synthie Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 bin eine zwei stunden mtb tour im ww gefahren und es war herrlich. gerade mal zwei joggern und einem hundebesitzer begegnet, habe aber die problemgebiete, die bei regen gleich mit tiefschlamm aufwarten umfahren und dabei ein paar neue streckenvarianten ausprobiert. hatte auch die neue hoferradhose mit trägern an sowie dem langärmligen radfahrunterhemd den radhandschuhen sowie der atmungsaktiven windjacke dabei (schon letztes jahr bei hofer erstanden). ich muss sagen: bin sehr überrascht von der qualität bie diesem preis. einzig wegen der grössen bin ich mir nicht sicher. die hose in L kam mir ein wenig knapp bemessen vor, das ist halt der nachteil, dass man nicht alles vorher anprobieren kann... wer hat übrigens mal lust auf eine gemeinsame tour? egal bei welchem wetter. ich wohne im 16. wäre mal schön, eine runde mit jemandem von euch zu drehen Zitieren
beb73 Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 ich habs radl gestern stehen gelassen und bin nach monaten wieder laufen gegangen, waren zwar schöne 1,5 h aber heut hab ich an muskelkater. naja, wenn das wetter so bleibt wird dann eh wieder mehr gelaufen. Zitieren
texx Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 was macht ihr in so einem fall, wer ist hart genug und fährt trotzdem? also ich hab überhaupt keine lust bei regen zu fahren, auch wenn der regen aufhört und noch alles naß ist kann ich mir nicht vorstellen eine ausfahrt zu machen. am RR hätt ich auch keine lust. :k: am bike hats aber was. bin gestern mit einem hawara unterwegs gewesen. haben beide ausgschaut wie sau. war trotzdem lässig. wichtig ist halt, dasst nicht auskühlst. beweisfotos gibts leider keine, weil mi die freundin glei samt gwand unter die dusch gschickt hat. Zitieren
male Geschrieben 18. September 2005 Autor Geschrieben 18. September 2005 so ich habs heute mit dem rennrad gewagt, aber nach 1h hats mir gereicht bei dem wetter is es wirklich net mein fall, aber irgendwie muß i drann bleiben, fahr ich mal ne woche nicht werd ich gleich wieder faul. laut tacho hatte es nur 13C am oberkörper hätte ich besser ne jacke angezogen, bin leicht ausgekühlt, dafür ist die hofer hose wirklich sehr warm, fast zu warm. Zitieren
texx Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 so ich habs heute mit dem rennrad gewagt, aber nach 1h hats mir gereicht bei dem wetter is es wirklich net mein fall, aber irgendwie muß i drann bleiben, fahr ich mal ne woche nicht werd ich gleich wieder faul. laut tacho hatte es nur 13C am oberkörper hätte ich besser ne jacke angezogen, bin leicht ausgekühlt, dafür ist die hofer hose wirklich sehr warm, fast zu warm. @ hofer hose: hat die auch winddichte einsätze an der vorderseite? Zitieren
Simon Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 Bin heute auch erstmalig lang/lang gefahren, dünne Überschuhe und Mütze hab ich auch aufgehabt. Bei Wind im Tullnerfeld und an der Donau, war das gerade richtig für die drei Stunden. Zitieren
male Geschrieben 18. September 2005 Autor Geschrieben 18. September 2005 @ hofer hose: hat die auch winddichte einsätze an der vorderseite? ja hat sie! also der preis von 13,- is ja echt der hammer! ich hab mir gleich eine mit träger und eine ohne geholt. auch die langen unterleibchen sind super, gibts in weiss, grau und schwarz. Zitieren
Simon Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 ja hat sie! also der preis von 13,- is ja echt der hammer! ich hab mir gleich eine mit träger und eine ohne geholt. auch die langen unterleibchen sind super, gibts in weiss, grau und schwarz. ...derzeit Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 so, nach gut 1 1/2 stunden (MTB, 500hm) bei 8 - 14 grad kann ich nur sagen: das nächste mal dann doch lieber mit der langen hose! :f: Zitieren
male Geschrieben 18. September 2005 Autor Geschrieben 18. September 2005 ...derzeit falls du meinst ob es sie "derzeit" beim hofer gibt, ja seit donnerstag - werden aber wohl nicht mehr viele übrig sein. falls du meins warum man "derzeit" lange unterleibchen braucht, dann geh mal raus bei den temperaturen und fahr ein stück, ganz schön kalt kann ich sagen. Zitieren
Simon Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 Dank für die Info. Bitte drei Freds weiter oben lesen. Ich war heut eh draußen Zitieren
texx Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 . . . .warum man "derzeit" lange unterleibchen braucht . . . weichei! ich trainier doch nicht die ganze saison, um ausgerechnet jetzt meine braungebrannten, austrainierten und flachsigen ärmchen und beinchen unter langarmtrikots zu verstecken. :devil: Zitieren
male Geschrieben 18. September 2005 Autor Geschrieben 18. September 2005 weichei! ich trainier doch nicht die ganze saison, um ausgerechnet jetzt meine braungebrannten, austrainierten und flachsigen ärmchen und beinchen unter langarmtrikots zu verstecken. :devil: ich zähle zu den bleichgesichtern, da wird nix braun auser vielleicht die unterhose wenn mich die angst packt Zitieren
texx Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 da wird nix braun auser vielleicht die unterhose wenn mich die angst packt das erinnert mich an den anblick von gatschbikern von hinten, deren hosenboden nach einer langen ausfahrt im dreck.................. bei hellen hosen kommt das besonders gut! Zitieren
whoknowsme Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 war heut auch eine knappe 3h-tour mit dem bike unterwegs. hatte laut HAC zwischen 8 und 11 grad. eine stunde davon legte ich im nieselregen zurück, ist mir aber nach einiger zeit irgendwie dann egal. hab eine lange hose mit windblockereinsätzen an (laufhose von hofer aus dem vorigen jahr) und obenrum trage ich ein transtex-leiberl und drüber mein softshell, daß ich auch bei den skitouren anhab. ist leicht, absolut winddicht und hält auch bei nieselregen problemlos dicht. grüße aus salzburg, whoknowsme Zitieren
Mr.T Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 drüber mein softshell, daß ich auch bei den skitouren anhab. ist leicht, absolut winddicht und hält auch bei nieselregen problemlos dicht. welche softshell jacke hast denn da? (wahrscheinlich es die mammut ). ist's durchlässiger als gortex (XCR)? möchte mir für diesen winter auch so eine jacke zulegen. habe zwar ein windstopper-fleece, aber das wird zumindest oberflächlich nass, wenn es neblig ist .... Zitieren
krull Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 mah ihr in Wien regts euch über schlechtes Wetter auf, echte Männer brauchen es härter! Heut am Göller (des Gipfelfoto hat der bikeaddict) Alex ist übrigens der glückliche Herr am Foto Zitieren
punkti Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 juhuu die gams!! naja, was solls, de rnächste winter kommt bestimmt,bis dahin muss man eh wieder abgehärtet sein! Zitieren
mafa Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 wer fahrt bei schlechtwetter ich! 2 tage im gatsch, jetzt war dei badewanne dringend notwendig! Zitieren
punkti Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 wie nennt sich den der farbton?? Zitieren
mafa Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 le gatsch wobei des radl ja net so arg dreckig war, in erster linie wars nass.... Zitieren
male Geschrieben 18. September 2005 Autor Geschrieben 18. September 2005 also bei diesem anblick kann ich mir echt net vorstellen was da lustig sein soll. mich hats schon beim motocross und enduro fahren immer angezipft wenn i dreckig worden bin und dann erst das putzen des moppal, das war immer soviel arbeit. :k: Zitieren
punkti Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 wobei des radl ja net so arg dreckig war, in erster linie wars nass.... stimmt! es ist nicht so klumpig! das ist ja normalerweise das ungute!! Zitieren
mafa Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 stimmt! es ist nicht so klumpig! das ist ja normalerweise das ungute!! naja, wenn die spurrinnen schon bis zur bremsscheibe gehen und du im ziel nimmer weiterkommst weil du in einem see stehst dann zipft einen auch der feine gatsch an :f: des dreckige gwand und radl is ja net des große problem, aber sich am abend nass ins nasse zelt zu legen is halt a bisserl ungemütlich :f: Zitieren
zec Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 Camougatsch-Lackierung? Naja, Fango-Packungen sollen ja gesund sein . Was mich wundert ist, dass der Helm komplett sauber ist. @Krull: Schneefall ist ja kein schlechtes Wetter, des ist ja ein Segen . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.