Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da ich mich nicht entscheiden kann, frag i mal die community:

 

was täts ihr nehmen: 959, 540, eggbeater, bontrager oder ritchey.

an harten zug nach oben solltens gut verdauen und net glei aufgehn (schweinehop und so................ :D )

Geschrieben

Würd die :klatsch: 540er :klatsch: nehmen sind günstiger als die XTR und nur 1g pro Pedal schwerer.

Ritchey :k: sind glaub ich nicht so gut, die bontrager kenn ich nicht

und die eggbeater :confused: sind mir doch sehr "suspekt" die können doch nicht halten :f: auserdem teuer glaub ich.

Geschrieben
was täts ihr nehmen: 959, 540, eggbeater, bontrager oder ritchey.

an harten zug nach oben solltens gut verdauen und net glei aufgehn (schweinehop und so................ :D )

Time und nix anderes

Den Rest der genannten läßt dort, wo's hingehören - im Regal des Händlers.:D;)

Geschrieben

bin letztes jahr mehrere 1000km mit den 540ern gefahren, nie geschmiert oder sonst wie gepflegt, funktion wie am ersten tag!

 

959er sind glaube ich eloxiert? gewichtsmäßig sind ident...

 

funktion: TOP!

Geschrieben

Ich hatte mal so ein Time-Platickklumpatt-Pedal (war sauteuer), nach

erstmaligen Kontakt mit einem Stein wars im Eimer :aerger:

 

Mit den 959er streif ich seit 3 Jahren regelmäßig :s: Steine, und nix

geht kaputt ! - untodbar !

Geschrieben

Also mein TIME Pedal hält mächtig was aus. Ausserdem gibts die auch in Alu, Carbon, ...

Siehe zB da oder da . Ich fahr die Composite (erster link, die grauen um 110$) und hab schon mehr als genug Steine, Bordsteinkanten, ... mitgenommen. Sind einfach net totzukriegen.

Ausserdem gehts ja auch um den Ein- bzw. Ausstieg. Und da sind die TIME IMO den Shimano überlegen.

MfG Chris

Geschrieben

Naja...es is hoit einfach guat :devil:

 

Ich kann kein anderes Pedal schlecht machen - kann nur sagen das ich noch nie Probleme irgendeiner Weise mit den Time-Teilen hatte - weder bei der Montage, Wartung oder Benutzung - NIE verschlammt, immer perfekte (auch einstellbare) Funktion und vom Gewicht und Preis ist auch alles im grünen Bereich!

 

Kurzum, für jmd. wie mich, der lieber fährt als sich um Probleme kümmert und bei dem Funktion, Design und auch der Preis eine Rolle spielen eine perfektes Pedal :toll:

 

Lg

Geschrieben
Argumente :s: :s: :s:

 

Also mein TIME Pedal hält mächtig was aus. Ausserdem gibts die auch in Alu, Carbon, ...

Siehe zB da oder da . Ich fahr die Composite (erster link, die grauen um 110$) und hab schon mehr als genug Steine, Bordsteinkanten, ... mitgenommen. Sind einfach net totzukriegen.

Ausserdem gehts ja auch um den Ein- bzw. Ausstieg. Und da sind die TIME IMO den Shimano überlegen.

MfG Chris

Immerhin noch mehr Argumente als du geliefert hast ;)

MfG Chris

Geschrieben

Also ich fahre die Shimano 540er, habe sie bis jetzt nicht gewartet und laufen immer noch wie am ersten Tag (als ich sie vom Herrn Thom@s übernommen habe). Ein/Ausrasten funktioniert super, Schlamm macht auch kein Problem, Kosten ist mMn moderat (€ 40) und Gewicht ist auch sehr passabel (347 g).

 

Und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, das irgendein (Marken-)Pedal Probleme beider Montage macht.

 

Mit Time und Eggbeater habe ich keine Erfahrung, deshalb keine Wertung sondern nur eine Anmerkung: Ich möchte die Auslöshärte selbst bestimmen!

Geschrieben
Mit Time und Eggbeater habe ich keine Erfahrung, deshalb keine Wertung sondern nur eine Anmerkung: Ich möchte die Auslöshärte selbst bestimmen!

 

Kannst doch eh bei den Time ATAC (XS) - bei den EggBeatern nicht.

Geschrieben

i fahr time atac XE, günstiger als die XS, a bissl schwerer und ma kann die auslösehärte net verstellen.

hab des aber no nie vermisst, die pedale lösen schön definiert, net zu schwer net zu leicht aus.

möcht nie mehr was anderes fahren :)

Geschrieben

time!!!

 

argumente pro: mehr bewegungsfreiheit, einfacher mechanismus und dadurch schmutzunempfindlich

argumente contra: das mehr an bewegungsfreiheit ist gewöhnungsbedürftig (liegt net jedem), wenn sie leicht sein sollen, wird´s teuer

 

 

i fahr seit jahren die günstigen atac alium. sind zwar schwer, aber net umzubringen ;)

Geschrieben
time!!!

 

argumente pro: mehr bewegungsfreiheit, einfacher mechanismus und dadurch schmutzunempfindlich

argumente contra: das mehr an bewegungsfreiheit ist gewöhnungsbedürftig (liegt net jedem), wenn sie leicht sein sollen, wird´s teuer

 

nu a Contra: irgendwie passt mir der Q-Faktor bei meinem XS net ganz...

 

mir kommt vor das ich mit meinem alten 858er näher bei der Kurbel gestanden bin.. :confused: ...

aber sonst a relativ problemloses Pedal, wenns net seit der Marokkotour so quitschen tät... :s: :zwinker:

Geschrieben

also wenn der preis irgendeine rolle spielt, kanns eigentlich nur das 540er geben, ist spottbillig, zuverlässig, leicht (ok nicht so leicht wie ein eggbeater :p )

kann also alles, und was will man mehr?

und man kann die auslösehärte einstellen-->geht z.b bei eggbeater und anderen nicht!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...