ricatos Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 angeblich sollen glomser und matzbacher kontakte zu elk und volksbank geknüpft haben für die saison 2006, da sie noch keine internationalen angebote vorliegen haben. auch trampusch wird mit elk in verbindung gebracht, wobei er schon ein neues angebot von akud vorliegen hat aber noch nicht unterschrieben. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 habs gestern auch schon auf der orf seite gelesen. wäre schade wenn zwei österreicher weniger in der protour fahren würden. aber bei den leistungen heuer kein wunder. gruß chriz Zitieren
Simon Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 habs gestern auch schon auf der orf seite gelesen. wäre schade wenn zwei österreicher weniger in der protour fahren würden. aber bei den leistungen heuer kein wunder. gruß chriz ...leider richtig, was Du da schreibst Zitieren
hp obwaller Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 oiso bei volksbank hats mir nicht EXTREM gut getaugt... hoffe auch für die beiden dass sie was anderes finden! hpo Zitieren
Michi Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 nicht EXTREM gut getaugt... . Zitieren
Thoms Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 Mich würde interessieren, was der Glomser pro Monat bei Lampre verdient hat und mit wieviel er in .at rechnen kann!? Traut sich wer zu, das zu schätzen? Zitieren
Michi Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 da gibts jetzt sicher nur vermutungen... ich weiß von ein paar "pro-tour" fahrern was die bekommen, das streut aber extrem! der glomser hat sich sicher net schlecht verkauft, jedoch kann man net amal ungefähr sagen was der so bekommen hat! entweder weißt es, oder net! alles was ich dazu sage ist: vor 2 jahren war das mindestgehalt bei einem gsI team 2180€... von da an aufwärts ist alles verhandlungssache! . Zitieren
Thoms Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 Und mit wieviel kann er in Österreich rechnen? Das interessiert mich extrem! Was verdienen denn die Big-Player im nationalen Radsport (nicht Pro-Tour)? Zitieren
hermes Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 wennst schon da bist michi: fährst du nächstes jahr wieder bei sava? hpo auch? Zitieren
Michi Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 die saison is ja no net ganz aus... wer nächstes jahr wo fährt, is erst fix wenn die verträge unterschrieben sind . Zitieren
ricatos Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Geschrieben 13. Oktober 2005 die saison is ja no net ganz aus... wer nächstes jahr wo fährt, is erst fix wenn die verträge unterschrieben sind . sehr diplomatisch und wann werden die verträge unterschrieben? und vor allem bei wem? Zitieren
scotty Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 i muas a no überlegen wo i unterschreiben soll ! ich hoffe die chaoten machen mir ein faires angebot einziger knackpunkt der verhandlungen: will mir unbedingt die EUR 12,-- mitgliedsbeitrag ersparen und da NoPain sogt - oida bist deppat ! Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 sehr diplomatisch und wann werden die verträge unterschrieben? und vor allem bei wem? Hast einen Account bei BetandWin ???? Ich nehm für Insiderinfos nur 60% des Gewinns :D Zitieren
ricatos Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Geschrieben 14. Oktober 2005 da trampone wird bei AKUD bleiben und hoffentlich nächstes jahr bei der d-tour zu bewundern sein da wiesenhof-akud nach t-mobile und gerolsteiner die nummer 3 in deutschland sind. Zitieren
sanzan Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 alles was ich dazu sage ist: vor 2 jahren war das mindestgehalt bei einem gsI team 2180€... von da an aufwärts ist alles verhandlungssache! und abwärts auch! wenn man sich die dichte an jungen fahrern in italien anschaut - die fahren teilweise für dreistellige beträge -, dann bezweifle ich, dass fahrer aus österreich da groß abcashen. finanziell wird´s für glomser und matzbacher in österreich sicher kein nachteil sein. Zitieren
ricatos Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Geschrieben 14. Oktober 2005 und abwärts auch! wenn man sich die dichte an jungen fahrern in italien anschaut - die fahren teilweise für dreistellige beträge -, dann bezweifle ich, dass fahrer aus österreich da groß abcashen. finanziell wird´s für glomser und matzbacher in österreich sicher kein nachteil sein. das mindestgehalt bei einem pro tour team wird von der UCI geregelt und somit darf es nicht unterschritten werden, sonst ist die lizenz bald weg. Zitieren
sanzan Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 das mindestgehalt bei einem pro tour team wird von der UCI geregelt und somit darf es nicht unterschritten werden, sonst ist die lizenz bald weg. dir ist ja sicher bekannt, dass es einen unterschied zwischen theorie und praxis gibt!? nur weil die uci ein mindestgehalt eingeführt hat, heißt das noch lange nicht, dass das auch jeder verdient! so naiv darf man nicht sein ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.