christian_h Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 Morgen..... Ich überlege ob ich mir so was zu legen sollte: http://www.technogym.com/consumer/_vti_g27_unevo_asp_rpstry-11344_.html Technogym /UNICA Platz und Geld (ca. 4500 Euro) wäre vorhanden (theoretisch ) ich würde mir die fahrerei zum Fitnesscenter sparen( mach ich eh nicht ) oder sollte ich weiter mit therabandln und Gewichter trainieren ? Bitte um ein paar Ideen Dankschee Zitieren
lOch Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 Geld (ca. 4500 Euro) wäre vorhanden investier's lieber in ein top-rad oder in zwei sehr gute räder. für's krafttraining gibt's VIEL billigere (hanteln) bzw kostenlose (liegestütz) alternativen. but if you've got money to burn... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 investier's lieber in ein top-rad oder in zwei sehr gute räder. für's krafttraining gibt's VIEL billigere (hanteln) bzw kostenlose (liegestütz) alternativen. but if you've got money to burn... mehr als liegestütz, eine klimmzugstange, ein set kurzhanteln u. eventuell eine langhantelbank brauchst sowieso nicht. kommt zusammen auf max 500 euro. den rest würd ich in urlaub investieren. Zitieren
NoComment Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 ich kann einem kraft-heimtrainer nix abgewinnen, weil ich dann noch weniger mache wie wenn ich ins fitnesscenter gehen müsste. allerdings bin ich NICHT der meinung der vorposter, dass mit hanteln und anderem equipment alles erledigt ist. genauso wenig ists mit dem heimtrainer erledigt. denn die persönlichen defizite im kraftbereich finden die wenigsten selbst heraus, und noch weniger leute trainieren dann diesen teil ("weil da nixweitergeht" oder "weil unangenehm ist"). gscheites fitnesscenter mit sportarztkontrolle (z.bsp kieser training) ist noch immer das beste fürs krafttraining (wenns darum geht fit zu sein und nicht aufgepumpt wie ein germteig auf der heizung). Zitieren
Elmar Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 mehr als liegestütz, eine klimmzugstange, ein set kurzhanteln u. eventuell eine langhantelbank brauchst sowieso nicht. Naja....mit Liegestütz wirst kaum Kraft trainieren können, weil der Widerstand nicht ausreicht... @ christian_h: Ich würde freies Training dem Maschinentraining vorziehen. Verstellbare Bank, Langhantel, Gewichte, Klimmzugstange, Kniebeugenständer, Dips-Holme und ein paar Kurzhanteln sollten ausreichen. Zitieren
christian_h Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Geschrieben 19. Oktober 2005 Naja....mit Liegestütz wirst kaum Kraft trainieren können, weil der Widerstand nicht ausreicht... @ christian_h: Ich würde freies Training dem Maschinentraining vorziehen. Verstellbare Bank, Langhantel, Gewichte, Klimmzugstange, Kniebeugenständer, Dips-Holme und ein paar Kurzhanteln sollten ausreichen. ..schön das es unterschiedliche meinungen gibt... @elmar platz ist nicht unbegrenzt, also ca. 2x2 m. Dipsholme, klimmzugstange und Kniebeugenständern müßte ich an der Decke (es ist nur 2,3 m Raum-vorsicht kopf montiern - kein problem wo gibt´s den bezugquellen für die "eisenklinik" eybl ? oder selber schweissen? Zitieren
Elmar Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 Hm....wenn du wenig Platz zur Verfügung hast, wirds aber schwierig. Ich hab mir im Keller einen Raum eingerichtet und Geräte wie Bank, Schrägbank, Dipsholme, Kniebeugenständer und Klimmzugstange von Freunden zusammenschweißen lassen. (Lackiert hab ichs dann selber ) Zitieren
Gast eleon Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 Naja....mit Liegestütz wirst kaum Kraft trainieren können, weil der Widerstand nicht ausreicht... ach was. alles eine frage der geschwindigkeit. im eiltempo reisst schnell 60 runter aber machs mal wirklich superslow u. auf 3 stufen... schaffst keine 10 liegestütz sind selbst für bodybuilder im pflichtprogramm. und wenns gar nicht anders geht schnallst dir halt eine gewichtsmanschettenjacke um. Zitieren
Elmar Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 ...machs mal wirklich superslow...Jaja, ich kenn die Begriffe, wie tut (time under tension) etc., aber trotzdem fehlt der (hohe) Widerstand. Zitieren
christian_h Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Geschrieben 19. Oktober 2005 Jaja, ich kenn die Begriffe, wie tut (time under tension) etc., aber trotzdem fehlt der (hohe) Widerstand. ..hallo....habts eh beide recht im prinzip gilt das ganze nicht nur mir - sondern ich wollte auch für frau und familie (bruder) vielleicht was auf die beine stellen ! ich persönlich habe für die fahrt in fc keine zeit und bin mit den "herkömmlichen" methoden -also ohne extrem hohen widerstand recht gut zurecht gekommen.... diverse home fitness center sind ja oft günstig aber irgenwie sind´s a schmarrn....polster, gewicht , platz...... Zitieren
burton Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallo! http://www.zanier.at da findest eigentlich alles was du fürs training z´haus benötigst. Zitieren
christian_h Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallo! http://www.zanier.at da findest eigentlich alles was du fürs training z´haus benötigst. dankscheee Zitieren
christian_h Geschrieben 15. November 2005 Autor Geschrieben 15. November 2005 ich habe mir was zum spielen zugelegt: Für den Kauf war mir wichtig: http://www.gaspo.at/garten/ger/fitwellness.php bestellt habe ich über biber.at-derzeit kein onlineshop-nur katalog - billig muß sein (tausende euros ausgeben is ja a schwachsinn.... :f: ) ................... 295.9 euro mit versand .......in das vorzimmer meines Kleingartenhauses (meine parzelle ist mitten drinnen-gebrüder weiss) - es muß platzsparend sein...........................bei mir geht es sich aus-ausklappen und einklappen - viele trainings-variationen haben......................................es ist auch ein schöner schlitten der auf die bank gesetzt wird dabei-rudern ist möglich ! - schön muß sein...................................holz ! und die auflage der bank und des schlittens ist aus medizinischen blalbalba gaspo schaumstoff blablablabla - einfache Montage ............................ schrauben und werkzueg ist dabei bzw. hat man auch zu hause -nix spezielles ! macht spaß !!! Zitieren
broccl Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 schau mal bei http://www.simplepro.de Haben im Body Solid Bereich sehr stabile Geräte, bin selbst mit der PFID130 W Bank sehr zufrieden. lg Zitieren
christian_h Geschrieben 15. November 2005 Autor Geschrieben 15. November 2005 ...ich habe mir die Sprossenwand schon gekauft und bin äußerst zufreiden... danke für den tipp Zitieren
JIMMY Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 ,,,,meinem neuen fitnesstempel im keller Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 ,,,,meinem neuen fitnesstempel im keller bist du deppert! Das schaut ja aus wie a mittelalterliche Folterkammer! Zitieren
JIMMY Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 bist du deppert! Das schaut ja aus wie a mittelalterliche Folterkammer! :eek:jo,jo anno dazumal,joooo des woar no wos, des schwere eisen,des uns so stoark gmocht hot Zitieren
weaaanaaa Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 Jimmy Du Viach !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitieren
-philipp- Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 Scheen Jimmy. Jetzt was i woher Du die Kroft host. Zitieren
Kingtom Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 ,,,,meinem neuen fitnesstempel im keller da kommt die bezeichnung folterkammer endlich mal zu ihrer richtigen bedeutung.... sehr gut ist sicher die stetige frischluftzufuhr :f: Zitieren
Extremradsport Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Morgen..... Ich überlege ob ich mir so was zu legen sollte: http://www.technogym.com/consumer/_vti_g27_unevo_asp_rpstry-11344_.html Technogym /UNICA Platz und Geld (ca. 4500 Euro) wäre vorhanden (theoretisch ) ich würde mir die fahrerei zum Fitnesscenter sparen( mach ich eh nicht ) oder sollte ich weiter mit therabandln und Gewichter trainieren ? Bitte um ein paar Ideen Dankschee Du glücklicher! Meine Sorgen und Dein Geld.... However, rechne doch einfachmal gegen: 30 Euro Studio/Monat --> 360 Euro/Jahr --> nach 12,5 Jahren hast Du's rein ... Zitieren
ricatos Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 wo ist der keller? in ungarn? weil die media markt preise wären sogar für schilling noch viel zu hoch. Zitieren
gweep Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 ich hab mit von mehreren leuten die trainieren (bodybuilding) sagen lassen das diese ganzen heimtrainer im grunde wertlos sind und ich kanns mir gut vorstellen. 1) kannst damit nicht alle bereiche abdecken um auch wirklich viele muskeln trainieren 2) gehen die gewichte nicht soweit rauf, daher bist nur für die erste zeit versorgt ich hab persönlich keine zeit für ein fitnesscenter bzw. auch keine lust. mein training beläuft sich auf 4-5x die woche zu hause mit hanteln, wobei ich schon mal weis das die nicht ewig reichen werden, was ich dann mache weis ich nicht. ansonsten eben kniebeugen, liegestütz uvm. das ganze dauert mit wiederholungen ne knappe stunde. warum ich das mache? weil es einfach besser ist als gar nichts und natürlich bringt es auch was aber im fitnesscenter gehts einfach schneller- 4500euro würd ich dafür nicht ausgeben. damit kannst jahrelang trainieren gehen und hast nicht nur unterhaltung sondern auch a ordentliches programm. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.