GrazerTourer Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 Das ist nur ein Ball-hin-und-her-Spielerei, denn dann müsste man das für die "andere" Seite auch so beeinspruchen. Da hörte ich jedoch, dass man doch nicht jedesmal den Gegenbeweis antreten kann/muss, wenn irgend jemand wieder ein Gerücht in die Welt setzt. Und was ist die Lösung? Was an dem Artikel ist denn problematisch? Ich finde das was da steht alles nur logisch. Ich find's auch nicht das Gegenteil der Horrorgeschichten sondern eine Bestätigung mancher. Sollte jetz wieder einmal jemand meinen, dass ich damit sage die Leute seien alle total liebe Leute und man muss sie mit offenen Armen empfangen.... Nein, das sind normale Leute. liebenswerte LEute, weniger liebenswerte, aber sicher auch ein paar Kriminelle etc. Das ändert aber nix ander Tatsache, dass alle überfordert sind und es dort anscheinend echt scheiße zugeht. Denen gehört anständig geholfen. Zitieren
Sonny Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 Mir geht/ging es überhaupt nicht um den Inhalt, sondern nur um die Argumentation, wenn jemand (warum auch immer) Skepsis äußert. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 wenn jemand (warum auch immer) Skepsis äußert. Und genau nda liegt der Hund begraben. Skepsis äußern und igendwelche Dinge zu behaupten sind zwei völlig unterschiedliche Sachen. Zitieren
shroeder Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 (bearbeitet) kann man jetzt glauben oder auch nicht Man kann auch nach Spielfeld fahren und die Leute dort fragen, was sie unterwegs erlebt haben. Oder wenigstens zum Hauptbahnhof. Oder ins Kurierhaus, ins Dusikastadion, oder ins Heim in der Bachofengasse. Die Leute dort haben auch aufregende Erlebnisse hinter sich. Oder dort mitlesen, wo sich die Leute, die die Aufgaben des Staates erfüllen austauschen https://www.facebook.com/groups/960036000704118/?ref=ts&fref=ts https://www.facebook.com/hbfvie/?fref=ts Oder Videos schaun und Bilder, von Leuten die vor Ort waren https://www.facebook.com/MarcoFurfaro1980/videos/1179156565444329/?fref=nf http://www.buzzfeed.com/lynzybilling/where-syrian-children-sleep#.bor4ZqxNe Obwohl... dann kann man sich auch wieder hinsetzen und sagen... kann man jetzt glauben oder auch nicht Bearbeitet 6. November 2015 von shroeder Zitieren
bikeopi Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 Das ist nur ein Ball-hin-und-her-Spielerei, denn dann müsste man das für die "andere" Seite auch so beeinspruchen. Da hörte ich jedoch, dass man doch nicht jedesmal den Gegenbeweis antreten kann/muss, wenn irgend jemand wieder ein Gerücht in die Welt setzt. Edit: dieses Video hat mir gerade jemand, der definitiv auf der "anderen" Seite steht, gemailt. Nicht dass da inhaltlich viel Neues enthalten wäre. Meiner Meinung geht es da auch nicht um "Helfen ja/nein", sondern um - hier eh allerorts großteils akzeptierter Kritik über den Ablauf der ganzen Chose (freilich in diesem Fall nicht aus dem Blickwinkel eines Flüchtlings). Warum ich es aber verlinke ...der ist auch vor Ort. Hat er nun Recht? https://www.dropbox.com/s/ploqvzt6ngrmgt1/Spielfeld.mp4?dl=0 ganz nüchtern betrachtet: er schildert seine sicht der dinge, durchaus realistisch. und er gibt seine persönliche meinung wieder, spricht von der "lügenpresse". das verrät meiner meinung nach etwas über seine gesinnung. lässt sich doch gut einschätzen das ganze und steht ganz und gar nicht im widerspruch zum bericht der deutschen reporterin. Zitieren
Sonny Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 War auch in keinster Weise in Bezug auf den Inhalt des Zeit-Artikels gedacht. Sondern, dass es (warum auch immer) auch ganz andere Meinungen gibt von Menschen, die auch vor Ort waren/sind. Und da wir hier schon öfters gehört haben, dass so manches gar nicht stimmt (Bürgermeister scheißt halt Nerven weg etc.), wollte ich nur - als Bestätigung meiner These - dass die Meinungen (und Gesinnungen) halt gespalten sind und je länger man die wegdiskutiert oder Stimmungmache unterstellt oder ähnliches, je länger die Politik es verabsäumt, auch für deren Problem(chen) ein paar Antworten zu liefern, umso mehr Stimmen bekommen was glaubst wer .... Zitieren
bikeopi Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 (bearbeitet) War auch in keinster Weise in Bezug auf den Inhalt des Zeit-Artikels gedacht. Sondern, dass es (warum auch immer) auch ganz andere Meinungen gibt von Menschen, die auch vor Ort waren/sind. Und da wir hier schon öfters gehört haben, dass so manches gar nicht stimmt (Bürgermeister scheißt halt Nerven weg etc.), wollte ich nur - als Bestätigung meiner These - dass die Meinungen (und Gesinnungen) halt gespalten sind und je länger man die wegdiskutiert oder Stimmungmache unterstellt oder ähnliches, je länger die Politik es verabsäumt, auch für deren Problem(chen) ein paar Antworten zu liefern, umso mehr Stimmen bekommen was glaubst wer .... ich dachte. weil du geschrieben hast: "der war AUCH vor Ort, hat er nun recht? " und wie gesagt: diese meinung ist überhaupt nicht anders, als viele, die man zu lesen bekommt. teilweise chaotische zustände, überforderung der behörden, sorge und angst. genau das selbe hatte die deutsche reporterin auch berichtet. und wenn ich geschrieben habe, der bürgermeister schmeisst (nicht scheisst) die nerven weg, dann ist das erstens meine persönliche meinung und bezieht sich auf den bürgermeister, heisst aber wohl nicht, dass ich irgendwelche umstände in zweifel stelle. ganz im gegenteil: in anbetracht der lage hat er wohl die nerven weggeschmissen. oder eben kalkül gezogen. wie man es nimmt. was dabei heraus kommt sieht man ja. viel gedöns, aber null wirkung. das habe ich damals geäussert und es hat sich bewahrheitet. ich bin selbst in einem (zwar ganz anderen) beruf tätig, in dem man regelmäßig gute nerven und überblick behalten muss. ich weiss also schon, was ich sage. um es abzuschliessen: mir geht es nicht etwas wegzudiskutieren, sondern die sache möglichst nüchtern und real zu betrachten. es ist auch eine schnapsidee zu glauben, alle öffentlichen medien stecken unter einer decke und versuchen die wahrheit zu vertuschen. zum glück gibt es ja noch eine relative medienvielfalt in diesem lande. die unterstellung medien versuchen zu beschönigen ist im zeitalter des quotendiktats paradox und taucht eigentlich in dieser form bei der flüchtlingsfrage erstmals auf. dazu kommen noch alle möglichen hiobsbotschaften in den asozialen medien. ich glaube also nicht, dass stimmungmache unterstellt wird, sondern, dass es stimmungmache gibt. warum auch immer. ein grund, dass menschen dafür empfänglich sind, ist sorge und angst. mein versuch hier war es, diese ängste etwas zu nehmen, indem ich meine einschätzungen und direkten erfahrungen widergegeben habe. in der hoffnung die stimmungsmacherei zu unterlaufen. zugegeben, ich bin gescheitert. wer sich fürchten will, wird es weiterhin tun. man wird ja sehen wie es diesmal endet. Bearbeitet 6. November 2015 von bikeopi Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 bopi falls du es nicht ohnehin kennst, empfehle ich das buch: das ganz normale böse...(r. haller) danach weiss man, warum ängste fast nicht zu nehmen sind. Zitieren
deusmagnus Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 Man kann auch nach Spielfeld fahren und die Leute dort fragen, was sie unterwegs erlebt haben. Oder wenigstens zum Hauptbahnhof. Oder ins Kurierhaus, ins Dusikastadion, oder ins Heim in der Bachofengasse. Die Leute dort haben auch aufregende Erlebnisse hinter sich. Oder dort mitlesen, wo sich die Leute, die die Aufgaben des Staates erfüllen austauschen https://www.facebook.com/groups/960036000704118/?ref=ts&fref=ts https://www.facebook.com/hbfvie/?fref=ts Oder Videos schaun und Bilder, von Leuten die vor Ort waren https://www.facebook.com/MarcoFurfaro1980/videos/1179156565444329/?fref=nf http://www.buzzfeed.com/lynzybilling/where-syrian-children-sleep#.bor4ZqxNe Obwohl... dann kann man sich auch wieder hinsetzen und sagen... es bedarf keines intelligenzquotients von 200 um zu wissen, dass man nur sagt was einem auch hilft. bei mir im Job gibt's auch die zwei seiten, beim Sozialarbeiter und beim Psychologen sind Insassen die tollen Geschichtenerzähler, alle resozialisierbar und super kooperativ. Standardsatz der Sozialarbeit "mit dem kann man super zusammenarbeiten" in wirklichkeit sind es richtige kretzen dann, die nur dort sich fügen wo sie was bekommen, und wennst ihm mal sagst das gibt es nicht, dann zeigen sie ihr wahres gesicht. also bitte erzählts nicht was die immer für Geschichten auf lager haben, meistens sinds nur Geschichten, und die fügen sich nur solange es notwendig ist. Zitieren
g-rider Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 Deine "Kunden" sind aber nicht wirklich repräsentativ für den Rest der Österreicher und ich hoffe, das bleibt auch so. Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk Zitieren
shroeder Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 (bearbeitet) es bedarf keines intelligenzquotients von 200 um zu wissen, Genau genommen, bedarf es gar keiner bzw. kaum einer Intelligenz um zu wissen. Eher umgekehrt. dass man nur sagt was einem auch hilft. Das ist entweder glogen, oder Zeichen eines schlechten Charakters. bei mir im Job gibt's auch die zwei seiten, beim Sozialarbeiter und beim Psychologen sind Insassen die tollen Geschichtenerzähler, alle resozialisierbar und super kooperativ. Standardsatz der Sozialarbeit "mit dem kann man super zusammenarbeiten" in wirklichkeit sind es richtige kretzen dann, die nur dort sich fügen wo sie was bekommen, und wennst ihm mal sagst das gibt es nicht, dann zeigen sie ihr wahres gesicht. also bitte erzählts nicht was die immer für Geschichten auf lager haben, meistens sinds nur Geschichten, und die fügen sich nur solange es notwendig ist. Bei allem Respekt vor deinem Glauben an deine Menschenkenntnis, die Welt besteht ned nur aus Häfeninsassen. Die besteht auch aus normalen Menschen. Ned nur hier, sondern auch dort, von wo die ungeliebten Flüchtlinge herkommen. Jetz muss ich mich wieder maßlos aufregen. Was für ein armseliges Würstchen muss man sein, um denen allen pauschal zu unterstellen, sie würden lügen und ihre Erlebnisgeschichten erfunden haben? Nach dem, was diese Leute auf so einer Flucht auf sich genommen haben an Qualen und Gefahren? Das ist doch mit der Angst des besorgten Bürgers, der Flüchtling würd ihm irgendwann den Luxus, er könnt sich a Spielkonsole oder sonst was wichtiges leisten, kosten, nimmer erklärbar sein? Oder? Das kann doch außer Bosheit oder Dummheit keine Beweggründe haben? Bearbeitet 6. November 2015 von shroeder Zitieren
deusmagnus Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 Genau genommen, bedarf es gar keiner bzw. kaum einer Intelligenz um zu wissen. Eher umgekehrt. Das ist entweder glogen, oder Zeichen eines schlechten Charakters. Bei allem Respekt vor deinem Glauben an deine Menschenkenntnis, die Welt besteht ned nur aus Häfeninsassen. Die besteht auch aus normalen Menschen. Ned nur hier, sondern auch dort, von wo die ungeliebten Flüchtlinge herkommen. Jetz muss ich mich wieder maßlos aufregen. Was für ein armseliges Würstchen muss man sein, um denen allen pauschal zu unterstellen, sie würden lügen und ihre Erlebnisgeschichten erfunden haben? Nach dem, was diese Leute auf so einer Flucht auf sich genommen haben an Qualen und Gefahren? Das ist doch mit der Angst des besorgten Bürgers, der Flüchtling würd ihm irgendwann den Luxus, er könnt sich a Spielkonsole oder sonst was wichtiges leisten, kosten, nimmer erklärbar sein? Oder? Das kann doch außer Bosheit oder Dummheit keine Beweggründe haben? Und wie naiv muss man sein immer alles zu glauben. Dir sollte mal bewusst werden, dass es nicht die geschichten sind die einer erzählt die einen guten oder armen menschen aus ihm machen sondern die taten. Und da es schon mit leuten aus dem islamischen kulturkreis massive probleme gibt gibt es keinen grund für mich zu glauben dass da alles wahr ist. Du hingegen diktierst den leuten sie sollen sich die geschichten von denen anhören um einschätzen zu können ob der reportbericht wah ist. Und die pauschalisierung der häftlinge bezogen auf die flüchtlinge kam von dir und ist von dir interpretiert. Mir ging es hier um um die zuhörweise die immer wieder von gruppen wie sozialarbeitern und ähnlichen leuten, eben auch wie dir kommt. Es erzählt wer was und alle schreien die sind arm. Je nachdem mit wem man dann zu tun hat gibt es da sicher unterschiedliche abweichungen in den geschichten aber immer gleich alles zu glauben halte ich nicht für sinnvol. Das mach ich im normalen leben schon nicht. Zitieren
deusmagnus Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 Und ehrlich gesagt seh ich nur ein armseeliges würstchen und das bist du. Der einzige der sich hier nicht zusammenreissen kann und jedes mal rumschimpft. Zitieren
shroeder Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 Und ehrlich gesagt seh ich nur ein armseeliges würstchen und das bist du. Der einzige der sich hier nicht zusammenreissen kann und jedes mal rumschimpft. Ich hab den Terminus ned in der Absicht gebraucht, dich zu beleidigen. Da hast offenbar was mißverstanden. Das war lediglich die Artikulation einer Mischung aus Erstaunen, Abscheu und Mitleid. Und Schmerz. Und die Hoffnung, trotz allem bisher Erlebten, nie das mitmachen zu müssen im Leben, was Leute wie dich zu solchen angsterfüllten Wesen werden lässt, die in jedem Mitmenschen zuallererst den potentiellen Verbrecher oder eine potentielle Gefahr sehen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. November 2015 Geschrieben 6. November 2015 (bearbeitet) /mod mode ich denke, dass die herausforderung - alles so human wie möglich u für alle beteiligten gut erträglichzu bewältigen - eine starke versachlichung der probleme voraussetzt. versucht bitte - euch gegenseitig weniger zu beurteilen... der fred dreht sich dann weniger oft im kreis..sich gegenseitig zu analysieren hat irgendwie mehr mit befindlichkeit zu tun - als offen probleme anzusprechen und über den kern zu diskutieren. /mod mode off die akzeptanz der anderen meinung ist oft schwer, aber mmn der einzige weg das wort "gemeinsam" auch nur irgendwie zu rechtfertigen. u es wird nur gemeinsam klappen vor allem auf staatlicher ebene. selbst wenn es schwer fällt, andere als eigene perspektiven zu hören öffnet horizonte. wir sind nur ein kleiner kreis, der das diskutiert (ersautnlicherweise fast immer noch wie es sich gehört;o) dennoch ist es gerade in einer so heiklen angelegenheit wichtig, dass man nicht despektierlich mit anderen ansichten umgeht Bearbeitet 7. November 2015 von User#240828 Zitieren
deusmagnus Geschrieben 7. November 2015 Geschrieben 7. November 2015 Ich hab den Terminus ned in der Absicht gebraucht, dich zu beleidigen. Da hast offenbar was mißverstanden. Das war lediglich die Artikulation einer Mischung aus Erstaunen, Abscheu und Mitleid. Und Schmerz. Und die Hoffnung, trotz allem bisher Erlebten, nie das mitmachen zu müssen im Leben, was Leute wie dich zu solchen angsterfüllten Wesen werden lässt, die in jedem Mitmenschen zuallererst den potentiellen Verbrecher oder eine potentielle Gefahr sehen. auch Empathie bedarf eines maßes an Intelligenz und die besitzt du offengesagt nie in diesen Diskussionen, egal ob bei anderen oder mir, an dem solltest du echt mal arbeiten. und mit all meiner Erfahrung und dem stand der dinge sei eines gesagt, massive Schicksale die leute erleben, oder zustände in denen sie aufwachsen und leben erzeugen auch extreme Charaktere. leute wie du sollten sich mal Gedanken machen, wieso bei leuten aus diversen Herkunftsländern wo krieg ist oder welche islamisch geprägt sind, immer wieder bei gewaltvorfällen in falle von normalen Streitigkeiten wie sie mal oft vorkommen auch im normalen leben, immer wieder messer, waffen baseballschläger, holzlatten und co im spiel sind, wieso stechen Asylwerber in heimen immer gleich aufeinander ein und nehmen den Tod des anderen billigend in kauf. weil sie es nur so gelernt haben, und es sich in deren triebverhalten manifestiert hat, und ein Überich welches abwägen sollte ob es richtig ist, in dem maß nicht vorhanden ist. ich sehe leute aus konfliktgebieten bewusst nicht als armme menschen an, sondern als Personen die traumatisiert sind und die in Konfliktsituationen zu handlungen greifen welche es so bislang bei uns nicht gegeben hat. ich hatte in meiner jüngeren zeit auch Konflikte und streitigkeiten, sowas passiert, aber wir haben uns damals noch auf die fresse gehaut und gut wars, und da haben die leute voneinander abgelassen und nicht nochmal hingestochen oder auf den kopfeingetreten. dass nicht jeder gleich den Konflikt sucht von diesen menschen oder gewaltbereit ist mag schon sein, aber die die es sind, sind es in einem ausmaß welches in unserer Gesellschaft keinen platz hat. Zitieren
deusmagnus Geschrieben 7. November 2015 Geschrieben 7. November 2015 ..... dass ich gerade erfahren habe dass ein Mädel, der ich diese jahr ein bike gebaut habe und die voll viel Freude damit hatte, vor kurzem bei einem bergunglück tödlich verunglückt ist.... R.I.P Zitieren
deusmagnus Geschrieben 7. November 2015 Geschrieben 7. November 2015 http://www.krone.at/Oesterreich/Buslenker_packen_aus_Asyl-Fahrten_zu_gefaehrlich-Uebermuedet._bedroht-Story-480933 Das sollte langsam den leuten zeigen, dass es sich hier nicht um einzelfälle handelt. Zitieren
herbert12 Geschrieben 7. November 2015 Geschrieben 7. November 2015 http://www.krone.at/Oesterreich/Buslenker_packen_aus_Asyl-Fahrten_zu_gefaehrlich-Uebermuedet._bedroht-Story-480933 Das sollte langsam den leuten zeigen, dass es sich hier nicht um einzelfälle handelt. Das ist sicher wieder alles erfunden ist ja ka linke probaganda also alles lüge ..... Und die werden erst dannaufwachen wen es dan so richtig rungehen wird* Zitieren
shroeder Geschrieben 7. November 2015 Geschrieben 7. November 2015 Eh. Krone berichtet über anonyme Quellen. Kommt mit Wahrheitsgarantie. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. November 2015 Geschrieben 7. November 2015 ehrlich jetzt purschen - wenn es nichts mehr zu reden gibt, dann lasst das thema. bitte keine links zur tagespresse u kein weiteres du, nein du, aber du! das bringt absolut nichts mehr! -------------------------------------------------------------------- Zitieren
shroeder Geschrieben 7. November 2015 Geschrieben 7. November 2015 ehrlich jetzt purschen - wenn es nichts mehr zu reden gibt, dann lasst das thema. bitte keine links zur tagespresse u kein weiteres du, nein du, aber du! das bringt absolut nichts mehr! -------------------------------------------------------------------- Sei ned so streng im Blauderstübchen... Ich fänd das eigentlich ein sehr diskussionswürdiges Thema. Diesen Zwang seine Ängste so intensiv zu pflegen, dass ich am End' sogar ein Medium wie die Krone als Garant für die Wahrheit hernehm. Liegt das in der Natur des einen oder andern Menschen, is das so eine Art Masosichmus, Lust an der Angst oder lediglich eine zwanghafte Folge des Rechtspopulismus? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. November 2015 Geschrieben 7. November 2015 es gibt sicher eine menge politische foren wo man das exzessiv diskutieren kann - der bedeutung der sache wegen wurde deshalb auch viel raum gegeben, aber man muss auch erkennen, wann der punkt gekommen ist, wo sich ein u dasselbe zu oft wiederholt. sollten beiträge dieser art weiter kommen, werde ich sie in die hölle schicken Zitieren
TGru Geschrieben 7. November 2015 Geschrieben 7. November 2015 es gibt sicher eine menge politische foren wo man das exzessiv diskutieren kann - der bedeutung der sache wegen wurde deshalb auch viel raum gegeben, aber man muss auch erkennen, wann der punkt gekommen ist, wo sich ein u dasselbe zu oft wiederholt. sollten beiträge dieser art weiter kommen, werde ich sie in die hölle schicken Danke:toll: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.