Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nach durchstöbern der ganzen beleuchtungs-threads habe ich

jetzt auch geschmack auf nacht-biken bekommen (stelle mir das

ähnlich vor wie einen nacht-tauchgang...)

 

aaaber: was isn gscheiter - das licht auf den lenker montieren

mit dem akku im flaschenhalter, oder licht auf helm/stirn mit akku

im rucksack, o.ä.

 

am kopf hätte es ja den vorteil, dass das licht (logischerweise)

automatisch dort hinleuchtet, wo man hinschaut, nur ist dann

eventuell der schalter schlecht erreichbar.

 

bei der kopfleuchte hätte ich da an die silva gedacht, die es im

augenblick bei den chaoten (relativ) günstig gibt...

 

ich war bis jetzt immer nur mit ich-will-gesehen-werden-funzeln

unterwegs.

 

danke für eure erfahrungsberichte...

 

ein auf erleuchtung wartender

HAL9000

 

 

Geschrieben

da hats amal a bauanleitung gegeben, war genial aber für meine potscherten händ net praktikabel:D mit an röhrl und gonz einfoch...

da weiß sicher noch wer was im board!

ich fahr immer mit zwei weinschärfer am lenker die ganz normal accugefüllt sind. die kann man ganz gut einstellen und es ist keine schlepperei:p

stirnlamperl hab ich zwar aber mit helm bin ich noch nicht auf eine praktikable lösung gekommen, das bleibt also daheim.

 

cu im gatsch, martin

Geschrieben

am besten ist beides....

 

ich hab am Lenker die sigma Mirgae/Mirage X und and Helm eine Smart-Lampe (10 W)

 

Die Kombination ist - find ich zumindest - super.

 

mit dem lenkerlicht siehst wohin du fahrst, mit dem helmlicht wohin du sollst :D :D

 

lg

willi

Geschrieben
Original geschrieben von larskugler

...wo kriag i di silva bei den chaoten?? ...

hast du die letzte 2rc-email nicht bekommen? bei mir war es

ja die erste als frischling... :)

 

ich schicke sie dir einfach mal...

 

CU,

HAL9000

 

 

Geschrieben

Am Mittwoch beim Nightride in der Lobau ist es mir wieder aufgefallen, daß der Nightrider mit den beiden Lampen (Lenker und Kopf) gewisse Vorteile hat.

 

Jetzt werden wir mal den neuen Akku für die Sigma fertigmachen, und dann einen alten Helm für eine zusätzliche Helmlampe opfern :D

Geschrieben

Die Stirnlampe hat den Nachteil, daß sie praktisch in der Sehebene leutet.

Damit meine ich, daß sie KEINE Schatten wirft, bzw. die Schatten hinter den Objekten nicht zur Bestimmung deren wahrer Größe mithilft.

Daher: starke Lampe am Lenker + Lampe am Hirn = beste Lösung.

Für zivile Geschwindigkeiten reicht da vielleicht schon eine Petzl an der Birn.

Für gelegentliche Ausfahrten haben sich aber auch eine Lampe alleine (egal wo) als ausreichend herausgestellt.

Geschrieben

ich hab da schon mal einen thread gestartet und eine genaue beschreibung gibts im neuen 2rc newsletter.

 

ich häng die beschreibung nochmal als datei zum download an:

 

ich kann nur sagen, die lampe hats in sich.

 

ein weiterer Vorteil der Stirnlampe is der universale einsatzbereich, ich geh damit oft laufen oder auch auf berg/skitour, da tut man sich mit einer lenkerlampe etwas schwer :D

silva stirn und helmlampe.doc

Geschrieben

I glab a das am besten is wenn ma am lenker und am Helm a liachtl hot.

 

Mit m licht am helm sicht ma wo ma hinfohrn will und

mit m licht am lenker wo ma wircklich hinfohrt (hot a vorteile)

 

mfg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...