Zacki Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 Beim TT hamma auch nur eine Bremse verwendet, war recht luschtig, gell, Andi, wie war das noch: "Ziagt´s de Vurderbremsn so stoark, daß der Schotter knirscht......" .........."Maanst jetzt untern Vuadaradl oder zwischen de Zähne????", kaum hatten wir fertiggelacht, is der Ulf auch schon übern Lenker gesegelt....... Tuts ned streiten, Purchen, und fahrts ned mit hinige Bremsen, zahlt sich beides ned aus.... Zitieren
mafa Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 Eine FRAGE die hier reinpasst und die ich schon immer mal loswerden wollte: Wieso fahren einige Fahrradkuriere Singlespeeder und noch dazu ohne Bremsen, zumindestens hab ich keine auf den 2 Bikes gesehen (waren die evtl. nicht am Lenker montiert?). Ein Freund meinte die fahren mit Bahnrädern. WEIRD kannn ich nur sagen. bei uns hat fast jeder radkurier neben seinem botenrad noch ein fixed gear bike aufgebaut. sind im prinzip bahnräder, hab schon oft welche damit in der stadt herumfahren sehen. mit einiger übung lassen sich die dinger relativ gut bremsen (natürlich nicht wie mit normalen felgenbremsen, aber trotzdem einigermaßen. hat übrigens richtig guten trainingseffekt für die beine hab ich mir sagen lassen. @ topic nur eine bremse hatte ich schon oft, is net lustig, aber auch net wirklich a problem. schlimmer wirds wenn BEIDE WEG SIND!! ist mir in afritz auf der dh-strecke passiert! erst bei einem sturz bei der hinteren die hydraulikleitung abgeschlagen, dann in einem steilstück plötzlichbei der vorderen der geberkolben gesteckt!! da kommt freude auf :f: kannst nur des radl nach vorn rausschießen lassen und dich versuchen abzurollen, sonst wirds hässlich Zitieren
Zacki Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 Da geht dann sprichwörtlich nurmehr die Gesichtsbremse Samma froh, dass du noch, ohne Fremdhilfe, drüber schreiben kannst Hab auch schon so ein Erfolgserlebnis hinter mir, mein erstes Mal Bremse entlüften, und ich Affenar.... hab beide Dichtungsmembrane schlecht aufgesetzt bei meiner Julie, und als ich die Margaretenstraße angebremst hab, war das einzige, was passierte, eine kleine Öl- Fontäne aus beiden Ausgleichsbehältern und ein paar aus dem Schlaf gerissenen Anrainer wegen "Scheißdreck, verdammter!!!" und dem Pumperer, als ich in dem G´schäft am Eck eingeschlagen bin um 04.55 morgens Zitieren
EineDrahra Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 meingott! was ihr euch da antuts.. i bin auch schon ohne vordere bremse herumgefahren (habs allerdings abgeschraubt ghabt) weil was hin war! da noway hat vollkommen recht mit dem was er sagt, und: die geile stadtgurken von meiner mutter hat eine ca. gleichstarke bremswirkung wenn ma vo+hi voll in die eisen geht, wie wenn bei meinem radl nur die hintere geht! :f: :f: und das is sicher ned das einzige radl das so bremst Zitieren
propain Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 najo ich möcht eh nicht wissen wieviele rücktrittler unterwegs sind die nur hinten bremsen:> i würd das alles ned so eng sehn, wenn einem bewusst ist dass die vordere ned geht....sollts scho hinhauen denk ich ma Zitieren
hubschraufer Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 najo ich möcht eh nicht wissen wieviele rücktrittler unterwegs sind die nur hinten bremsen:> i würd das alles ned so eng sehn, wenn einem bewusst ist dass die vordere ned geht....sollts scho hinhauen denk ich ma ...sollte schon so sein dass man mit der hinteren bremse allein das rad zum stillstand bringt, ausgenommen im freien fall. die verzögerungsanteiligkeit ist ca vorne 70% und hinten 30%. als ich radfahren lernte wurde die latrinenweisheit verbreitet dass man nur hinten bremsen soll weil man sich mit der vorderbremse überschlägt. tatsächlich war die verzögerung mit der rücktrittbremse weit wirksamer als der gummiklotz der auf den vorderen reifen gedrückt wurde, dieser hat bei nässe gänlich versagt und erst gewirkt wenn alles trocken gerubbelt war. wer eine dreigang-rücktrittnabe hatte konnte je nach eingelegtem gang die negative beschleunigung beeinflussen. alles in allem hatten der arlberg-express und ein radfahrer annähernd den gleichen bremsweg in "don camillo und pepone" wird die italienische notbremse beschrieben ---> der fahrer geht hinter den sattel und setzt sich auf den reifen! wer schon kinder gezeugt hat kann es versuchen :devil: Zitieren
propain Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 als ich radfahren lernte wurde die latrinenweisheit verbreitet dass man nur hinten bremsen soll weil man sich mit der vorderbremse überschlägt. mein erstes radl überhaupt war so a kinder bmx, mit rücktritt und naja ich hab einen schönen saltogschlagen als ich die vordere zogen hab:D also jo ungut, seitdem hab ichs bissl dosiert, aber najo mit 5 oder 6 jahren lernt ma sowos schmerzhaft Zitieren
Nikolei Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 da schon über die Fahrradboten gesprochen wurde, ich bin mal 2 wochen zum schnuppern dort gewesen, mir wurde empfohlen ein altes radl zu nehmen mit dem man flott unterwegs ist.... was da smit dem crosser usw angeht, die leut fahren meist mtb rahmen aus den frühen 90ern meistens dazu noch ne starrgabel, ca 90 % fahren ohne federgabel, clipless sind meistens grundaustattung bei den Fahrern, einer bei dem botendienst hat überhaupt ein altes Vertex gfahrn, mit voller xtr ausstattung, aber wirkli RESPEKT sprint mässig haben die was drauf da pfeiffst dich an... @ bigair ohne bremsen fahren...*nocomment* *beidedaumenhoch* wenn ich schon weiss das eine bremse net bei mir geht dann pfusch ich halt gschwind a andere drauf sei es a andere ersatzscheibenbremse oder die v brakes von da standardaustattung Zitieren
propain Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 wär aber denk ich auch nur sinvoll wenn der LRS sowohl für vbrake als auch disc is...würd i mal meinen....weil ob das ohne bremsflanken so gsund is:) Zitieren
EineDrahra Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 wenn ich schon weiss das eine bremse net bei mir geht dann pfusch ich halt gschwind a andere drauf sei es a andere ersatzscheibenbremse oder die v brakes von da standardaustattung pfau, du musst a ersatzlager zaus ham.. *beneid* ich hätt auch gern jeden teil vom radl in 2facher ausführung zaus liegen! Zitieren
bigair Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 hab leida keine zeite disk.. und die gabl is disk only sonnst hätt ichs eh gmacht...eh kloar Zitieren
Nikolei Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 nja i man halbat zamgriddaane v brakes kuggeln paar weis bei mir umadum wennst welche brauchst.... i man ersatzreife, bremsen, beläge, felgen, kasetten, vorbau , lenker sattel plus stange WHY NOT ?= :devil: Zitieren
NoWay Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 ...sollte schon so sein dass man mit der hinteren bremse allein das rad zum stillstand bringt, ausgenommen im freien fall. .... leider ein gravierender irrtum, denn ab einem gewissen gefälle (zugegeben, von den meisten stadtradlern nie gefahren) gehts nimma nur mit hinten, egal welches tempo. bei fast jedem marathon sind so stückerl drin, meist kann man sowas ja ausrollen, nur stehen geht sicha net. in südtirol gibts auch betonpisten mit einem gefälle, dass die hintere allein niemals reicht. hab ich getestet, und einige wissen, dass ich hinten auch das maximum an haftreibung zum boden rausholen kann. Zitieren
bigair Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 leider ein gravierender irrtum, denn ab einem gewissen gefälle (zugegeben, von den meisten stadtradlern nie gefahren) gehts nimma nur mit hinten, egal welches tempo. bei fast jedem marathon sind so stückerl drin, meist kann man sowas ja ausrollen, nur stehen geht sicha net. in südtirol gibts auch betonpisten mit einem gefälle, dass die hintere allein niemals reicht. hab ich getestet, und einige wissen, dass ich hinten auch das maximum an haftreibung zum boden rausholen kann. ...najo...das muss aba schon heftig steil sein...ich hab auf da eisernen von temp 30 auch runterbremsen können..nur mit da hinteren...da is aba die vordere ausgfalln.. Zitieren
propain Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 das wär a alptraum für mi wenn de vordere aufamal ausfoit:p Zitieren
yellow Geschrieben 4. September 2005 Autor Geschrieben 4. September 2005 @ topic welche fegen und beläge hast du denn?!bin ich gemeint? Mavic D521, Avid Vs und irgendwelche Beläge (denke derzeit noch Quasar) Der Weg war das Ende des Sentiero 123 knapp vor Limone (jedenfalls ist unten ein Schild mit der Nummer gestanden, in meiner Karte hat der Weg keine Nummer) Um es nocheinmal genau definiert zu tippen: nur mit der Hinterbremse war es nur möglich die Beschleunigung des Bikes abzuschwächen, Verzögern oder gar stehenbleiben war nicht drinnen. Nachtrag zum Setup: vorne eine mechanische Disc , komisch, trotzdem hab ich heuer in schwerem Gelände niemanden gesehen. Nur Schotterweg- und Straßenrunterfahrer unterwegs in der vergangenen Woche (mit einer Ausnahme: 2 Biker mit Downhillern aufm 632) Zitieren
NoWay Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 ...najo...das muss aba schon heftig steil sein...... die eiserne is net steil, da fahr ich mit dem renner mit 39/23 rauf, ok is net grad leicht, geht aba Zitieren
bigair Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 die eiserne is net steil, da fahr ich mit dem renner mit 39/23 rauf, ok is net grad leicht, geht aba das steilste in der umgebung....die 10meter vom waldbachsteig sind ncoh steiler...aba das is recht kurz lg dominik Zitieren
NoWay Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 das steilste in der umgebung....die 10meter vom waldbachsteig sind ncoh steiler...aba das is recht kurz lg dominik naja is ah net so schlimm, alles locker fahrbar aba dort gibts scho no stückerl wo man net so leicht raufkommt. leider lässt ja meist erst der grip nach, bevors richtig steil wird. Zitieren
bigair Geschrieben 4. September 2005 Geschrieben 4. September 2005 naja is ah net so schlimm, alles locker fahrbar aba dort gibts scho no stückerl wo man net so leicht raufkommt. leider lässt ja meist erst der grip nach, bevors richtig steil wird. waldbachsteig is ja eh easy fahrbar... aba ich war mal mitn mao und mit an biker vom cylce circle unterwegs...und der is wo raufgfahrn...bist du hinnig... siehe foto: das is...wennma den waldbachsteig rauffahrt...is ja links imma da graben...und dort kommt irgentwo a recht steiler wanderweg runter...der weiße pfeil...ortn gehts rauf zum waldbachsteig...wennstas kennst die stelle... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 @ yellow: Also wenn Du sitzen bleibst beim bergab fahren (wenn die vordere Bremse ausgefallen ist) und nur hinten bremst, dann ist die Wirksamkeit der hinteren Bremse sehr gering bis praktisch nicht vorhanden. Aber - wennst das Gewicht ganz nach hinten verlagerst (Bopscherl fast am Hinterreifen) dann kannst auch noch sehr steile Abfahrten ohne Vorderbremse bewerkstelligen. Wir haben das auf der Tauplitz bei einem Techniktraining mit den Teilnehmern geübt bwz. vorgeführt. Da geht schon einiges. Eines ist aber auch klar - in dieser Situation war man darauf vorbereitet, daß die vordere Bremse nicht geht (nicht verwendet werden soll). Das heißt hier war kein Überraschungsmoment (und in der Folge Panik) und die Geschwindigkeit sehr gering. lg, Supermerlin Zitieren
mafa Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 wenns zu steil is und plötzlich die vorderbremse ausfällt würd ich bevor ich immer schneller werd einfach nach hinten abspringen und des radl sich selbst überlassen Zitieren
Supermerlin Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 Is vermutlich die beste Option in so einem Fall. lg, Supermerlin Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. September 2005 Geschrieben 5. September 2005 mein tipp im falld as die vordere ausfällt: a klasisches schleiferl wenns der paltz zuläst. und hoffen das ka high sider wird! *gg* is ma auch schon passiert. in leogang im dh den vorderen bremsflansch der scheibe ausgerissen. habs dann kompltt demontiert und ibn so noch a bissal weitergefahren. wenn man drauf gefasst is, is eigentlich kein problem. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=27107 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.