Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also wenn ich was such, wo sich dann herausstellt dass es das (noch) gar nicht gibt, dann muss man es sich eben selber herstellen.

 

geh in den garten und mauer dir einen backofen.

dann gehst in die kuchel und knetest dir den teig.

aber vorher händewaschen!

das is dann 100% bio und vielleicht nicht am anfang, aber sicher später genau das was du willst.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

und wenn sich jemand den Sauterteig selbst ansetzen will - hier:

 

Sauerteigansatz - Rezept

 

Man nehme ca. 50 g fein gemahlenen Roggen und gebe lauwarmes Wasser dazu bis ein dicker Brei entsteht. Den Roggenbrei in einem Glas, Schälchen oder einer Tasse an einem warmen Ort abstellen, mit Folie abdecken und ruhen lassen, täglich einmal umrühren. Bald kann man sehen, wie kleine Bläschen entstanden sind, und nach fünf Tagen ist der Grundansatz so durchsäuert, daß er für das eigene Brot verwendet werden kann.

 

Variante mit Buttermilch geht schneller:

Zum obigen Sauerteigansatz kann man statt Wasser Buttermilch oder Joghurt verwenden. Dann ist der Sauerteigansatz schon nach 3 Tagen soweit, daß er zum Backen verwendet werden kann.

Geschrieben

Hallo,

 

Ich backe mein Natursauerteigbrot - ohne jede Germ - selber, aber nicht jede Woche, dazu bin ich wieder zu faul....

Mein Sauerteig (er heißt "Johannis" und ist sehr stark) ist selbstangesetzt auf roggenmehlbasis. Uns schmeckt das "eigene" Brot viel besser, auch deshalb, weil wir es selbst nach unserem Geschmack würzen können.

 

Wenn jemand einen Sauerteigansatz fürs eigene Brot will - ich gebe gerne "Ableger" von meinem Sauerteig ab, außerdem habe ich auch Kefirpilze (Milch und Wasser) zu vergeben.

 

Seit ich mein Brot auf einem Schamottstein im Backrohr backe, ist es viel besser geworden. So einen Stein (ca. 15,-- Euro beim Ofensetzer) kann ich nur weiterempfehlen.

 

LG

 

S.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...