illuminatus Geschrieben 8. September 2002 Geschrieben 8. September 2002 ... traf nämlich das Wochenende einen Markenkollegen. Auf meine Bemerkung: "Ah, auch Großverdiener!" meinte der: "Wieso? Das Ding hat mich 1800 $ gekostet." Das "Ding" war ein Raven II mit Lefty. Und dann meinte er noch: "Wenn ichs nicht auf Hawaii gekauft hätt sondern am Festland wärs noch um 30% billiger gewesen." Nachdem ich mich von meinem Kollaps erholt hatte hab ich angefangen nachzurechnen. Ich hab für mein SuperV sicher 65 000 Ösis hingeblättert ... Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 8. September 2002 Geschrieben 8. September 2002 wie der dollar gerade auf 10 ATS war hat ein freund in den USA zugeschlagen: 1500 $ für ein Super V (=15000 ATS), bei uns über 45.000 ATS, ich hab mich damals auch zerst amal unters sauerstoffzelt legen müssen..... Zitieren
larskugler Geschrieben 9. September 2002 Autor Geschrieben 9. September 2002 zum thema c´dale headshock!! fahre selbst eine fatty sl - hab diverse gabel schon getestet - und - im vergleich zur headshock (wenn die anderen gabeln auch ca. 80 mmm federweg haben) gibt´s für mich noch immer keine alternative!! speziel bei technischen trails überzeug diese gabel durch die waaaahnsinns steifigkeit! klar wär die lefty auch spitze aber auf meinem super V schauts a bisserl komisch aus! Lars:du: Zitieren
Cees Geschrieben 9. September 2002 Geschrieben 9. September 2002 Cannondale ruft auf alle fälle eine ganze menge emotionen hervor, aber das wussten wir ja schon, und über geschmack lässt sich bekanntlich auch nicht streiten, es gibt ja viele gute räder. Bin selbst allerdings ein überzeugter c'dale fahrer, fahre bereits mein viertes modell... Eigentlich noch nie wirklich probleme gehabt, ausser mit den coda componenten die nicht wirklich überzeugen können. Was mir so gut gefällt ? Na ja, die innovative federgabeln und der art und weise wie der rahmen geschweist und nachbehandelt wird. Was mir nicht so gut gefällt ? Die schaltzugverlegung und Coda komponenten. Zitieren
mikeva Geschrieben 9. September 2002 Geschrieben 9. September 2002 so ist die verkehrte welt.................frag an ami, was bei eam a rotwild kostet................. Zitieren
illuminatus Geschrieben 9. September 2002 Geschrieben 9. September 2002 des rotwild is ma wurscht. i wü büllige dales! *sniff* Zitieren
wayne works Geschrieben 13. September 2002 Geschrieben 13. September 2002 Ich kann mit diesen bikes nichts anfangen. Bei einer Lefty hab ich immer das Gefühl das Ding bricht jetzt ab (ist wahrscheinlich ein Vorurteil). Gefallen tuns ma a nit und ein Freund von mir hat sich so ein Ding vor 2 Jahren gekauft und am Anfang nur troubles gehabt. Kanonenteil - nein danke! Zitieren
LoneRider Geschrieben 13. September 2002 Geschrieben 13. September 2002 @wayne: Na Du wirst mir ja immer sympatischer! Könntest mit mir verwandt sein! -Thomas Zitieren
yellow Geschrieben 13. September 2002 Geschrieben 13. September 2002 seit ich amal a Raven gsehn hab, taugn mir die Teile, vor allem die Lefty. Hab ja jetzt schon immer Angst, daß mir ein Bremsseil reißt, oder die Gabel irgendwo abbricht; das bringt beim Biken den gewissen Adrenalinkick. Gäbs a sinnvolle Lösung, wie man das Vorderradl rauskriegt aus einer Lefty, dann hätt ich das schon. Wieviel mehr Adrenalin muß das geben, wennst runterschaust, und die eine Hälfte der Gabel fehlt? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 14. September 2002 Geschrieben 14. September 2002 was noch dazukommt: die müssen irgend eine speziell geformte Führung drin haben, sonst wäre das Radl ja unlenkbar, bei 2 holmen ergibt sich das ja automatisch. Was mir ein Cdale-Fan (hat selber welche) noch gesagt hat: die Vorderradbefestigung ist was ziemlich eigenes. Nur gibt es solche asymmetrischen Monodämpfer ja auch bei Motorrollern. Wenns dort hält.... Zitieren
LoneRider Geschrieben 14. September 2002 Geschrieben 14. September 2002 Original geschrieben von Bernd67 Nur gibt es solche asymmetrischen Monodämpfer ja auch bei Motorrollern. Wenns dort hält.... Bei am Motorroller wird aber keiner Gramm nachzählen, und da können's ruhig Stahl und stabile Werkstoffe verwenden. Zitieren
wayne works Geschrieben 16. September 2002 Geschrieben 16. September 2002 .. mit denen kracht man auch nicht mit 60 km/h über Wasserrinnen und andere Unwegsamkeiten, die bei einem Schotterdownhill so auftreten. Also ich kann mir nicht helfen bei einer Lefty hab ich kein gutes Gefühl. Lonerider: da du ja ein Rotwild biker und ich ein Rotwild fan bin könnte hier schon eine gewisse Verwandtschaft bestehen! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. September 2002 Geschrieben 16. September 2002 Mir ist aufgefallen, dass die Bike-Zeitschriften die Lefty nur loben. Ich kenne zwei Lefty-Fahrer, so richtig glücklich sinds nicht mit dem Trumm (fahr einmal mit dem Ding freihändig-ist eh nicht einmal ansatzweise möglich, bau einmal das Vorderradl aus, wennst das Radl ins Auto einladen willst-Bremssattel abschrauben, Leitung geknickt....). Eigene Vorderradnabe, von der Lagerung auch nicht das Gelbe vom Ei. Montier mal den herkömmlichen Radlcomputer, da macht man Augen. Was Positives ist auch zu vermelden: Man fällt auf, wird von Passanten angesprochen (He, Du host wos valuan!...). Ich tät so sagen: Entweder man mag die Lefty, oder man mag sie nicht. MfG Potschnflicker Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. September 2002 Geschrieben 16. September 2002 @Bernd67, LoneRider Bedenken wir Eines: Bei einem Motorroller werden wesentlich kleinere Laufräder verwendet. Das verringert die Hebelkräfte nicht unerheblich. Zusammen mit der um einiges stabileren Bauweise funktioniert das offensichtlich ganz gut. Meines Wissens wird bei solchen Konstruktionen eine Schwinge verwendet, die die Federungsarbeit/Radführungsarbeit übernimmt. MfG Potschnflicker Zitieren
LoneRider Geschrieben 16. September 2002 Geschrieben 16. September 2002 Original geschrieben von Potschnflicker Ich tät so sagen: Entweder man mag die Lefty, oder man mag sie nicht. Ein ganz neuer Denkansatz.... So hab' ich das noch nie betrachtet Recht hast auf jeden Fall! -Thomas Zitieren
wayne works Geschrieben 16. September 2002 Geschrieben 16. September 2002 ... ich würde das in entweder man traut der Lefty oder man traut ihr nicht umformulieren. Ich muss ja nicht alles mögen auf meinem bike aber Vertrauen sollte ich haben! Wayne Zitieren
Cees Geschrieben 16. September 2002 Geschrieben 16. September 2002 Hallo, Also, ich bin (auch freihändig) ein begeisterte Lefty fahrer. Bei die neuere modelle wurde die zugverlegung ein bischen geändert sodass die bremsleitung nicht mehr einknickt bei der demontage. Der Tacho habe ich bei mir am hinterbau montiert was tadelos funktioniert. Die competition nabe, macht (bis jetzt) keine probleme. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. September 2002 Geschrieben 16. September 2002 @Cees Brauchst Dich nicht verteidigen, ist eh Dein Radl, ist eh sicher ganz super :D . Ich kann dem Wayne Works eigentlich nur beipflichten, mir tät so eine Konstruktion nie einfallen, da hätt ich Bauchweh. MfG Potschnflicker PS: Hätt i die Marie nur so herumliegen, wärs a Rotwild (schwärm :) )-bin mit dem Rotwild vom Scrat schon gefahren--na ja irgendwann wirds was Zitieren
wayne works Geschrieben 16. September 2002 Geschrieben 16. September 2002 ....mir gehts wie dem Potschflicker, das Rotwild wärs aber die Kohle fehlt! Zitieren
Cees Geschrieben 16. September 2002 Geschrieben 16. September 2002 Also, wenn Ihr wollt, halte ich euch am laufenden zum thema vertrauen und so.... Ein rotwild bin ich noch nie gefahren, aber vielleicht ergibt sich mal was bei irgend einen BB treff ? Also, bis dann, Cees Zitieren
LoneRider Geschrieben 16. September 2002 Geschrieben 16. September 2002 Original geschrieben von wayne works ....mir gehts wie dem Potschflicker, das Rotwild wärs aber die Kohle fehlt! Jaja ... Tu Du zuerst mal zuerst die Garage für's Radl (samt angehängtem Haus) bauen http://www.plauder-smilies.de/peepwall.gif -Thomas Zitieren
larskugler Geschrieben 16. September 2002 Autor Geschrieben 16. September 2002 jaja die rotwild bikes san nid übel - aber wenn i schon a edelschmiede aus deutschem hause fahren würde - dann wärs eher votec!! lars:du: Zitieren
wayne works Geschrieben 16. September 2002 Geschrieben 16. September 2002 Lonerider........ wart du nur bis die Sch... Hüttn endlich steht dann gibts schnellstens an Rennhirsch. Bis dahin wird noch getrekt. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. September 2002 Geschrieben 16. September 2002 @LoneRider Wär ich Baumeister, könnt ich mir Beides locker leisten. Da hätten auch meine Söhne Bikes Marke Rotwild :D :D MfG Potschnflicker PS: Mit dem "Zweitrotwild" ziehst sicher den Kinderanhänger? Zitieren
LoneRider Geschrieben 16. September 2002 Geschrieben 16. September 2002 Original geschrieben von Potschnflicker @LoneRider Wär ich Baumeister, könnt ich mir Beides locker leisten. Da hätten auch meine Söhne Bikes Marke Rotwild :D :D MfG Potschnflicker PS: Mit dem "Zweitrotwild" ziehst sicher den Kinderanhänger? LOL! Guter Scherz. Leider kann ich mich an Wayne's Haus nicht bereichern. Das macht jemand anderer -Thomas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.