Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
80€ für schloss steht nicht dafür, das is doppelter radlpreis :rolleyes:

schloss praktisch ewig?? wenns es knacken is weg, und s radl a ...

 

in da nacht stehts sowieso in da whg

 

Doppelter Radlpreis - zahlt sich dann wirklich eher net aus. Da tät' ich das kleine Bulldog nehmen.

Geschrieben

oder sowas?

hätt immerhin 20mm durchmesser ...

 

Soeines hab i heut im Gschäft innerhalb von 3min mit ner Bowdenzange und einer Beißzange offen gehabt.

 

Aus Erfahrung weiss i das alles was kein Bügelschloss is, zwar vorm davon schiebn bzw Fahren hindert, nur wenns es wirkli fladern willst hast es ziemli flnk offen. Bei Bügelschlösser beisst man sich aber scho ziemli die Zähne aus, ohne Flex ...

Geschrieben
sind ja jetz an haufn schlösser genannt worden ...

 

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/14761.html is das zu empfehlen oder gibts bessere alternativen zum preis

 

Ich habe wie auch der MalcomX ein Pitbull Mini. Das aus deinem Link soll ziemlich baugleich sein. Ich denke für das Geld gibts nichts besseres und mein Rad wird fast täglich damit abgesperrt. Persönlich würde ich, wenn ich ein besseres will, ein Kryptonite Fagettaboutit Bügelschloss kaufen - das ist aber wesentlich teurer und wesentlich schwerer.

Geschrieben
ich hab das on guard pitbull mini. ist sehr sehr kompakt, und ich denke, dadurch vielleicht ein wenig schwerer zu knacken. vielleicht ein trugschluss...

Du solltest aber dazusagen, daß du es noch zusätzlich mit einem Kabelschloß sicherst.

Denn nur mit dem On Guard Pitbull wirst du nur schwerlich um einen Laternenmasten/Verkehrsschild/etc. kommen, oder?

 

Aus Erfahrung weiss i das alles was kein Bügelschloss is, zwar vorm davon schiebn bzw Fahren hindert, nur wenns es wirkli fladern willst hast es ziemli flnk offen. Bei Bügelschlösser beisst man sich aber scho ziemli die Zähne aus, ohne Flex ...

30-60 Sekunden.

Auch ohne Flex, ohne Bolzenschneider, ohne Säge, ohne Bergungsschere etc. ;)

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Flüssigstickstoff.

Damit sollte man eigentlich ziemlich alles schnell öffnen können.

 

klar den hab i immer im rucksack! :D

 

Einem Profi is das Schloss ziemli wurscht, da könntest das Radl am Boden festbetonieren die würdens mitnehmen.

Geschrieben
Du solltest aber dazusagen, daß du es noch zusätzlich mit einem Kabelschloß sicherst.

Denn nur mit dem On Guard Pitbull wirst du nur schwerlich um einen Laternenmasten/Verkehrsschild/etc. kommen, oder?

 

man muss nur geschickt sein, dann kann man den Rahmen + HR an Verkehrsschilder und Radständer hängen (siehe Foto). Laternenmasten sind zu dick.

schneekl.jpg

Geschrieben
man muss nur geschickt sein, dann kann man den Rahmen + HR an Verkehrsschilder und Radständer hängen (siehe Foto). Laternenmasten sind zu dick.

 

genau so handhabe ich es auch. oder im zweifelsfall, einfach den reifen nicht mit absperren, ist ja eh angeschraubt, und den dieben sicher in der regel zu mühsam. obwohl, bei dem hype werden vielleicht demnächst schon gezielt fixies gstessen...:f:

Geschrieben
man muss nur geschickt sein, dann kann man den Rahmen + HR an Verkehrsschilder und Radständer hängen (siehe Foto). Laternenmasten sind zu dick.

Aha, Danke und fürs Bild.

Aber, ist das Pitbull nicht kürzer (als dein Kryptonite)?

Sieht zumindestens so aus.

Beide Pitbulls, 5013+5013TC sind 140mm "lang"

(http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/5317.html

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/14761.html)

 

mfg wo-ufp1

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Unter folgendem Link gibts einige Testberichte (u.a. Kryptonite, Abus, OnGuard). Das obig besprochene Bulldog Mini kommt für den Preis (ich glaube unter 20€) sehr gut weg.

 

http://www.bikeradar.com/gear/category/accessories/locks/product/granit-x-plus-54-10512

http://www.bikeradar.com/gear/category/accessories/locks/product/protector-chains-31679

http://www.bikeradar.com/gear/category/accessories/locks/product/bulldog-mini-ls-16552

Geschrieben

1500euro "vonderstange"merida-fully gestohlen. gesichert war's mit einem kettenschloss in der 1,5cm-liga. das alleine hatt nyx geholfen.

 

bin zu dem schluss gekommen, das wie man aus dem thread schon herauslesen konnte, es mindestens 2schlösser sein müssen um einen potentiellen dieb wenigstens abzuschrecken.

 

also wie gehabt: kettenschloss war ned so schlecht, aber zusätzlich muss es wohl noch ein u-bügel-schloss sein..

 

das "fagethaboutit" scheint ned schlecht, aber wer zum henker will sowas tagtäglich mitschleppen??

 

mittlerweile fahr ih ja eh schon dort mit'm bike rein, wo ma's ja eigentlich ned macht. z.b.portierlounge, videothek...

also überall wo ma eigentlich sei kfz draussen parkt.

 

gabs scho mal nen thread mit Geschäften/Shops in denen Bikes IM Lokal kein Problem sind?

Geschrieben

HI

Also ich kenn mich zwar mir Mountainbikes nicht so gut aus, aber dafür hat mein Bruder sich etwas für sein Bike selbst entwickelt oder gebaut, er hat sich einfach aus einem Alten Handy das GPS Modul rausgebaut und das Ganze in der Sattelstange montiert und sich dann bei einer Handyortung registriert.

Es kann zwar noch immer gestohlen werden, aber er weiß zumindest dann wo sich sein Bike befindet.

Leide ist mein Bruder zZt. nicht im Lande, aber es gibt sicherlich auch hier Elektronisch begabte Leute die sich soetwas selbst bauen können.

Schützt zwar nicht vor Diebstahl, aber man kann zumindest sehen, wo sich das Bike befindet, hat bei meinen Bruder super geklappt und das obwohl es sich in einem Rohr befunden hat, es hat nur ein kleines Drahtstück oben unter dem Sattel rausgeschaut, das hat als Antenne schon gereicht.

War aber mehr eine Spielerei von ihm, da sein Rad glaube ich nicht mal soviel Wert ist?

Ist nur so eine kleine Idee, wenn mein Bruder wieder im Lande ist werd ich ihn fragen, ob er das evtl. auch in Serie herstellen kann, denn so GPS Module gibt es ja auch alleine zu kaufen, doch bei der Handy Ortung, muss man ja die Nummer und das ganze registrieren, deshalb weiß ich nicht wie er das gemacht hat, aber ich werde ihn fragen, versprochen.

MfG

Carsten

Geschrieben
einfach aus einem Alten Handy das GPS Modul rausgebaut und das Ganze in der Sattelstange montiert und sich dann bei einer Handyortung registriert.

Es kann zwar noch immer gestohlen werden, aber er weiß zumindest dann wo sich sein Bike befindet.

Die Idee ist zwar nett, hat etwas und ist momentan noch relativ neu (auch für Diebe ;)), aber...

 

Es muß sichergestellt sein, daß das Modul sich nicht bewegt, d.h. erschütterungsfester Einbau. Dann, woher die Energie nehmen? Immer wieder rausnehmen und aufladen oder via Steckverbindung...?

Und wie gesagt, jetzt ist es noch neu, aber in bälde kommen die Diebe auch darauf und nehmen den Sattel, via Sattelschnellspanner, raus und schwups auch gleich das GPS Modul.

Oder eine abgeschirmte "Decke" und schon sendet das GPS Modul nicht mehr....:zzzz:

 

In Form eines RFID Chip wäre wohl nicht schlecht; aber der sendet leider nicht.

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

heute in'nem stp'ner lokal mit pension: der kellner (macht auch rezeption) meinte das alle übernachtungsgäste (vom triathlon) ihre räder mit auf's zimmer genommen hätten.

werdn schon wissen weshalb..

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
scheiße :(

mich würd interessieren welches Schloss genau - weißt du es noch?

 

Tnx.

 

müsste dazu beim händler nachschauen wo eingekauft, aber von der qualität her habens des sicher mit nem fetten bolzenschneider abgezwickt.. und da NUR ein schloss.. naja.

 

wo in ö bekommt ma das Kryptonite Fahgettaboudit?

3840gramm sind zwar ned lustig zum herumschleppen, aber anders gehts wohl nimmer:f:

Geschrieben
wo in ö bekommt ma das Kryptonite Fahgettaboudit?

3840gramm sind zwar ned lustig zum herumschleppen, aber anders gehts wohl nimmer:f:

http://www.ciclopia.at hat einige Kryptonite lagernd (gestern gesehen; plus Abus Schlösser).

Ob das Fahgettaboudit auch dabei war, kann ich nicht sagen.

Egal, sicher(er) sind nur zwei Schlösser (u.a. eines für's vordere Laufrad).

Von zwei verschiedenen Herstellern!

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Ok, danke für die Info, ist schon deprimierend, dass auch ordentliche Schlösser auf offerner Straße geknackt werden :s:

 

:confused:

 

weil die diebe unter umständen einen alibert haben, aber der vielleicht nicht für, hausnummer, kryptonite und onguard funktioniert.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Mein Bruder hat sich dieses hier für 24€ bei Chainreactioncycles gekauft:

 

http://www.chainreactioncycles.com/Images/Models/Full/8489.jpg

 

Macht einen guten Eindruck, ist aber verdammt schwer.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hi,

 

Warum hat eigentlich keines der TOP-Fahrradschlösser ein Zahlenschloss?

Ich find das mit dem Schlüsel extrem unpraktisch, und wenn ich den Schlüssel mal vergesse kann ich net mal mein Radl absperren..

 

Hat das einen Grund?

 

cu - xLink

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...