yoyoyo Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 http://www.bmeres.com/bambooframe.htm also ich werd mir eines aus balsaholz basteln - das ist leichter... Zitieren
Komote Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 und wenn der rahmen bricht, gehst zum nächsten baum und schneidest dir ein neues oberrohr ab. statt inbuschlüssel also nur laubsäge mitnehmen:p Zitieren
bigair Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 viel spass wenn dann würmer kommen...die fressen dir den rahmen weg Zitieren
-philipp- Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Genial Das hat so schnell kein Zweiter. Zitieren
gweep Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Tjo, wie wir schon als Tischler immer gesagt haben: "Kit und Leim macht die Arbeit fein!" Zitieren
Joey Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 [quote=]Genial Das hat so schnell kein Zweiter. von Designer Ross Lovegrove... Zitieren
mafa Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 des is find ich einmal a geile idee! einzig die löung für die felgenbremsen find ich nicht gut! aber sonst, respekt! Zitieren
somebody Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 als nächstes kommt dan der Bambus Downhiller und wenn man durchschlägt reist ein rohr ab und man zusätzlichen Federweg:rofl: Zitieren
andreas999 Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 wow. des kann was. respekt. würd mich aber mit dem radl net ins gelände trauen, is irgendwie zu schön dafür Zitieren
Nikolei Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 hahah und wer hat das erfunden die CHINESEN ??? vieleicht hams zweng Aluminium da drüben, aber nja dem WWF wird das sicher auch net taugen die armen Bambusbären da drüben Idealer Auflkleber für den Rahmen GREENPEACE oder WWF XC TEAM *G* Zitieren
simplonfreak Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 wennst damit auf da mariahilferstr. fahrst reißn dich die greenpeac akitvisten vom radl Zitieren
Joey Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 wennst damit auf da mariahilferstr. fahrst reißn dich die greenpeac akitvisten vom radl aber dabei net vergessen, das bambus superschnell waechst und ned unbedingt schuetzenswert ist - in fernost werden nach wie vor gebaeude damit eingeruestet...von daher sicher fuer massenproduktion geeignet. Zitieren
Flex Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 ist aber irgendwie eine sehr geile idee!! nur z.b an bambuslenker könnte er auch noch drauf gebn! felix Zitieren
bigair Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 könnt ma das ned so manitpuliern das gleich a ganzer rahmen waaaxt? =) Zitieren
emu Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 Tolle Konstruktion! Wahnsinn, taugt mir echt gut! Früher oder später kann man vielleicht so einen Rahmen mittels Gentechnik direkt wachsen lassen , ohne den Carbon Muffen! Zitieren
mafa Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 und scho mit eingewachsenen alu inlays für die tretlagermontage Zitieren
Scorpio Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 und scho mit eingewachsenen alu inlays für die tretlagermontage nur die Kurbel muß noch dazuwachsen Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 wennst damit auf da mariahilferstr. fahrst reißn dich die greenpeac akitvisten vom radl ganz im Gegenteil - die werden dich lieben. Alu-Produktion ist extremst energieaufwendig und auch recht umweltschädlich (je nachdem wie gut man die anfallenden Schadstoffe beseitigt/nutzt). Bambus hingegen wächst pro Tag u.U. gut 10cm! Ansonsten: sehr geile und kreative Idee, sehr geile und professionelle Umsetzung, sehr geiles und edles Finish! Zitieren
tofferl Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 echt super konstruktion, und bambus hält a ordentlich was aus, nur sehr steif wird der rahmen net sein Zitieren
mafa Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 warum nicht? bambus is denk ich sehr steif! Zitieren
propain Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 naja ich könnt mir schon vorstellen, dass das bei nicht allzu oager beanspruchung hält, die machen da drüben ja auch baugerüste für 4-5 stock hohe häuser aus bambus:) Zitieren
nocode Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 naja ich könnt mir schon vorstellen, dass das bei nicht allzu oager beanspruchung hält, die machen da drüben ja auch baugerüste für 4-5 stock hohe häuser aus bambus:) oder höher http://www.bernd-sabine.de/fotos/210203-17.JPG Zitieren
mafa Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 allerdings auch mit deutlich mehr arbeitsunfällem als bei uns! (aber nicht wegen dem bambus sondern eher wegen der verbindung der rohre) Zitieren
tofferl Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 warum nicht? bambus is denk ich sehr steif! wie ich sagte, stabil isser extrem, aber wenn ma scho amal so an bericht über eben die gerüstbauer gsehn hat und sieht wie sich die stange biegt wenn sie sich dranhängen denk ich mir dass es stabil is weils net bricht, aber eben net sehr steif is. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.