Cannondaler Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 Unglaubliche bis unpackbare Dinge geschehen, zu Zeit auf meinen Hausbergen, wie den Muckenkogel, aber auch der Reisalm und den anderen die da herumstehen. Es gibt wieder mal eine Aktion scharf gegen Biker, mit der Neuerung, dass die Radler von allen Hüttenwirten (Auf Grund des Druckes vom Stift!) nicht mehr bewirtet werden, sonder sogar eher sehr rüde des Hauses verwiesen werden. So wurde auch in den letzten Tagen einem Radler welcher auf der Alpentour unterwegs war (und sich auf den Muckenkogel verirrte) um 9:00 abends in allen drei Hütten die Beherbergung verweigert und es konnte mit Müh und Not mit Hilfe eines anderen Bikers noch ein Quartier im Tal bereitgestellt werden. Man ist z. Z auf allen Bergen des Bezirks, besonders an den Nachmittagsstunden und Wochenenden geradezu umzingelt von jedweden "Fotografen" wie Privatdetektiven, Försten, Jägern und deren Gehilfen welche derart rücksichtslos gegen Biker vorgehen, dass sie auch unvermittelt die Fahrertür von ihren Autos aufreissen (oder das ganze Auto querstellen) und so die ganze Forststrasse blockieren, was schon zu haarsträubenden bis lebensgefährlichen Situationen für berabfahrende Biker geführt hat. Ach dürfte die Aktion mit der Polizei konzertiert sein, weil oben erwischte Biker unten bei der Ausfahrt (Liftstrassenbrücke, auf der Reisalm oder in Innerfarafeld beider Schranke) schon von den Uniformierten erwartet werden und meist kurz darauf auch schon das Digitalfoto nachgereicht wird. Und es zumindest eine Anzeige wegen Besitzstörung hagelt, wenns es jemanden auf einen Trail erwischt auch nach irgendeinem Forstgesetz (Sachbeschädigung oder so!?! - irgendein geknicktes Bäumchen "findet" sich scheinbar immer!) zusätzlich. Letzte vom BG Lilienfeld verhängte Strafe: 6000,- Euronen!!! Ich bin fassungslos über das ganze und will euch aber unbedingt warnen, weil das den ganzen Herbst so weiter gehen soll! LG Harry Zitieren
buffalo Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 Was geht 'n da ab Ist das jetzt überall, auch auf den offiziellen Routen? LG buffalo Zitieren
Cannondaler Geschrieben 31. August 2005 Autor Geschrieben 31. August 2005 Nein, Tarschberg und Billensteiner (bis auf die Hofdurchfart vom Vaterkini - hier unbedingt schieben!) gehen! Sonst haben wir eh nichts interessantes! Zitieren
NoRush Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 da fahr ich nicht mehr hin. war früher sehr oft in der gegend unterwegs weil ein bekannter die lilienfelderhütte gepachtet hatte. schade um die schöne gegend. Zitieren
steve4u Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 Genau, wird denen nicht wehtun, aber als Wanderer/Ausflügler sehen die mich dort auch nicht mehr - schade um das an sich reizvolle Ausflugsgebiet! Werde das auch in meinen Bekanntenkreis verbreiten! ENTEIGNET ENDLICH DIE REAKTIONÄREN PFAFFEN!! NIEDER MIT DEM FEUDALISMUS! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 Na ich fahre dort sicher nicht hin Vielen Dank für die Info und jetzt bitte NICHT falsch verstehen bein näxten Hochwasser oder so werden genau diese (Groß)Grundbesitzer auf die Solidarität aller pochen da werden sich dann hoffentlich einige an solche Aktionen erinnern der Polizei ( bin kein Fan ) kann man keinen Vorwurf machen die müssen sicher "amtshandeln" wenn sie gerufen werden aber die "schwarze2 Lobby der Waldbesitzer der Tiermörder ( i mog jetzt ned polarisieren ) :devil: und der beamteten Jägerschaft san ned meine besten Freunde. Vieles verstehe ich nicht wenn dann ein MTBler angeschossen wird gibts wahrscheinlich eine Verwarnung..... ICH FINDE; WIR MÜSSEN UNS IM WALD UND AUF DER WIESE ALS GÄSTE SEHEN UND BENEHMEN - ABER ALLES HAT SEINE GRENZEN :::::::::::::: PS: ich fahre dort natürlich Nicht nur mehr nicht biken, sondern selbstverständlich auch nicht mehr wandern, langlaufen und schifahren hin - wenn das mehr Leute machen können sich die Hüttenwirte ... der rest wurde wegen guter Erziehung gestrichen Zitieren
NoDoc Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 Letzte vom BG Lilienfeld verhängte Strafe: 6000,- Euronen!!! Gschichtl!!! Es gibt keine gerichtliche Strafen für´s illegal durch´n Wald Fahren! Aber der Rest is schon schlimm genug. Dafür hams Zeit die Polidarmen. Aber man kann eh nur in der einen Art reagieren: Wo anders fahren. Urlaube dort verbringen, wos normal san und dort auch das Geld lassen. Bled is halt nur, wennst genau in so einer Gegend wohnst, wo´s so spinnert sind. Und am meisten gehn mir diese Feudalpfaffen am Geist. Sitzen heut mit ihren beleibten Gesäßbacken auf ihren Besitztümern, die sie sich in Jahrhunderten untern Nagel gerissen haben, jaulen nach staatlicher Unterstützung zur Erhaltung ihrer Kostbakeiten, kriegen -wie jeder Waldbesitzer- prächtige Subventionen für den Bau und den ERhalt von Fostautobahnen, lassen sich Wegepacht von Alpenvereinen zahlen , schneiden an der wohl umweltschädlichsten Sportart, dies gibt, (Alpin-Wintersport) zur Genüge mit, vergeben gegen gutes Geld Abschüsse an irgendwelche Psychos und haben deshalb, damit der Blade net zu weit vom Auto zum Schuss gehen muss, einen viel zu hohen Bestand, wodurch der Wald wieder leidet und genau die veranstalten dann ein solches Trara... Mein Lieblingskloster is das unterhalb der Klosterkurve am Riederberg, so sollten alle ausschauen,,,, :devil: und aus! Michael Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 hallo grundsätzlich sind die großgrundbesitzer ja sowieso ein wenig fertig bis auf die bundesforste! aber was die in lilienfeld da veranstalten ist ja net normal in gewissen teilen von NÖ ist man als biker ein schwerverbrecher es ist halt ein scheiß wenn man in der nähe wohnt und sonst a net viel andere möglichkeiten hat zum fahren. werd dort auch nimma hinfahren sollen das geld mit anderen leuten machen vielleicht können das die leute vom downhill.at bei den sportdays am rathausplatz gleich weiterverbreiten das man dort nicht hinfahren soll!!!! Zitieren
buffalo Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 Das Problem ist nur, dass die dort sogar froh sind, wenn die Handvoll Biker nimmer kommt, auch nicht zum Wandern. Dann haben sie endlich ihre Ruhe und können Subventionen (und das restliche Zeug, wie NoDoc gepostet hat) in vollen Zügen und leeren Wäldern genießen. Anscheinend können sie gut damit leben, wenn wir von den Hüttenwirten abgewiesen werden. Somit haben sie ihr Ziel erreicht, und mich bald als Unterstützer (Kirchensteuer) verloren (ist nicht der Grund, will diesbezüglich jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen, sondern nur der Auslöser). Mal abwarten, was sich noch alles tut. LG buffalo Zitieren
tschakaa Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 ich finds nur org dass sowas nirgends in den medien publiziert wird Zitieren
scotty Geschrieben 1. September 2005 Geschrieben 1. September 2005 @cannondaler - wie schaut denn das ganze im winter aus, möchte dich ja heuer mit die tourenski besuchen ! ..i man de san a bisserl deppat :s: :s: Zitieren
jürGEN Geschrieben 1. September 2005 Geschrieben 1. September 2005 Ich sag jezt mal gar nichts denn das ist echt einfach nur ein Witz. Schade nur dass die Medien dieses Thema wohl absolut nicht interessiert. Zitieren
jürGEN Geschrieben 1. September 2005 Geschrieben 1. September 2005 vielleicht kann uns die nön mit einem bericht über den kleinkrieg am muckenkogel weiterhelfen? wer verfasst einen aussagekräftigen text und sendet ihn an redaktion.lilienfeld@noen.at ? vielleicht sollten wir außerdem noch jeder ein beschwerdeschreiben bei der gemeinde lilienfeld einreichen? gemeinde@lilienfeld.at in anbetracht dessen dass die eibl-lifte möglicherweise mit ende 2006 ihren betrieb einstellen müssen wäre dass doch eine chance für lilienfeld den sommertourismus zu forcieren und im zuge dessen mountainbiken am muckenkogel zu legalisieren. scheiß pfaffen. Zitieren
buffalo Geschrieben 1. September 2005 Geschrieben 1. September 2005 .... Schade nur dass die Medien dieses Thema wohl absolut nicht interessiert. ich finds nur org dass sowas nirgends in den medien publiziert wird Wurde die Geschichte überhaupt schon an die Medien weitergegeben? - wenn das mehr Leute machen können sich die Hüttenwirte ...Ich kenne zwar nicht die gesamten Hintergründe, vermute jedoch, dass die Wirte die Hütten etc. vom Stift gepachtet haben, können also nicht wirklich frei handeln, denke ich mal. Ohne Garantie, dass diese Vermutung stimmt, aber das wären die ersten Wirte, die freiwillig auf ein Geschäft verzichten.... LG buffalo Zitieren
Cannondaler Geschrieben 1. September 2005 Autor Geschrieben 1. September 2005 @ No Doc: Kein Gschichtel, aber da wurde schon die Keule mit vorsätzlicher Sachbeschädigung etc. herausgekramt, es gibt dazu einen NÖN Artikel, werde in rechergieren. @ Gemeinde Lilienfeld: Diese hat gerade ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Stift laufen wobei es um die Errichtung eines gemeinsamen Kraftwerkes geht (schon im Bau!) 51% gehören dem Stift, 49% der Gemeinde. Der zuständige Stadtrat (Vitzebürgermeister mit Ressort Sport und gleichzeitig Direktor der Schihauptschule Lilienfeld) meint nur " wer zahlt schafft an!" Soviel zur unterstützung der Gemeinde. Auf betreiben der Einheimischen wurde sogar die Alpentour aus Lilienfeld weg verlegt (die geht nicht mehr über den Tarschberg nach LF, sondern wieder runter nach Eschenau!!) Und seit es keine Getränkesteuer mehr gibt, interessieren Tagesgäste den Bürgermeister auch nicht mehr (Originalaussage!) @NÖN: Schwarzes Stift, Schwarze Gemeinde, Schwarze Presse! Noch fragen? Dort haben wir Biker schon wirklich alles versucht! So schauts aus! Zitieren
jürGEN Geschrieben 1. September 2005 Geschrieben 1. September 2005 Jo. Dann fackeln wir das Nest ab wenn es sonst keinen Nutzen für uns Biker hat Zitieren
buffalo Geschrieben 1. September 2005 Geschrieben 1. September 2005 Dass die NÖN ein Kirchenblattl ist, weiß ich, habt ihr es schon mit anderen Zeitungen, dem ORF oder mit unserem Landespröll versucht? Wie ist das mit dem Kraftwerk (welcher Art) zu verstehen? Brauchen die dazu das Gelände oder warum? @jürGEN Na, dann denk ma halt in die Richtung: Radfahren -> Massensport -> wird verhindert, also vernichtet -> vernichtet wird mit Waffen -> MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN! Bush, wo bleibst, schick an oda zwa Flugzeigträga de Traas'n aufe. Zitieren
tschakaa Geschrieben 1. September 2005 Geschrieben 1. September 2005 Jo. Dann fackeln wir das Nest ab wenn es sonst keinen Nutzen für uns Biker hat passt, i nimm ein paar tiroler freunde mit und dann zeigen wir diesem konservativem vorbergvolk in liliendfeld was sache ist! Zitieren
Gast Trick17 Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Hallo zusammen! Ich bin zwar kein Mitglied in eurem Club, habe aber vielleicht einen hilfreichen Vorschlag. Es wurd in NÖ ja die ARGE mbike gegründet - die wird unterstützt vom Land Niederösterreich. D.h. Toni Pfeffer (ja, der Exfußballer, ist involviert) hat vielleicht Interesse an der Geschichte - vielleicht mal Geschichte an mbike und Sportabteilung im Land NÖ schicken. Schaden kanns ja nicht. Grüße Trick17 Zitieren
Cannondaler Geschrieben 6. September 2005 Autor Geschrieben 6. September 2005 Hallo zusammen! Ich bin zwar kein Mitglied in eurem Club, habe aber vielleicht einen hilfreichen Vorschlag. Es wurd in NÖ ja die ARGE mbike gegründet - die wird unterstützt vom Land Niederösterreich. D.h. Toni Pfeffer (ja, der Exfußballer, ist involviert) hat vielleicht Interesse an der Geschichte - vielleicht mal Geschichte an mbike und Sportabteilung im Land NÖ schicken. Schaden kanns ja nicht. Grüße Trick17 Ja, wenn der gute Toni net eh aus dem (fast) Nachbardorf stammen würde und die Problematik net schon kennen würde, währ das ein wirklich guter Tip! Aber wir könnten ihm unser Anliegen schriftlich formuliert am Golfplatz vorbeibringen (der einzige Sport welcher ihn wirklich zu interessieren scheit!)! Zu unserem Problem meinte er wortwörtlich:" Burschn, ihr müsst schon an Respekt vor dem Besitz anderer haben!" Sorry für meinen Sarkasmus! Zitieren
Ester Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 das klingt alles ziemlich niederschmetternd. naja, ist die gemeinde selbst schuld, wenn sie sich solche einnahmen entgehen lässt. bleibt nur zu hoffen, dass sich dies in zukunft ändern wird, vor allem aber, was die drastischen begegnungen von bikern mit grundstücksbesitzern anbetrifft. Zitieren
Andreas E-M Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 ich war heute mit ein paar kindern auf der hinteralm wandern, und wir sahen auch ein paar biker fahren. auch auf den hütten erhielt ich die auskunft das es so wie immer ist fahrverbot wenn dich halt wer aufhält (immer freundlich sein ) und notfalls umdrehen viel spaß auf den mount mucki Zitieren
holger Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Wir waren erst vor kurzem mit der Samstagtour oben auf der Reisalpe, dort teilte uns der Hüttenwirt mit das die Reisalpe von jemand anderem gepachtet wurde und der soll die Nichteinhaltung des Fahrverbotes für Biker auch konsequent verfolgen und zur Anzeige bringen. Ich bin dann gemeinsam mit einem zweiten über den Winterweg und die Ebenwaldhütte nach St. Veit hinuntergefahren, da stehen dann nochmals 2-3 Fahrverbote rum.... Ich kann euch nur einen Tipp geben wenn ihr in dieses Gebiet fahren wollt: Fahrt nur alleine oder zu zweit, schaut überhaupt jetzt im Herbst das ihr bis spätestens 17:00 wieder herunten seid, verhaltet euch ruhig und bleibt auf den schotterstraßen.....ansonsten die Zeit ist mit uns, es dauert sicher noch aber wir werden gewinnen! Zitieren
voigasmax Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Wir woan letzten Freitag zu viert dort unterwegs. Wollten eigentlich bald wieder hinfahren weils a schöne Gegend is oba unter solchen Umständen sehn uns de glaub i nimma. Do kaun i daheim auch foan. Wir haum nämlich a so an depatn Waldbesitzer dem fost da ganze Wald auf unsern etwas kleinerem Berg ghört. Kenne das Problem also nua zu gut. lg. max Zitieren
tschakaa Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 verhaltet euch ruhig und bleibt auf den schotterstraßen..... genau das würd ich nicht machen, am wanderweg hab i no nie an jaga troffen, auf der forststraße kommen sie dir in ihren geländewagen öfters entgegen. in manchen gebieten um schneeberg/rax/göller würd i überhaupt nur das radl am wanderweg hochtragen und dortn wieder runterfahren. in tirol darfst offiziell auf jeder forststraße fahren, um Ibk sind jeden abend scharen von bikern auf den örtlichen hüttenwegen unterwegs. schad dass man in den anderen bundesländern den bikesport nicht wahrnimmt. (wahrnehmen will) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.