Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Yellow,

Danke für die foto's !

Es gibt halt mehrere möglichkeiten die zum ziel führen. (=licht auf unsere trails :-) )

Ich bin mit diese lösung recht happy und wollte einfach alternative möglichkeiten aufzeichnen.

 

Vorteile finde persönlich in die multiffunktionalität der Nuwai gegenübr zb. einen Sigma. Der Sigma ist eine reine Rad Lampe (Akku im flaschenhalter, kabel zum lenker wo die lampen montiert sind). Der 5 Watt Nuwai LED nehme ich halt auch bei einen abendlichen waldspaziergang mit den Kindern oder beim Schifahren mit.

Aber wie gesagt, ist nur eine idee, und jede soll für sich entscheiden was er/sie will und braucht und sich leisten kann und will.

Schönen abend noch und happy beleuchtete trails !

Cees.

Geschrieben

Habe Stirnlampe bei Hellweg um 12 Euro erworben. Danach erster Test! 5 Leds die leichte Stirnlampe von Herwis-Kilimantscharo eingeschaltet. 10 Leds-Lampe nur zwei eingeschaltet und schon deutlich mehr Licht. Danach auf 10 Leds ein Erlebnis!!! Diese Lampe ist etwas schwerer aber bei Odörfer in Graz http://nyx.at/bikeboard/Board/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=705178#

Smiliemit Preisnachlaß 9 Euro!!! Ich nehme an auch gut zum Tourengehen.

Geschrieben
Habe Stirnlampe bei Hellweg um 12 Euro erworben. Danach erster Test! 5 Leds die leichte Stirnlampe von Herwis-Kilimantscharo eingeschaltet. 10 Leds-Lampe nur zwei eingeschaltet und schon deutlich mehr Licht. Danach auf 10 Leds ein Erlebnis!!! Diese Lampe ist etwas schwerer aber bei Odörfer in Graz http://nyx.at/bikeboard/Board/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=705178#

Smiliemit Preisnachlaß 9 Euro!!! Ich nehme an auch gut zum Tourengehen.

10 Leds Stirnlampe von STARKE SP-0019 of Austria. Sollte bei solch einer billigen Stirnlampe zb. der Ring vorne etwas locker sitzen gibt man etwas Isolierband darauf!

Geschrieben

Hallo zusammen!!

 

Also ich bin letztes Jahr schon einiges in der Nacht gefahren.

Siehe hier (Aspahlttouren - Rad mit Nabendynamo) oder hier (mit Sispeed Bike im Schnee)

Das ganz einfach deswegen, weil ich zwei kleine Kinder habe, das Tageslicht im Winter sowieso viel zu kurz ist und einfach aus Spaß am biken!

 

In's Gelände hab ich mich mit meinen Funzen aber noch nicht so recht getraut.

Kürzlich bin ich dann auf die Edison aufmerksam geworden und hell auf begeister! (Gestern bei http://www.bikepalast.com der erste reelle Kontakt!!! :love: )

Ein großes Problem stellt zwar noch die Finanzierung dar, aber Infos kann man ja mal einholen. :D

 

Wegen der Akku kapazität ist wohl gleich der Edison 10 gegenüber den kleineren Varianten der Vorzug zu geben - oder?

Und um im Gelände besser zu sehen ist die Montage am Helm wohl die bessere?

Gibt es noch irgendwelche Tipps, die ich unbedingt wissen sollte?

Aus Salzburg/Umgebung ist wohl keiner von euch, damit ich mir das mal live "on the fly" anschauchen kann?

 

Hier:

 

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4277/thumbs/IMG_4107.JPG

 

irgenwo würde ich mit der Müchenverdampferei beginnen! :zwinker:

 

Danke für Tipps!!

Varadero

Geschrieben
Hallo zusammen!!

 

Also ich bin letztes Jahr schon einiges in der Nacht gefahren.

Siehe hier (Aspahlttouren - Rad mit Nabendynamo) oder hier (mit Sispeed Bike im Schnee)

Das ganz einfach deswegen, weil ich zwei kleine Kinder habe, das Tageslicht im Winter sowieso viel zu kurz ist und einfach aus Spaß am biken!

 

In's Gelände hab ich mich mit meinen Funzen aber noch nicht so recht getraut.

Kürzich bin ich dann auf die Edison aufmerksam geworden und hell auf begeister! (Gestern bei http://www.bikepalast.com der erste reelle Kontakt!!! :love: )

Ein großes Problem stellt zwar noch die Finanzierung dar, aber Infos kann man ja mal einholen. :D

 

Wegen der Akku kapazität ist wohl gleich der Edison 10 gegenüber den kleineren Varianten der Vorzug zu geben - oder?

Und um im Gelände besser zu sehen ist die Montage am Helm wohl die bessere?

Gibt es noch irgendwelche Tipps, die ich unbedingt wissen sollte?

Aus Salzburg/Umgebung ist wohl keiner von euch, damit ich mir das mal live "on the fly" anschauchen kann?

 

Hier:

 

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4277/thumbs/IMG_4107.JPG

 

irgenwo würde ich mit der Müchenverdampferei beginnen! :zwinker:

 

Danke für Tipps!!

Varadero

 

Hi,

 

bei mir ists ganz gleich - auch zwei Kids und im Job is auch nicht immer leicht.

 

Ich kann Dir die Edi 10 nur empfehlen, obwohl in den meisten Fällen sicher auch die 5 reicht.

 

Preise habe ich ordentlich verglichen, der Bikepalast war weit vom Bestangebot entfernt - vielleicht ist das bei Dir ja anders. Und pass auf, dass Du im Falle des Kaufes auch das 2006er Modell bekommst.

 

SG. Reinhard

Geschrieben
Preise habe ich ordentlich verglichen, der Bikepalast war weit vom Bestangebot entfernt - vielleicht ist das bei Dir ja anders. Und pass auf, dass Du im Falle des Kaufes auch das 2006er Modell bekommst.

 

Danke!

 

Ja das mit dem Preis ist schon klar, ich wollte sie nur mal real in Händen halten und ansabbern!!! :jump:

2006 wegen drehbarem Halter?

 

Varadero

Geschrieben
Wie kannst du das beurteilen.

 

ad 1) hab ich die Nightmare und kenne die Edison - also kannn ich das beurteilen..

 

ad 2) Stossempfindlichkeit:

Zitat Lupine Homepage Lupine technische Beschreigunb :

 

Als Nachteil ist jedoch eine gewisse Schlagempfindlichkeit der Brennkammer zu erwähnen. Unter entsprechenden Umständen kann die Glaskammer zerbrechen. Das Fallenlassen auf Betonböden ist eine typische Situation, welche die Dämpffähigkeiten der Silikonaufhängung vollständig überfordert. Entweder bricht der Glaskolben sofort ab oder er hängt noch leicht am kleinen Verbindungsdrähtchen der Kathode, in diesem Fall ist es oft noch möglich, den Brenner zu starten, ein Austausch bei Lupine ist in beiden Fällen unumgänglich. Hinweis: In sehr vielen Fällen „ überlebt „ der Glaskolben auch einen Fall aus 2 m auf eine Betonfläche mit lediglich einem kleinen Sprung im Glasreflektor. Dies ist für die Funktion unerheblich, da der Reflektor vom Gehäuse und der Silikondichtung in Position gehalten wird, solange die Lampe nicht zerlegt wird. Aus nachvollziehbaren Gründen kann das Abbrechen des Glaskolbens nicht von Garantieleistungen abgedeckt werden. Es ist also wichtig, diesen Umstand in die Art der Benutzung und die Handhabung zu integrieren.

Zitat Ende.

 

Und grad solche Brezn sind beim Biken nicht gerade ausgeschlossen.

Geschrieben
ad 1) hab ich die Nightmare und kenne die Edison - also kannn ich das beurteilen..

 

ad 2) Stossempfindlichkeit:

Zitat Lupine Homepage Lupine technische Beschreigunb :

 

 

Und grad solche Brezn sind beim Biken nicht gerade ausgeschlossen.

 

Mei Edison hats bei der DoDay Ausfahrt im Lainzertiergarten überlebt

hatte ja einen Sturz übern Randstein.

Gelesen habe ich es auch öfter's das sie Stossempfindlich ist aber was solls

bis jetzt (seit einen Jahr) hats überlebt. :toll:

Geschrieben
Danke!

 

Ja das mit dem Preis ist schon klar, ich wollte sie nur mal real in Händen halten und ansabbern!!! :jump:

2006 wegen drehbarem Halter?

 

Varadero

 

Die Akkukapazität ist um 10 % höher (auch bei der EDI 5) - aber eher gehts mir darum, dass die 2005er als Auslaufmodell vom Preis her wesentlich günstiger sein sollte.

Geschrieben
ad 2) Stossempfindlichkeit:

Zitat Lupine Homepage Lupine technische Beschreigunb

Und genau bei Fällen wie dem beschriebenen, ist die Haloreflektorlampe ebenfalls meier

Wobei das Beispiel vom Lexus deutlich zeigt, dass das Material meißt deutlich mehr aushält als angegeben. Wäre auch schade, wenn nicht.

 

Ein großes Problem stellt zwar noch die Finanzierung dar, aber Infos kann man ja mal einholen. :D

Daher ist hier die Edi auch völlig überzogen; eine Nightmare, um bissl weniger als die Hälfte, immer noch das stärkste Licht Deiner Umgebung. Und gäbe es die Babylu immer noch, wäre die das beste Licht von Lupine überhaupt.

und weil diese Lampe eingestellt wurde, bau ich mir die Xenon selbst. MM eine Fehlentscheidung von Lupine :s:

Geschrieben
ad 1) hab ich die Nightmare und kenne die Edison - also kannn ich das beurteilen..

 

ad 2) Stossempfindlichkeit:

Zitat Lupine Homepage Lupine technische Beschreigunb :

 

Als Nachteil ist jedoch eine gewisse Schlagempfindlichkeit der Brennkammer zu erwähnen. Unter entsprechenden Umständen kann die Glaskammer zerbrechen. Das Fallenlassen auf Betonböden ist eine typische Situation, welche die Dämpffähigkeiten der Silikonaufhängung vollständig überfordert. Entweder bricht der Glaskolben sofort ab oder er hängt noch leicht am kleinen Verbindungsdrähtchen der Kathode, in diesem Fall ist es oft noch möglich, den Brenner zu starten, ein Austausch bei Lupine ist in beiden Fällen unumgänglich. Hinweis: In sehr vielen Fällen „ überlebt „ der Glaskolben auch einen Fall aus 2 m auf eine Betonfläche mit lediglich einem kleinen Sprung im Glasreflektor. Dies ist für die Funktion unerheblich, da der Reflektor vom Gehäuse und der Silikondichtung in Position gehalten wird, solange die Lampe nicht zerlegt wird. Aus nachvollziehbaren Gründen kann das Abbrechen des Glaskolbens nicht von Garantieleistungen abgedeckt werden. Es ist also wichtig, diesen Umstand in die Art der Benutzung und die Handhabung zu integrieren.

Zitat Ende.

 

Und grad solche Brezn sind beim Biken nicht gerade ausgeschlossen.

 

Naja den text von der Lupine-Homepage hier reinzukopieren ist auch gut, aber ich besitze schon seit 2Jahren eine Edi und eine Nightmare. Daher kann ich sagen das dort wo ich mit der Nightmare runtergekommen bin ich auch mit der Edison ohne Probleme runtergefahren, und nicht nur kleine Hügel runter (Trail-Fox, etc.). Das einzige was ich bemerkt habe ist das sich die Leuchtfarbe im Moment der Landung unwesentlich verändert.

Geschrieben

Meine Meinung ist, wenn sich wer einen Luxusartikel leisten will und kann, dann soll er sich die Edison kaufen :klatsch:

Wenns aber drum geht schnell HM zu vernichten oder trickige Trails zu meistern, dann genügt auch die Nightmare,damit siehst genauso viele Steine, Wurzeln und Bäume wie mit der Edison. Nur halt nicht ganz so hell :s:

Und den LiIon Akku von meiner Nightmare hab ich bei einem NR noch nie entladen können, meistens hält er zwei oder drei :qualm:

(allerdings fahr ich oft im Stromsparmodus) dazu fällt ma ein: bei der Edi hast net so viele Dimmmöglichkeiten :toll:

Geschrieben
Meine Meinung ist, wenn sich wer einen Luxusartikel leisten will und kann, dann soll er sich die Edison kaufen :klatsch:

Wenns aber drum geht schnell HM zu vernichten oder trickige Trails zu meistern, dann genügt auch die Nightmare,damit siehst genauso viele Steine, Wurzeln und Bäume wie mit der Edison. Nur halt nicht ganz so hell :s:

Und den LiIon Akku von meiner Nightmare hab ich bei einem NR noch nie entladen können, meistens hält er zwei oder drei :qualm:

(allerdings fahr ich oft im Stromsparmodus) dazu fällt ma ein: bei der Edi hast net so viele Dimmmöglichkeiten :toll:

 

Kann dir eigentlich nur recht geben, nur ich fahr mit der Edison fast nur 16W obwohl der 10W-Modus auch reichen würde. Die Blendwirkung wird nur minimal kleiner, bis gar nicht bemerkbar. Aber trotzdem ist die Dimmung nützlich wen man ein bisschen Strom sparen möchte, oder wenn man einen kleineren Akkupack besitzt.

Geschrieben
10 Leds Stirnlampe von STARKE SP-0019 of Austria. Sollte bei solch einer billigen Stirnlampe zb. der Ring vorne etwas locker sitzen gibt man etwas Isolierband darauf!

Diese Stirnlampe sah ich am 17.9 im E-Bay mit 14 Leds und Fahradhalterung zum gleichen Preis. http.//cgi.ebay.com/14Led-Bicycle-Headlight-Torch-bike-light-lamp-headlamp... http://www.ce-vertrieb.de

Geschrieben
Kann dir eigentlich nur recht geben, nur ich fahr mit der Edison fast nur 16W obwohl der 10W-Modus auch reichen würde. Die Blendwirkung wird nur minimal kleiner, bis gar nicht bemerkbar. Aber trotzdem ist die Dimmung nützlich wen man ein bisschen Strom sparen möchte, oder wenn man einen kleineren Akkupack besitzt.

 

Ändert sich die Lichtfarbe stark, wenn man auf 10W schaltet? Nehme an das Licht wird noch blauer als es eh schon ist.

Geschrieben

Franz, siehst sogar auf der "Leuchtvergleich"-Seite von Lupine

gibt dem ganzen ein noch viel mystischeres Aussehen. :D

 

PS LED-Lampen: schön und ja, es gibt also billige Lampen auf E-Bay und ähnlichen Seiten, klar. Nur warum werden die immer wieder genannt, wenn nach Lampen gefragt wird um etwas zu sehen? Die reichen gerade einmal um gesehen zu werden, nachts zu lesen, spazieren zu gehen, ...

Geschrieben

Das Lupine Equipment scheint mir doch recht teuer zu sein.

Hat jemand Erfahrung mit der NIGHTPRO ELITE von der 4ma MARWI?

http://www.marwiusa.com/default.aspx?taxid=24&cid=productview&bbid=3&pid=44#42

 

Schaut net so schlecht aus.... momentan fahre ich Selbstbaulampen (1 Set 20W + 35W, 1 Set 10 LEDS), aber die Konstruktion mit den Anhaengerkupplungsabdeckungen is a bissi sehr breit und das mit den Akkus (gehen leider net in a Trinkflasche) find ich irgendwie a unbefriedigend :mad:

Geschrieben
Ändert sich die Lichtfarbe stark, wenn man auf 10W schaltet? Nehme an das Licht wird noch blauer als es eh schon ist.

 

Stark ist immmer eine frage der Definition ;) . Ich sage es so, das Licht ist immer noch ausreichend (entspricht ja etwa 30w Halo), aber die Lichtfarbe ist einfach nicht mehr so weiss/hell wie bei 16w. Der Leuchtvergleich der Lupine-Homepage ist ein guter Vergleich.

Wenn eine Kaufabsicht dahintersteckt kommst du wohl um einen Praxistest nicht rum.

 

PS: Das Licht ist bei 16W überhaupt nicht blau. Schön weiss wie bei den BMW's und Mercedes :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...