Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
jetzt grad: Lautlos (Frank Schätzing)

 

taugt das was?

ich hab schätzing vor einiger zeit mal glesen, zwischenzeitlich hab ich den verdacht er schreibt scho so schnell wie simmel...

bin mir noch nicht sicher.. 'Der Schwarm' hat mir eigentlich sehr gut gefallen, bei dem neuen bin ich mir noch nicht so sicher. hab aber erst vorgestern damit angefangen, liest sich ganz gut aber bisher ist noch nicht viel passiert. aber das war ja beim schwarm auch so, dass sich die handlung erst entwickelt hat...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

mtb training / achim schmied, jetzt zum drittenm mal und verstehn tu ichs noch imma nicht

 

und die bikerevue und das schon seit drei wochen ,lesn eigentlich nimma nu mehr die leiwandn buedal anschaun von die gelben und roten fetten felgen .

und da traeum ich schon von weihnachten ,neues :bike: und so

Geschrieben

Eigentlich habe ich ja aufgehört Bücher zu rezensieren und damit auch diese hier zu listen. Aber gerade eben lese ich ein Buch, das mir unheimlichen Spaß macht. Es ist von Richard Dawkins und heißt "Der Gotteswahn" (engl. The God Delusion).

 

Der Autor wurde mit "Das egoistische Gen" (The Selfish Gene) und "Der blinde Uhrmacher" (The Blind Watchmaker) berühmt. Er ist vielleicht nicht einer der wichtigsten Vertreter der Synthetischen Evolutionstheorie (Neodarwinismus), bestimmt aber einer derjenigen die das meiste Aufsehen erregten.

 

In seinem neuesten Buch legt er sich jetzt mit den Religionen, und speziell dem christlichen Weltbild an. Das Buch kann man getrost als Gegenreaktion auf das Konzept des Intelligent Design verstehen.

 

Wenngleich ich das nicht gerade für sehr stilvoll halte, gefällt mir der rhetorische Sarkasmus mit dem er seine atheistische Position darlegt. Ein Buch das mich sehr zum Nachdenken anregt und das ich jedem dem Atheismus aufgeschlossenen Menschen nur ans Herz legen kann. Hätte ich meine Signatur nicht bereits mit "Kretinismus + α und Ω = Kreationismus" so würde ich sie spätestens jetzt umstellen.

Geschrieben

Leute lests was Gscheits:

 

Hommage an Albert Uderzo: Asterix und seine Freunde

 

Zum 80. Geburtstag von Albert Uderzo ist ein 60seitiger Band erschienen, in dem 34 Autoren jenen Mann ehren, der zusammen mit René Goscinny den vielleicht besten Comic des 20. Jahrhunderts erfunden hat.

 

Alles Gute zum Geburtstag, Albert, kann man da nur sagen!

 

Für mich eine Sensation ist zum Beispiel Vicar, einer der führenden Donald Duck-Geschichtenzeichner unserer Tage, der eine Asterix-Episode zeichnet. Entenhausen meets das gallische Dorf.

Geschrieben
Leute lests was Gscheits:

 

Hommage an Albert Uderzo: Asterix und seine Freunde

 

Zum 80. Geburtstag von Albert Uderzo ist ein 60seitiger Band erschienen, in dem 34 Autoren jenen Mann ehren, der zusammen mit René Goscinny den vielleicht besten Comic des 20. Jahrhunderts erfunden hat.

 

Alles Gute zum Geburtstag, Albert, kann man da nur sagen!

 

nau oida gibts wos gscheitas ois wie bikemags buedal auschaun,glaub i kaum mmn:D

Geschrieben
nau oida gibts wos gscheitas ois wie bikemags buedal auschaun,glaub i kaum mmn:D

 

aba.

und was gibts dann so bled zum Grinsen, wenn des eh nur Bike-Heftln san??

Oder schaust Dir a bisl andere Büdaln an? :devil:

Hehe

In Russland is oaschkalt, gell? :p;)

Geschrieben
aba.

und was gibts dann so bled zum Grinsen, wenn des eh nur Bike-Heftln san??

Oder schaust Dir a bisl andere Büdaln an? :devil:

Hehe

In Russland is oaschkalt, gell? :p;)

 

jo die mitn airbrush hob i ma a schau aungschaut ,oba die buedal von die gelben und die roten san ma schau liaba ,die mochn mehr sinn und san daunkbora .

 

na sche was (mit'n saukalt) dann waers net so dreckig in moskau umgebung, des voll dreckige saukaff ,wue wida ham :f: :bounce:

Geschrieben

Von Plan zu Plan.

Die Wirtschaftgeschichte der DDR.

 

Komische Wörter kommen da vor.

 

...permanenter Mangel...Niedergang...Leistungszwang.....:confused:

 

Oag!:f:

 

Mein Weltbild verzerrt sich:eek:

Geschrieben
.. gut Samuel Pepys Tagebuch aus dem 17 jhdt. .. gerade gelesen .. :toll:

 

in welcher ausgabe? reclam? die gebundene ausm eichborn verlag? die insel ausgabe oder die von philipp reclam jun.?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...