Zum Inhalt springen

welchen sattel am downhiller??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also so wies jetzt ausschaut schwanke ich zwischen flite und gobi!

 

weil mir ist eine seitenfläche an der nase des sattels schon sehr wichtig(ich finds ganz angenehm beim downhillen(besonders bei schnelleren teilen!)

Geschrieben

Flite Titan: Leicht und trotzdem einer der stabilsten Sättel.

 

FliteTT und SLR nur, wenns sehr selten stürzt (Das Titanrohr ist natürlich nicht so stabil, wie ein volles Titangestell.

Geschrieben

Nicht wirklich, hab zwar einige verkauft, aber die waren auf Komplettbikes.

Mir persönlich passendie SelleItalia Sättel sehr gut, egal ob Flite oder SLR (ich finde sogar den C64 komfortabel).

Geschrieben

Also ich würd mich für einen anderen als die genannten entscheiden (und werde es am neuen Radl auch tun):

 

SLR XC:

http://www.bikepalast.com/onlineshop/contents/media/l_SLR_001F.jpg

 

- die Top-Form vom SLR (und nicht die bei längeren Fahrten für den "Freund" etwas ungemütliche der runden Sättel ala Flite)

 

- durch die Kevlar-Verstärkungen am Rand hält er sicherlich viel länger

 

- die Nase ist eindeutig tiefer und daher angenehmer als beim SLR

 

- 180g sind auch fein

 

nur wird man den halt kaum unter 70€ bekommen...

Geschrieben
Also ich würd mich für einen anderen als die genannten entscheiden (und werde es am neuen Radl auch tun):

 

SLR XC:

http://www.bikepalast.com/onlineshop/contents/media/l_SLR_001F.jpg

 

- die Top-Form vom SLR (und nicht die bei längeren Fahrten für den "Freund" etwas ungemütliche der runden Sättel ala Flite)

 

- durch die Kevlar-Verstärkungen am Rand hält er sicherlich viel länger

 

- die Nase ist eindeutig tiefer und daher angenehmer als beim SLR

 

- 180g sind auch fein

 

nur wird man den halt kaum unter 70€ bekommen...

 

stimmt das könnt ein sehr feiner sattel sein aber 70€ ist halt doch bissal viel

Geschrieben

nachdem der downhiller zum downhillen da is und man dabei nicht sitzt würd ich sitzkomfort mal ausser acht lassen....mir is wichtig dass er leicht und stabil is....dann sollte er keine unangenehmen kanten haben die bei kontakt mit den beinen schmerzen...günstig sollt er auchs ein...weil bei stürzen reisst man sich sowieso sehr schnell das leder,etc. auf....dezent aussehen sollt er auch...

 

a klassischer flite titanium is bei mir am Dh radl....leicht genug, saustabil und relativ günstig !

 

p.s.: wer hat eigentlich diese DH-Sattel erfunden ? was sinnloseres als die 3 Personen Sitzbänke gibts ja garnicht ;)

Geschrieben
nachdem der downhiller zum downhillen da is und man dabei nicht sitzt würd ich sitzkomfort mal ausser acht lassen....

 

wie auch shcon vorher geschrieben fahre ich eben doch auch relativ viel sitzend!(weil so nur downhillen geht halt leider ned irgendwie muss ma im wienerwald etc. auch raufkommen(wie du vielleicht eh auch selber weist) und wnen ma alles schieben muss weil der sattel total unbequem etc. ists halt auch zach)

 

so wies jetzt ausschaut wirds vielelicht der normale flite(weil den kriegt man ja relativ günstig) oder der gobi aber da muss ich mich jetzt mal entscheiden(aber so wie ich mich kenne werd ich wahrshceinlich eh mal bis weihnachten oder so mitn alten sattel weiterfahren und dann beim matthias eine größere bestellung amchen(dann hab ich keine ausrede mehr warum ich mir keinen sattel kauf))

 

naja, aber gobi ist doch sicherlich auch nicht billiger, oder?

den gobi würd ich in deutschland um 45+10euro porto bekommen(normalpreis leigt so bei 80-90) den slr xc um 60+porto

Geschrieben

 

p.s.: wer hat eigentlich diese DH-Sattel erfunden ? was sinnloseres als die 3 Personen Sitzbänke gibts ja garnicht ;)

Gibt ja die Double Wide Felgen auch(und sicher sonst auch noch sehr viele Teile die sinnlos sin!)...sind auch net besser! :)
Geschrieben
Gibt ja die Double Wide Felgen auch(und sicher sonst auch noch sehr viele Teile die sinnlos sin!)...sind auch net besser! :)

 

 

aber die doublewides haben meiner meinung nach um einiges mehr sinn als die downhillsofas(man könnt shcon fast bananensattel dazu sagen)

Geschrieben

doublewide, monster t, sofas, stahlkurbeln.. könnte man alles wegrationalisieren :rolleyes: nur gibts immer irgenwelche leut, die den Blödsinn kaufen... :f:

 

Beim Gobi musst nur auspassen, hinten kommt das Plastik durchs leder, nach härterem einsatz. Würd einen Flite nehmen. ;)

Geschrieben
naja stahlkurbeln sind zum dirten,bmxen, etc. schon was feines, wenn ned sogar pflicht..monsterT is halt auch geschmackssache, genauso wie d-wides...kann ich alles noch eher nachvollziehen als solche sättel :p
Geschrieben
ich würd mir eine zweite sattelstütze besorgen, und dann irgendeinen sattel ohne auf die "sturzhaltbarkeit" zu achten! ich mach das auch so, hab immer eine tourensattelstütze mit leichtem, sitzbequemen sattel, und eine dh-stütze für bikeparks usw., also für dortn, wo der sattel wurscht ist und ruhig hin werden kann! hat bis jetzt gut funktioniert!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...