Zum Inhalt springen

DT Swiss


mav
 Teilen

Empfohlene Beiträge

umso hhöher der preis desto exklusiver und besser sollte das produkt sein

 

 

naja das gewicht is halt das schöne an den felgen! drum fahr ich sie. bin nunmal ein alter poser der sowieso nimma so hart fährt! :D drum die felge! *gg*

 

und für reinen freeride einsatz würd ich sowieso a andere nehmen! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dafür hat ja DT ab sofort die EX 5.1 ins Rennen geschickt, die 6.1 ist eher mehr DH. So will halt DT seine Produkte positionieren...

Na das glaub ich jetzt wiederum nicht, die EX ist eher eine Enduro-Felge, großartig springen würd ich mit der nicht, hat ja nur 500g, ausserdem ist sie nicht besonders breit - 21 mm innen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das glaub ich jetzt wiederum nicht, die EX ist eher eine Enduro-Felge, großartig springen würd ich mit der nicht, hat ja nur 500g, ausserdem ist sie nicht besonders breit - 21 mm innen.

würd ich auch sagen - könnt aber eine sehr interessante Alternative zur XM321 und Single Track sein. Und wiegt ja wieder ein Wengerl weniger! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja...deemax :love: :love: :love:

 

 

warum grad deemax?

ich mein, ok, ich fahr selbst die 05er, aber es gibt sicher stabiliere und leichtere sowieso.

schlecht sind sie nicht, aber ich würd halt gern wissen wo du deine argumente herhast

 

nur eins: zum thema ich habs in den foren herausgelesen.....wer is so blöd und kauft sich laufräder für 500€ und behauptet dann das sie schlecht sind wenn sie einigermaßen halten?

ich mein du solltest nicht alles glauben und nachplappern was du irgendwo aufschnappst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deemax san genausowenig freeride felgen. :rolleyes: immer diese definitionsfragen!

 

san ebenfalls auf gewicht und nicht umbedingt auf haltbarkeit ausgelegt. wennst unter freeride kantenklatschen und 20m gaps verstehst sind wohl atomlap, doubletrack, doublewide und co die favoriten.

 

wennst unterfreerideauch bergauffahren verstehst würd ich sogar noch leichtere felgen als die dt und deemax empfehlen. a721er mavic, oder meine alten 519er halten auch schon 2 jahre ohne das was wahr.

 

alles a frage von fahrstil, und einsatzbereich.

 

mir sind halt 4-5 dellen in ner felge lieber als eine felge die ein kilo mehr auf die waage bringt.

 

mfg

Fuxl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wennst unterfreerideauch bergauffahren verstehst würd ich sogar noch leichtere felgen als die dt und deemax empfehlen. a721er mavic, oder meine alten 519er halten auch schon 2 jahre ohne das was wahr.

na, die 6.1er sind schon ordentlich leicht - wiegt ja 610g und damit überhaupt nur 40g mehr als XM321er.

721er sind da sicherlich schwerer.

 

ps: ich würd ja Xentis nehmen! :D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na, die 6.1er sind schon ordentlich leicht - wiegt ja 610g und damit überhaupt nur 40g mehr als XM321er.

721er sind da sicherlich schwerer.

 

ps: ich würd ja Xentis nehmen! :D:D

 

 

721: 590g

321: 570g

6.1: 610g

 

die 721 san glaub ich a wengal breiter als die 321.

 

mfg

Fuxl

 

edit: muss zuhause auf meiner liste nachschaun, wie schwer die 6.1er felge mit hügi fr is.

von da 721 mit hügi fr front weis ich das sie genau 1 kg hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum grad deemax?

ich mein, ok, ich fahr selbst die 05er, aber es gibt sicher stabiliere und leichtere sowieso.

schlecht sind sie nicht, aber ich würd halt gern wissen wo du deine argumente herhast

 

nur eins: zum thema ich habs in den foren herausgelesen.....wer is so blöd und kauft sich laufräder für 500€ und behauptet dann das sie schlecht sind wenn sie einigermaßen halten?

ich mein du solltest nicht alles glauben und nachplappern was du irgendwo aufschnappst!

 

weil mir die einfach gut gefallen und weil mavic überhaupt super felgen hat ;) ,deswegen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sollts schon geben, hab ich schon bei uns im shop liegen gesehen

preis weiß ich nicht, aber 700 der satz is sicher zu viel!

 

Ah, OK dann nehm ich mal an, dass der Satz über kurz oder lang eh auf eurer Homepage auftauchen wird (und hoffentlich um viel weniger als 700€)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich check des grad ned!

 

Der zec hat ja gefragt:

 

 

Gibts davon dann auch eine komplette Laufradgarnitur oder wie?

 

Ich hab da keine Ahnung. Kann schon sein dass sie einen kompletten Satz produzieren. Aber einzeln wirds die Felge sicher auch geben.

Und die 700€ die der Bijan gemeint hat sind warscheinlich der Preis für den 2350er Satz. Da könnt ichs mir vorstellen dass sie soviel dafür wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Aufklärung:

 

Die 5.1er Felgen sind schon Lieferbar und kostet ~ 60 Euro/Stück.

 

Der rote LRS ist wirklich mit ~ 700 Euro angegeben. Noch nicht Lieferbar

Wer auf die Rote Farbe verzichten kann, spart sich ~ 250-300 Euro mit einem HügiFR/6.1er LRS.

 

Weils immer wieder heißt, die DeeMax sind so leicht: HügiFR/6.1er LRS ist leichter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...