NoGravity Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 erst bei zeitfahren mit einer länge von 26.387 km. und dann nur am sitzrohr. und woher wüßt du des wisssn?? ha? ha? haa? wos passiert zb. wenn ich an größeren reifen hab mit mehr Durchmesser? dann wird die strecke für wen der an kleineren reifen hat im durchmesser aufeinmal länger und für mich kürzer??? BETRUG!!!!!!!!!!!! olles orsch! Zitieren
Max Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 und dann nur am sitzrohr. aber das ist doch weniger aerodynamisch als am Unterrohr, oder? Zitieren
Simon Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Wenn dann nur bei Bergzeitfahren. Dann muß man aber gleich zwei montieren!! Wichtig!! Zitieren
wuwo Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 und woher wüßt du des wisssn?? ha? ha? haa? wos passiert zb. wenn ich an größeren reifen hab mit mehr Durchmesser? dann wird die strecke für wen der an kleineren reifen hat im durchmesser aufeinmal länger und für mich kürzer??? BETRUG!!!!!!!!!!!! olles orsch! nojo, dir kanns eh wurscht sein bei deiner liste! kannst an rückenwindgenerator auch noch dazuschreiben?! Zitieren
Birki Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Wenn dann nur bei Bergzeitfahren. Dann muß man aber gleich zwei montieren!! Wichtig!! ich glaub, ich will mit dem fort aber ned bergzeitfahren. wo kriegt man denn das ärodünamische spritzwasserkanisterl vom max in wien her? lg birki Zitieren
tschiffi Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 also net genau den, aber DEN kriegst z.b. beim Brandl im 14ten. aber i wuerd vorher anrufen und fragen wegen verfügbarkeit ....... Zitieren
NoWin Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Aus aerodynamischen Gründen gehört der Flaschenhalter wie beim Triathlon auf die Sattelstütze Zitieren
JIMMY Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Hintern Oarsch kommt halt immer auf die broad'n des allerwertesten an und da des birkal nur mehr rekordverdächtige 74 kg auf die waage bringt, wird sei popscherl a nimma viel hergeben Zitieren
Simon Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Birki mit 74 kg Der muß ja schon ausschauen wie der Ötzi Zitieren
noseavas Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Aus aerodynamischen Gründen gehört der Flaschenhalter wie beim Triathlon auf die Sattelstütze auch dieses problem wurde schon gründlich analysiert - mit überraschendem ergebnis: http://www.slowtwitch.com/mainheadings/techctr/waterbottles.html Zitieren
wuwo Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 http://grahamwatson.com/gw/imagedocs.nsf/images/05giroSt8/$file/2.jpg http://grahamwatson.com/gw/imagedocs.nsf/images/05giroSt8/$file/8.jpg http://grahamwatson.com/gw/imagedocs.nsf/images/05tdfSt20/$file/10.jpg http://gfx.dagbladet.no/pub/artikkel/4/44/444/444235/rogersREU.jpg Zitieren
noseavas Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 http://velonews.com/galleries/contest10a/Armstrong%201996%20Olympic%20time%20trial%20-%20By%20Russell%20Ellington.jpg http://www.normann-stadler.info/img/img_germany_05/IMG_7118.jpg http://www.usacycling.org/gallery/albums/Day-Two:-Elite-Men-Time-Trial/JulichstartWC905_907.jpg http://www.alexjonesphoto.com/LeTour/images/17_basso_pan.jpg http://grahamwatson.com/gw/imagedocs.nsf/images/05tdfSt20/$file/9.jpg Zitieren
tschiffi Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 http://www.alexjonesphoto.com/LeTour/images/17_basso_pan.jpg wie weh tut das, wenn man so fährt ? schaut zumindest oarg aus Zitieren
Singer Michi Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 Naja wenn ma jetz daweil nix übers schrauben plaudern können post ma doch a paar Pix von geilen TT-Posen! Mein Favorit ist eindeutig der Bradley Wiggins naja und überhaupt halt die ganz Briten ! Warum bin ich kein Brite ! Zitieren
Birki Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 Naja wenn ma jetz daweil nix übers schrauben plaudern können wieso? immerhin will ich ja einen flaschenhalter anschrauben ... ich glaub, zum trinken wirds für mich aber so ein tria - dingsbums. in meiner leistungsklasse hat man einfach keine zeit, das flascherl rauszufingern ... und fürn akku wird der halter am abend einfach angschraubt ... lg birki Zitieren
NoGravity Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 scheiß mich an... wenn ma sich de haxn von den typen da oberhalb anschaut, kommt ma sich selbst wie de blaadeste nudl vor... geile fotos Zitieren
Singer Michi Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 wieso? immerhin will ich ja einen flaschenhalter anschrauben ... ich glaub, zum trinken wirds für mich aber so ein tria - dingsbums. in meiner leistungsklasse hat man einfach keine zeit, das flascherl rauszufingern ... und fürn akku wird der halter am abend einfach angschraubt ... lg birki Sorry, hab ich nicht so gemeint! Andere Idee: Wie wärs wenn du mit einem Camelback fährts, machn Pro`s wie Jullich und Rich auch!? Zitieren
NoWin Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 Sorry, hab ich nicht so gemeint! Andere Idee: Wie wärs wenn du mit einem Camelback fährts, machn Pro`s wie Jullich und Rich auch!? Dem Birki gehts nicht ums trinken, denn bei 3-4 Runden (15-20 Kilometer) brauchst eh nix trinken, sondern um den Akku für die Nacht Zitieren
Birki Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 Sorry, hab ich nicht so gemeint! Andere Idee: Wie wärs wenn du mit einem Camelback fährts, machn Pro`s wie Jullich und Rich auch!? hi! grosszügigerweise will ich mal drüber hinwegsehen. so schlecht ist die idee mit dem kleinen camelbak ned - ich bins ja vom biken gewohnt. aber mein radl ist doch eher auch zum länger fahren gedacht (hauptsächlich zum "angst und schrecken unter radtouristen am donauradweg verbreiten" bzw. "urlang im finstern im kreis fahren" gedacht), und da nervt der camelbak schon gewaltig. apropos: nach erfolgreichem gefeile lebt es jetzt und schaut garned sooo oasch aus(*spritz*). jetzt muss ich nur noch das lenkerbandl tauschen, schlauchreifen aufpicken und gscheite rennradpedale montieren. gibts für letztere irgendwelche ezf-spezifischen style-empfehlungen??? lg birki Zitieren
Birki Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 ... wer vertritt denn die firma gebhardt (aus CZ) in Ö? und: kann ich 9fach kettenblätter mit einer 10fach kette fahren? lg birki Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 ... wer vertritt denn die firma gebhardt (aus CZ) in Ö? und: kann ich 9fach kettenblätter mit einer 10fach kette fahren? lg birki ich würd sagen, fahren kannst du schon, aber die 9fach werden die kette killen..glaublich ist die schmäler als die 9fach und auch das material der kassette dürfte die neue kette überfordern.. gebhardt kenn ich leider nicht.. Zitieren
mbiker Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 @birki 10fach kette kannst auf 9-fach blätter und ritzl fahren, nur der verschleiß is wesendlich höher. die innenabmessungen der kettenglieder sind bei 9 und 10fach gleich, nur die kettenflanken sind schmäler Zitieren
Birki Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 ich würd sagen, fahren kannst du schon, aber die 9fach werden die kette killen..glaublich ist die schmäler als die 9fach und auch das material der kassette dürfte die neue kette überfordern.. gebhardt kenn ich leider nicht.. servas! najo ... die kassette wär ja eh a 10-fach. nur das 55-ger blattl ned ... bist Du heute in der kremser gegend unterwegs? ich werd mich dann nämlich aufs kona schwingen und gen melk düsen ... lg birki @martin: dein post bezieht sich ja auch eher auf die kassette, oder??? Zitieren
Max Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 servas! najo ... die kassette wär ja eh a 10-fach. nur das 55-ger blattl ned ... bist Du heute in der kremser gegend unterwegs? ich werd mich dann nämlich aufs kona schwingen und gen melk düsen ... lg birki @martin: dein post bezieht sich ja auch eher auf die kassette, oder??? auch wenns dir kein Hersteller bestätigen wird, kannst 9f. Blätter bzw. Kassetten mit 10f. Ketten fahren. Die zehntel-mm Unterschiede in der Lschendicke werden das Kraut ned fett machen, wenns überlegst wie weit ein minimales Overshifting den Umwerfer hinausbewegt. Gebhardt macht MWN Radsport Hoffmann. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.