Zum Inhalt springen

stirbt das alu ht bald aus ??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nachdem ich heute den neuen giant katalog durch geblättert hab musste ich mit erschrecken feststellen das nach scott auch giant kein höherwertiges alu-hardtail mehr anbietet. (nicht einmal mehr als frameset)

dafür gibts schon eines mit carbonrahmen ab 1599.- :s:

 

wenn die großen der branche die entwicklung bei alu stoppen erlebt dann der alurahmen das gleiche schicksal wie seinerzeit der stahlrahmen ?

 

egal wo man hinblickt jeder namhafte hersteller bietet mittlerweile ein carbonbike an.

 

carbon wird ja langsam richtig zur seuche (die schwarze pest :D )

 

einzig specialized hat heuer ein neues s-works alu und carbon bike vorgestellt.

 

wo soll das noch hinführen ???

 

gruß

chriz

Geschrieben
ich kann nur fürs rr sprechen: da erlebt stahl eine (bisher noch beschränkte) renaissance. wenn die großen auf ein bestimmtes material setzen, ist das DIEchance für kleinere hersteller. und alu hat genauso seine berechtigung wie stahl und carbon. carbon ist halt modern.
Geschrieben

naja, ich glaub schon dass die Zukunft im Very-High-End-Sektor dem Carbon gehört, da liegt noch einiges an Potential drinnen (gerade durch weitere Errungenschaften in der Mikro-/Nanotechnologie kann man da bestimmt noch ein bisserl was rausholen.

 

Alu hat da weniger Potential (auch Scandium is ja nicht sooo der Wahnsinn).

 

 

Aber zwischen billigst Rahmen und absoluten Top-Rahmen wird immer viel Platz für Alu bleiben.

 

Dass Stahl so eine radikale Renaissance erlebt, glaub ich nicht.

Geschrieben
Der Massenmarkt wird weiterhin Alu verlangen - und die Schweisser in Asien werden noch genug zu tun haben ....

08/15 rahmen sicher. ich mein aber innovative high-end rahmen damit.

Geschrieben
Ich hoffe nicht das das mit dem Plastikzeugs so enden wird. Schliesslich haben Alurahmen immer noch eigenschaften, die ein Carbonrahmen nicht erreicht. Ich halte das ganze für einen reinen Marketinggag, und alle haben das Gefühl das sei das wahre Rahmenmaterial. Hersteller die keinen Carbonrahmen im Programm haben, werden nicht mehr für ernst genommen, das ist auch der Grund warum fast alle Marken ein Plistikteil im Sortiment haben. Wird halt alles (wie schon immer) von den Magazinen und Zeitschriften manipuliert und in den Himmel gehoben. Den gleichen Boom erweckte man 1996, jedoch nicht in diesen Ausmassen. Ausserdem ist das ganze eine endlose Abzockerei. Mir tun nur die leid, die darauf reinfallen.
Geschrieben
das Verhältnis von Gewicht zur Steifigkeit. Carbon ist mehr schwingungsdämpfend als Alu. Ausserdem sollte man das Verhältnis zu Preis und Gewicht nicht vergessen. Dann gibt es bei vielen Carbonrahmen das Problem mit der runterrutschenden Sattelstütze, und bei manchen das nach längerer Zeit auftauchende Knarren der Klebeverbindungen. (Kommt immer auf die Herstellungsweise an) Ausserdem gibt es nicht wirklich viele Carbonrahmen die wirklich leichter als ein leichter Alurahmen sind (nicht Herstellerlügenangaben). Und wenn sie wirklich leichter sind, dann zu überrissenen Preisen wie Scott, welche nicht mal ein austauschbares Schaltauge haben.
Geschrieben
Nicht das Ihr jetzt denkt ich sei Carbonhasser! Ich mag Carbonbikes, hab ja selber auch solche Plastikkarren. Sind auch wirklich schön und gut. Aber mich nervt der jetzige Wirbel um das ganze, als ob es kürzlich erfunden wurde. Dabei gibt es schon seit über 13 Jahren solche Räder.
Geschrieben

Ich glaub, das ist momentaner Hype, weil man bei Alu kaum mit "noch mal ur viel leichter UND steifer" punkten kann.

 

Aber die Grenze von Carbon ist auch irgendwann erreicht, und dann wird es Alu als gute Ware immer noch geben. Und wieso soll jeder Carbon fahren - das Fahrgefühl ich schon ein bissi anders, und das bleibt unabstreitbare Geschmackssache. Die Modellpaletten werden sich schon wieder normalisieren...

Geschrieben
Ich glaub, das ist momentaner Hype, weil man bei Alu kaum mit "noch mal ur viel leichter UND steifer" punkten kann.

 

Aber die Grenze von Carbon ist auch irgendwann erreicht, und dann wird es Alu als gute Ware immer noch geben. Und wieso soll jeder Carbon fahren - das Fahrgefühl ich schon ein bissi anders, und das bleibt unabstreitbare Geschmackssache. Die Modellpaletten werden sich schon wieder normalisieren...

 

ich hab einen scandium rahmen (is ja alu)....21er...mit 1400gramm...und das noch zu einem unschlagbaren preis...bis carbon das erreicht vergehn noch jahre...

Geschrieben

Carbon wir im oberen preissegment alu sicher abloesen, aufgrund eindeutiger technischer vorteile - der mehraufwand an handabeit jedoch bleibt nicht erspart, und so mach ich mir keine sorgen, dass alu seine berechtigung bei hardtails verliert - bei anderen mtb's sowieso net...

wenn ueberhaupt, dann schaetz ich persoenlich den nutzen des schwarzen goldes bei rennraedern um ein vielfaches hoeher ein, als bei hardtails - vibrationsdaempfung (beim mtb federung, breite reifen und dynamischeres fahrverhalten), sowie von haus aus geringeres systemgewicht bieten dort hoeheres potential.

Geschrieben
Denk kaum, dass sicher wer ka Carbonbike kauft, wenns des scho ab 1500 gibt! /QUOTE] naja, nur weil etwas billig/günstig angeboten wird, muss man es nicht gleich kaufen ;) (ich zB werd nicht tun :) )
Geschrieben
Denk kaum, dass sicher wer ka Carbonbike kauft, wenns des scho ab 1500 gibt! /QUOTE] naja, nur weil etwas billig/günstig angeboten wird, muss man es nicht gleich kaufen ;) (ich zB werd nicht tun :) )

ich schon.

 

Glaube zwar nicht, dass es wirklich dämpfungstechnische Vorteile gibt, aber optisch und gewichtsmäßig einfach :) .

 

Daher muss nur noch der Preis stimmen - mehr als 1000€ will ich eigentlich nicht für einen HT-Rahmen ausgeben...

Geschrieben
Denk kaum, dass sicher wer ka Carbonbike kauft, wenns des scho ab 1500 gibt! Wir werdens kaufen...

 

sehe ich auch so.

 

das von giant wieder ins programm genommene MCM um 1500.- mit einem rahmengewicht von 1330g "M" (l.weight weenies) ist doch schon sehr verlockend.

da werden sich in zukunft ein paar marken warm anziehen müssen.

 

Design & Ausstattung sind in Österreich anders!

http://www.bekkoame.ne.jp/~y.ohyama/shopping/giant03/photo800/mcm0.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...