Zum Inhalt springen

Warum Daum?


Gast Roolf

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich will hier nicht nerven, aber die Fragen sind ernst gemeint:

 

Warum überhaupt sind die Daum-Geräte (z.B. das 8008) hier so angesagt, wenn es ständig Probleme damit gibt, sowohl Software (ständige Updates) wie Hardware (siehe z.B. vorherigen Thread zum 8i oder Rost am Gerät)? Ich habe den Eindruck, das die Qualität bei Daum eher mittelmäßig ist.

 

Warum kauft Ihr nicht einfach den Ergoracer von Kettler? Da scheint es nicht so viele Probleme zu geben. Und kommt mir nicht damit, weil Ihr die TDF-Etappen nachfahren wollt...

 

Ich weiß, die Einstellmöglichkeiten sind bei Daum besser, aber benötigt man das wirklich, daß man exakt so sitzt wie auf dem RR? Schließlich habe ich im Wohnzimmer kein Gegenwínd... ;)

 

Und noch was: Was bleibt beim Daum an sinnvollen Programmen übrig, wenn man schon länger damit trainiert? Wie gesagt, TDF-Etappen oder Hawaii sind ja wohl eher Spielerei.

 

Kann man beim Ergoracer mehrere Personen verwalten?

 

Warum bekommt man bei Ebay gebraucht den Daum 8008 wie Sand am Meer ;) aber keinen Ergoracer :( ? Wird er Ergoracer generell weniger gekauft oder gibt es so viele unzufriedene Daum-Besitzer?

 

Also gebt mir noch nen' Tipp für meine anstehende Kaufentscheidung!

 

Besten Dank!

Roolf

Geschrieben

Hallo Roolf,

 

Ich hatte früher auch so meine Probleme mit dem TRS4004 bzw. TRS8008, vor allem Softwaremäßig.

Die Probleme sind aber, meiner Erfahrung nach behoben, mit den Updates werden kleinere Fehler behoben auf die man erst durch die Benutzer draufkommt (so wie bei all den anderen Firmen auch :eek: .

Die Probleme die mit Pulsschwankungen usw. auftreten entstehen meistens durch leere Batterien oder andere Elektronische Geräte. Hardwaremäßig habe ich keine Probleme.

 

Zu den Programmen kann ich nur folgendes sagen, es geht nicht nur um die TDF Etappen (die es übrigens auch am Ergoracer gibt) , sondern es geht mir (und vielen anderen auch) um die eigenen Strecken die man einlesen und nachfahren kann, da wird das Training nicht langweilig.

 

Ich selbst habe ca. 1Jahr am Ergoracer trainiert (2001-2002), und kann nicht darüber schimpfen. Die Gangschaltung am Ergoracer war meiner Meinung nach besser (jeweils ein Taster links und rechts am Lenker). Was mich ein wenig störte war die große Schwungmasse und die nicht optimale Einstellung der Sitzposition (habe aber trotzdem immer gern drauf trainiert) .

 

Egal wie Du dich entscheidest, es sind beide Geräte eine sehr gute Wahl, es kommt halt immer drauf an was man will.

 

Lg Andreas

Geschrieben
.....das extrem hohe Laufgeräusch bei höherer Geschwindigkeit und der Reifenverschleiß :D

 

lg Andreas

 

dagegen gibts eigene reifen für die walze u. eine gscheite surroundanlage :devil:

Geschrieben
was spricht für euch gegen tacx?

 

da sitzt man wenigstens am eigenen radl

 

Zu laut, zu umständlich (wenn man drinnen und draußen fahren will) und meine Frau will auch trainieren, aber nicht auf dem RR. Und mein RR ist mir dafür zu Schade, weil ich denke, daß der Rahmen da zu stark beansprucht wird. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

 

Roolf

Geschrieben
Im ernst????

Da gibts eigene Reifen :confused:

 

??? Verstehe ich nicht. Was willst Du mir damit sagen??? :confused:

 

Roolf

Geschrieben
Zu laut, zu umständlich (wenn man drinnen und draußen fahren will) und meine Frau will auch trainieren, aber nicht auf dem RR. Und mein RR ist mir dafür zu Schade, weil ich denke, daß der Rahmen da zu stark beansprucht wird. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

 

Roolf

 

najo meine tacx hat so einen schnellverschluss wo ich genau einen hebel umdrehen muss um das rad ein oder auszuspannen.

 

das mit der gattin ist natürlich ein grund ;)

 

ich find die walze aber super. weil bei den langen ga einheiten schau ich lieber dvds als auf irgendeinen monitor der mir strecken projeziert

Geschrieben
najo meine tacx hat so einen schnellverschluss wo ich genau einen hebel umdrehen muss um das rad ein oder auszuspannen.

 

Jo daß geht schnell. Aber das Rad muß dann noch vom Erdgeschoß in die 2. Etage und wenn es verdreckt ist, bekomme ich da auch Streß von meiner Liebsten. Mal abgesehen davon ist das Treppenhaus eng.

Geschrieben
Aber das Rad muß dann noch vom Erdgeschoß in die 2. Etage und wenn es verdreckt ist, bekomme ich da auch Streß von meiner Liebsten. Mal abgesehen davon ist das Treppenhaus eng.

 

Bei mir ganz genauso!!!

 

Allerdings bin ich auch nicht der Meinung, dass die Programme im Daum Spielerei sind.

Die Vielzahl der Programme (auch von Bernds Seite) und die Möglichkeit, mit anderen per Internet-Verbindung zu fahren, macht das Training wesentlich abwechslungsreicher als mit jeder Walze.

 

Gegenüber dem Ergoracer spricht für ein Daum wahrscheinlich nur die Tatsache, dass es hier ein sehr aktives Forum gibt, durch dass bei irgendwelchen Problemen sofort schnelle Hilfe garantiert ist.

 

rolsko

Geschrieben

Nun es gibt auch ein Forum mit Schwerpunkt *Ergo-Racer* :D

http://www.ergometer-forum.de/

 

Nur ist das nicht so recht aktiv :l:

 

 

Aber zur Klarstellung:

Ich kann nur alle Ergo-Racer-User einladen dieses Forum hier zum Austausch zu benutzen ! :) - Das Forum hier soll kein ausschließliches Daum-Forum sein, wie die vorangegangenen Beiträge (Tacx) ja auch belegen ! :wink:

Geschrieben
wegen problemen mit daum: kann ich gar nicht bestätigen - seit 10jahren daum-fahrer (früher 8000er und jetzt premium 8i) und noch nie irgendein problem gehabt.

hpo

 

Echte Probleme hab ich auch keine, aber der Rost blüht schon mehr als ordentlich, wenns so weitergeht ,wirds bald ein statisches Problem.

 

Reinhard

Geschrieben
Echte Probleme hab ich auch keine, aber der Rost blüht schon mehr als ordentlich, wenns so weitergeht ,wirds bald ein statisches Problem.

Hab ich auf meinem alten (Fitness PC - NICHT 2002) auch. Kann man sich dann die Swingfeet sparen. :p

 

Ich sollte jetzt wirklich anfangen mit Rostlöser, Schmiergelpapier und neuem Lack an die Sache heranzugehen, kann mich aber nicht so wirklich überwinden.

Geschrieben

An welchen Stellen hats Euch denn mit dem Rost "erwischt"? Bei meinem Vita deLuxe ist nur das dreieckige Lochblech und ein wenig die Pedalkurbeln befallen - von Statikproblemen zum Glück also noch keine Spur! :D

 

Gruß

Duffy

Geschrieben
Ich kann nur alle Ergo-Racer-User einladen dieses Forum hier zum Austausch zu benutzen ! - Das Forum hier soll kein ausschließliches Daum-Forum sein, wie die vorangegangenen Beiträge (Tacx) ja auch belegen !

 

Bin voll deiner Meinung.

Aber am aktivsten sind hier bisher immer noch die Daum-Nutzer was nicht zuletzt sicher auch durch deine Seite gefördert wird.

Und als Daum-Nutzer fühle ich mich hier auch sehr gut aufgehoben. :klatsch:

 

grüße

rolsko

Geschrieben

Hi,

 

trainiere seit 2 Jahren auf einem Kettler Ergoracer.

 

Bin von Stabilität und Laufruhe super zufrieden. Damals habe ich mich gegen den Daum 8008 TRS (exakt gleicher Preis bei meinem Händler) entschieden, weil er mir optisch gar nicht zugesagt hat - sieht aus wie eine Schnecke mit extralangen Fühlern.

 

Aber heute würde ich ehrlich gesagt lieber Daum fahren.

Der Ergoracer kann nämlich so gut wie nichts. Keine Verwaltung mehrerer Personen, keine Upload von Trainingsprogrammen, keine Touren.

Auch ist eine entspannende Sitzhaltung nicht ordentlich möglich.

Die neuen Modelle sind da zumindest viel ergonomischer, habe ich gesehen.

 

Speziell anspruchsvolle Programme wie Intensive KA-Training, wo Intervalle mit hoher Wattzahl getreten werden, muss immer von Hand die Wattzahl hochgeschraubt werden - das nervt sehr.

 

Bei kurzen Zwischensprints mit maximaler Anstrengung (>400 W) ist das so gut wie gar nicht möglich. Zig-Mal die + Taste drücken um die Wattzahl je um 5 Watt zu steigen, zu spurten, und dann wieder zu reduzieren ist echt Sch...

 

Ich weiß es zwar nicht definitiv, aber der Daum sollte solche anspruchsvollen Programme sehrwohl untertützen. Vom Ergoracer kannst du dir in dieser Beziehung nichts erwarten.

 

Gruss

Andreas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...