Race Bee Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 hallo, hab die suchfunktion schon probiert aber leider keine brauchbaren ergebnisse gefunden; ich will keinen Glaubenskrieg vom Zaum brechen kann die 05er Ultegra technisch mit der cenataur mithalten oder is die besser oder wie auch immer? was sagt ihr dazu; ich binn bis jetzt nur die alte ultegra gefahren und hab mit campa gar keine erfahrungen. is bei campa der kleine hebel an der Seite der ergopower gut zu erreichen? wie auch immer danke an alle Zitieren
hermes Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 ich hab fast nur campa-erfahrung keine ahnung, wie der vergleich ultegra-centaur ist, aber ich denk, dass sie funktionell etwa gleich sind (ich selber fahr tw. centaur und bin zufrieden). der hebel am ergopower ist leicht zu erreichen. bei den ersten paar schaltvorgängen geht er noch ein bisserl streng, sodass du in unterlenkerhaltung nicht ganz leicht schalten kannst, aber das legt sich schnell. Zitieren
slapmag Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 ´05/105er würd ich keine mehr kaufen - 2006er Modell is bereits 10fach und wird denk ich mal ein Abklatsch der jetzigen 10fach Ultegra werden! Bei jetzigem Modellvergleich dürfte die Centaur wohl die Nase gegenüber der 105er vorne haben Lg Zitieren
NoWin Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 Der Race Bee wollte den Unterschied Centaur mit der Ultegra wissen Ich würde mal Probefahren mit der Campa, ich war vor kurzem mit der Chorus unterwegs (wenn auch nur kurz) - bin aber seit vielen Jahren Shimano-Fahrer und kam mit den Ergopower Hebel nicht wirklich zurecht, ev. nach längerer Einfahrphase Zitieren
ruffl Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 Ich fahr sowohl Ultegra als auch Centaur 9f und Chorus 10f. Zwischen Centaur und Chorus merkst du außer der feineren Abstufung genau null unterschied (außer das der Aluhebel bei Kälte kühler is als der Carbon), würde ich von der Performance her gleichsetzen. Naja was soll ma zu Ultegra noch sagen, meine hat jetzt bald 20.000km oben und außer diesem drecks Innenlager (das ich jetzt gegen eine Integralkurbel tauschen werde) und 4 Ketten war noch nix zu tauschen. Im Gegensatz zum Nowin komm ich mit dem Umstieg immer gut zurecht, fahr aber lieber den Camphebel. Zitieren
slapmag Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 Der Race Bee wollte den Unterschied Centaur mit der Ultegra wissen he he...sorry, falsch gelesen... Lg Zitieren
hermes Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 - bin aber seit vielen Jahren Shimano-Fahrer und kam mit den Ergopower Hebel nicht wirklich zurecht, ev. nach längerer Einfahrphase mir gehts so, wenn ich mich aufs rad von meinem vater setz - der hat eine ultegra oben. rein von der logik her wär die bedienung der sti's ja leicht, aber wennst halt ein paar 1000 schaltvorgänge mit ergopowers gemacht hast, dann gehts nicht so leicht von der hand. wenn man dauernd hin- und herwechselt, wie der ruffl, ist es natürlich kein problem. ich würd sagen, es ist wurscht, ob ultegra oder centaur, ob sti oder ergopower. wenn der preis nicht entscheidend ist, oder dich die optik der shimano-schaltzüge nicht stört, dann gibts eigentlich nur mehr auszählen als entscheidungshilfe Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 Nachdem ich sowohl STI fahr, als auch Ergopower, kann ich nur sagen: I möcht beide System net missen.....beide funktionieren perfekt...beide haben a super Ergonomie....der Geschmack muss entscheiden. Die Centaur ist auch qualitativ der Ultegra ebenbürtig. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 Was schmeckt besser? Pizze und Pasta oder oder rohe Fische? Diese Frage könnt ihr euch selbst beantworten ( © Kurt O.) LG Paul Zitieren
Noize Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 Ich würde mal Probefahren mit der Campa, ich war vor kurzem mit der Chorus unterwegs (wenn auch nur kurz) - bin aber seit vielen Jahren Shimano-Fahrer und kam mit den Ergopower Hebel nicht wirklich zurecht, ev. nach längerer Einfahrphase Mir geht's genau umgekehrt. Grobmotoriker der ich halt bin, rutscht mir der Bremshebel immer weg und verschalten tu ich mich auch immer, wenn ich mal Shimano fahre. BTW: durch den hochgestellten Höcker bei denShimano Hebeln fangen mir die Hände auch nach einiger Zeit zum Wehtun an. Zitieren
ruffl Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 Viel wichtiger als das System is die richtige Einstellung der STI/Ergo, da gibts nämlich nur eine richtige, so wie 80% aller Profis fahren! Die Hebel gehören am Ende der Lenkerbiegung montiert und der Bremshebel muss leicht nach vorne schaun!! Zitieren
Race Bee Geschrieben 8. September 2005 Autor Geschrieben 8. September 2005 Danke, Danke Fazit: qualitativ gleich, Geschmackssache, den kleinen Hebel an der Seite der Ergos mal ausprobieren Zitieren
NoWin Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 Viel wichtiger als das System is die richtige Einstellung der STI/Ergo, da gibts nämlich nur eine richtige, so wie 80% aller Profis fahren! Die Hebel gehören am Ende der Lenkerbiegung montiert und der Bremshebel muss leicht nach vorne schaun!! Eine Veranschaulichung, wie es nicht sein sollte .. und dazu noch sicher den Lenker weit nach oben gedreht, oder :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.