Lena Geschrieben 30. September 2004 Autor Geschrieben 30. September 2004 Original geschrieben von Jousch.Com Also ich lese grad von Markt & Technik "Adobe Premiere Pro CLASSROOM IN A BOOK" Solche Romane, und andere div. Büchlein les ich grundsätzlich nicht, obwohls vielleicht gar nicht so schlecht wär! PS: in der Firma am Klo les ich immer die aktuelle CT! romane lesen IST manchmal gar nicht so schlecht wie allgemein behauptet von der "ich les nur zeitschriften weil da immer so viele bilder drinnen sind" - fraktion Zitieren
Christoph Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Original geschrieben von Tyrolens Ja ja, ich kenne auch Unmengen von Informatik-, BWL- und was weiß ich Studenten, die für's "im Hörsaal Sitzen und nix Tun" Scheine bekommen. Außerdem frage ich mich, wie man 1500 Seiten Wälzer auswendig lernen kann. Gibt's da einen besonderen Trick? Ist ja nicht so wie in BWL, Informatik oder was auch immer, wo man für eine Prüfung ein 40 Seiten Scriptum lernen muß. Hmmmm... also die Zeiten sind vorbei, wo man fürs nix-tun bei BWL einen Schein bekommen hat. Zumindest in den ersten Semestern. Schau Dir mal die Durchfallsquoten an Auch bei Wirtschaftsstudien kommt man nicht um 1500-Seiten-Wälzer rum. Und die sind mitunter um nichts spannender als als der Rechts-Schmarrn (um den man ja auch als BWler nicht ganz rumkommt: Handelsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Privatrecht,...) Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Original geschrieben von Lena romane lesen IST manchmal gar nicht so schlecht wie allgemein behauptet von der "ich les nur zeitschriften weil da immer so viele bilder drinnen sind" - fraktion Na immerhin hab ich schon einige Romane gelesen. Nur is schon länger her... Und um mich nicht falsch zu verstehen... "CT" ist keine Männerzeitschrift!!! Sondern was computerspeziefisches LieGrü Jouschal Zitieren
Lena Geschrieben 30. September 2004 Autor Geschrieben 30. September 2004 Original geschrieben von Christoph Hmmmm... also die Zeiten sind vorbei, wo man fürs nix-tun bei BWL einen Schein bekommen hat. Zumindest in den ersten Semestern. Schau Dir mal die Durchfallsquoten an Auch bei Wirtschaftsstudien kommt man nicht um 1500-Seiten-Wälzer rum. Und die sind mitunter um nichts spannender als als der Rechts-Schmarrn (um den man ja auch als BWler nicht ganz rumkommt: Handelsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Privatrecht,...) grad als BWLer kommst um das rechts-graffl net herum deswegen machen ja so viele jetzt BWL und jus (oder respektive diesen neuen , mir etwas suspekten jus-wirtschafts-zweig der seit neuestem angeboten wird) aber mir ist das zu stressig, 2 sachen.. a bisserl leben mag ich ja auch noch ! und die wälzer hast (fast) überall,v.a. in diesen ganzen theoretischen sachen (nur eben bei sprachen etc glaub i net dass man so viel hat) aber geschichts und chemie studenten haben auch nicht gerade wenig seiten zum wälzen! Zitieren
harZen Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Original geschrieben von Lena ich hab zwar noch kein einziges wolf haas buch gelesen aber dafür den film gesehen mim hader einfach genial ich werd mich dann bald mal über die bücher hermachen! kann ich nur empfehlen. vor allem zwischen skripten wälzen. sicher eine gute ablenkung fürs hirnkastl. achja, die reihenfolge der erscheinungen. vielleicht kein fehler. weil, es ist schon interessant. weil, wie war das gleich nochmal mit dem: "das ewige leben". du verstehst Zitieren
NoGhost Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Original geschrieben von Lena - gibt's bei euch noch was anderes ausser moutainbike revue und tour und procycling und bike und mountainbike und wie sie alle heissen, die zeitschriften? Weder noch . . . Wiener . Danke für die Aufmerksamkeit . Zitieren
Roox Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Original geschrieben von Tyrolens Ist ja nicht so wie in BWL, Informatik oder was auch immer, wo man für eine Prüfung ein 40 Seiten Scriptum lernen muß. *grummel* fühlst dich jetzt besser stimmt informatik-studium is ja so kinderleicht: hier ein paar ausschnitte aus dem ersten abschnitt: vo computer einschalten ue mauszeiger bewegen vo mathe 1 - addition von realen zahlen vo mathe 2 - das kleine 1x1 . . . komisch warum trotzdem machmal 70% nicht schaffen ... mmh Zitieren
crazymike Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 also ich hab ein literarisches meisterwerk am kasterl liegen, nur lesen tu ich es nicht 17uhr 8 Minuten: ich lese gerade diesen beitrag ... sonst also handfeste lektüre lese ich gerade ein buch übers gitarre lernen also sagen wir weiterbildung, erweiterung des horizontes oder wie auch immer ihr das nennen wollt nur nix anspruchsvolles sonst fang ich am ende noch zu denken an :f: Zitieren
Gumpi Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Derzeit liegt folgendes Buch am Nachtkasterl: "Tödliche Tour" von Greg Moody!!! Find es wirklich gut...das war nicht der letzte Band,kennt wer schon den "Millionen-Dollar Downhill"(oder so ähnlich,3.Band von Moody)??? Zitieren
deathhero Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Bei liegt grad folgendes herum: Sallinger - Fänger im Roggen Marty Hall - Servlets und JavaServer pages Stefan Zerbst - 3D Spieleprogrammierung mit C++ und noch eins über SQL Grundlagen und Datenbankdesign... sg PS: wie kann man 1500 Seiten lernen ? Das geht net...bzw wie lange lernt man da.... bzw was ? Zitieren
ghost rider Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 lesen? najo in etwa 60 Minuten die Speisekarte (griechisch mit deutschem Untertitel) Yammas! Zitieren
Tyrolens Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Original geschrieben von Roox fühlst dich jetzt besser Na wer hat denn mit dieser dämlichen Qualifiziererei begonnen? :l: Zitieren
Der Alex Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 ich les grad lincoln on leadership.. und meinen stockholmführer... lg alex Zitieren
glock26 Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Derzeit aktuell bei mir: Das Low-Budget-Werbe 1x1 Der Frosch auf der Butter - NLP Grundlagen Projektmanagement (2 versch. Bücher) Motivationstechniken Sportbiologie - Weineck und zur Ablenkung: Fotobildband von ANDREAS H. BITESNICH einfach schön!! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Timeline von michael crichton (jurassic park) echt spannend. Zitieren
Heretic Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 brave new world, in der englischen Fassung mfg, Heretic Zitieren
Gast G.Hans Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 "Die Quantentheotie und das Schisma der Physik" von Karl Popper "Das egoistische Gen " R. Dawkins Beides sehr empfehlenswert !! Zitieren
Arapiles Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Abendlektüre momentan Roberts Schwester von Petra Hammesfahr Dann werd ich mir wohl wieder einmal Ausdauertrainer Mountainbiking von Hottenrott zu Gemüte führen. Mountainbike Revue und Bike sind sofort am Liefertag ausgelesen. Ansonsten liegen noch auf meinem Nachtkästchen: Traditionelles Bogenschießen, Retrieverschule, Familienkonferenz, Visual Basic. Man müßte nur viel mehr Zeit haben zum Lesen Zitieren
luki1801 Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 les grad folgendes: the da vinci code (english) - dan brown nathan der weise - gotthold ephraim lessing kalte wut - colin forbes Zitieren
Effendi Sahib Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Ich lese z.Zt. Science Fiction von Andreas Blome Jomikel und davor Auf der Suche nach der verlorenen Menschheit von Uwe Kirchberg, ebenfalls SF. Zeitungslektüre ist bei mir die Junge Freiheit , für die ich selbst ein wenig schreibe und die freundschaftlich verbunden iist mit Eurer "Zur Zeit". Und natürlich das BB... Zitieren
Babble Boy Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Original geschrieben von Effendi Sahib Zeitungslektüre ist bei mir die Junge Freiheit , für die ich selbst ein wenig schreibe und die freundschaftlich verbunden iist mit Eurer "Zur Zeit". Uuups... Bitte sprich nicht von *unserer* "Zur Zeit". Es soll hier Menschen geben, die sich mit sowas *nicht* identifizieren. Mich eingeschlossen. Zitieren
Der Peter Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Dzt. Amerika von Kafka Vorher: Picknick auf dem Eis, Tortilla Flat, Gefährliche Geliebte und und und Zitieren
Alive Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Hi! Hab vor einiger Zeit von Jeffrey Eugenides "Middlesex" mehr oder weniger in einem Zug verschlungen seither landet jedes Buch nach den ersten Kapiteln etwas unsanft in der Ecke... http://images-eu.amazon.com/images/P/3498016709.03.LZZZZZZZ.jpg A. Zitieren
Lena Geschrieben 30. September 2004 Autor Geschrieben 30. September 2004 Original geschrieben von Alive Hi! Hab vor einiger Zeit von Jeffrey Eugenides "Middlesex" mehr oder weniger in einem Zug verschlungen seither landet jedes Buch nach den ersten Kapiteln etwas unsanft in der Ecke... das hab ich auch gelesen - ich finds nicht wirklich gut obwohl's so ein erfolg war ich hab schon 3 x angefangen und jedesmal wieder aufgehört weil's mir nicht liegt, in 1 - 2 wochen probier ichs nocheinmal. im schlimmsten fall kommts in den urlaub mit mein derzeitiges lieblingsbuch: the da vinci code von dan brown Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.