Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

in Abstimmung mit Loco haben wir beschlossen einen Photoshop Thread aufzumachen, der die Mglichkeit bieten soll Fragen zur Bildbearbeitung und Nachbearbeitung,... zu platzieren und hoffentlich Antworten von anderen Forumsteilnehmern bringt oder Lösungsansätze diskutieren lässt. Vielleicht schaffen wir damit mittelfristig eine Art FAQ für tricky Photoshop Questions und haben zumindest Fragen zu dem Thema gebündelt auf einen Blick :jump:

 

Schwerpunkt sollte auf Photoshop als Sandard lieen, kann im Bedarfsfall aber auch andere Programme beinhalten.

 

Was es nicht sein sollte sind lapidare Fragen wie z.B. Änderung der Bildgröße oder ähnliches da hilft die alte Weisheit rtfm da es nicht wirklich komplex ist - dafür :s: :s:

 

Ich freu mich auf reges diskutieren. Ich habe es nur übernommen den Thread anzureissen, bin aber nicht die allwissende Müllhalde um alle Frgaen beantworten zu können :f:

Geschrieben

Super, ich beschäftige mich eh in letzter Zeit immer öfter damit und bin manchmal ziehmlich ratlos, folglich werde ich sicher einer der "Nerver" sein!

 

Btw, hast Zeit am We für eine abendliche RR - rutscherei, bin in KM!

Geschrieben

Na der Thread entwicklet sich ja bestens.... ;)

 

 

Meine Frage:

Wie kann ich eine Stapelverarbeitung in Photoshop machen, welche mir bei jedem Bild immer eine Ebene verändert.

 

Zum Beispiel:

Ich möchte für den BB-Day 100 Startnummern mit uterschiedlichen Namen drucken. Wie bring ich dem Ding das automatisch bei, ohne 100 mal die Ebene mit dem Nickname händisch ändern zu müssen?

Geschrieben

Wie kalibriert man seinen Monitor?

Am liebsten wäre es mir per Hardware (gab es angebl. sogar einmal beim Hofer!) aber wer borgt schon so ein Gerät her!? :(

 

Habe schon ein paar Kalibrierungsprogramme getestet aber das war mir alles zu subjektiv bzw. noch gröber als Pi mal Daumen. Google habe ich auch schon bemüht aber da stößt man immer wieder auf die o.g. Programme.

 

Bin schon auf Eure Antworten gespannt.

Danke!

Geschrieben
gute idee das hier. hoffentlich kommt gimp nicht zu kurz... :toll:

 

übrigens: was verwendet ihr für progs für vektorgrafiken? ich hab mir inkscape mal installiert, auf den ersten blick sehr brauchbar. svg rules.

 

Aus purer Nostalgie corel 12 - geibt aber gleichwertige wesentlich billigere, nur mit Corel kann ich halt mittlerweile ziemlich gut umgehen - fragen also auch zu corel möglich ;)

Geschrieben
Ich finde GIMP für den Heianwender sowieso geeigneter. 95% der Photoshop-Funktionen um €0.

 

sowieso. ich arbeit momentan nur damit. könnt also leicht mal sein dass ich eine frage hier poste...

 

bei inkscape hab ich ja die hoffnung dass es das pendant zu gimp bzgl. vektorgr. wird.

Geschrieben
Aus purer Nostalgie corel 12 - geibt aber gleichwertige wesentlich billigere, nur mit Corel kann ich halt mittlerweile ziemlich gut umgehen - fragen also auch zu corel möglich ;)

 

super, ein experte mehr... :toll:

Geschrieben

Da das bei den Krumbach-Fotos recht mühsam war, alle einzeln zu machen:

 

Wie mach ich einen ganzen Haufen Fotos möglichst schnell kleiner (z.B. alle Bilder 500x375 Pixel)

...und geht das auch, wenn diese gemischt Hoch- und Querformat sind?

Muss ich sie dann trotzdem händisch speichern, oder kann das der Photoshop auch gleich selber?

 

Danke schon im Voraus!! :)

Geschrieben
sowieso. ich arbeit momentan nur damit. könnt also leicht mal sein dass ich eine frage hier poste...

 

bei inkscape hab ich ja die hoffnung dass es das pendant zu gimp bzgl. vektorgr. wird.

 

oh mann, was Du reden? ich kenn mich mit dem ganzen zeugs nüsse aus. schlimm. ;)

Geschrieben
oh mann, was Du reden? ich kenn mich mit dem ganzen zeugs nüsse aus. schlimm. ;)

 

ich auch nicht wirklich. aber mit so "unprofessionellem" zeug wirst du wahrscheinlich nicht in kontakt kommen...

Geschrieben
ich auch nicht wirklich. aber mit so "unprofessionellem" zeug wirst du wahrscheinlich nicht in kontakt kommen...

 

ich muß ja auch nicht selber machen. zuschauen und gscheide kommentare abgeben, echt es gibt leut, die bitten mich darum. krank, oder?

Geschrieben

1.)

Was mir oft auffällt ist das Pfade, die aus einer Auswahl erstellt wurden, oft sehr ungenau sind (bei vielen Ecken und Kanten wird oftmals einfach abgerundet) - weiss wer ob man da was verstellen kann bzw. wie?

 

2.)

Und noch eins, hab neulich in einem psd-File Schnittmarken gesehen - ist mir schon das ich das beim pdf und so machen kann, aber kann ich mir direkt die individuellen Schnittmarken als Ebene einblenden lassen???

 

 

Dankbar für jeden Tipp ;-)

 

Lg

Geschrieben
Da kann man sich eine Stapelverarbeitung schreiben, aber ich selber mache das mit ACDSee, das geht viel schneller.

Bilder auswählen, Bildgröße auswählen, Kompressionsgrad einstellen, und los geht es. Danach kann man die Bilder auch mit einem Mausklick alle umbenennen.

^

IrfanView hat da ebenfalls eine Tolle Stapelverarbeitung und ist Freeware

 

Im thumbnail view mit "Datei - Batchkonvertierung bilder

Geschrieben
...und ist aus Österreich. :p

 

Allerdings bin ich das Bedienkonzept von ACDSee seit den ersten Versionen gewöhnt. Ich benutze es in erster Line für:

- schnelles Durchsuchen von Verzeichnissen

- Batch Umbenennung

- Drehen nach EXIF

- Batch Verkleinerung

 

Alles klar und natürlich gute Ergebnisse, meine ergänzung war nur gemeint, falls er ACD See nicht hat und aus welchen Gründen immer nicht kaufen will, klar hat es viele vorteile, aber als "Billigvariante" wollte ich IrfanView einfach auch anbringen ;)

Geschrieben
Hmm...ersteres muss ich mir ansehen - was versteht beim 2.Punkt nicht?

 

Irgendwie ist mir auch nicht ganz klar was du machen willst ??? Du kannst dir manuell Schnittmarken als Vektor in eine beliebige Ebene setzen, aber ich weiss einfach nicht ob es das sein soll. Standardformate für fotos - vor allem künslerische sind eher selten und oft will man auch einen weissen Rand - da schauen Schnittmarken :k: aus

 

also bitte im detail was es können soll und wozu :confused:

Geschrieben
Hmm...ersteres muss ich mir ansehen - was versteht beim 2.Punkt nicht?

 

...du kannst die vektorisierungsgenauigkeit einstellen wenn du im pfadefenster [alt]+die auswahl in pfade wandeln taste drückst

Geschrieben

Wie gesagt, es ist mir nur bei dem "Zotter" Label zum selbstgestalten aufgefallen - manchmal könnte diese Funktion ja durchaus ganz nützlich sein für alle Dinge die ich nicht in InDesign bzw. Quark Xpress fertige (Karten oder andere Aussendungen) - außerdem hat es mich auch einfach interessiert ob das überhaupt funktioniert ;)

 

Lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...