Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi jungs, bitte um eure kritiken zu canyon xc7 bj 06. bin voll am schwärmen von dem bike, hab derzeit nur irgend ein 300 euro bike herumstehen und will nun vermehrt im gelände fahren.

 

Nerve XC Race, New Fact8 Race Chassis, 7005 Series Aluminium,

Opti-Size Alloy Tubeset

SuperActive XC/Tour

FOX FRLT 100

RockShox MC 3.3

Integrated Headset

SRAM X.0

Shimano Deore XT

SRAM X.9 Trigger

Avid Juicy 7

Avid Juicy 7 185/160

SUN Ringlé Dirty Flea

Shimano Deore XT 11-34

SUN Disc DS2-XC

Schwalbe Nobby Nic

Shimano Deore XT

44/32/22

Shimano Deore XT

Syntace F139

Easton EA70 Riserbar

Selle Italia Filante Kevlar XC

Thomson Elite

Auslieferung ohne

Sand Blasted Anodized Black

11,80 kg

 

um 1.900 fetzen, mit der ausstattung bekomm i sonst kein so preiswertes bike.

 

zuschlagen?

 

Lacky

canyon.jpg

Geschrieben

Hast' es schon, oder überlegst du, es zu bestellen?

Ich kann dir dann dazu etwas sagen.

 

 

Ich seh' grad, es ist das 06er Modell. Meiner Erfahrung nach kannst' vielleicht im Mai bis Juni damit fahren.

Das Radl ist sicher Spitze und absolut preiswert.

Geschrieben

Die Antwort betrifft nicht direkt diesen Thread, aber kann eventuell zur Entscheidungsfindung beitragen. Hab mir im April ein Grand Canyon Elite (Hardtail) zugelegt, war für mich persönlich gesehen ein guter Kauf. Vor ca. 3 Wochen nervte ein 'Klackern' der Federgabel, die Führungsbuchsen hatten nach 3200Km Spiel. Anruf bei Canyon, Federgabel ausbauen, an Canyon senden, nach 14 Tagen war die Gabel wieder repariert bei mir. Ein Garantiefall. Für Canyon spricht in diesem Fall die prompte Erledigung, sogar die Transportkosten werden rückerstattet. Etwas 'Schrauberfeeling' ist bei solchen Aktionen natürlich von Nöten, man könnte aber auch das ganze Bike zur Reparatur verschicken. Das Service von Canyon selbst erscheint mir sehr passabel, das gleiche gilt auch für das Fahrverhalten der Federgabel. Zur Langlebigkeit der Gabel gibt's doch einige Threads im Forum, die diese richtig einschätzen (wurden von mir auch gelesen). Zumindest hat sich der erste Wartungsintervall auf diese Art und Weise erledigt :rolleyes:.

 

Viel Spaß mit dem neuen Bike, welches auch immer.

Geschrieben

Wennst du's wirklich haben willst, dann solltest möglichst bald (eigentlich eher vorgestern als morgen) bestellen, sonst wartest im Endeffekt bis Mai/Juni.

 

Ist mir dieses Jahr so ergangen:

Bestellt Mitte Dezember, endgültige Lieferung dann Ende Mai. :mad:

 

Vom Preis-Leistungsverhältnis ist das Bike auf jeden Fall zu empfehlen, wenn ich mir die Ausstattungsliste so durchlese.

Geschrieben

Ich hab auf mein ES6 etwa eine Woche länger gewartet als Michi,

für heuer verspricht Canyon wieder mal, schneller zu liefern -- ich bin ja mal gespannt....

 

Anm: Preis/Leistung ist phänomenal, da kommt außer Cube niemand ran. (Red Bull, Poison usw. kommen optisch nicht ran -- die sind nicht nur billig sondern sehen auch so aus... ;) )

Geschrieben

Bei mir war's so:

Bestellung Anfang Jänner, Auftragsbestätigung mit 'Montagetermin' Mitte März praktisch sofort.

Dieser Termin wurde schriftlich 3X verschoben, bis Anfang Juni endlich das Radl kam.

Das waren bei mir volle 5 Monate. http://smileys.smileycentral.com/cat/36/36_11_13.gif

 

Ich drück' euch die Daumen, dass das jetzt besser funktioniert.

 

PS: Mitte Dezember wurde mir's gestohlen.

Demnach kann ich auf eine 6monatige Praxis zurückgreifen und da war ich sehr zufrieden. http://smileys.smileycentral.com/cat/36/36_1_75.gif

Geschrieben

Wennst dir technisch selber a bisserl helfen kannst, sprich zum Bremsenausdistanzieren, Schaltungeinstellen.... und so Zeugs keinen Mechaniker brauchst, is das Canyon sicher erste Wahl.

 

Um das Geld gibts nix besseres.

 

Ich hab in der letzten Bike den Testbericht über das Grand Canyon (F80X, X0, Juicy) gelesen. Um 1800er ein Top-Bike. Ich werds mir holen!

Geschrieben
Wennst du's wirklich haben willst, dann solltest möglichst bald (eigentlich eher vorgestern als morgen) bestellen, sonst wartest im Endeffekt bis Mai/Juni.

 

Ist mir dieses Jahr so ergangen:

Bestellt Mitte Dezember, endgültige Lieferung dann Ende Mai. :mad:

 

Vom Preis-Leistungsverhältnis ist das Bike auf jeden Fall zu empfehlen, wenn ich mir die Ausstattungsliste so durchlese.

 

habs e scho vorgestern bestellt :p

 

preis / leistung sind sowieso top, vorne noch ne 203 scheibe rauf und passt :)

 

@professor: hoff auch auf auslieferung frühling, sonst kommt scho der herbst ;)

Geschrieben
habs e scho vorgestern bestellt :p

 

preis / leistung sind sowieso top, vorne noch ne 203 scheibe rauf und passt :)

 

 

Brauchst wirklich a 203er Scheibe auf einem XC-Bike (zumindest is es von Canyon dafür gebaut worden, glaubt man der Modellbezeichung).

Grad bei einer wirklich sehr guten Bremse wie der Juicy 7 müsst eigentlich a 185er Trennscheibe reichen.

 

:confused:

Geschrieben

hab bis jetzt immer nur felgenbremsen gehabt.

wenn ich mal auf einem radl mit scheibenbrensen gesessen bin war ich jedesmal von der bremsleistung überwältigt, egal welche scheiben da drauf waren.

 

die 185 juicy sind sicher ausreichend denke ich.

 

mir kommt vor das scheibenaufrüsten wird von manchen deutschen hefterl so beworben damit ihre sponsoren mehr geld scheffeln können.

oder sind unsere nachbarn so wohl genährt das es wirklich einen dringende notwendigkeit für sie ist :confused::rofl:

Geschrieben
hab bis jetzt immer nur felgenbremsen gehabt.

wenn ich mal auf einem radl mit scheibenbrensen gesessen bin war ich jedesmal von der bremsleistung überwältigt, egal welche scheiben da drauf waren.

 

die 185 juicy sind sicher ausreichend denke ich.

 

mir kommt vor das scheibenaufrüsten wird von manchen deutschen hefterl so beworben damit ihre sponsoren mehr geld scheffeln können.

oder sind unsere nachbarn so wohl genährt das es wirklich einen dringende notwendigkeit für sie ist :confused::rofl:

 

Die legen sich bei ihren Tests so auf die sichere Seite, daß sie sogar bewährte Systeme zerstören.

 

Im letzen Bike war a Test drinnen, wo´s bei einer Avid Juicy Carbon die Bremskolben zerrissen hat.... An Keramikkolben .... also da muss scho wirklich brutal was daher kommen, daß so a Trumm hin wird.

 

...ich würd die Bike-Tests nur als Anhaltspunkt nehmen und a 200er-Scheibe hat viell. bei einem, der 100 Kilo hat (also ich :D ) und bergab eigentlich a weng angast, eventuell a Berechtigung, aber a 185er Scheibe reicht sicher für 95% aller Biker.

 

Dass a DH´ler vorne a 200er drauf hat, is eh scho fast üblich.

Geschrieben

Hallo!

 

An meinem 2003er CANYON Nerve ES7 war die 203er Scheibe am Vorderrad schon original drauf:

 

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/5495/thumbs/IMG_4118.jpg http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4326/thumbs/15051842_4264.JPG http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4326/thumbs/15051IMG_5198.jpg

 

Das die Bremsperformance pipifein ist, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.

Sogar bei solchen Einsätzen, die beim Downhill eine Bremstechnik erfordert, wie sie ein Hamburger am Glockner praktiziert:

 

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4278/thumbs/15051IMG_4169.JPG

 

Aber eine solch große Scheibe hat leider auch Nachteile: vor allem verbiegt sie sich leichter (auch elastisch durch Stöße) und neigt daher eher zum Schleifen als kleinere (seitensteifere) Scheiben.

 

Leider habe ich keinen direkten Vergleich zu einer kleineren Scheibe, aber prinzipiell bin ich sehr zufrieden.

 

CANYON an sich kann ich guten Gewissens nur empfehlen!!! :toll:

 

Varadero

Geschrieben
Brauchst wirklich a 203er Scheibe auf einem XC-Bike (zumindest is es von Canyon dafür gebaut worden, glaubt man der Modellbezeichung).

Grad bei einer wirklich sehr guten Bremse wie der Juicy 7 müsst eigentlich a 185er Trennscheibe reichen.

 

:confused:

 

is ne tauschsache mit jemanden der unbedingt eine 185er vorne will. also gratis ne größere nehmen, warum also nein sagen?

 

@htbiker: i glaub das die (bike) halt extremebiker ansprechen wollen die leichter beim geld ausgeben san als a ottonormalbiker der 3-4 mal die woche fahren geht ;)

 

Lacky

Geschrieben
Ich weiß nicht wie es 2006 ausschaut aber 2005 waren die Fox-Gabeln (außer 36 und 40) ja nur bis 180mm-Scheiben freigegeben, oder?

 

 

Nein, 2005 waren sie auf 203 mm große Scheiben begrenzt. Heuer hat sich meines Wissens daran nichts geändert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...