wuwo Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 @thom@s warum lächerlich, hast sicher nicht mal einen FS geschweige denn ein auto! warum soll er keinen FernSeher haben? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 über radübergänge darf man nicht voll drüber, sondern mit maximal 10 km/h... oha! *wohloftbösegewesenbin* Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 20. August 2005 Autor Geschrieben 20. August 2005 seis wies sei, ich kann eh niemanden ändern oder verbessern, will ich auch nicht, wollt nur zum ausdruck bringen was ich jetzt eh schon öfters geschrieben hab! Manch einer siehts halt von der, der andere von der anderen Seite, manche verstehen beides! (Ich auch) Nur wenn jemand auf Teufel komm raus provoziert reg ich mich schon auf! Grüsse Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 20. August 2005 Autor Geschrieben 20. August 2005 warum soll er keinen FernSeher haben? Ich hoffe das war sarkastisch gemeint, falls nicht, es heisst FührerSchein! Zitieren
pagey Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 leutln, lernts autofahren. und wenn's ihr nicht schafft, zu kuppeln, bremsen, runterschalten, lenken ... kauft's euch eine automatik oder fahrts mit der bahn. ist besser für euch und alle anderen verkehrsteilnehmer. [was ich als allein-fahrender rennradler so erlebe an fahrerischem unvermögen .. ooooh da is einer aber ganz schlau kaufts euch a mtb und gehts in der natur radeln, ned im verkehr ! stvo. hin oder her...der gesunde menschenverstand sagt mir wenn ich auf einer vielbefahrenen strasse zu zweit nebeneinander dahinrolle und hinter mir bildet sich a autoschlange von mauerbach bis hütteldorf dann is est nicht zuviel verlangt vorübergehend HINTEREINANDER zu fahren um den verkehr nicht mutwillig zu behindern ?! mehr hat der monstertv8 nicht verlangt... dass genug unfähige deppen ein auto lenken steht ausser frage aber hier gings um die deppen auf bikes bzw. rennrädern Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 20. August 2005 Autor Geschrieben 20. August 2005 danke, danke, es gibt doch vereinzelt ein paar leute die klar im kopf sind! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 ooooh da is einer aber ganz schlau kaufts euch a mtb und gehts in der natur radeln, ned im verkehr ! stvo. hin oder her...der gesunde menschenverstand sagt mir wenn ich auf einer vielbefahrenen strasse zu zweit nebeneinander dahinrolle und hinter mir bildet sich a autoschlange von mauerbach bis hütteldorf dann is est nicht zuviel verlangt vorübergehend HINTEREINANDER zu fahren um den verkehr nicht mutwillig zu behindern ?! mehr hat der monstertv8 nicht verlangt... dass genug unfähige deppen ein auto lenken steht ausser frage aber hier gings um die deppen auf bikes bzw. rennrädern jupp...genau so. Zitieren
hartwig Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 so, du redest jetzt von einem bsp. mit einem radfahrer! was ist aber jetzt wenn 2 nebeneinander fahren, darf ich dann als autofahrer nach deiner rechnung nicht überholen und fahre durch ganz mauerbach mit 15-30 km/h hinter euch her? Glaubts ihr euch gehört die strasse allein? Auf das hinauf muss ich jetzt auch noch meinen Senf dazu geben: Man merkt, dass du nicht wirklich weisst, worum es bei dieser Thematik wirklich geht. Wenn du wie einige von uns >4000 km pro Jahr mit dem Strassenrad unterwegs wärst, würden einige deiner Bemerkungen so nicht hier stehen. Die Strasse gehört allen, die Nutzung unterliegt gewissen Regeln, Verständnis und Rücksichtnahme sind mM auch eine Sache von Intellegenz und Niveau. Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 20. August 2005 Autor Geschrieben 20. August 2005 warum nehmt ihr dann keine Rücksicht und benehmt euch als wärt ihr alleine auf der strasse? ist das niveau flöten gegangen??? lies lieber auch du genau und dann schreib was! Zitieren
HAL9000 Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 warum nehmt ihr dann keine Rücksicht und benehmt euch als wärt ihr alleine auf der strasse? ... frage, mit bitte um ehrlicher antwort: gesetzt den fall, es wäre hinter den zwei rr-fahrern keine kolonne, sondern nur du... - müssen dann nach deinem verständnis die auch sofort hintereinander fahren (btw, als radler mit einem tempo um die 30 hört man im regelfall die auto hinter einem kaum bis nicht, [sakasmus] müssen wir uns dann immer umdrehen, und schauen, ob wir eh keinen behindern[/sarkasmus]), oder fühlst du dich dann nicht proviziert und lässt die 2 so fahren, wie sie fahren. zählt das dann erst ab 2 autos, oder 3, oder 4... CU, HAL9000 Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 20. August 2005 Autor Geschrieben 20. August 2005 solange sich keine kolonne hinter ihnen bildet ist es mir relativ wuascht, aber um das ging es mir auch nicht, sondern eben darum wenn sich eine bildet! mir passiert das jeden Tag dass zwei nebeneinander vor mir fahren, dann überhole ich sie wenn es mir möglich ist! Es gibt auch welche die von selber dann plötzlich hintereinander fahren, dann bedank ich mich auch mit einem wink, aber es ist halt leider nur selten der Fall! Grüsse Zitieren
HAL9000 Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 ... sondern eben darum wenn sich eine bildet! ... hmm... - das ist aber meist ein problem, wie gesagt, weil man die autos hinter einem nicht hört in den meisten fällen... - außer es ist ein 38-tonner... bei einer situation mit nur 2 fahrern würde ich selber auch kurz hintereinander fahren (wahrscheinlich), aber in größeren gruppen würde ich das auf keinen fall tun, weil die schlange dann schnell mal so lange wie ein lkw mit anhänger wird und das unterschätzen viele autofahrer, dann kommt es erst recht zu brenzligen situationen, wenn dann vorne knapp reingeschnitten wird... ich halte dich eh nicht für den typischen scheiß-radlfahrer-autofahrer, aber da bist genauso die ausnahme wie deine von dir geschilderte situation. deshalb habe ich auch einige beispiele der üblichen situationen gebracht, weil die viel häufiger vorkommen. ich bin heuer schon über 7000km auf diversen straßen unterwegs gewesen... - da erlebt man schon so einiges... trottel wird es immer geben, sogar wenn fast alle vernünftig sind auf beiden seiten... - und über die wird sich dann immer die jeweils andere seite aufregen und dazu tendieren, das auf die ganze gruppe umzulegen... CU, HAL9000 Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 aber leider stimmt's eh... - die diskussion bringt nix, diejenige, die sich darüber aufregen, dass die radler nebeneinander fahren, werden sich immer aufregen, einfach nur deswegen, weil sie da sind. und die radler werden auf ihrem recht beharren, weil das meiner meinung nach die sicherheit für sie erhöht... es wird immer ein "gegeneinander" bleiben, nie ein "miteinander"... - dazu ist die menschheit anscheinend zu blöd... CU, HAL9000 so iss es,daran werden wir und alle anderen nyx änder, ich für meinen teil fahr halt immer soweit rechts wie möglich.... is hoit alles kopf+einstellungsache als ich noch motorrad gfahrn bin sans ma genauso am kecks gangen die gsch...... 80 % der autofahrer können sich halt nicht in einen einspurigen strassenteilnehmer reinversetzen, wö sunst tätens afoch ned sowas von beschissen fahren...... ich zb hab in mein ganzen leben(und i foahr jetzt scho seit 22 joahr mit auto+mottorad+rad) noch nie an einspurigen gschnitten oder depat angehupt, autofahrer hingegen täglich ! sagt eh scho alles,oder..... jeder volltrottel derf autofahren UND AUS Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 ooooh da is einer aber ganz schlau kaufts euch a mtb und gehts in der natur radeln, ned im verkehr ! die aussage woar recht guat,also 90 % derer die hier schreiben haben beides und fahren beides lb mann, und in der natur fahren heist ja ned unbedingt das ich mich auf singl trails bewegen muss, ihr DH + freeride fuzzis kennt wahrscheinlich wieder nur die eine seite,deswegen verstehts ihr hier manche dinge ned.... oder sind die strassen rund um den schöpfl in der grosstadt :f: Zitieren
propain Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 i hab als autofahrer a no nie an radler gschnitten fia wos a, an de konsequenzen denkt do neamt, wenns den nochan auf de goschn haut steh i vorn gricht =) aber vllt bin i da de ausnahme, i reg mi im stau a ned auf, weils eh nix bringt:) Zitieren
andreas999 Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 wo hast du das her... (und was heißt bitte "die flüssigkeit des verkehrs muss es erfordern...") leider is ein bisschen verschwommen weil ichs verkleinern hab müssen. es gibt noch ein paar so ähnlcihe fragen, dort steht unter anderem auch, dass es niemanden behindern darf. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 Also ich weiß nicht... Es ist ja alles schön und gut was rechtens ist, aber sollte man monsterTv8 nicht doch ein bisserl Respekt gegenüber zeigen und ihm doch irgendwie Recht geben, auch wenn man's as RR Fahrer niemals aus der Sicht der Autofahrer sehen mögen wird? Klar dürfen Rennradler nebeneinande fahren, es ist für sie auch meistens sicherer wenn sie das tun. Aber wenn sich hinten eine Schlange bildet (ja, er schrieb von einer Schlange, inklusive Bus! nicht 10 sekunden später ankommen so wie das andere verdrehen).... Auch wenn (wir) Radfahrer oft Probleme mit Autofahrern haben, ist und bleibt es eine Sache auf beiden Seiten sich so zu verhalten, daß den Ausflug alle heil überstehen und sich niemand ärgern muß! Egal ob ich nun theoretisch von meinen Rechten ein bisser zurückstecke - es sind ja nur 30 Sekunden die ich nicht nebeneinander fahre und alle dahinter kommen vorbei... Ein Autofahrer sollte Rücksicht nehmen, den Abstand beim Überholen einhalten daß sich der RRler sicher fühlt, im Gegenzug mache ich doch einfach Platz! Wenn ich mit einem Wohnmobil über die kroatische Küstenstraße fahre, bleibe ich auch immer wieder in Nieschen stehen um den Verkehr nicht zu behindern! Das wird wohl als Radfahrer mit weit weniger Aufwand (stehenbleiben verlangt kein Mensch) genauso möglich sein -> laut Gesetz muß niemand, das ist klar. Aber bitte seien wir jetzt nicht lächerlich und beharren wie ein Kind auf Anspruch auf zusätzliche 50cm der Fahrbahn.... Geb dir absolut recht! Prinzipiell ists aber einfach ein Problem, dass das Verkehrsaufkommen zu groß ist. Tut mir leid, aber da find ichs schon ein bisserl traurig, dass es genügend Gestalten am Rennrad geben, die nicht checken, dass da 10 Autos hinten in der Schlange aufschließen ehe vorne eins "sicher" überholen kann und dass es daher einfach so nicht umsetzbar ist. Umgekehrt gibts natürlich noch viel mehr Deppen im Auto, die sich einen Scheißdreck um einen schern. Natürlich könnt ma dann einmal anhalten und kurz trinken und tratschen oder eben zumindest hintereinander fahren, aber das ist offensichtlich für viele keine Option, weil es ja einen tollen Paragraphen gibt. . Insgesamt kann man aber klar sagen, dass es eine kleine Gruppe der Rennradler ist, die sich auf stark frequentieren Straßen aufhalten und dann noch unpassend aufführen - nur behält man halt genau die im Gedächtnis! Zitieren
NoWin Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 Warum sind eigentlich die meisten Autofahrer deppad ?? Heute wieder - im beschaulichen Gänserndorf - lauter kleine Verkehrsinseln, ich fahr eher rechts, zwängt sich so ein Idiot rein - mit 10 cm Abstand, 20 Meter weiter die einzige Ampel ist rot - ich fahr hin und frag den alten Deppen, was er sich eigentlich vorstellt, da wird nur das Fenster schnell zugemacht und sonst nichts ... er ist dann durch ganz Gänserndorf hinter mir einen 30er gefahren ..... Zitieren
andreas999 Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 Ja, das steht im §7 der StVO. "Die Lenkernebeneinander fahrender Fahrzeuge dürfen beim Wechsel des Fahrstreifens den übrigen Verkehr weder gefährden noch behindern. " Betrifft also nur den Fahrsteifenwechsel beim Nebeneinanderfahren im Sinne des §7. Das Nebeneinanderfahren von Fahrzeugen im Sinne des §7(3) der STVO gilt immer noch für Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen, während die Radfahrer nach §68(2) auf einem einzigen Fahrstreifen unterwegs sind. Wenn Du schon verlangst, die Leute sollen die Fahrschule besuchen, dann wäre es nicht schlecht, wenn Du Dir die StVO mal genau durchliest. Dazu gehören natürlich sämtliche OGH-Entscheidungen, aufgrund derer ich zB bei gewissen Voraussetzungen nicht 30 cm am rechten Straßenrand fahren muss, sondern sehr wohl in der Mitte des Fahrstreifens fahren darf. ich hab weder die zeit und die lust tage in das durchstöbern von gesetzen zu investieren, bin mir aber sicher, dass das nebeneinanderfahren (wurscht auf wievielen fahrstreifen) untersagt ist, wenn es zur kolonnenbildung deswegen kommt. man darf auch nicht beliebig langsam fahren, da dies eine behinderung des nachfolgeverkehrs dastellt. Zitieren
mafa Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 mich erinnert die situation irgendwie an die situation auf der autobahn mit PKW/LKW fährt man einmal mit dem lkw auf der autobahn ist man in einer eigenen welt und sieht die autofahrer nur als kleine dinger die einen nicht direkt berühren und um die man sich keine sorgen zu machen braucht. man fährt unter lauter gleich schnellen und alle pkw fahrer fahren ein anderes tempo. man ärgert sich über autofahrer die blöd reagieren oder schneiden, man nötigt autofahrer zum bremsen und fühlt sich im recht......all die sachen die einen auf der anderen seite als autofahrer zur weißglut bringen. führt man am nächsten tag mit dem auto ärgert man sich über eben genau diese verhalten. zwar nicht vergleichbar aber trotzdem in diesen 2 welten spielt sichs offenbar bei manchen rennradfahrern ab, wenn sie auf der straße sind sind alle autofahrer störende dinger die hier nichts verloren haben und wenn sie schon da fahren müssen dann sollens doch bitte die 5min dies verlieren weils jetzt einmal hinten fahren müssen verkraften. viele argumente hier kommen mir so vor wie die argumente militanter "ich geh über den zebrastreifen wann ich will und ohne zu schauen weil ich im recht bin" leute. is doch sinnlos? viele vertreter der rr-fraktion wettert gegen die dummen und verständnisslosen autofahrer ohne die grundaussage gelesen zu haben. das thema war, obs nicht einfach möglich wäre, in der situation großen verkehrsaufkommens, wenn man zu zweit unterwegs ist und sich hinter der 2er gruppe ien stau gebildet hat, kurz hintereinander zu fahren um ein leichteres überholen zu ermöglichen? mehr war nicht gefragt! niemand spricht das recht des nebeneinanderfahrens ab und niemand redet von großen gruppen. es is ein hit was da immer hineininterpretiert wird Zitieren
Scorpio Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 ich hab weder die zeit und die lust tage in das durchstöbern von gesetzen zu investieren, bin mir aber sicher, dass das nebeneinanderfahren (wurscht auf wievielen fahrstreifen) untersagt ist, wenn es zur kolonnenbildung deswegen kommt. man darf auch nicht beliebig langsam fahren, da dies eine behinderung des nachfolgeverkehrs dastellt. auch wenn es nicht untersagt sein sollte ist es zumindest nicht besonders rücksichtsvoll und fördert auch nicht den Ruf. wie schon erwähnt wurde, Traktoren und gelegentlich auch LKWs fahren bei Gelegenheit zur Seite. Das "Die Straße gehört mir"-Spiel sollte tunlichst von allen Seiten unterlassen werden Zitieren
traveller23 Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 Wie hier gleich die Wogen hochgehen. Meinem Empfinden nach gehts einfach drum Rücksicht zu nehmen und auch mal selbst zurückzustecken. Das kann sowohl der Autofahrer sein der halt mal 100m nur 30 fährt, als auch der Rennradler der ned die ganze Fahrbahn braucht. Verallgemeinerungen bringen aber auf keinen Fall etwas in dieser Diskussion. Es gibt ja viele Situationen wo langsamere auf schnellere Verkehrsteilnehmer treffen. Meiner Meinung nach sollte der Schnellere Rücksicht auf den Langsameren nehmen, aber dieser den Schnelleren nicht unnötig aufhalten. Is wie beim Radln auf Wegen wo auch Fußgänger gehen. Die brauchen auch oft den ganzen Weg, und jeder freut sich wenn die Platz machen. lg Zitieren
readymaker Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 Das Beispiel mit der Autobahn ist eh nicht so schlecht. Ein LKW fährt mit 80 und der dahinter will mit 80,5 km/h überholen. dabei fahren sie ewigkeiten nebeneinander und bis der hintere mal überholt hat, hat sich eine ziemlich lange schlange von autos gebildet (so nebenbei: genau durch sowas können staus entstehen). ist mir schon klar dass der LKW überholen will und er ist sicher auch im recht. aber es zeigt einfach wie dadurch trotzdem konfliktpotential ensteht. ad nebeneinanderfahren: §7 abs 3 stvo bezieht sich auf kraftfahrzeuge. auch wenn wir auch viel kraft benötigen zum radeln sind wir damit nicht gemeint. ad behindern: darf man auch nicht! wenn ein autofahrer auf der landstraße durch zu langsames fahren den verkehr behindert, kann er genauso angezeigt werden. gibt genug die die fahrprüfung nicht schaffen, weil sie eben ZU langsam fahren. das fällt nun mal auch unter behinderung (trifft natürlich auf radler, traktoren,... nicht zu) zum thema selber: wenn ich merke dass die straße zum überholt werden ungeeignet ist fahre ich eher in der mitte des fahrstreifens, damit ich eben nicht(!) überholt werde. jedoch wenn die gegebenheiten gut sind (mehr platz, wasauchimmer) dann fahre ich eher an den rand. war noch nie ein problem. das gleiche kann man sich doch auch von nebeneinanderfahrenden rr erwarten. ist ja kein beinbruch. wenn kein platz zum überholen ist, dann ist das nebeneinanderfahren ja sowieso kein problem (dann dürfte sowieso niemand überholen!) wenn die straße mal breiter ist, dann fahr ich eben mal hintereinander um die kolonne mal vorbeizulassen. und wem ist da jetzt ein zacken aus der krone gefallen? Zitieren
andreas999 Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 Das Beispiel mit der Autobahn ist eh nicht so schlecht. Ein LKW fährt mit 80 und der dahinter will mit 80,5 km/h überholen. .... ist mir schon klar dass der LKW überholen will und er ist sicher auch im recht. nein, weil zum überholen, eine mindes vdiff von 20 km/h sein muss Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 20. August 2005 Autor Geschrieben 20. August 2005 freut mich dass jetzt immer mehr leute verstehen was meine grundaussage war! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.