TomCool Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Also hab ich mich gestern trotz frostiger Kälte (mit Windchillfaktor -5 Grad C ) auf das Babenbergerwegerl gmacht. Die Kälte hat mir eigentlich nix ausgemacht, aber da war auch noch so ein feiner Srühregen. Ich trage eine Brille (so um die 3 Dioptrien) und vertrage keine Kontaktlinsen, bei so einem Scheißwetter seh ich also nach 5 Minuten nix mehr. In der Ebene konnte ich mir ja mit dem Stoff am Daumen meines Handschuhs noch immer wieder das gröbste wegwischen, aber dann in der Steigung? Vor allem, irgendwann saugen die ja auch nix mehr, und wenns dann Richtung Wurzeln geht und ich nichts seh, macht's mir keinen Spass. Wie macht's das Ihr? Zitieren
NoMad Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 ab und zu stehnbleiben und das gröbste irgendwie wegwischn!? (sollte einmal ein baseball-kapperl probieren) wenns kalt ist beag auf beschlagen sich auch oft meine brilln, was machst du dann? Zitieren
the BRAIN Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 wenns kalt ist beag auf beschlagen sich auch oft meine brilln, was machst du dann? an "antibeschlagspray" (entweder vom optiker -> teuer, oder vom autozubehörtandler (für autoscheiben) --> günstiger) draufspühen. ist zwar nicht der weisheit letzter schluss, aber besser als nichts. PS: ist aber nicht für kontaktlinsen geeignet!! :D Zitieren
TomCool Geschrieben 25. September 2002 Autor Geschrieben 25. September 2002 Is mir eigentlich noch nicht aufgefallen, allerdings sollten meine Scheiben dauerhaft gegens Beschlagen beschichtet sein, ob man dem aber trauen kann, was die Optiker einem da so auftischen. Beim Anrichten im Lokal beschlagen sich ja auch immer meine Brillen Zitieren
TomCool Geschrieben 25. September 2002 Autor Geschrieben 25. September 2002 Original geschrieben von NoMad ab und zu stehnbleiben stehenbleiben is net so meins Zitieren
Christoph Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 So geht's mir wenn ich nur kurz mal was einkaufen bin, und zu faul bin mir die Kontaklinsen reinzugeben, auch. Ich glaub, da gibt's keine sinnvolle Lösung. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 ich bin zwar weitsichtig, hoffe aber trotzdem, posten zu dürfen... ich fahre nicht mit der normalen brille, sondern mit einer rad-brille mit optischen einsätzen (adidas). das mit dem regen aussen ist zwar tw. lästig, aber nicht so schlimm, wie das beschlagen, wenn man langsam fährt, oder stehen bleibt... den regen bekomme ich normalerweise schon mit dem stoffeinsatz am handschuh weg, auch wenn der nass ist. das wird dann zwar nicht trocken, aber immerhin zu einem nicht allzusehr verzerrenden film. aber das regen-problem werden wohl alle haben - nicht nur die nudlaugen unter uns... - denn ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand ohne brille fährt bei so einem wetter. ein sich scheibenwischer-wünschender HAL9000 Zitieren
Mabe Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Original geschrieben von HAL9000 ...aber das regen-problem werden wohl alle haben - nicht nur die nudlaugen unter uns... - denn ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand ohne brille fährt bei so einem wetter.... Ich fahr prinzipiell bei Regen- und Gatschmarathons OHNE Brille, die dauernd beschlagende Brille macht mich wahnsinnig, da riskier ich lieber einen Gatschpatzen im Aug... und daß obwohl ich 1,5 Dioptrien hab... (da sehts wie deppat i bin ...aber hab eh a Fully...bügelt alles glatt...) Zitieren
yellow Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Beschlagproblem hab ich erst seit heuer, beste Lösung derzeit: Brille a bissl runterschieben, so auf Oberlehrer-Style, zumindest bergauf. Kommt dann mehr Luft dazu, weniger nahe am Körper, wird wieder klar. Problem nur, daß die wieder in Position rutscht (gar net so schlecht eigentlich) Regen ignorieren, können keine Kratzer entstehen und eigentlich bessere Sicht, als wenn man abwischt. Zitieren
soulman Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 nie wieder beschlagen tun sich deine brillen, wennst es mit "glass glaze" von loctite besprühst. des gibts in an klan sprühflascherl beim for....ger. is eigentlich für windschutzscheiben, wird aber auch für helmvisiere empfohlen und geht daher auch mit radlbrillen. glaseln mit spülmittel u. lauwarmen wasser ganz sauber und fettfrei machen, dann den dreck aufsprühen und mit sanften druck und fetzerl auspolieren bis keine schlieren mehr sichtbar sind. drauf ummadumtappen sollt ma dann aber ned. dann beschlagens nimmer und wassertropfen perlen auch elegant ab. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Original geschrieben von yellow Beschlagproblem hab ich erst seit heuer, beste Lösung derzeit: Brille a bissl runterschieben, so auf Oberlehrer-Style, zumindest bergauf. mach das einmal bei -8 Dioptr. :f: Zitieren
yellow Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 hehehe, stimmt meinte aber nur a bissl runter, also nicht über die Gläser schauen, sondern nur so, daß der Luftspalt zwischen Augenbrauen und Brille größer wird. Zitieren
bube Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Ein paar Tropfen Zitronensaft auf ein Taschentuch und damit die Brille putzen - funktioniert! Und beim Schnaufen die Luft nach unten wegpusten. Zitieren
TomCool Geschrieben 26. September 2002 Autor Geschrieben 26. September 2002 aber nur gegen dás Anlaufen, nicht gegen den Regen, oder? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.