-philipp- Geschrieben 9. Juli 2005 Geschrieben 9. Juli 2005 Super Wetter hamma gehabt. Leider durch Sturz nach 50km ausgefallen. Stimmung war wie immer 1a. Zitieren
Niiiki Geschrieben 9. Juli 2005 Geschrieben 9. Juli 2005 [quote=]Super Wetter hamma gehabt. Leider durch Sturz nach 50km ausgefallen. Stimmung war wie immer 1a. Irgendwas schlimmes passiert? Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Gibt's mehr Infos/Rennberichte von Teilnehmern? Im Board ist es verdächtig still... Wetter, Streckenbedingungen, Schlamm-/Gerölllawinen - wir wollen alles hören!:s: Wer war denn Zeitnehmer? Website? Zitieren
irie movemant Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 ich kann nur sagen dass ich sehr stolz auf meine teilnehmerin bin! regen war anscheinend nicht, und am schluss ins ziel rein waren einige unnötige sachen eingebaut. die siegerzeiten wirken aber beeindruckend, vorallem liest man da von einem gewissen dörschlag und hochenwarter (wie schon beim kitzalp). die burschen haben bei der trans alp einiges vor! Zitieren
funracer Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Das Wetter hat gehalten, kein Regen und die Temperaturen optimal. Allerdings hat der Regen von den Vortagen die Strecke in eine Rutschpartie verwandelt. Die Abfahrten waren teils extrem heavy. Vor mir hat es einen beim letzten Downhill auf die Goschn g’haut, der hat liab ausgschaut. :f: Der Einbau der Éwigen Wand war eine gute Idee. Allerdings denkt man immer daran stehenzubleiben, um die Aussicht zu genießen. Da haben aber wohl die zig Racer hinter mir ein Problem und würden mich dann am liebsten runterwerfen. Das Publikum war ein Hit. So eine Begeisterung und Anfeuerung habe ich selten erlebt. Die Labestationen waren diesmal schlechter ausgerüstet. Anscheinend setzt sich das bei der Challenge durch, dass man Powergel und Riegel bei der Anmeldung im Sackerl bekommt und auf der Strecke nur mehr Bananen. Ich finde, keine gute Idee. Das war in den letzten beiden Jahren wesentlich besser. Alles in allem: ein wirklich tolles Rennen, das sicher zu Highlights in Österreich zählt. Zitieren
NoMan Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 die sind wahrscheinlich alle noch im schönen goisern geblieben, in der (irrigen)hoffnung, es wäre auch heute einer der wenigen regenfreien plätze österreichs wie war's also? meiner-einer hat nach der wm im vorjahr auch dem weltcup nur zusehend beigewohnt (eine ganze transalp verkühlt zu fahren war erwartungsgemäß der weiteren genesung nicht dienlich...), war aber irgendwie auch sehr nett, aus dieser warte. ein gewusl und gewurl bei start und ziel, dass einem das radlerherz lacht. glücklich in die sonne strahlende gesichter. extrem viele ausfälle durch patschen-anhäufung. eine recht heftige strecke, was anstiege und anscheinend auch downhills betrifft (den letzten hab ich mir angeschaut, der hat es wirklich in sich gehabt: rutschige steine, schmierige wurzeln, enge kehren, abschüssiger hang - kaum jemand gefahren dort), erstmals seit jahren wieder gepaart mit ganztägiger aussicht ins herrliche salzkammergut. lebendige expo-area. großartige schnitzelsemmeln (thanks, lbj!). streckenrekorde, wohin das auge schaut und vor allem fabelhafte ergebnisse der österreicher: lakata wc-2., deubler wc-3. vorderderfler gewinnt die 200er und wird unmittelbar vor zieleinfahrt vater! waiß fliegt über die 200er, keine zehn min. dahinter schon die nächste dame. NoBrain wird sensationeller 12. auf der extrem, the BRAIN hingegen muss aufgeben. Fasching landet im Spital (Daumen gebrochen) und und und. musste um 19:30 abzischen und weiß deshalb nicht: haben die 2RC nun gewonnen beim langsam Sein? Zitieren
Thoms Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 die strecke war super, wegen der regenfälle in den vortagen etwas rutschig teilweise aber okay! stürze gabe es viele, aber quasi alle beruhten auf selbstüberschätzung... probleme gabe es dann am ende der letzten langen abfahrt, als alle strecken (A, B, C, D) zusammentrafen, wobei da eher die zahlreichen "D"-Fahrer das "Problem" darstellten. Zu diesem Zeitpunkt wollte ich nur mehr finishen und es war mir relativ egal, ob ich durchs überholen die eine oder andere minute verlieren sollte. wärs es um eine "gute" platzierung gegangen, hätte mich die situation schon geärgert. die organisation war wie immer über jeden zweifel erhaben; gibt es überhaupt kritikpunkte? gut, die nudeln war verkocht (dafür kann der veranstalter nyx), die zeitnehmung war vielleicht nicht ganz perfekt wie bei pentek-timing, aber das sind nur kleinigkeiten, freue mich schon aufs nächste jahr! gratulation an die langdistanzler, Willi Vorderderfler mit 9:59 auf der "A"-Distanz und Moritz Milatz rast mit 4:12 auf der "B"-Distanz zu einem neuen, sensationellen streckenrekord, mit 23 jahren... Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Super war es. Die Strecke war rutschig wie erwartet aber soweit weniger schlimm. Am Start habe ich mich im 2. Block der C-Strecke angestellt und als wir vorfahren wollten (2RC in der 1. Reihe!), hat ein Order auf einmal ein Band gespannt und aus dem 2. Block den 3. Block gemacht. Ich musste folglich sehr viele Fahrer überholen, was bergauf natürlich kein Problem war, aber bei fast jede Abfahrt musste ich schieben überholen, da die Fahrer (C- und D-Fahrer!) vor mir technisch noch deutlich weniger versiert waren als ich :f: (Teilweise war auch mangelde Streckenkenntis schuld wie zB Schipiste und anschließender Wanderweg, Ausfahrt Ewige Wand, Abfahrt zum Steg in Lauffen...) Bei den Trail nach der Ewigen Wand nach Lauffen runter konnte ich zum Glück sehr viele Leute überholen, dauert musste ich Links, Rechts, Links etc. schreien. Die letzten 7 ebenen Kilometer waren nicht so meins, aber was solls. Zeit ist für mein bescheides Training gut und 5 min. schneller als letztes Jahr (47 km lJ -> 53 km dJ) Zum Schluss noch eine Bemerkung bezüglich Labe. Mir gefällt es auch nicht, dass man derzeit auf der Challenge die Powerbargels, Riegel etc. nur mehr bei der Startnummernausgabe bekommt. Außerdem waren bei mir und bei allen Leuten mit denen ich gerede habe das Paket nicht komplett (wie es im Internet beschrieben war). Genauso finde ich es schlecht das man das T-Shirt gleich bei der Startnummernausgabe bekommt und es kein Finisher-T-Shirt ist bzw. das man dieses T-Shirt sogar kaufen konnte :f: ! (Ausnahme war glaube ich das T-Shirt von der 200-km-Strecke). Alles in Allem bin ich aber sehr Zufrieden mit der Organisation, dem Wetter, dem genialen Publikum, die auf meine Überholkommandos super reagierenden Biker und meine Leistung war auch ok. Goisern 2006 kann kommen (direkt nach der Maturareise :f: ) Zitieren
jacky Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 über die strecke kann man diskutieren - meiner meinung nach trotz der aufgeweichten abschnitte absolut kein problem (eigentlich alles fahrbar) - aber das ist ja gerade eines der erfolgsgeheimnisse der goiserer - eine strecke die für jeden (irgendwie) fahrbar ist. zur organisation: wie immer eine vorzeigeveranstaltung - um ganz ehrlich zu sein: dieses mal bin ich in goisern nur deshalb an den start gegangen um zu sehen, was sich die organisatoren neues einfallen haben lassen! der bikewash war dieses jahr viel besser organisiert - der stau vom letzten jahr hat mich schon ziemlich aufgeregt: da kommst du nass und dreckig ins ziel und musst die noch eine ewigkeit anstellen um dein bike zu waschen! das publikum war auch ein traum: hupen, ratschen etc. die letzten 7 km in der ebene waren nicht so mein ding (war ganz alleine unterwegs) - die paar "sachen" die dort eingebaut wurden haben mich nicht gestört, sondern spass gemacht (abfahrt über die stiege etc.)! was ich in goisern immer sensationell finde ist der start/zielbereich: da ist immer was los und es wird nie fad - da können alle anderen veranstalter noch viel lernen! Zitieren
manitou Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 zu goisern kann ich, nach dem ich dort zum 5.mal rennleiter sein durfte, nur noch sagen:PERFEKT zur zeitnehmung muß ich leider sagen: absolut das gegenteil!!! ich hoffe, sie bekommen mit unseren protokollen die ergebnislisten noch irgendwie in den griff, sonst seh ich schwarz für eine vernünftige challenge-wertung. güße an alle goiserer - ich freu mich schon auf nächstes jahr!!! Zitieren
Thoms Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 @ manitou du weisst das sicher, wer war denn der rennleiter bei der "C"-strecke? einen älteren herren mit brille und eine frau habe ich gesehen und ich glaube noch einen dritten, wer waren die 3? Zitieren
Gili Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 also... Rennen war wirklich PERFEKT...super wetter, perfekte organisation.... AAAABER: Die ZEITNEHMUNG...absoluter HORROR...ich habe mir die Ergebnislisten von der (italienischen!!!!) zeitnehmung angesehen und bin zu folgenden ergebnissen gekommen: --A-Strecke: 183 Anmeldungen, 115 Finisher --B-Strecke: 722 Anmeldungen, 213 Finisher --C-Strecke: 874 Anmeldungen, 244 Finisher --D-Strecke: 227 Anmeldungen, 178 Finisher.... von unserem Verein sind 4 Fahrer gestartet, und nur ich bin davon in der Wertung..obwohl die anderen 3 auch gefinished haben...EINE FRECHHEIT... sg Zitieren
Schreiberling Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Goisern ist und bleibt das Highlight in der MTB-Rennszene. Das Wetterglück war der Lohn für die super Strecke, die tolle Organisation und die überdrüber Zuschauer. Das mit den Laben könnte man vielleicht überdenken, aber dafür war ich für die Powerbar-Flasche bei der letzten 53km-Labe mehr als dankbar. Angesichts der teilweise sehr rutschigen Abfahrten waren es für technisch versierte Biker (zähle mich auch ein bissi dazu) ein Freudenfest die Strecke zu meistern. Trotzdem flog auch ich am Ende der Sandlingabfahrt über den Lenker ab - dort hat´s glaube ich auch den Fasching erwischt (???). Der neue Streckenteil über die Ewige Wand mit dem folgendem Downhill und der Stiegenteil in Lauffen war einfach genial. Da ich mit einer Gruppe das lange Flachstück in Richtung Ziel fuhr und wir uns im Windschatten abwechselten, fand ich auch diesen Teil okay. Gut, alleine zu fahren ist dann schon fad.... Hoffentlich bleibt die Strecke auch für nächstes Jahr so bestehen. Dann heißt es für mich noch mehr Gas geben und unter 3 Stunden zu fahren. See you 2006 http://www.dolezal.at.tf Zitieren
markob Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Ich muss auch sagen, dass das Rennen wirklich ziemlich gut organisiert war! Die Stimmung an der Strecke war auch absolut super. So viele Zuschauer, die wirklich jeden (sogar teilweise mit Namen!) anfreuern, gibt es nur selten! Zwei Kritikpunkte habe ich aber trotzden: 1.) Bei der Fun-Strecke den ersten Hügel über Herndl zu opfern und stattdessen 200 Biker über einen extrem schmalen Trail zu schicken, finde ich eine totale Schnapsidee. Ob man jetzt 1.000 oder 1.200hm fährt, ist dann auch schon egal. Noch dazu sind die 200hm auf einer schön gleichmäßig ansteigenden, breiten Straße, wo jeder sein Tempo fahren hätte können. Das wäre meiner Meinung nach wirklich viel besser gewesen. 2.) Die Startzeiten der verschiedenen Strecken wurden so gelegt, dass alle gemeinsam ins Ziel kommen. Für die Zuschauer ist das sicher nicht schlecht, aber für die Fahrer ist das nicht so toll. Man hat auch hier öfter gelesen, dass die stärkeren A, B und C-Fahrer bei den Bergab-Trails oft durch die D-Fahrer aufgehalten wurden. Hätte man die Startzeit der D-Strecke um 2 Stunden nach vorne verlegt (so wie in den letzten Jahren) hätte es viel weniger Probleme gegeben. Aber bei einer Veranstaltung in einem solchen Ausmaß findet man immer wieder irgendwelche Kritikpunkte. Über die Sachen die super waren, wird nur selten geredet, nur die Kritik steht im Vordergrund. Darum möchte ich betonen, dass es meiner Meinung nach eine wirklich perfekt durchorganisierte Veranstaltung war! Die flachen letzten 7km waren für meinen Geschmack gar nicht so schlecht. Ab dem Trail vor der Ewigen Wand haben wir unsere Langsamfahr-Pläne verworfen und daher bin ich ab hier ziemlich Vollgas gefahren und konnte dann auf den letzten Kilometern noch einen ganzen Haufen Fahrer überholen (so ca. 30). Wenn ich die ganze Strecke voll gefahren wäre, wäre das wahrscheinlich eh auch nicht mehr gegangen CU, markob Zitieren
Schreiberling Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Das Chaos mit der Zeitnehmung ist eben typisch italienisch. Warum nicht Pentek? - da weiss man doch das es funktioniert !!!!!!!!!!?????????? Es kann doch nicht sein, daß auf der 53er Strecke von über 800 Startern nur 244 im Ziel sind. Da wären dann mehr als 500 irgendwo "auf der Strecke geblieben". So eine hohe Ausfallrate halte ich für sehr unwahrscheinlich. Bleibt zu hoffen, daß sich die Sache klärt. Sonst wären jene Fahrer, die im Ziel waren und keine Zeit haben um den Lohn ihrer Anstrengung gebracht worden. Zitieren
-philipp- Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Geschrieben 10. Juli 2005 Irgendwas schlimmes passiert? na, nyx passiert. Nur a Prellung im Beckenbereich. Zitieren
Bikedevil Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Absolut geniale Strecke die auch einiges an Körperbeherrschung und Technik verlangt hat. Die Abfahrten waren sehr nett aber teilweise extrem rutschig. Es war schön zu sehn wie man mit einem Fully die Hardtailfahrer bergab stehen lassen kann Die Laben, Zuschauer, und Organisation waren Perfekt Dieses war mein erstes aber mit Sicherheit nicht mein letztes Goisern Zitieren
manitou Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 das problem ist folgendes: die chips sind für den laufsport konstruiert. wenn nun ein fahrer bei der zieldurchfahrt den fuß/das pedal mit dem chip oben hatte, dann wurde die zeitnehmung nicht ausgelöst. und da viele, viele, viele so durchs ziel fahren, sind viele, viele, viele nicht in der wertung. aber es gibt einlaufprotokolle, da stehen alle drauf, die muß man nun händisch eingebe, was viel, viel arbeit bedeutet. ich denke, da wirds no a bissl dauern, bis a richtige wertung gibt - wenn es eine gibt! @thom@s: was heisst "rennleiter bei der C-strecke"? es gab 6 nationale und 4 internationale comissaire, die für das rennen verantwortlich waren. Zitieren
Komote Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 das problem ist folgendes: die chips sind für den laufsport konstruiert. wenn nun ein fahrer bei der zieldurchfahrt den fuß/das pedal mit dem chip oben hatte, dann wurde die zeitnehmung nicht ausgelöst. und da viele, viele, viele so durchs ziel fahren, sind viele, viele, viele nicht in der wertung. ....... und von diesem problem hat man vorher noch nichts gewußt? schade irgendwie...wurde dieses system das 1. mal bei einer radsportveranstaltung eingesetzt? Zitieren
Isa Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Also: Gegangen is mir spitze - bin 7. geworden in meiner Klasse - und meine Zeit war 3.35min, eigentlich waren es ja 60km - hat aber im Nachhinein nicht gestört - war mein längstes Rennen bisher. Ungut war für mich die letzten 7km - da hams noch einige mühsame Sachen eingebaut (Stiegen und rutschige Wegerl usw,..) Bergauf is mir noch nie so gut gegangen - bin eigentlich sehr zufrieden - und in Aspang müßt dann endlich wieder mal ein Stockerlplatz drinnen sein Zitieren
NoBless Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Super Veranstaltung nach meinem Abflug am Herndl (meine rechte Seite schaut aus als ob einer mit der Flex drüber gefahre wäre, Fotos folgen) hab ich mich noch an der Seite von Fatman und seinen Begleitern ins Ziel gequält, aber was tut man nicht für die slomo Wertung. @Mr.T nochmals vielen Dank für die Hilfe beim Einladen. Zitieren
runningchief Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Gratulation an Bad Goisern zu den Massenhaften Startern und zu den vielen Zuschauern, Da können sich andere Veranstalter was abschauen - ja wie denn - sollen die kleinen ORte die Zuschauer kaufen - wo kein Fremdenverkehr ist kommen auch keine Zuschauer und wo keine Biker erwünscht sind auch keine Einheimischen. Aber sollen die kleinen weil das Interesse bei den Zuschauern fehlt die Rennen nicht durchführen. Auch gut - aber wo starten wird dann ?!?!? Die Zeitnehmung - Pentek ist leider Bad Goisern viel zu teuer - ha ha ha - jetzt hatten die in den letzten zwei Jahren einen anderen und nur Zoff und jetzt wieder den Billigsten - abe wie sollen wir jetzt eine Vernünftige Challenge Wertung machen ?????!!!!??? Power Bar - Power Bar verlangt in seinem Vertrag gegenüber der Challenge, dass ALLE PowerBar Produkte im Startsackerl ausgegeben werden, damit nicht nur das gute Gel genommen wird, sondern auch die nicht so gut gehenden PRodukte an den Mann gebracht werden. Und das kostet den Veranstaltern noch eine ganze Menge. Da können die Veranstalter nur insoferne was dafür in dem sie sich von Power Bar unter Druck setzen lassen. Aber das macht alles nichts im Anbetracht was Goisern sonst alles leistet. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 @ Isa, in welchem Block bist du dieses Mal gestanden? Zitieren
Cannondaler Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Die erste Startreihe hat uns gehört! Man beacht den Birki, wie der Streber wegzogen ist! Zitieren
hermes Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Die erste Startreihe hat uns gehört! :D Man beacht den Birki, wie der Streber wegzogen ist! nein, nein, der birki ist noch ein überbleibsel vom ersten startblock gewesen mein resumee: waren meine ersten kilometer auf einem mountainbike und dafür bin ich zufrieden. bergauf hab ich einen haufen leute überholt, bergab war ich sicher der langsamste - einerseits weil ich ziemlich angschissn war (asphalt ist doch was anderes), andererseits war die starrgabel doch nicht das nonplusultra. das wegerl entlang der traun war jedenfalls wieder mein revier - bin mit einem satten 30er dahingezogen hätt ruhig noch länger sein können. dafür brauch ich solche trail wie nach der ewigen wand nicht und die stiegendownhills hab ich auch nicht sehr witzig gefunden. die organisation muss ich loben, probleme mit der zeitnehmung hab ich nicht bemerkt (weil mit zeit und platzierung wurscht waren), die unsitte, der vorher verteilten riegel und gels kenn ich von den straßenmarathons schon. ist mir aber auch egal, weil ich eh immer was mithab. mit überholen und überholt werden gabs keine probleme. wird nicht mein letzter mtb-ausflug gewesen sein, aber in zukunft fahr ich nur mehr uphillmarathons Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.