Bikeaddict Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 mir ist letztens übrigens ein Artikel aus der NÖN in die Hände gefallen. Jäger/Förster und sonstiges Forstpersonal hat in den letzten Monaten systematisch beobachtet wo die biker unterwegs sind und wird im Herbst vorläufig eine Art "Aufklärungskampagne" starten - d.h. ohne Konsequenzen. Lt. NÖN geht das im Frühjahr dann in eine Aktion scharf über -> Bestrafung! (gilt für die Region Parapluieberg + Anninger) Und auch wenn ich das ansich letztes Frühjahr schon gesagt habe, irgendwann gehts los, irgendwann wird der erste bluten! mMn sollte man den Anninger in nächster Zeit möglichst meiden, vielleicht beruhigt sich die Sache ja und eine für Biker und Förster akzeptable Lösung kann gefunden werden. Zitieren
chris K. Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 euda warum sollte es strafen geben es regt sich e nie wer auf jedenfals bei mir hat sich noch keine aufgeregt und wir machen auch nix hinig oder stellen neue trails her:rolleyes: Naja wüste gakeine alternatife zum anninger weil der wienerwald zehlt sicher auch dazu:rolleyes: naja so lange die strafen ned so org sind is ma das egal ich lass mich da ned abschrecken Zitieren
Nikolei Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 Ich meid ihm mittlerweile schon seit gut 1monat und mehr... Zitieren
chris K. Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 wirklich? wo fahrst jetzt so herum das man hald trotzdem FUN hat:rolleyes: ich mein aber freeride strecken:p Zitieren
Nikolei Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 Man muss nur schaun...dann erkennt man die wahren Sachen :love: Zitieren
chris K. Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 :Dich schau e immer, aber ich kenne gerade mall eine andere strecke die dauert aber wen man schnell fahrt 4min und das is schon zach:( und der rest ist immer anninger gegent:p Zitieren
krull Geschrieben 14. Oktober 2006 Geschrieben 14. Oktober 2006 @Malcom: Lt. Hans wissen die sehr wohl wo "wir" rumfahren - gerade bei den Gebieten Husarentempel und Co. ist denen eine immer höher werdende Zahl von Bikern aufgefallen. Das wir den Anninger vorübergehend meiden ist auch keine Lösung, weil damit geben sich die Zuständigen sicher nicht zufrieden. Man müsste ihn dauerhaft meiden, doch das wird nicht möglich sein. Auch für uns wird der Anninger spätestens bei Schnee und Nacht wieder interessant. Meine Befürchtung ist, dass irgendwann (Frühjahr?!) einer mal geschnappt wird und der dann finanziell kräftig zur Ader gelassen wird - als abschreckendes Bsp für die anderen. Zitieren
Nikolei Geschrieben 14. Oktober 2006 Geschrieben 14. Oktober 2006 Ich habe jetzt schon die letzten Wochen bzw. Mon. nicht mehr irgendwas in Anningernähe angerissen, sicherlich schon wie Krull erwähnt hat ist er im Winter spätestens für uns bei Nacht oder Dämmerung sehr verlockend und interessant und auch ich werd auch sicherlich in den nächsten Wochen und vl Monaten wenn überhaupt nur einige Male die man auf der Hand abzählen kann oben sein... Es ist leider schon allgemein viel zu viel am Anninger los... Mal schaun wer blutet... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. Oktober 2006 Geschrieben 14. Oktober 2006 ich wäre ja dafür, diese drakonische erststrafe bisserl kollegial umzuverteilen, wenn es den ersten trifft... aber was sollen wir wirklich tun, ich kann ja nicht jedes wochenende 80km fahren, um 2 stunden mountainbiken zu gehen, geschweige denn im sommer... Zitieren
chris K. Geschrieben 14. Oktober 2006 Geschrieben 14. Oktober 2006 Ich glaub ned das die wirklich kontrolieren nur wens informationen bekommen also würd ich sagen das wir einfach keine zeiten und treffpunkte mehr so ins forum schreiben sondern nur mit privatnachrichten oder e-mail und das hald auch bei den anderen forums bekannt machen weil die sind sicher ned so deppad und stehen den ganzen tag dort und halten alle auf:D und dan hab ich auch eine frage sind die mit der polizei da oder nur so irgent welche förster oder so weil man könnte einfach ned stehen bleiben weil wen ma mit 40-60km/h runterfahren werdens uns e ned nachkommen oder:confused: Zitieren
ComCle Geschrieben 14. Oktober 2006 Geschrieben 14. Oktober 2006 ich frag mich halt immer, wenn man so von Aktion scharf hört, was die Förster unternehmen wollen!? Mit der Flinte hinter dem Busch sitzen und warten bis jemand vorbeifährt? Anzeige gegen Umbekannt: unbekannter, mänlich ca. 1,80m grünes Mountainbike?!? Und das die Polizei im Wald steht und Kontrollen durchführt kann ich mir noch weniger vorstellen. Ich persönlich hallte das alles nur für heiße Luft, welche den Leuten Angst machen soll. Sicher wird es MTB'ler geben die mehr als ich im Wienerwald herumfahren, aber es sind doch einige Stunden die ich pro Woche im Wald verbringe und auf den Trails die für mich interressant sind, habe ich noch selten Fußgänger, geschweige denn eine Förster gesehen. Also ich frage mich wo ihr alle herumfahrt, dass ihr den Förstern begegnet (Wirtshaus!?!?) [edit] sicher möchte ich nicht der erste sein, der bluten muss. Aber ich habe noch keine Angst bekommen, nur weil ein paar Leute etwas von jemand erzhält bekommen haben [/edit] Weiter's bin ich der Ansicht das sich in dem "Forstgesetzt" (oder wie immer das auch heißt) bald etwas ändern wird. Das normale Forststraßen MTB'lern wird zur Volkssportart werden bzw. ist es schon geworden... also werden sich früher oder später die Gesetzte auch so ändern, dass es legal ist. schönen gruß ... und wann seit ihr wieder mal unterwegs? alleine fahren macht einsam Zitieren
chris K. Geschrieben 15. Oktober 2006 Geschrieben 15. Oktober 2006 Naja ich sehe immer wandera aber auch immer nur so 2-3:p Und ich war jetzt am freitag oben und hab auch keinen polizisten oder förster gesehen dafür is mein schlauch durchlöchert worden aber in 1-2wochen können wir e wider ohne risiko fahren weil dan wirts schon eisiger sein und da geht keiner mehr wandern oder golfen:) Zitieren
krull Geschrieben 19. Oktober 2006 Geschrieben 19. Oktober 2006 ganz gecheckt hast du es noch nicht gell? Es geht gar nicht so sehr um die Störung der Wanderer sondern um die Störung des Wildes bzw. dass die Wege massiv leiden. Letzteres kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich kenn die Wege noch wie (quasi) niemand dort gefahren ist. Und dass die Polizei nicht im Wald hocken wird mag stimmen, aber bei den "Ausgängen". Und vor den Förstern davonfahren kann ja wohl auch auch nur eine vorübergehende Lösung sein die nur noch mehr böses Blut erzeugt. Fürs erste ist es aber sicher mal ein guter Ansatz alle Ausfahrten per pm auszumachen. Zitieren
maosmurf Geschrieben 19. Oktober 2006 Autor Geschrieben 19. Oktober 2006 @ ComCle: klar hocken die nicht hinter jedem ec mit der flinte. aber sein wir mal ehrlich: wir tun dem wald echt nichts gutes damit. wir schimpfen über regierungen fremder länder, weil sie ihre macht ausnutzen und machen wonach ihnen gerade ist, bloß weil ihnen gerade danach ist (und niemand hinterm baum mit der flinte sitzt ) ich für meinen teil bin sher gerne am anninger gefahren, werde den winter sichen 2-3x oben sein, aber im allgemeinen (vA im sommer) meide ich die "geilen" wege. einfach aus respekt der natur gegenüber. wenn mir nach adrenalin ist, fahr ich am semmering. (das ist zwar auch laut und umweltschädigend, aber das ist es auch ohne meinen beitrag. wenn ich jedoch am anninger "querfeldein" fahre, bin ich es allein der die natur schädigt) Zitieren
ComCle Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 Das dem Wald nichts gutes damit getan wird stimmt natürlich. Aber dann ist es genau so schade um den Hirschenkogel. Zusätzlich geht es dort noch um wirtschaftliche Anreize ... desto mehr Leute dort fahren, desto mehr werden sie den Park auch ausbauen (=den Wald zerstören). Weiters fährt jetzt jeder der früher mal eine Runde(ca. 10km!?) am Anninger Freeriden wollte, jetzt 150km mit dem Auto zum Semmering. Ich glaube damit ist der Umwelt mehr geschadet als wie mit ein paar ausgefahrenen Trails, oder? Das Argument mit dem Wild finde ich auch nicht so überzeugend. Natürlich sind Bikes im schweren Gelände lauter als Wanderer, aber am kleinen Anninger(also der Mödlinger Teil) ist das Wegnetz so dicht, und am Sonntag so viele Familien mit kreischenden Kleinkindern unterwegs, dass der Radlärm, wohl noch das angenehmste Übel für das Wild ist. Und noch zum Gesetzlichen: Es kommt garantiert nicht dazu, dass die Polizei irgendwo sitzen wird, und auf Biker wartet. (nicht hinterm Baum und auch nicht bei Wegausfahrten). In Mödling wird ja nicht mal die Fuzo in der Nacht kontrolliert, wenn sich dort die Punks und ein paar Skins die Schädel einhauen oder auf andere losgehen(alles selbst schon erlebt). Oder am Bahnhof am helligtem Tage Taschen von Leuten geraubt werden ... soviel zur Polizeipräsenz in Mödling. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 Das dem Wald nichts gutes damit getan wird stimmt natürlich. Mumpitz! Was 100 Biker nicht schaffen, schaft ein schweres Baumaschinengerät... Und bezüglich Errosion. Das ist der Lauf der Dinge/Natur. Die wird ein bischen beschleunigt. Und? Nur so am Rande bemerkt, achtet mal auf die unzähligen Golfplätze die so aus dem Boden gestampft werden. Klar ein umweltfreundlicher Sport . Auch am Anninger gibt es einen. Nur, wie kommen die Leute dorthin? Mit dem Fahrrad, muha . Nein, mit dem Geländewagen. Bin heute in und um Mödling-Gegend gefahren, mehr als die hälfte mit einem solchen Unding.... @Krull&Co. Am Anninger gibt es Wild? (also ich mein jetzt lebendes, nicht das zum Essen ;-) ) Und noch zum Gesetzlichen: Es kommt garantiert nicht dazu, dass die Polizei irgendwo sitzen wird, und auf Biker wartet. (nicht hinterm Baum und auch nicht bei Wegausfahrten). Nein? Jede Wette. Ich nehme an das du noch relativ jung bist, aber google dich mal um den Gardasee durch, da wirst du deine blauen (bzw. grünen ) Wunder erleben! (Stichwort Trailsperrungen und Polizeiaktionen; http://www.mtb-news.de/ ist dabei auch recht hilfreich....). In Mödling wird ja nicht mal die Fuzo in der Nacht kontrolliert, wenn sich dort die Punks und ein paar Skins die Schädel einhauen oder auf andere losgehen(alles selbst schon erlebt). Wen kümmern die Punks? Wenn sie Leute belästigen, anstänkern oder sich Leute beschweren, dann wird etwas passieren. Wenn sie am hellichten Tag in der Fuzo herumlungern, dann werden die privaten Geschäfte(macher) sicher auch etwas tun. Hat es da nich eh schon mal so eine Initiative mit einem privaten Sicherheitsdienst gegeben? Und das ist auch gleich das Stichwort. Die Gemeinde, Forstbetriebe, Grunstückbesitzer (Golfclub) etc. schließen sich zusammen, beauftragen eine private Firma, und hält jeden an, der auf Wegen unterwegs ist, wo er nicht dürfte. So lange bis die Polizei kommt. Auch wenn man immer weniger Polizei auf der Straße sieht, einmal eine Bitte/Auftrag von der Gemeinde an die Polizei, und schon machen die 3-4x am Wochenenden Schwerpunktkontrollen. Ganz einfach. Und nebenbei fließt Geld in die Gemeindekasse. Dann ist wieder eine Ruhe, aber der Abschreckungseffekt ist für viele erreicht. Hilft das auch nichts, dann werden halt Bäume in den Weg gelegt (wie auch z.B. in der Lobau passiert), Stricke/Drähte etc. gespannt :f: oder Einzäunungen vorgenommen. Alles schon dagewesen. Ok, klar kannst du dann noch Querfeldein fahren. Weit wirst nicht kommen und Spaß wird es auch nur mehr begrenzt machen . Vielleicht noch ein paar kleine Tipps um mit den Wanderern weniger Probleme zu haben und ein wenig am Positiven "Image" der Biker zu arbeiten: Immer freundlich . Grüß Gott, Guten Tag, Waldmans Heil, was auch immer; Danke (das sie Platz gemacht haben), klären wo bzw. wie wir vorbeifahren, schönen Tag noch, schöne und unfallfreie Tour/Wanderung. Oft kommen dann sogar bewundernde Worte, pfau, bo, boa, se san oba guat, i kumm da ned amoi z'Fuaß obe/aufe.... Und grundsätzlich nähert man sich den Wanderern langsam. Und wenn man diese passiert, ganz ganz langsam, und macht ja einen großen Bogen vorm Fuffy (Hund). Damit ist zumindestens ein kleiner Teil erreicht. Wenn man natürlich mit 40-60 Sachen die Forstautobahn runter- und an den Wanderern vorbeiglüht, ist klar das die Angefressen sind und sich beschweren gehen. Danke ihr Arschlöcher von Rowdys :s: :k: . wo-ufp1 Zitieren
Nikolei Geschrieben 22. Oktober 2006 Geschrieben 22. Oktober 2006 Um die Raser auf den Forstautobahnen geht es hier nicht... noch nicht geschnallt um was es in den letzen postings gegangen ist... und ja am anninger gibts wild, so in fast jeden wald... glaubst garnicht was da teilweis für trümmer herumrennen in der nacht... es geht allg. darum das die leut die querfeldeinfahren immer mehr werden und somit die trails / wanderwege/abschnitte auch immer mehr zur forstautobahn werden, das gfoit uns net und der gemeinde sowieso scho net... und wenns dann noch so 7gscheite wappler gibt die meinen das das richtig ist wenn ma da noch mehr einladet und den trail 7mal oder mehr am tag fahrn muss, kummt ma das gfimpfte hoch... PROST Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Fürs erste ist es aber sicher mal ein guter Ansatz alle Ausfahrten per pm auszumachen. ja bitte informier mich auch davon!! Zitieren
OLLi Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Habe mit dem Gedanken gespielt ein eigenes Forum zu eröffnen - gibt eh einige Gratisvarianten die nicht unbedingt als solche zu erkennen sind. Werbung ist dezent - also nur oben. Das ganze wäre dann nur für geladene Gäste - ich schätze maximal 20 Leute - wer das sein wird weiß ich nicht - das sollen die 'Rider der ersten Stunde festelgen'. Nachdem es nur für geladene Gäste sein wird kann man dann ohne vorgehaltener Hand Touren ausschreiben, Fotos und Beschreibungen posten. Hier wird ja nix mehr in der Art ausgeschrieben - und das ist auch gut so. Ich stell das mal so in den Raum - mal sehen was davon gehalten wird. Schlimmstenfalls führt es dazu, dass noch mehr Leute auf den Touren mitfahren - was ja eigentlich auch vermieden werden sollte. Andererseits kann man sich organisieren - Alex, Johannes und Krull beim Karl, die starten früher - die andere Gruppe im LG. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Habe mit dem Gedanken gespielt ein eigenes Forum zu eröffnen Das ganze wäre dann nur für geladene Gäste [...] Nachdem es nur für geladene Gäste sein wird kann man dann ohne vorgehaltener Hand Touren ausschreiben, Fotos und Beschreibungen posten. Hier wird ja nix mehr in der Art ausgeschrieben - und das ist auch gut so. Und das behebt das (Grunsätzliche) Problem . Ein Problem ergibt sich bei so Massenausfahrten schon (egal ob WPR, Chaotenausfahrten etc.): Es kommt bei den anderen (betroffenen) selten gut an und erzeugt somit ein (noch?) schlechtes Image für uns Biker. mfg wo-ufp1 Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Das ganze wäre dann nur für geladene Gäste - ich schätze maximal 20 Leute - wer das sein wird weiß ich nicht - das sollen die 'Rider der ersten Stunde festelgen'. Nachdem es nur für geladene Gäste sein wird kann man dann ohne vorgehaltener Hand Touren ausschreiben, Fotos und Beschreibungen posten. Hier wird ja nix mehr in der Art ausgeschrieben - und das ist auch gut so. . damit geht aber der sinn und zweck vom BB verloren. und in 2 jahren hast das gleiche problem dort auch.... Zitieren
OLLi Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Mein Posting mit dem Vorschlag eines eigenen Forums hat sich v.a. auf die Bergfahrten in NÖ und der Stmk. bezogen - somit auf Ausfahrten, die hier sowieso NICHT ausgeschrieben werden (Ausnahme war der Anninger Thread). Und das behebt das (Grunsätzliche) Problem?Was ist das grundsätzliche Problem - das wir unbeliebt und "illegal" sind oder dass "wir" uns tagtäglich immer wieder unbeliebt machen? Ein Problem ergibt sich bei so Massenausfahrten schonIn den Bergen gibt es keine Massenausfahrten . Je nach Tour 2 bis max. 6 Teilnehmer. Bei vielen dieser Touren kann ich aus fahrtechnischen Gründen (wobei eigentlich ist die Blockade im Kopf ) eh nicht mitmachen aber eine Plattform wo sich gleichgesinnte treffen könnten wäre schon etwas feines. Zitieren
krull Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Mein Posting mit dem Vorschlag eines eigenen Forums hat sich v.a. auf die Bergfahrten in NÖ und der Stmk. bezogen - somit auf Ausfahrten, die hier sowieso NICHT ausgeschrieben werden (Ausnahme war der Anninger Thread). bitte darum! (wenn es nicht zu aufwändig ist, ansonsten halt per mailverteiler) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 heute hab ich ein paar wanderer bei einer technischen ausfahrt getroffen. hab 10minuten mit denen geplaudert, zuerst waren sie erstaunt dass man dort runterfahren kann. und dann haben sie mir eigentlich mehr oder weniger zu verstehen gegeben, froh zu sein, das einmal ein biker nicht wie irre, halb ohne kontrolle an ihnen vorbeiwetzt (wie es offensichtlich sonst ihr eindruck war). der ton macht die musik, und deshalb bin ich auch der meinung, ein eigenes forum für uns gleichgesinnte würde sinn machen. aber ohne links vom bikeboard oder ohne großartige domain, damit es eben privat bleibt. oder wir bleiben beim guten alten telephon und interessierte treten per pm an den einen oder anderen heran. Zitieren
chris K. Geschrieben 15. November 2006 Geschrieben 15. November 2006 Ich finde das ist schon ein bisschen übertrieben ein eigenes forum für 20 Leute zu machen das die anderen ned wissen wan ma touren machen und welche strecken wir genau nehmen ich würde das trotzdem da bekannt geben und wen man mehr wissen will soll er eine privatnachricht an irgent einen schicken der mitfahrt:D oder die strecken werden erst dan geplant wen man beim treffpunkt ist das macht die fahrt gleich viel spanender weil man nicht weis was kommt:p muss man hald sagen ob ein hardtail auch reicht oder obst zu extrem is also ein fully günstig wer;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.