texx Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 als schönweggerfahrer schwör ich auf jedem terrain (und auch bei marathons) auf den racing ralph. nur: angesichts der fotos von graz graut mir schon vor krumbach am sonntag. ich möcht mir zur sicherheit vorher ein paar reifen für schlechtwetter/gatsch kaufen (hatte heuer bisher immer trockenes wetter ). meine bitte an euch: welche reifen sind diesbezüglich zu empfehlen bzw. WO IN WIEN sind sie sofort und ohne bestellung zu kaufen? versender nutzt mir nämlich aufgrund des zeitdrucks nichts. anforderungsprofil: marathon/race-reifen, der auch im nassen noch kleine reserven bezüglich haftung hat. Zitieren
deathhero Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 als schönweggerfahrer schwör ich auf jedem terrain (und auch bei marathons) auf den racing ralph. nur: angesichts der fotos von graz graut mir schon vor krumbach am sonntag. ich möcht mir zur sicherheit vorher ein paar reifen für schlechtwetter/gatsch kaufen (hatte heuer bisher immer trockenes wetter ). meine bitte an euch: welche reifen sind diesbezüglich zu empfehlen bzw. WO IN WIEN sind sie sofort und ohne bestellung zu kaufen? versender nutzt mir nämlich aufgrund des zeitdrucks nichts. anforderungsprofil: marathon/race-reifen, der auch im nassen noch kleine reserven bezüglich haftung hat. also ich bin in graz den racing ralph gefahren und das war eigentlich kein problem. beim uphill rutscht er im schlamm ein wenig, aber sonst gabs keine gröberen probleme aber der michelin xcr soll auch für schlechtwetter gut sein sg Zitieren
alkfred Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 mein favorit bei nässe ist der big jim. ich nehme an, daß die schmäleren versionen jimmy und skinny jimmy aufgrund des gleichen profils und gummimischung ähnlich gut abschneiden und bezüglich breite eher deinen anforderungen entsprechen sollten (obwohl der big jim mit 2,25 nicht besonders breit baut). jimmy sollte net besonders schwer aufzutreiben sein. ist halt ein stollenreifen, dementsprechend erkauft man sich die haftung mit höherem rollwiderstand auf ebenem untergrund. aber alles kann ma halt net haben, muß ein jeder selbst entscheiden Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 ....im moment wärs wohl am besten sowas zu kaufen! :f: Zitieren
krull Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 für echte Schlammschlachten -> Schwalbe Black Shark Mud (aber vielleicht ist der für deine Anforderungen schon zu "grob") Sollte bei http://www.besserbiken.at binnen 1-2 Tagen abholbereit sein... Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 Michelin XCR Mud soll ein fähiges Ding sein; hab ihn aber selber noch nie gefahren. Zitieren
texx Geschrieben 23. August 2005 Autor Geschrieben 23. August 2005 danke für die antworten. da den michelin hier aber niemand selbst fährt, und der black shark mud mir tatsächlich "zu arg" ist, scheint mir der jimmy (oder skinny jimmy) die derzeit beste wahl (zumal ich mit anderen schwalbe-reifen wie ralph am mtb oder stelvio am renner ohnehin seeehr zufrieden bin). hat wer ahnung, wo ich die jimmys in wien im laden kaufen kann? lg, andi Zitieren
getFreaky Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 Michelin XCR Mud soll ein fähiges Ding sein; hab ihn aber selber noch nie gefahren. ich hab den All Terrain, is net ganz so wax, und tuts auch. Bin mit dem Dry gefahrn und der is ma nur an dem Schräghang bergauf nach der Aspahltstraße vom Start mal durchgangen. Aber gut, ich glaub ich hatte das kürzeste Rennen von allen... Zitieren
Racy Geschrieben 23. August 2005 Geschrieben 23. August 2005 Maxxis Ignitor, gibts beim Donau Fritzi, is ned amal teuer.... Zitieren
7maniac Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 fahre den xcr mud- ist wirklich fähig verschleisst aber raschest. Zitieren
enzo Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 bei schlechtwetter nehme ich den michelin xl, die drahtversion des xcr und ich war z.B in mitterndorf schwerst begeistert!! Zitieren
texx Geschrieben 29. August 2005 Autor Geschrieben 29. August 2005 um den thread hier abzuschließen: bin in krumbach mit einem racing ralph 2.1er hinten und einem albert 2,25 vorne gefahren. fazit: ich fahr nix anderes mehr! :bounce: der albert hatte bei den schrägfahrten über die wurzeln, am waldboden um auch bei nässe grip ohne ende und im vergleich zum maxxis ignitor (war zuvor am vorderrad montiert) keinen spürbar höheren rollwiderstand (fahre mit 2,2 bar). hinten am antrieb sorgte der ralph für geringes gewicht und geringen rollwiederstand. die traktion am hinterrad scheint bei uphills mehr als ausreichend, bin die gatsch-auffahrt (ca km 10) nach der doppelten bachdurchfahrt zweimal ohne absteigen durchgefahren (wobei mir beim ersten mal ganz oben leider die luft aus dem reifen ging, was nix mit dem ralph, sondern vielmehr mit einem ausgerissenen ventil zu tun hatte). ich wusste es doch schon immer: mischbereifung rules! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.