Zum Inhalt springen

Vergleich RR mit MTB bei Bergetappen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, jetzt will ich’s aber von der geschätzten RR-Gemeinde wissen...

Wie schwer sind denn die Bergetappen beim rennrattfahren wirklich ?!?

 

Wo man auch hinhört, immer wieder ergeben sich Diskussionen die ungefähr nach folgendem Schema ablaufen (man braucht nur kurz den Blick vom PC abwenden und sich auf die Gespräche der Kollegen am Arbeitsplatz konzentrieren, oder in der U-Bahn, im Bad, ja selbst bei einer zwanglosen MTB-Hausrunde nach der Arbeit oder auch beim Friseur):

 

A legt wortreich dar, am Vortag einen Bericht über ein Radrennen auf den Berg XY gesehen zu haben, und wie gewaltig die Leistung der Fahrer sei, die solches zu bewältigen imstande sind.

 

B meint dazu, das sei ja gar nicht so wild, dass sei er auch schon gefahren, allerdings (und das ist der Punkt) mit dem MTB !!!!!

 

Was also sagt ihr zu B, falls ihr ihn einmal irgendwo trefft ?

 

Um endlich auf den Punkt zu kommen, meine Frage ist eigentlich folgende:

Welchem Gang beim MTB entspricht der leichteste Gang beim Rennrad ?

Geschrieben

Am Rennrad 39/23 entspricht ungefähr 44/30 am MTB.

 

Sprich: 1/1 am Rennradl is fast wie Scheibe/2 am MTB.

 

Is mein subjektiver Eindruck, da ich mit beiden viel unterwegs bin. Auch am Berg.

Geschrieben

es is ungefähr so: wo das mountainbike aufhört fängt das RR erst an!

 

Ich fahr beides, und die Belastung ist beim RR net wirklich weniger, man hat halt bei 15% nimma die möglichkeit noch 2-3 gänge zurückzuschalten wenns nimma geht. Das is der Unterschied. Es gibt keinen "ersten Gang" für Belastungspausen. Das hab ich beim Wachauer kräftig zu spüren bekommen.

Da is die NÖ Hobbytrophy ein zuckerschlecken dagegen.

 

Also kurz gesagt, ich würd dem B einmal raten auf ein RR zu steigen, bevor er red.

 

lG

Geschrieben
...man hat halt bei 15% nimma die möglichkeit noch 2-3 gänge zurückzuschalten wenns nimma geht...

also bei 15% noch 39/23 fahren is schon heftig

das dadrückts ihr noch ? was fahrts denn da fuer a frequenz ? 30 ? Oder nur mehr Wiegetritt ?

Geschrieben

 

Also kurz gesagt, ich würd dem B einmal raten auf ein RR zu steigen, bevor er red.

 

lG

 

 

Ja, das sollte B einmal tun. Gibt's eigentlich im Raum Wien Rennradln zum ausborgen, damit er sich nicht gleich eins kaufen muss ?

Geschrieben
Hmm....da überleg ich doch wirklich ein 27erPackel und 3fach

 

naja, ein 3er packl will ich aber auch nicht immer mitzahn, aber is scho richtig, wenn ma vorher weiß was gspielt wird!!

Geschrieben
Wappler .... entweder 27er oder Tripple :devil:

Das is aber nur die 150 rpm Lösung. Bis hintern Glockner kommst mit 39/25 aus. Und die Frequenzfahrer dürfen Compact mit 36/50 und 25er Kassette fahren.

Geschrieben
Das is aber nur die 150 rpm Lösung. Bis hintern Glockner kommst mit 39/25 aus. Und die Frequenzfahrer dürfen Compact mit 36/50 und 25er Kassette fahren.

 

geh bitte, da glockner hat eh nur 12 % an der steilsten stelle. da reicht 39/21 locker.

Geschrieben
Hmm....da überleg ich doch wirklich ein 27erPackel und 3fach ;)

 

tu es nicht ;). ich habe eine 3-fach-kurbel gewählt, und das kleine blatt noch nie gebraucht (vielleicht ändert sich das jedoch nächste woche am kitzbüheler horn...). ich habe auch schon von einigen anderen mit 3-fach gehört, dass sie beim nächsten mal auf 2-fach umsteigen werden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...