) hast grad als bote gut dazuverdienen können, da ja bei go die mehr als die hälfte als km geld verrechnet wird und das zählt nicht für diverse beihilfen. ich hatte monate mit 7000 schilling und honorar blieb aber immer unter dieser 3000 irgendwas grenze. so rein informativ! Ich hab ja noch einen anderen Job, also unter der ~ € 320 Grenze bleib ich da sicher nicht.. deswegen @NoWin Keine Sorge Zitieren
-philipp- Geschrieben 29. Juni 2005 Geschrieben 29. Juni 2005 @lena: aber in den Trainingsplan würd's schon passen, wennst no a paar Einheiten reinpacken könntest...machst ja eh relativ wenig(Mo/Mi/Do...Spinning; Fr/Sa...RR; So...Spinning/RR). Von daher würd's noch ganz gut reinpassen. Zitieren
Lena Geschrieben 29. Juni 2005 Geschrieben 29. Juni 2005 [quote name=']@lena: aber in den Trainingsplan würd's schon passen' date=' wennst no a paar Einheiten reinpacken könntest...machst ja eh relativ wenig(Mo/Mi/Do...Spinning; Fr/Sa...RR; So...Spinning/RR). Von daher würd's noch ganz gut reinpassen. [/quote'] Guckst du hier: Ich wollt das am Anfang unbedingt machen, aber das Verletzungsrisiko ist ja in WIen leider nicht grad niedrig, versichert bist a net, und Abgase sind auch net grad das beste, KM kannst auch so machen, ohne Kurier zu sein und außerdem fällt (in meinem Fall) dann die Familienbeihilfe weg, was in Relation mehr ist als das was ich dort verdienen würde... Also... Zitieren
-philipp- Geschrieben 29. Juni 2005 Geschrieben 29. Juni 2005 Guckst du hier: Also... Gö...das hab i schon bemerkt. Bin ja ned:f: Zitieren
irie movemant Geschrieben 29. Juni 2005 Geschrieben 29. Juni 2005 ad UNBEDINGT: dh nicht zwingend aber reizen würd´s dich schon ad VERLETZUNGSRISIKO: siehe knöchel! ad ABGASE: ein bote fährt immer am radweg!! ad FAMILIENBEIHILFE: siehe bericht vorher (tust halt weniger spinnen) aber ich weiss eh.... Zitieren
Lena Geschrieben 29. Juni 2005 Geschrieben 29. Juni 2005 ad UNBEDINGT: dh nicht zwingend aber reizen würd´s dich schon ad VERLETZUNGSRISIKO: siehe knöchel! ad ABGASE: ein bote fährt immer am radweg!! ad FAMILIENBEIHILFE: siehe bericht vorher (tust halt weniger spinnen) aber ich weiss eh.... Ich tät echt gern Fahrrad Bote sein, so ist das nicht Aber die Spinning Stunden sind halt fix und indoors (was im Winter von Vorteil ist ); 2x/woche ist ja nicht recht viel. Abgase hast leider am Radweg auch Aber ich weiß - Verletzungsrisiko ist bei 24h Rennen auch da (geht eh schon wieder besser, ab morgen tu ich wieder draußen fahren, heute muss ich leider noch lernen). Naja... vielleicht ergibt sich ja noch was. Ich such überhaupt einen Job - also mal sehen. Zitieren
traveller23 Geschrieben 29. Juni 2005 Geschrieben 29. Juni 2005 das mit den Abgasen frag ich mich auch immer. Ich radl im Sommer auch in der Stadt rum, und wenn ich dann mal auf der Straße fahren muß weil ich keinen Radweg in der Nähe kenne, frag ich mich wie das die Radlboten machen.... 100km am Tag hinterm Auspuff is ja ka Lercherlschaß für die Lunge, oder? btw. Wie machen das Radlboten in Städten deren Luftverschmutzung wesentlich höher ist als in Wien? Mit Maske fahren? Weißt du da was Irie? lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.