Zum Inhalt springen

Essen ist geil - Lieblingsspeisen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Super, da kommt Leben in den Thread!

 

lachsforelle passert sehr gut dazu...:toll:

 

Hab gestern ein schönes Lachsfilet ergattert, Haut entschuppt, mit Zitronenzesten, Salz und Pfeffer gewürzt, Hautseite bemehlt und mit Rosmarinzweigen gebraten :love: innen natürlich schön glasig...

Die Zitronencreme war mir ein wenig zu säurelastig, drum hab ich einen Schuss Sauvignon blanc (aus dem Burgenland, also genug Frucht) und eine Prise Zucker dazu gegeben - war herrlich!

Das Ganze auf Maccaroni gebettet, mmmhhhh

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
ich wollt immer scho wissen wie viele ich schaffen würd, habs aber no nie versucht :(

 

es sind aber auch mehr gangen.... ohne dem gurkal drin wärs (fast) unmachbar. aber nachm 6ten wars ka freude mehr.

Geschrieben (bearbeitet)
ich habe grad 8 cheeseburger vom mäcki verspeist...... BUUURP ! :D

 

:toll::toll::toll:

 

Yes - endlich eine gscheite Ernährung mit gutem clenbuterolfreiem österreichischem Rindfleisch von glücklichen Rindviechern as biologischem Anbau.

 

Ich schaffe 1 pro 10 kg Körpergewicht, ausbaufähig.

 

Bei mir gibts heute (und hoffentlich bleibt noch was fürs Frühstück über) Eiweisreiches mit guten Kohlehydraten und jeder Menge rechtsdrehender Transfette.

SAM_1142.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
nö, nur noch Zukäufer aus Großbäckereien, zumeist in einer noch minderen Qualität, dafür zum 3 fachen Preis.

 

Also ich back mir selbst von Zeit zu Zeit ein wirklich gutes Brot - mit echtem Sauerteig und viel Brotgewürz (Fenchel, Kümmel, Koriander). Mach ich aber nur dann, wenn ich wirklich Lust dazu habe. Es ist nicht sehr aufwändig, aber es wird immer ein 1,5 kg Laib oder noch größer und dann muss ich mindestens die Hälfte einfrieren (das ärgert mich dann, frisch ist es nämlich besser...). Kuchen, Striezel, Kolatschen und sowas back ich immer wieder zwischendurch, manchmal auch Salzstangerl, Chilliweckerl usw... Mich ärgert es immer nur, wenn die frischen Sachen dann herumliegen und nicht aufgegessen werden - ich alleine schaffe es nicht und wenn ich sie in die Firma mitnehme, sind wieder einmal alle "auf Diät".....

Geschrieben (bearbeitet)
und wenn ich sie in die Firma mitnehme, sind wieder einmal alle "auf Diät".....

 

die ausred hab ich früher immer benutzt wenn der boss die grauslichen kekse seiner freundin mitbracht hat damit ers ned essen muss :rofl:

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben
Also ich back mir selbst von Zeit zu Zeit ein wirklich gutes Brot - mit echtem Sauerteig und viel Brotgewürz (Fenchel, Kümmel, Koriander). Mach ich aber nur dann, wenn ich wirklich Lust dazu habe. Es ist nicht sehr aufwändig, aber es wird immer ein 1,5 kg Laib oder noch größer und dann muss ich mindestens die Hälfte einfrieren (das ärgert mich dann, frisch ist es nämlich besser...). Kuchen, Striezel, Kolatschen und sowas back ich immer wieder zwischendurch, manchmal auch Salzstangerl, Chilliweckerl usw... Mich ärgert es immer nur, wenn die frischen Sachen dann herumliegen und nicht aufgegessen werden - ich alleine schaffe es nicht und wenn ich sie in die Firma mitnehme, sind wieder einmal alle "auf Diät".....

 

du ärgerst dich aber viel - back einfach weniger :look:

Geschrieben
du ärgerst dich aber viel - back einfach weniger :look:

 

Manche Sachen kann man nicht ohne Qualitätseinbußen kleiner machen - kleine Kuchen werden schneller trocken, ein kleines Brot krümelt viel schneller als ein großes, und ein Ei zu teilen für kleine Teigmengen ist auch nicht so recht das Wahre... Als ich (vor vielen Jahren) noch bei den Eltern wohnte, waren wir wenigstens zu viert in der Familie und hatten viele Verwandte und Freunde, die gerne "auf einen Sprung" vorbeikamen. Hier in Wien habe ich keine Verwandten und nur wenige Freunde, die jedenfalls nicht kurzfristig zu Besuch kommen. Natürlich gibt es in meinem Bekanntenkreis Einige, die immer wieder gerne meine Mehlspeisen konsumieren - aber wenn nie etwas zurückkommt, dann fällt das für mich unter den Begriff "schnorren".... Man investiert ja doch Zeit und Material (und Liebe) in die Mehlspeisen, aber wenn man nie eine Gegen"leistung" (nicht einmal einen Kaffee...) dafür bekommt, dann fragt man sich schon, ob sich der Aufwand auch wirklich auszahlt.... Ich ess leider halt auch meine eigenen Sachen lieber als das Gekaufte....

Geschrieben
Manche Sachen kann man nicht ohne Qualitätseinbußen kleiner machen - kleine Kuchen werden schneller trocken, ein kleines Brot krümelt viel schneller als ein großes, und ein Ei zu teilen für kleine Teigmengen ist auch nicht so recht das Wahre... Als ich (vor vielen Jahren) noch bei den Eltern wohnte, waren wir wenigstens zu viert in der Familie und hatten viele Verwandte und Freunde, die gerne "auf einen Sprung" vorbeikamen. Hier in Wien habe ich keine Verwandten und nur wenige Freunde, die jedenfalls nicht kurzfristig zu Besuch kommen. Natürlich gibt es in meinem Bekanntenkreis Einige, die immer wieder gerne meine Mehlspeisen konsumieren - aber wenn nie etwas zurückkommt, dann fällt das für mich unter den Begriff "schnorren".... Man investiert ja doch Zeit und Material (und Liebe) in die Mehlspeisen, aber wenn man nie eine Gegen"leistung" (nicht einmal einen Kaffee...) dafür bekommt, dann fragt man sich schon, ob sich der Aufwand auch wirklich auszahlt.... Ich ess leider halt auch meine eigenen Sachen lieber als das Gekaufte....

 

tjo, im endeffekt is hald einfach gschissn.

wenns dich aber unglücklich macht dann nimm dir oder back dir was du willst - den rest spendest. dann hast was gutes getan und kommst ohne qualitätsverlust zu deinem eigenen genuss

Geschrieben
Manche Sachen kann man nicht ohne Qualitätseinbußen kleiner machen - kleine Kuchen werden schneller trocken, ein kleines Brot krümelt viel schneller als ein großes, und ein Ei zu teilen für kleine Teigmengen ist auch nicht so recht das Wahre... Als ich (vor vielen Jahren) noch bei den Eltern wohnte, waren wir wenigstens zu viert in der Familie und hatten viele Verwandte und Freunde, die gerne "auf einen Sprung" vorbeikamen. Hier in Wien habe ich keine Verwandten und nur wenige Freunde, die jedenfalls nicht kurzfristig zu Besuch kommen. Natürlich gibt es in meinem Bekanntenkreis Einige, die immer wieder gerne meine Mehlspeisen konsumieren - aber wenn nie etwas zurückkommt, dann fällt das für mich unter den Begriff "schnorren".... Man investiert ja doch Zeit und Material (und Liebe) in die Mehlspeisen, aber wenn man nie eine Gegen"leistung" (nicht einmal einen Kaffee...) dafür bekommt, dann fragt man sich schon, ob sich der Aufwand auch wirklich auszahlt.... Ich ess leider halt auch meine eigenen Sachen lieber als das Gekaufte....

 

 

 

ich backe auch, so ich die Zeit habe, meist halt im Winter....aber ich verkaufe das zeug....speziell zu weihnachten die kekse und potizen.....wenn ich brot mache, dann auch gleich mehr......verschenkt wird nix mehr....die qualität sollen die leut bezahlen...:D

Geschrieben
Also ich back mir selbst von Zeit zu Zeit ein wirklich gutes Brot - mit echtem Sauerteig und viel Brotgewürz (Fenchel, Kümmel, Koriander). Mach ich aber nur dann, wenn ich wirklich Lust dazu habe. Es ist nicht sehr aufwändig, aber es wird immer ein 1,5 kg Laib oder noch größer und dann muss ich mindestens die Hälfte einfrieren (das ärgert mich dann, frisch ist es nämlich besser...). Kuchen, Striezel, Kolatschen und sowas back ich immer wieder zwischendurch, manchmal auch Salzstangerl, Chilliweckerl usw... Mich ärgert es immer nur, wenn die frischen Sachen dann herumliegen und nicht aufgegessen werden - ich alleine schaffe es nicht und wenn ich sie in die Firma mitnehme, sind wieder einmal alle "auf Diät".....

 

Kling alles sehr gut,

 

wenn ich wieder mal in Wien bin melde ich mich einfach, dann brauchst nix einfrieren , ich "opfere" mich da gerne.

 

Zum Backen, Braten, Dünsten, Auftauen ..... fehlen mir leider die Gene.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...