Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie bring ich meine scheibenbremse am ruckesten zuckesten wieder zum bremsen? im moment tut sich noch weniger als nix. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/eek.gif

 

dürfte vielleicht irgendwie öl von der gabel drauf gekommen sein.http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/confused.gif

 

 

nutzt ausglühen wirklich was? oder ist das nur ein schmäh - wie lang, wie heiß....

 

 

folgende hilfsmittel stehen mir zur verfügung:

 

Lötlampe

Heißpluftfön (~500°C)

Cerankochplatte

Schleifbock

Bandschleifer

Flex http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/smile/diablotin.gif

Preßluft

 

Nitro

Aceton

Spiritus

 

 

neue beläge bekomm ich heute nirgends mehrhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/frown.gif es geht um originalbeläge einer deore 525

 

oder hat vielleicht ein guter geist in meiner umgebung zufällig für diese bremse passende beläge ? http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/smile.gif

 

 

morgen in der früh sollte der krempl wieder funktionieren.

Geschrieben
Die Scheibe kriegst ja mit Spüli, Alkohol oder Bremsenreiniger sauber, die Beläge anschleifen oder wenn ich es richtig in Erinnerung habe bei 180° ca. 10-15 Minuten im Backrohr lassen
Geschrieben
bremsenreiniger hab ich nicht, kann ich auch nicht mehr kaufen heute. :f:

 

hab jetzt einmal probiert etwas material wegzunehmen .......... ausser arbeit hats nix gebracht :mad:

 

seas

 

brauchst an bremsnreiniger...

hab einen daheim... ;)

 

lg

dominik

Geschrieben

belege auf cerankochplatte, natürlich in einen alten topf oder ähnliches. auf voller leistung solange erhitzen bis kein rauch mehr aufsteigt.

sind dann wie neu. :)

Geschrieben

so, ende mit gelände http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/mad.gif zu fuß wird gegangen

 

haben zwar super gebremst, aber das ist das ergebnis. nimmer viel da.

 

 

wer hat beläge, die in eine deore 525 hineinpassen ??- ich möcht morgen fahren !!!! http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/smile.gif

belag1 (Custom).jpg

belag2 (Custom).jpg

Geschrieben
so, ende mit gelände http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/mad.gif zu fuß wird gegangen

 

haben zwar super gebremst, aber das ist das ergebnis. nimmer viel da.

 

 

wer hat beläge, die in eine deore 525 hineinpassen ??- ich möcht morgen fahren !!!! http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/smile.gif

 

meine mutter is heute auch vom bockerl bis zum husarentempl und wida zrück ghatscht... :devil:

Geschrieben
wer hat beläge, die in eine deore 525 hineinpassen ??- ich möcht morgen fahren !!!! http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/smile.gif

Der Donau Fritzi sperrt schon um 8e auf - vielleicht hat der welche ???

Geschrieben

@supermerlin

ist aber kein kunststück- du hast ja seit 2003 net wirklich oft ein funktionsfähiges radl gehabt. :p

 

kanns sein, dass der kunstharzbelag die - vielleicht zu hohe temperatur- beim "auskochen" nicht vertragen hat?

 

welche beläge hast du grün/rot/gold

Geschrieben

Meine EBC-Sinterbeläge vorne sind aus 2003 und noch immer zu 1/3 vorhanden. :p

 

Solltest nicht soviel bremsen. :devil:

@supermerlin

ist aber kein kunststück- du hast ja seit 2003 net wirklich oft ein funktionsfähiges radl gehabt. :p

Sehr diplomatischer Konter.:rofl::rofl::D:D

 

@Komote:

Sinterbelag bei EBC = gold.;)

Geschrieben
@supermerlin

ist aber kein kunststück- du hast ja seit 2003 net wirklich oft ein funktionsfähiges radl gehabt. :p

 

kanns sein, dass der kunstharzbelag die - vielleicht zu hohe temperatur- beim "auskochen" nicht vertragen hat?

 

welche beläge hast du grün/rot/gold

 

Hallo Komote:

 

1) Wie der Matthias geschrieben hat sind die EBC Sinterbeläge GOLD - aber ich sags Dir gleich, ich hab damals € 54,- für eine Bremse für die 4 Beläge für die M4 gezahlt - also nicht gerade billig - liegt aber vermutlich daran, daß die M4 da ein eigenes Süpchen hinsichtlich der Belagsgeometrie kocht.

 

2) Immerhin sind heuer schon 25.000 Höhenmeter am Tacho :o (ich weiß eh - is net viel :) )

 

3) Vergiß das "Belagausbrennen" wenn die Beläge mit Öl, Bremsflüssigkeit usw. kontaminiert wurden - so wie vorher werden sie nie wieder. Sind jedenfalls meine Erfahrungen.

 

4) Bremsbeläge hat man immer zumindest einen Satz in Reserve auf der Tour mit damit einem genau so was wie Dir nicht passieren kann. :devil:

 

5) Daheim verfügt man über ein ordentliches Sortiment an Bremsbelägen - so etwa 25 bis 30 Bremsbelaggarnituren :D

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

danke supermerlin

 

 

zu 1) preise hab ich schon gesehen, mir hats die patschen aufgestellt :eek:

zu 3) hab ich selber schon gemerk :mad:

zu 4) jaja, werd mir auch einen vorrat anlegen (beläge für ritchey-v-brakes hätt ich ja eh) witzigerweise

zu 5) angstbremser :aetsch:;)

braucht man die vorrätigen sachen nie, sondern immer nur die, die man nicht zu hause hat.:s:

 

v-brake und rücktritt for ever

Geschrieben

Nix Angstbremser - eine glückliche Fügung des Schiksals hat mich in diesen Reichtum kommen lassen. Eines ist sicher, ich hab mehr Beläge, als ich in diesem Leben noch verfahren kann. Aber sicher ist sicher. :D

 

@ Komote: Wo wäre es denn heute schon wieder hingegangen ?

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
das haben wir gestern auch noch nicht so genau gewußt .... nur dass es halt in der früh losgehen hätt sollen ....... aber der alex eh verschlafen- ich schätz die sind erst so um 3/4 10 weggefahren - naßwald bild ich mir jetzt ein.:confused: NASSwald passt eh bei dem wetter jetzt :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...