Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
okay, dann treffma uns in dem thread wieder wenn einer von uns entsprechendes (bild)material gefunden hat. :)

 

Falls dein Interesse wirklich groß ist, könnten wir uns in Realität treffen und gemeinsam 10-15€ in ein Schloss investieren, bei dem wir dann rumexperimentieren. Evt könnte man da was über Argus od. ein Radgeschäft checken.

 

/edit: Andere können sich auch gerne beteiligen.

Geschrieben
Falls dein Interesse wirklich groß ist, könnten wir uns in Realität treffen und gemeinsam 10-15€ in ein Schloss investieren, bei dem wir dann rumexperimentieren. Evt könnte man da was über Argus od. ein Radgeschäft checken.

 

/edit: Andere können sich auch gerne beteiligen.

 

 

Ich wär dabei...:wink:

Geschrieben
Falls dein Interesse wirklich groß ist, könnten wir uns in Realität treffen und gemeinsam 10-15€ in ein Schloss investieren, bei dem wir dann rumexperimentieren. Evt könnte man da was über Argus od. ein Radgeschäft checken.

 

/edit: Andere können sich auch gerne beteiligen.

Vorschlaghammer und Bolzenschneider hängen bei mir in der Werkstatt herrum,mit einer RIESENFLEX kann ich auch dienen,PM me please!!:rofl:

Cheers:U:

Geschrieben
Falls dein Interesse wirklich groß ist, könnten wir uns in Realität treffen und gemeinsam 10-15€ in ein Schloss investieren, bei dem wir dann rumexperimentieren. Evt könnte man da was über Argus od. ein Radgeschäft checken.

 

/edit: Andere können sich auch gerne beteiligen.

 

super idee!

je nach teilnehmer legma auf ein pitbull-mini mit 13mm stahl (~15 euro) oder ein kryptonite mit 16 oder 18mm (~90 euro) zusammen.

 

werkzeug sollte kein problem sein, der zacki und yo eddi haben ja schon zum zerstören aufgezeigt :D

 

versuchsanordnung unter echtbedingungen: radständer auf der gassn, rad korrekt abgesperrt - die aktion mit video/photos dokumentiert machma einen schönen radschlosszerstörungsthread :s::D

 

tät sagen gleich im nächsten jahr, ok?

 

EDIT: es könnten dann auch biker vorbeikommen und ihr eigenes schloss nach wunsch div. attacken aussetzen lassen.

vielleicht will sich auch der eine oder andere hobby-lockpicker oder erfahrene schlossknacker :s: an den div. zylindern/schlössern versuchen...

 

ahjo, ein versuchsrad brauchma auch...dem ein paar spritzer von der flex nichts (mehr) ausmachen :p

 

oiso: radl schön absperren damit's über weihnachten net wegkommt :D frohes fest!

Geschrieben
so in etwa hätte ich mir das auch vorgestellt, wobei ein Vergleich der widerstandsfähigkeit von Kryptonite und OnGuard Bügelschlössern interessant wäre. Beide kosten ungefähr 100€, somit müssten wir zumindest 5 Personen sein, damit sich das rechnet. Ich werde nach den Weihnachtsfeiertagen mal mit Argus und IG Fahrrad, zwecks Unterstützung, reden.
Geschrieben
wär vielleicht ein guter Gedanke, wenn man das nächstliegende Wachzimmer von der Aktion verständigt, sonst hamma die nächste BB-Lokalfraktion im Landl und der NoDoc muss Überstunden schieben...:rofl:
Geschrieben
wär vielleicht ein guter Gedanke, wenn man das nächstliegende Wachzimmer von der Aktion verständigt, sonst hamma die nächste BB-Lokalfraktion im Landl und der NoDoc muss Überstunden schieben...:rofl:

 

hallo warum ned (ausnahmsweise) in Kooperation mit denan? Do wirds ja wen geben der fürs Thema kompetent is. Hat sich da schon mal wer erkundigt, ich mein gehns beim Aufbrechen eher aufs Schloss los oder doch mit Gewalt? Wirds ja a Statistik gebn.. Und mit 40Flockn bin i dabei wans ma des Video auf CD-rom zuakuma losts. (online geht des bei mir ned)

Geschrieben
wär vielleicht ein guter Gedanke, wenn man das nächstliegende Wachzimmer von der Aktion verständigt, sonst hamma die nächste BB-Lokalfraktion im Landl und der NoDoc muss Überstunden schieben...:rofl:

 

sollten wir in jedem Fall machen.

 

@Quarz und die anderen Teilnehmer: Super! CD-Rom geht sicher.

Geschrieben
hallo warum ned (ausnahmsweise) in Kooperation mit denan? Do wirds ja wen geben der fürs Thema kompetent is. ...

 

 

Von der Kripo gibt’s eine eigene Beratungsstelle in der Nähe der Mariahilferstraße. Die müssten sich damit auskennen, die bieten auch Beratungen an wie man sein Haus gegen Einbrecher schützt usw.

Geschrieben
Von der Kripo gibt’s eine eigene Beratungsstelle in der Nähe der Mariahilferstraße. Die müssten sich damit auskennen, die bieten auch Beratungen an wie man sein Haus gegen Einbrecher schützt usw.

 

 

Gibts da eine genaue Adresse oder Tel-Nummer, dann würd ich dort mal vorbeifahren oder anrufen, da ergäbe sich ja vielleicht eine Art Zusammenarbeit, die in mehr als einer Hinsicht positiv für Wiens Radler sein könnt...

Geschrieben
Gibts da eine genaue Adresse oder Tel-Nummer, dann würd ich dort mal vorbeifahren oder anrufen, da ergäbe sich ja vielleicht eine Art Zusammenarbeit, die in mehr als einer Hinsicht positiv für Wiens Radler sein könnt...

 

Ich hab jetzt die genauen Infos zur Kripo Beratung:

 

 

Kriminalpolizeiliche Beratung Wien

Andreasgasse 4, 1070 Wien

(Schauraum)

Mo – Fr 9 bis 16 Uhr

 

Tel.: 01-31310-44938

0800-21-63-46 (bundesweit zum Ortstarif)

Geschrieben
Die Polizei hat Broschüren auf der HP und verweist auch auf die Codieraktion. http://www.bmi.gv.at/praevention/fahrradcodierung.asp

 

Ich wage mal stark zu behaupten, dass die Haberer dort in Sachen Fahrraddiebstahl schon so ziemlich alles gesehen haben. Tel steht unten auf der HP.

 

Thx

 

Gesehen sicher, aber ob´s die auch interessiert, welches Schloss gut ist und welches nicht, das bezweifle ich....

Geschrieben
Vorschlaghammer und Bolzenschneider hängen bei mir in der Werkstatt herrum,mit einer RIESENFLEX kann ich auch dienen,PM me please!!:rofl:

Cheers:U:

 

irgendwie könntets daraus auch ein Musikvideo machen -flex-an haufen funken- die richtige musik dazu.. Aber im Ernst BB als "Konsument-Test" find ich ned blöd. Zacki hat's ja schon gsagt, als eine Richtlinie für Radfahrer allgemein. Es geht ja um eine Diebstahlsperre für den öffentlichen Raum, sagen wir mal max. 1/2Tag oder? Privat hab ich a Ratt um 2500 &mehr sowieso im Schlafzimmer stehn :-)

Geschrieben

interessanter Lesestoff:

http://www.bikeforums.net/showthread.php?t=101597

Ich hab das Thema nur schnell überflogen, anscheinend widersteht das schwerste u. teuerste Kryptonite Bügelschloss 8min der Vergewaltigung mit "power tools". Bei dem Einsatz von rein mechanischen Werkzeugen tuts das wesentlich günstigere On Guard Pitbull Mini (ausg. high crime areas) auch.

 

Die Vorteile von Sheldon Browns "Lock Strategy" (http://www.sheldonbrown.com/lock-strategy.html) werden da wieder herausgekehrt, da, bevor ein gutes Bügelschloss aufgibt, der Rahmen beschädigt wird.

Geschrieben
Da gibts angeblich einen von einer sehr bekannten "Schlüsselklinik" im 2ten Bezirk der angeblich fast alle Schlösser knackt,würd mich echt mal interessieren wie der das macht.Vielleicht gibt er uns allen einmal ein Seminar oder so.........:D
Geschrieben
Du musst das in Beamtenmathe erklären.

 

Bessere Schlösser=weniger Anzeigen aufnehmen.

 

:rofl: :devil:

Ich bin froh wenn ich mit keinen Kiberer auch nur ein Wort reden muss!Glaub das die net einmal die einfache Gleichung verstehen,LoL!

Geschrieben
Da gibts angeblich einen von einer sehr bekannten "Schlüsselklinik" im 2ten Bezirk der angeblich fast alle Schlösser knackt,würd mich echt mal interessieren wie der das macht.Vielleicht gibt er uns allen einmal ein Seminar oder so.........:D

 

wenn ein (fähiger) Dieb den Weg über das Knacken des Schlosses sucht, hat man eh keine Chance würde ich mal sagen.

Geschrieben
interessanter Lesestoff:

http://www.bikeforums.net/showthread.php?t=101597

Ich hab das Thema nur schnell überflogen, anscheinend widersteht das schwerste u. teuerste Kryptonite Bügelschloss 8min der Vergewaltigung mit "power tools". Bei dem Einsatz von rein mechanischen Werkzeugen tuts das wesentlich günstigere On Guard Pitbull Mini (ausg. high crime areas) auch.

 

Die Vorteile von Sheldon Browns "Lock Strategy" (http://www.sheldonbrown.com/lock-strategy.html) werden da wieder herausgekehrt, da, bevor ein gutes Bügelschloss aufgibt, der Rahmen beschädigt wird.

 

ha, da warst schneller - hab' den ersten link für diesen thread heute erst gebookmarked :D

bemerkenswert daß das wesentlich günstigere onguard bulldog mini gegen manuelle attacken so widerstandsfähig ist wie das 5x so teure kryptonite new york lock 3000. gegen die flex hält es nicht so lange durch - aber flex ist für raddiebe (in unseren breiten, noch) doch sehr riskant.

 

übrigens gibt es von kryptonite eine verbesserte new york 3000-version: new york lock fahgettaboudit, mit 18mm (2mm mehr) durchgehärtetem stahl im durchmesser, 5 cm kürzer (und damit widerstandsfähiger gegen manuelles aufbrechen), trotzdem deutlich über 2 kilo; am stadtrad aber egal...

 

hier noch ein interessanter link zur geschichte des new york lock: http://www.grofa.com/doc_data/story_newyork.shtml

Geschrieben
wenn ein (fähiger) Dieb den Weg über das Knacken des Schlosses sucht, hat man eh keine Chance würde ich mal sagen.

 

an den disk-zylindern wie sie zb. im new york lock verbaut werden haben sich deutsche lockpicker die zähne ausgebissen...alle anderen schlösser waren, wenn überhaupt, nur ein unbedeutendes zeitproblem.

finde die site grad nicht...

Geschrieben
möchte aber mal sehen was der gemeine raddieb aufwenden muß um solche sicherungen zu knacken...flex zb., wieviele minuten...sowas in der art.

Das Abus Disc Schloß ist weit verbreitet, u.a. auch durch Nachahmer:

http://www.abus.at/de/main.asp?ScreenLang=de&sid=152691067015645261220078411320528&select=0103b03&artikel=4003318020506k#

Nicht das schlechteste:

Runde Form plus schmale Bügelöffnung erschwert Zugang mit Aufbruchwerkzeugen

Vollständig aus rostfreiem Material, Bügel aus Edelstahl

In Verbindung mit ABUS Diskus Überfalle 140 kein Zugang zum Bügel mit Aufbruchwerkzeugen

Zusätzlicher Sägeschutz

 

Und dann:

http://www.youtube.com/watch?v=W_jRVusE6zA

http://www.youtube.com/watch?v=swxohFvUN5I

:eek:

 

Also nochmals, was nützt ein super stabiles Bügel-/Panzerkabel/Kryptonitgehärtetes Schloß, wenn ein Halbprofi dies in 10-20 Sekunden :eek::mad: aufbekommt?

 

mich würden aufnahmen (und verwendetes werkzeug) interessieren

Entweder selber gebastelt, siehe auch You Tube, oder käuflich erwerbbar:

http://img297.imageshack.us/img297/9001/pick2kul1.jpg

http://img295.imageshack.us/img295/2922/picks2kub0.jpg

http://img165.imageshack.us/img165/7372/singlepicksmpw1gk1.jpg

Preise, von 3,45-8,88€!

 

Ich habe zwar keine praktische Erfahrungen mit den Schlössern, aber offensichtlich wird OnGuard und Kryptonite ja sehr in den Himmel gelobt. Aber gerade bei Kryptonite ist es ja witzig, daß dort mit der tollen Belastung die es standgehalten hat, geworben wurde/wird, aber gleichzeitig es sich mit einem einfachen Kugelschreiber öffnen ließ.....

 

Bei meinem zukünftigen Schloß werde ich lieber Deutscher Wertarbeit vertrauen: Abus.

D.h. ein Bügelschloß und ein Spiralkabelschloß. Damit wird zumindestens der Aufwand für den Dieb erhöht :(.

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

@Wupfi: Bei Kryptonite war das glaube ich ein einmaliger Fehler. Sicherer als das fahgettaboudit gehts glaube ich nicht. Das alles schreit aber wirklich nach einem unanhängigen Test! Einen Lockpicking-Verein gibts in Ö ja sicher auch.

 

@Loco: Das glaube ich sofort. Also entw 2 Schlösser oder eben nur das HR innerhalb des Rahmendreiecks abschließen (verdrehen wird dann wohl etwas schwieriger). Auch das schreit aber nach einem Test.

 

Ein altes Rad als Anschauungobjekt könnte ich übrigens liefern.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...