Zum Inhalt springen

Oje, armer ULLE montiert Xentis verkehrtherum


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erfolge:

 

JAEIN, sicher hätte die Erfolge von uns auch jeder gerne (und ich hätte auch gern ein wenig seiner Radklasse), aber er vermarktet sich in meinen Augen dementsprechend schlecht, dass der Eindruck erweckt wird, dass er ewiger 2er bleibt (wie jetzt in der ProTour Wertung).

 

Ich kann schon mal schlechte Tage, ... haben, aber ich kann nicht an jedem Tag sagen, "heute attackiere ich was das zeug hält" und dann kann ich nicht mithalten...

Vielleicht sollte er mal eher sagen "ich gebe heute mein bestes, und versuche vorne dabei zu sein"?

 

Auch wenns Grad nicht passt - aber dem Perfektionistenteam "Discovery" passiert so etwas nicht. ;-)

 

Als nicht Xentis Fahrer kann ich vermutlich nicht mitreden, aber wird hier nicht auch das material überschätzt?

Geschrieben
was aber weniger für Ullrich als gegen die Pro-Tour-Wertung spricht (so erhält man beispielsweise für einen Tour-Etappensieg 3 läppische Punkte, während man für jedes beliebige Eintagesrennen in der Pro-Tour 40 bekommt - einfach lachhaft)

 

Ullrich is heuer besser als 2004, was will man mehr und für's Podest reicht's allemal

 

alles eine Frage der Erwartungshaltung - ich erwarte nichts mehr und bin überrascht, wenn das sogenannte Jahrhunderttalent bergauf fast das Hinterrad eines Österreichers hält...

 

einfach super der Ulle!

 

revilo - du machst dirs mit der kritik am ulle relativ leicht. wie oft konnte denn der besagte österreicher das hinterrad vom jan in den letzten jahren halten?

aber das ist so eine sache mit den kritikern...

wenn jan die tour, vuelta, tour de suisse, olympia, weltmeistertitel etc. gewinnt dann ist das gut und okay, wenn er jedoch "nur" 2.er oder 3.er wird, dann wird er total zerrissen.

jeder andere würde für solche erfolge in den himmel gehoben.

hpo

Geschrieben

wenn jan die tour, vuelta, tour de suisse, olympia, weltmeistertitel etc. gewinnt dann ist das gut und okay, wenn er jedoch "nur" 2.er oder 3.er wird, dann wird er total zerrissen.

jeder andere würde für solche erfolge in den himmel gehoben.

hpo

 

Für ein "Jahrhunderttalent" mit derart hohen Ansprüchen ist halt ein 2.er Platz kein Erfolg.

 

(Kann aber sein, dass sich Ulle nicht als Talent sieht, und alles nur von den Medien aufgepauscht wird.)

Geschrieben
aber das ist so eine sache mit den kritikern...

wenn jan die tour, vuelta, tour de suisse, olympia, weltmeistertitel etc. gewinnt dann ist das gut und okay, wenn er jedoch "nur" 2.er oder 3.er wird, dann wird er total zerrissen.

jeder andere würde für solche erfolge in den himmel gehoben.

hpo

die größten Fans, werden oft zu den größten Kritikern (auch wenn Ullrich aufgrund seiner Erfolge über jede Kritik erhaben ist und Leuten wie mir diese am wenigsten zusteht) und Fakt ist einfach, dass sein letzter großer Sieg (WM-Titel ZF) vier Jahre zurückliegt

 

Ullrich hat zweifellos viel gewonnen, aber ich fürchte, dass er in ferner Zukunft an seinen noch zahlreicheren Niederlagen und sonstigen "Einlagen" gemessen wird

Geschrieben

ulle hat einfach das problem, dass er als "jahrhunderttalent" bezeichnet wird und die medien das einfach so aufblasen, dass er als solches alle rennen gewinnen muss, an denen er teilnimmt. blöderweise lässt er sich auch immer wieder dazu hinreißen, sich selber zum favoriten zu stempeln. tatsächlich macht er aber irgendetwas falsch, sonst hätte er in den letzten jahren sicher (noch) mehr erfolg haben können. entweder ist er doch nicht das talent, wie behauptet (wer bestimmt sowas eigentlich? ist der armstrong schlechter?), oder er bereitet sich falsch vor und/oder er fährt im falschen team. wird wohl eine mischung zwischen 2 und 3 sein - er hat die falschen berater, glaub ich und die teamleitung von tmo find ich auch etwas seltsam in ihren entscheidungen und taktischen varianten. vielleicht sollte er mal den gesamten betreuerstab rausschmeissen und doch zu csc gehn. der riis scheint ja eine gute hand zu haben (und vielleicht auch gute äähhhh betreuung).

 

sowas wie die xentis-montage passt gut in die reihe der pannen. zuviel gewicht, zuwenig ernsthaftigkeit, krankheit in der vorbereitungsphase, pannen oder stürze im rennen, ein edeldomestik, der selber auf sieg fahren will, .... (von der blöden geschichte seiner dopingsperre ganz zu schweigen, oder dem zerstörten porsche).

 

a potschertes talent könnte man sagen - aber trotzdem ein großartiger rennfahrer.

Geschrieben

:jump: ...so ernst war der träd eigentlich nicht gemeint... :jump:

 

ich mein, daß der Jan ein super rennfahrer ist, ist wohl unbestritten samt

seinen vielfältigen erfolgen, und passieren kann einem ja so allerlei...

außerdem hat sowieso der zabel dem ullrich das radl umgedreht, alls revanche

für die nichtteilnahme an der TdF :devil:

Geschrieben
die größten Fans, werden oft zu den größten Kritikern (auch wenn Ullrich aufgrund seiner Erfolge über jede Kritik erhaben ist und Leuten wie mir diese am wenigsten zusteht) und Fakt ist einfach, dass sein letzter großer Sieg (WM-Titel ZF) vier Jahre zurückliegt

 

Ullrich hat zweifellos viel gewonnen, aber ich fürchte, dass er in ferner Zukunft an seinen noch zahlreicheren Niederlagen und sonstigen "Einlagen" gemessen wird

 

und schon wieder die ewige Ulle-Leier....gibts einen Fahrer, abgesehen von Lance Armstrong, der seit fast 10 Jahren auf einem deartig hohen Niveau fährt wie der Ullricht, und das ziemlich konstant? Na....ich höre?

 

Jan Ullricht ist der mit Abstand erfolgreichste deutsche Radfahrer überhaupt...wenn der Totschnig einmal eine Etappe gewinnt, wird er gleich Sportler des Jahres bei uns...

 

Ist es so schwer, ganz einfach die Leistung eines Sportlers zu respektieren? Egal ob er nun Ullrich, Armstrong oder sonst wie heißt?

 

im übrigen schließe ich mich der Meinung von HPO an....

Geschrieben
die größten Fans, werden oft zu den größten Kritikern (auch wenn Ullrich aufgrund seiner Erfolge über jede Kritik erhaben ist und Leuten wie mir diese am wenigsten zusteht) und Fakt ist einfach, dass sein letzter großer Sieg (WM-Titel ZF) vier Jahre zurückliegt

 

Ullrich hat zweifellos viel gewonnen, aber ich fürchte, dass er in ferner Zukunft an seinen noch zahlreicheren Niederlagen und sonstigen "Einlagen" gemessen wird

 

und schon wieder die ewige Ulle-Leier....gibts einen Fahrer, abgesehen von Lance Armstrong, der seit fast 10 Jahren auf einem deartig hohen Niveau fährt wie der Ullrich, und das ziemlich konstant? Na....ich höre?

 

Jan Ullricht ist der mit Abstand erfolgreichste deutsche Radfahrer überhaupt...wenn der Totschnig einmal eine Etappe gewinnt, wird er gleich Sportler des Jahres bei uns...

 

Ist es so schwer, ganz einfach die Leistung eines Sportlers zu respektieren? Egal ob er nun Ullrich, Armstrong oder sonst wie heißt?

 

im übrigen schließe ich mich der Meinung von HPO an....

Geschrieben
und schon wieder die ewige Ulle-Leier....gibts einen Fahrer, abgesehen von Lance Armstrong, der seit fast 10 Jahren auf einem deartig hohen Niveau fährt wie der Ullrich, und das ziemlich konstant? Na....ich höre?

 

Jan Ullricht ist der mit Abstand erfolgreichste deutsche Radfahrer überhaupt...wenn der Totschnig einmal eine Etappe gewinnt, wird er gleich Sportler des Jahres bei uns...

 

Ist es so schwer, ganz einfach die Leistung eines Sportlers zu respektieren? Egal ob er nun Ullrich, Armstrong oder sonst wie heißt?

 

im übrigen schließe ich mich der Meinung von HPO an....

es is nun mal ein Unterschied, ob ein Gepard von einer Antilope geschlagen wird, oder ein Igel einen Hasen abhängt

 

Erfolg ist immer das, was jeder seinem Potential nach für sich definiert

 

als Ullrich-Fan hat man sich in den letzten Jahren vielleicht damit abgefunden, dass es einen auch für Ullrich Unschlagbaren gab, aber warum man jetzt seit geraumer Zeit (bis auf den glücklichen Tour de Suisse Sieg 2004 war lange nichts) auch Abstriche machen muss, wenn dieser eine nicht am Start ist, dürfte vielen Fans schwer fallen

Geschrieben
gibts einen Fahrer, abgesehen von Lance Armstrong, der seit fast 10 Jahren auf einem deartig hohen Niveau fährt wie der Ullricht, und das ziemlich konstant? Na....ich höre?

 

 

Wenn egal ob männl oder weibl dann weiss ich einen Fahrer:

 

Gunn Rita Dahle, und die hat glaub ich mehr Erfolg als beide Herrn gemeinsam :devil:

 

Aber Recht hast, des was der Jan so schon geschafft hat, ist einen Platz in der Bikers Hall of Fame auf alle Fälle wert.

Geschrieben

ich glaube der jan könnte einfach noch mal unterricht im medienumgang gebrauchen. wie bereits erwähnt schafft er es ja immer wieder, sich als klaren favoriten für dies und das rennen herauszuputzen. am ende geht sein plan nicht ganz auf wegen einer krankheit im vorfeld, oder krankheit im rennen, oder sturzpech, oder falschherum montierten rädchen, oder taktischen fehlern.... und er wird 'nur' 2. oder 3. in der anschliessenden pressekonferenz bestätigt er dann wieder, dass er mit dem resultat superzufrieden ist. genau, er sagt das selbst. er, derjenige, der sich vor dem start siegesbewusst gibt und alles andere als einen sieg als niederlage einstuft. wobei natürlich zu erwähnen ist, das seine konstant sensationellen 2. und 3. plätze für 190 andere fahrer im peloton mehr als eine sensation wären.

wie gesagt, an seiner leistungsfähigkeit gibt es eigentlich nichts auszusetzen. er ist und bleibt ein wahnsinns sportler. aber der medienumgang ist ihm leider nicht in die wiege gelegt worden.

 

und das mit dem austausch seines kompletten betreuerstabs wäre sicherlich auch nicht die schlechteste idee...

Geschrieben

leute, ullrich hat das für ihm und seinen charakter optimale bereits herausgeholt, er will leben und er lebt, er will nicht das ganze jahr nur auf die tour schauen, sondern er will daneben einfach noch mal ein faulpelz sein, sich hängen lassen, und wenn er dann eben wieder mal gegen einen nur auf den endzweck gerichteten armstrong verliert, aber dennoch viele andere topleute hinter sich lässt, so hat er eben das optimum für sich herausgeholt.

 

ich vergönne ihm dieses leben

 

andererseits gibt es natürlich auch die menschen welche perfektionisten über das ganze jahr sehen wollen, und dies ist nun mal armstrong, und wer macht ihm zu diesem helden der er nun mal ist, sind doch wir alle, mitsamt den medien wie auch den kritikern, und natürlich er selbst.

 

da wir alle aber nicht dieses talent wie der ulrich haben, um mit weniger training tolles zu erreichen, wobei das vielleicht auch definieren wäre, aber mal davon abgesehen, müßen wir um erfolgreich zu sein viel arbeiten, eben so wie armstrong, und daher nehmen wir ihm als vorbild, denn wenn schon wenig talent da ist, so haben viele von uns doch eine motivation.

daher folgen wir dem ami und seiner konsequenz um in unsrem bereich erfolgreich zu sein, und siehe, wenn wir dies konsequent durchziehen, stellen sich auf einmal erfolge ein, mögen sie auch noch so klein sein, aber sie kommen und wir erkennen dass dieser weg für uns armmutschkerln der richtige ist, daher fühlen wir uns im recht zu sagen dass mit dem lebensstil von ulle nicht viel zu machen ist.

 

aber, es sei dennoch gesagt, ulle hat talent, ulle hat dennoch so manch großes gewonnen, was wir niemals schaffen, es sei ihm vergönnt, wie auch die gute mehlspeisse zu weihnachten, und vielleicht darüber hinaus, er hat spass am leben, vielleicht nicht immer nach einem rennen, welches er gerade nicht verloren hat, aber eben auch nicht gewonnen. und so wird er weiterhin in unsrem ranking stets zweiter sein, weil es viele gibt die einen ami nachfolgen werden und bereits in startlöchern stehen, ein ulle aber noch spass hat, mit was oder wem auch immer. :wink:

Geschrieben
wer sagt, dass wir alle nicht das talent vom Ulrich haben? Und was fängst mit Talent beim Radln an? Und wieso soll da Armstrong koa Talent haben? Und hast du einblick in das Leben vom Ulrich und dem Armstrong, dass du schreiben kannst, wer mehr oder wer weniger trainiert? Sonst richtesch den boaden amol an schianen Gruß von mir aus. Vielleicht hams a Radl für mi.
Geschrieben

Fehler passieren, Ullrich ist super ... Alles gewonnen ... bla bla bla

 

Faktum ist, dass man am Umgang mit dem Material die Liebe zum Beruf erkennt. Und so wie schlechte Industriebäcker keine Liebe zum Produkt haben, gute Samurais aber den halben Tag ihre Waffe geschärft haben, fährt halt der Armstrong mit optimiertem Material und der Ullrich mit verkehrten Xentis.

 

Dass er mit verkehrten Xentis immer noch der halben Weltspitze davonfährt, bestätigt mE die Theorie vom Übertalent.

 

Aber er ist und bleibt ein DDR Sportler, sowie ein Maske und ein Ottke den Boxsport (auch nach eigener ehrlicher Aussage) nicht geliebt haben und daher lieber handverlesene italienische Bademeister verprügelt haben, als in den USA das große Geld zu machen, macht auch Ullrich das einzig Richtige. Ohne Risiko zum 3. Platz, das garantiert nächstes Jahr einen guten Vertrag und eine Rolle als Kapitän (mit echter Chance auf den Sieg). Und ob erster oder zweiter in der D-Tour ist doch letztlich egal.

 

Wie oft ist Armstrong mit verkehrt montiertem Material gefahren? Aber der hat auch nicht den eigenen Clan als Betreuer, sondern in jeder Sparte die Besten. Und nur diese. Nicht nett, aber halt erfolgreich.

 

Der Armstrong würde wahrscheinlich dem Betreuer, der dafür verantwortlich ist, die Karriere versauen vor Zorn, bin mir sicher, der Ullrich reagiert hier "menschlicher". Irgendwie sympathisch ...

Geschrieben
Faktum ist, dass man am Umgang mit dem Material die Liebe zum Beruf erkennt. Und so wie schlechte Industriebäcker keine Liebe zum Produkt haben, gute Samurais aber den halben Tag ihre Waffe geschärft haben, fährt halt der Armstrong mit optimiertem Material und der Ullrich mit verkehrten Xentis.

 

Der Wahnsinn ist, dass offensichtlich immer noch jeder Beteiligte profitiert, von den Geldgebern über die Betreuer bis zu den Aktiven, niemand braucht mit Konsequenzen zu rechnen.

 

Vermutlich weiß man ganz oben bei T-Mobile, dass ein Einschreiten das Kind Ullrich zum Erliegen bringen würde und solange in Deutschland zehntausende gerade wegen Ullrich zu den den Rennen kommen und Millionen vor den Schirmen sitzen, lässt man die Diletanten im Team gewähren.

 

Wahrscheinlich ist es das Beste so.

Geschrieben
Der Wahnsinn ist, dass offensichtlich immer noch jeder Beteiligte profitiert, von den Geldgebern über die Betreuer bis zu den Aktiven, niemand braucht mit Konsequenzen zu rechnen.

 

Vermutlich weiß man ganz oben bei T-Mobile, dass ein Einschreiten das Kind Ullrich zum Erliegen bringen würde und solange in Deutschland zehntausende gerade wegen Ullrich zu den den Rennen kommen und Millionen vor den Schirmen sitzen, lässt man die Diletanten im Team gewähren.

 

Wahrscheinlich ist es das Beste so.

 

Da wär ich vorsichtig, das "Kind" wird nächstes Jahr die Tour gewinnen, vielleicht nicht zum letzten Mal.

 

Wieviel Talent muss man haben, um eine Etappe der D Tour mit 20 Watt Vorgabe zu gewinnen, einfach unglaublich. Ich mein die Gegner haben ihm an dem Tag sicher nichts schenken wollen, das ist doch unpackbar, oder? Manche trainieren Jahre für 20 Watt mehr ...

 

Aber das Team rund um sich aufzubauen ist auch eine Aufgabe des Sportlers, das hat einen Schuhmacher genauso groß gemacht, wie sein Fahrkönnen. Und dem Ullrich scheinen solche Aspekte halt bissi egal zu sein, hat bisher sein Bruder gemacht, wird ers später auch machen, was solls. Irgendwie cool.

Geschrieben
Da wär ich vorsichtig, das "Kind" wird nächstes Jahr die Tour gewinnen, vielleicht nicht zum letzten Mal.

 

Wieviel Talent muss man haben, um eine Etappe der D Tour mit 20 Watt Vorgabe zu gewinnen, einfach unglaublich. Ich mein die Gegner haben ihm an dem Tag sicher nichts schenken wollen, das ist doch unpackbar, oder? Manche trainieren Jahre für 20 Watt mehr ...

 

Aber das Team rund um sich aufzubauen ist auch eine Aufgabe des Sportlers, das hat einen Schuhmacher genauso groß gemacht, wie sein Fahrkönnen. Und dem Ullrich scheinen solche Aspekte halt bissi egal zu sein, hat bisher sein Bruder gemacht, wird ers später auch machen, was solls. Irgendwie cool.

 

naja, das mit der tour glaub ich dir jetzt nicht ganz ;)

 

tatsache ist meiner meinung nach, dass der herr ullrich halt ein bisserl patschert agiert, das geht von falsch montierte fahrradteilen bis zu wirklich blöden und ärgerlichen zusammenstößen mit dem betreuerwagen des eigenen team einen tag vor dem unbestrittenen saisonhöhepunkt. er geht in die disko, nimmt irgendwas, wird natürlich erwischt, gesperrt. baut sich während der sperre mit einem sündteuren auto ein (nicht ganz nüchtern). stürzt einmal da, dann fährt er dort zu langsam, zuletzt setzt ihm sein team einen seiner härtesten konkurrenten als domestiken vor die nase, was natürlich schief gehen muss.

so sehr ich den sportler ullrich schätze (auch als bekennender armstrong-fan), eigentlich ist er ein trottl. ok, ist übertrieben, ausserdem kenn ich ihn nicht persönlich, daher sollt ich mir kein solches urteil anmaßen. aber irgendwas rennt da falsch. wie schon erwähnt: wenn er nicht sein umfeld inklusive seines teams wechselt, wird er auch nix mehr erreichen (außer vielleicht siegen bei zweitklassigen rundfahrten und ein paar zeitfahren). so wie es jetzt ausschaut, wird er als ewiger zweiter in die geschichte eingehn (auch wenn er die tour einmal gewonnen hat)

Geschrieben
Da wär ich vorsichtig, das "Kind" wird nächstes Jahr die Tour gewinnen, vielleicht nicht zum letzten Mal.

 

Viele kindgebliebene (vollkommen wertneutral) Sportler sind stark, aber dass Ullrich die Tour noch einmal gewinnt, glaube ich nicht. Bei Ullrich muss man froh sein, wenn er überhaupt gesund und unverletzt am Start steht.

 

Wenn, dann wird's für's Podest vermutlich wieder reichen, im letzten Zeitfahren von Platz 6 auf 3...

Geschrieben
Wennst keine Inserate schaltest, wirst nicht vorne landen ... :rolleyes::D

 

hmm, komischerweise schalten auch zipp, ckt und ritchey eigentlich keine inserate (xentis hab ich in der tour schon öfter gesehen) und liegen aerodynamisch trotzdem um einiges weiter vorn

ich versteh den hype um die xentis ohnehin net ganz (ja, ich bins schon mal gefahren) - und wenns schon carbon sein muss: die hed 3 sind um einiges günstiger

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...