skoon Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 nach x jahren mit dem Ritchey z-max möcht ich mal den Racing Ralph probieren. Wie haltbar ist denn der? Bei Ritchey hatte ich eigentlich nie die Notwendigkeit über Schäden nachzudenken. Da waren einfach keine. Gefahren wird der Wienerwald und sonstige Berge. Keine Drops etc. danke für info lg Chris Zitieren
Gast manuwo Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 fahr den RR seit 1 1/2 jahren ohne Probleme; Alpentouren, usw. bin den Trail bei der Transalp vom Wilkogel runder (nicht ohne)- kein Problem Gruss Zitieren
NoWin Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Würde alternativ über den Michelin Dry nachdenken, ist im naßen Terrain einfach besser, und Sommer ist scheinbar vorbei .... im Trockenen ist der RR eine Wucht Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Kann mich dem NoWin nur anschließen. RR is a super Reifen, aber wenns nass wird, gehts dahin. Im feuchten Waldboden und so is er noch halbwegs griffig, aber wenns nass is, dann is a Rutschpartie, und das macht vor allem Bergauf überhaupt kan Spass. Zitieren
gweep Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 RR rubbelt sich aber angeblich berauf auf Schotter schnell ab. Aber ich glaub das ist nicht nur beim RR so. Aber bei vielfahrer hällt er ja auch 3000-4000km ( gö BigAir ) Wird definitiv mein nächster Reifen werden wenn meine Conti abgefahren sind. Zitieren
skoon Geschrieben 16. August 2005 Autor Geschrieben 16. August 2005 merci für die Antworten so bekomm ich wieder 250 gramm runter :-) bald bin ich bei der 10 kg marke.. lg Chris, mit schwimmreifen Zitieren
darkday Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Würde dir den RR nur bedingt empfehlen. Der Reifen ist vom Gewicht her interessant, aber nützt sich auf Schotter schnell ab. mfg Zitieren
texx Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 ich bleib dabei: bei mir ist der ralph ein äußert langlebiger reifen. fahr ihn am hinterrad. gatsch und nasse wurzeln mag er halt nicht. so wie ich. daher keine probleme. Zitieren
gweep Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 ich bin davon überzeugt das er ein spitzen reifen ist, ein reifen der zu hart ist hat andere einsatz gebiete als der rr. Zitieren
skoon Geschrieben 16. August 2005 Autor Geschrieben 16. August 2005 hey, wenn ich meine heurige Kilometerleistung abzüglich allen Krankheiten, Abendschulen, Regentagen etc berechne komme ich da noch immer ca 14 Jahre mit einem Satz aus :-) Also so von der Haltbarkeit top ggg Zitieren
gweep Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Ich komm damit sicher auch lange aus ... wird sich aber noch zeigen, hängt ja auch alles von den NOTBREMSUNGEN ab. Am Asphalt ist das halt a bisserl anders und bei Scheibenbremsen glaub ich geht das auch um einiges schneller als bei V-Breams oder HS-xx Zitieren
bigair Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 hey, wenn ich meine heurige Kilometerleistung abzüglich allen Krankheiten, Abendschulen, Regentagen etc berechne komme ich da noch immer ca 14 Jahre mit einem Satz aus :-) Also so von der Haltbarkeit top ggg nach ca 5000km is der hinter fast a slick...und gegn spitze kanten hat das profil auch was... Zitieren
gweep Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Ab wann tauscht man für gewöhnlich die Reifen? Ich glaub ja nicht das man sie bis zum Slick abfahrt weil dann der Grip einfach nicht mehr gegeben ist. Zitieren
bigair Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Ab wann tauscht man für gewöhnlich die Reifen? Ich glaub ja nicht das man sie bis zum Slick abfahrt weil dann der Grip einfach nicht mehr gegeben ist. ich fahr den hinteren bis der ganz slickig is...dann tausch ich hinten vorne... dann fahr ich a bissl...merk das ich vorne 0 gripp hab...und mich wirds a paar mal auf die goschn haun...dann geh ich zu meiner oma und schnorr geld für neue reifen Zitieren
zec Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 ich fahr den hinteren bis der ganz slickig is...dann tausch ich hinten vorne... dann fahr ich a bissl...merk das ich vorne 0 gripp hab...und mich wirds a paar mal auf die goschn haun...dann geh ich zu meiner oma und schnorr geld für neue reifen Der Tipp des Monats . Zitieren
Fl0 Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 der geht aber schon noch a zeiterl bigair hat ja noch verhältnissmäßig viel profil pannensicherheit naja... hatte bereits einmal einen nagel eingefahren (... glaub das hält aber kein reifen aus oda lig ich da falsch :f: ) und letzte woche hab ich mir 2 Dornen eingefahren. Aber sonst hab ich noch nie probs mit dem reifen gehabt. Auch im schweren Gelaende nicht. Und der verschleiss ist auch net so schlimm wie zb. bei einem Conti Explorer Pro Zitieren
slapmag Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Fahr den Satz RR seit Februar - ich denk mal im Februar ´06 werd ich ihn aber sicher tauschen müssen...hab auch schon vielen anderen gehört das sie mit einem Satz nur ca. 1 Saison auskommen... Lg Zitieren
cannons Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 ich war nicht zufrieden. Nach 3 Patschen (Durchstiche) innerhalb 4 Monaten hat's mir gereicht. Vor allem, da ich die selben Strecken jahrelang ohne Problem befahren hab. Wahrscheinlich hat auch die Kombination mit Leichtschläuchen das nötige dazu beigetragen. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 hab auch schon vielen anderen gehört das sie mit einem Satz nur ca. 1 Saison auskommen... so war's bei mir,genauso wie der conti explorer hat auch da rr nur 1 saison gehalten - ich brems halt gern hart :f: Zitieren
Fl0 Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 Ahhh wie kommt ihr mit euren Reifen 1 Saison aus??? stehen eure Räder nur im Keller??? Ich fahre meinen RR seit Ostern und der ist nicht mehr der beste. Und mein Bruder fährt seinen Conti Explorer Pro mit Vbrakes gerade mal 2 Monate und das ist ein Vollslick. Wie san aber ned so die extremen Bremser und schon gar net schleiffen wir mit unseren reifen in der gegend herum. Zitieren
johannes Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 so schaut er aus... so hat meiner auch ausgesehen, bis kurz bevor es ihn zerissen hat der RR ist ein echt guter reifen - geringer rollwiderstand und guter grip ABER: nur solange es trocken ist! nasses gras, steine oder gar wurzeln mag er gar nicht und ich kam schon oft in sehr gefährliche situationen. laufleistung bei mir ca. 2.500-3.000 km (2,1'') und die saison dauert 8.000-9.000 lg hannes Zitieren
Fl0 Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 bei mir ist die laufleistung auch ungefähr so wie bei dir also bin ich net der einzige bei dem der keine saison hält Zitieren
johannes Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 ich brauche in der saison 2-3 garnituren RR. für härtere einsätze wird nämlich der fat albert aufgezogen! Zitieren
tofferl Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 hab meinen rr seit märz drauf, hinten hat er kaum mehr profil, davon hab i mi am sonntag auf einer nassen brücke überzeugen können. aber im gatsch landet sichs ja weich... mein nächster reifen wird kein rr mehr denk ich, hat einfach zu wenig grip. aber vom rollwiederstand und vom gewicht her is er spitze Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.