Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

Nachdem es wieder die Jahreszeit dafür ist: hier stell ich jetzt meinen Versuch zum Thema Lichtbasteln vor:

 

- 20W Osram Decostar (leider mit breitem Leuchtkegel, das muss ich noch ändern)

- selbstgedrehtes Gehäuse mit eingeklebtem Standardsockel und hundertfach mit Schrumpfschlauch überpicktem Kabelauslass

- 2*12 V - 3,8 Ah NiMH Akkus, bestehend aus je 2 seriell geschalteten Conrad-Racepacks, einem Umschalter (zum Laden und Einschalten) und einer 4A Sicherung. Ist mehrmals in Schrumpfschlauch eingeschweisst und mit Heisskleber zugegackt. Wiegt 1,45 kg.

- Selbergebastelter Sockel für den Vorbau. Wird mit 2 O-Ringen an den Vorbau geklemmt.

 

Hat ca. 90 € gekostet, liefert 4 h lang Licht, Kegel ist noch nicht ganz befriedigend, aber da werde ich einfach eine andere Lampe nehmen. LAden kann man die zwei Racepacks, indem man umschaltet, wenn einer voll ist. Ladegerät braucht man halt ein gutes, ein ELV Lader braucht bei einem Ladestrom von 750 mA schon so seine 6-7 Stunden.

 

lg

birki

lamperl1.JPG

lamperl2.JPG

akku1.JPG

akku2.JPG

Geschrieben
Wie ist die Licht ausbeute?

mit 20 W? Hell! Aber der Lichtkegel ist noch zu breit. Kann man aber durch LAmpentausch ändern, das sind normale Innenausbaulampen ...

@Jimmy: Wie hättest es denn gern???

lg

birki

Geschrieben
meinen Versuch zum Thema Lichtbasteln vor:

:klatsch:

- 20W Osram Decostar (leider mit breitem Leuchtkegel, das muss ich noch ändern)

 

Welchen Grad?

- selbstgedrehtes Gehäuse

Sehr schön, :toll: .

 

mit eingeklebtem Standardsockel und hundertfach mit Schrumpfschlauch überpicktem Kabelauslass

- 2*12 V - 3,8 Ah NiMH Akkus, bestehend aus je 2 seriell geschalteten Conrad-Racepacks, einem Umschalter (zum Laden und Einschalten) und einer 4A Sicherung. Ist mehrmals in Schrumpfschlauch eingeschweisst und mit Heisskleber zugegackt. Wiegt 1,45 kg.

Schaut recht witzig aus. Auf jeden Fall anders :).

 

- Selbergebastelter Sockel für den Vorbau. Wird mit 2 O-Ringen an den Vorbau geklemmt.

Wow :toll: . Echt praktisch, genau unter dem Vorbau!. Ich dachte ich hätte Lampenmäßig viel gesehen, aber das noch nicht.

 

Btw. wie schauen denn deine anderen (vorhergenden) Lampen aus bzw. deren Daten?

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Professionelles Gehäuse und Montage !

Aber ich würd das Lamperl eher am Helm tragen und die Akkus im Camelbak.

Hi!

habe ich mir auch schon überlegt. Dagegen spricht:

- die Wärmeentwicklung, vor allem weils ja ein Metallggehäuse ist

- die Verletzungsgefahr, wenn man ein Metalltrumm am Helm hat

 

Möglich wärs ja, vor allem, wenn man das Alugehäuse durch ein Berokaltrumm ersetzt. Oba des schaut so Oasch aus :p

 

@Mikeva: Das feinziselierte Gehäuse mit Goldintarsien, oder die Art Deco Ausführung ???

 

lg

birki

Geschrieben
Hi!

habe ich mir auch schon überlegt. Dagegen spricht:

- die Wärmeentwicklung, vor allem weils ja ein Metallggehäuse ist

- die Verletzungsgefahr, wenn man ein Metalltrumm am Helm hat

Hm....hat net die Lupine auch ein Alugehäuse ? Oder hast deins aus gutem rostfreien Stahl gedreht :D
Geschrieben

hi!

> Welchen Grad?

 

Ist die normale 38° Charakteristik (3,80 € vom Saturn). Es gibt Spots auch ...

 

> Echt praktisch, genau unter dem Vorbau!. Ich dachte ich hätte

> Lampenmäßig viel gesehen, aber das noch nicht.

 

Es ist aber ziemlich super - nimmt keinen Platz weg (z. B. wenn man einen Auflieger hat :D ), man hat diese nette Moped-Optik, es ist ziemlcih geschützt, wenn man einaml auf die Pappn fliegt ...

 

> Btw. wie schauen denn deine anderen (vorhergenden) Lampen aus bzw.

> deren Daten?

 

Ich hatte eine alte Mirage, der habe ich in ähnlicher Bauweise 3 kombinierte NiMH 6V Racepacks mit jeweils 3,3 Ah spendiert. Das ging auch ca. 2,5 h, nur gibts die 20V Birndln von der Mirage nimmer, und überhaupt sind 6V Birndln rar. Ausserdem ist 3 Akkupacks mit Umschalten dazischen Laden mühsamer ...

 

lg

Birki

Geschrieben
Hm....hat net die Lupine auch ein Alugehäuse ? Oder hast deins aus gutem rostfreien Stahl gedreht :D

hi!

Na - schon Alu. Lupine kenn I ned so. Ich hab auch überlegt, etwas Lupineartiges selber zu bauen mit einem Welch-Allyn Brenner. Die sind aber nicht billig, und vor allem ned leicht zu starten ... da braucht man eine elektronische Rampensteuerung - zu mühsam, und Fehlversuche sind wahrscheinlich teuer ...

lg

birki

Geschrieben
mit 20 W? Hell! Aber der Lichtkegel ist noch zu breit. Kann man aber durch LAmpentausch ändern, das sind normale Innenausbaulampen ...

@Jimmy: Wie hättest es denn gern???

lg

birki

 

besser als Mirage 20W oder gleich?

Geschrieben

@ birki

 

art deco bitte.............oder auch birki original...(des könnt in 50 joah was wert sein :D )

 

 

mei frau is für die brillianten-version..........die soll im dunkeln ja soooo schön glitzern............. :rofl:

Geschrieben
besser als Mirage 20W oder gleich?

Hi!

najo - eigentlich sollte die höhere Betriebsspannung was bringen - genauer kann ichs erst sagen, wenn ich einen Spot drin habe. Aber die 20W Sigma gibts ja nimmer, oder?

lg

birki

Geschrieben

genau, die 20 watt sigma is nimma erhältlich, oder weiss wer, wos an 20w 6 v strahler zu kaufen gibt ????????

 

bin sehr zufrieden mit meiner mirage; überhaupt die 20w geht oki; nur wo is ersatz erhältlich ? weniger w sind sicher nicht soooo klass. und die isoliermasse an meiner 20 watt birn bröckelt schön langsam........... :mad:

Geschrieben
genau, die 20 watt sigma is nimma erhältlich, oder weiss wer, wos an 20w 6 v strahler zu kaufen gibt ?

hi!

es ist ein philips-birndl - nur haben mir bekannte bei philips auch keines mehr besorgen können (hängt vermutlich damit zusammen, dass CTs ned mit schminkspiegelbeleuchtung geliefert werden). Das andere Prob bei den Teilen ist, dass 6V nicht sehr weit verbreitet ist in dem Niedrigvolt-Beleuchtungsbereich, währen du für 12V alles mögliche haben kannst. Ich hätte ja auch mit Motorrad-Birndln (man bedenke: Auf- und Abblendlicht, Xenon :D ) experimentiert, aber da ist der Reflektor ein Riesenproblem ....

lg

birki

Geschrieben

nachdem ichs ja schon live bewundern durfte, muss ich nochmal gratulieren: viel licht und schaut wirklich sexy aus :toll:

wenn dann mal die letzten bugs ausgeräumt sind und die produktion anläuft, werd ich mir wohl auch sowas gönnen ;):D

Geschrieben
Hi,

wenn ihr 6V Birnchen braucht, dann schaut euch mal in Tauchläden um, dort sind diese Art von Birnchen nämlich sehr verbeitet.

Gruß, Michael

oh - guter tipp. aber ich bleib bei meinen 12V birndln fürs erste ;)

lg

birki

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...