Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich arbeite immer so, dass die Fotos zu 90% in der Kamera entstehen. Ich bin kein Photoshopler. :D

 

Wie macht man so etwas:

- *knips* (wie genau, habe ich etwas weiter oben im Thread schon beschrieben). Sieht so aus:

http://www.lepixels.com/temp/grigriorig.jpg

- Bild in PS öffnen.

- Kontrast um +25 erhöhen

- Unscharf maskieren

- Fertig

 

Grunndsätzich könnte ich die Kameraeinstellungen so ändern, dass der erhähte Kontrast schon in der Kamera entsteht, aber es ist besser, einen etwas neutraleren Look aus der Kamera zu erhalten.

 

ah, dann bin ich ja einigermaßen beruhigt...

danke für dein tut :toll:

 

währund du deine antwort reingeklopft hast, hab ich mal probiert

 

bild als jpg direkt aus der kamera (speicher immer als raw und jpg... raw würde eigentlich genügen, ich weiß)

 

http://666kb.com/i/aie00y4ovb1xw6ah4.jpg

 

und hier die raw-entwicklung:

bissl kontrast und lichter gedreht (wie genau ich das am besten machen muss weiß ich nicht... spiel da eigentlich mehr rum

 

http://666kb.com/i/aie0578ff1f6pw13c.jpg

 

dann noch beiden im ps leicht usm

 

danke den racy für modeln... hab nur wegen den kräftigen fritzi-farben genommen ;)

 

/edit: im ps kommt der unterschied viel eher rüber??? kann das sein, dass da beim hochladen auf 666.com nochmal was passiert :confused:

 

/edit: jetzt mit richtigem farbraum

 

http://666kb.com/i/aie10dat00rhupfuw.jpg

Geschrieben
Im Prinzip mache ich nichts anderes. Lichter&Co verändere ich eigentlich nie. Kontrast (eventuell Sättigung) etwas hochdrehen, dann USM, fertig.

Workflow bei mir sieht in etwa so aus:

- Bilder in den PC

- Umbenennen (061015marathon.jpg sagt mehr aus als lee1234.jpg)

- Sicherheitskopie

- Sortieren

- Kontrast+

- Größe anpassen (800px)

- USM

- Speichern

- fertig

 

In einem Fotoforum (Hysteriker) war ein Thread über Workflow und da kommst drauf, dass die teilweise 30-45 Minuten PRO BILD rumscheissen. Interessiert mich nicht. Was aus der Kamera kommt und nicht passt, wird gelöscht. Bilder zurechtphotoshoppen/verschlimmbessern ist für mich ein rotes Tuch. Photoshop benutze ich für Bilderserien nicht einmal, das mache ich nur mit dem RAW-Converter.

 

im Prinzip mach ich auch nicht mehr!

Lichter eigentlich nur, wenn das hauptmotiv zu dunkel ist (gegenlichtaufnahmen). dann halt mit Ebenenmasken.

Arbeit pro foto 1-3 min. Alles was länger dauert ist mühsam und wird nicht wirklich besser... die werden dann auch gleich gemistkübelt!

 

USM machst du immer zum Schluss? Warum? Ist das egal oder hat das einen Grund?

 

Farbraum/ICC. Der Browser kann nicht jeden Farbraum darstellen. Ich fotografiere mit Adobe-RGB, das kann der Browser nicht darstellen. Also im Converter auf sRGB umwandel oder im PS mit "Für Web speichern" speichern.

 

yep, das ist mein Fehler!

Werd ich das nächste mal berücksichtigen! :toll:

 

vielen Dank für die Hilfe!

Geschrieben

achtung-ein wenig offtopic:

da ich morgen nach kopenhagen über berlin fliegen werde und natürlich meine dslr samt blitz mitnehme. was ist mir dabei zu raten, ich denke mal handgepäck ist ziemlich fix. mit was muß ich am flughafen rechnen, gibts evtl. probleme, ...?! danke!

 

lg m.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

was tun, hab heute probiert mein schweizer messer so produktfotomäßig zu fotografieren, schaut aber gacki aus! :(

Nikon D70 - 1/2sec - f6,3 - ISO200 - externer blitz fotografiert auf styroporplatte, welche sich in etwa 30cm überm messer befundn hat ....

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=58457&stc=1

find des bild kann goar nix ...

vicotrinox-test.jpg

Geschrieben
was tun, hab heute probiert mein schweizer messer so produktfotomäßig zu fotografieren, schaut aber gacki aus! :(

Nikon D70 - 1/2sec - f6,3 - ISO200 - externer blitz fotografiert auf styroporplatte, welche sich in etwa 30cm überm messer befundn hat ....

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=58457&stc=1

find des bild kann goar nix ...

 

also ich find´s nicht so übel... bis auf die tatsache, dass sich ein teil der Styroporplatte in der klinge spiegelt ;)

 

aber wieso 1/2 sec belichtet???

Geschrieben

pfui, stimmt des mit der spiegelung ... na i hab eh no alles aufgebaut, muß i glei beheben.

ne halbe sec. weil sonstn is zu dunkl mit blende 6,3 und a blende die weiter offn is, da hab i dann no mehr sorge wegn der schärfe. es is afoch ned sehr "knackig".

Geschrieben

ich doim .... es gibt ja die "belichtungskorr." einfach bissi auf plus 2 z.B. drehn und scho wirds was, ohne ein stativ zu brauchn*lol*brauch halt immer ein bisserl ...

http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=58460&stc=1

http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=58459&stc=1

jetzt isses find ich auch schon halbwegs ansehnlich .... :) froi froi

test2.jpg

test3.jpg

Geschrieben
Hast Du den Blitz vielleicht af TTL-BL?

na, isser ned, nutze ihn als slave ... wüßte jetzt ah ned, wie i des aufhellblitz oda ned einstelln soll im slavebetrieb, da kann i ja nur einstellen welcher kanal usw.

aber jetzt hab ichs eh halbwegs hingebracht :D

Geschrieben

beim zweiten foto, dem mit dem flacheren betrachtungswinkel stimmt die schärfeebene nicht!

die ist so wies ausschaut am scharnier.

ein wenig weiter in richtung kamera - ich würde sagen ungefähr dort wo die beiden eingeklappten tools mit der spitze zusammenkommen - und ca. 1/2 blende weiter schliessen.

check it out und stells rein!

Geschrieben

ein schnellversuch:

 

weisses blatt als unterlage, FL-36 blitz auf 70° nach oben gedreht, Metz MZ54i ca 50cm neben Motiv noch oben gedreht.

mittels einem weißem Blatt beide Blitze auf auf das Motiv reflektiert (hab nur 2 hände und kein stativ bei mir :f: )

1/50sec Blende 9

Raw entwickelt

 

http://666kb.com/i/airfpot8mxo5xdu2w.jpg

Geschrieben

@soulman: hier mit deiner empfehlung des foto

http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=58461&stc=1

@loco: freut mich auch, daß mit so einfachen mitteln was zu machen is

 

Thanks for your hints!

_DSC1415.jpg

Geschrieben
Wobei die Theorie, wonach es eigentlich nie an der Ausrüstung scheitert, wieder mal bestätigt wäre.

 

stimmt, 2 weisse blattln papier und etwas koordination mit den händen, damit man sich nicht die schulter ausrenkt, genügen ;)

Geschrieben

kinder ich les da oben "TTL" und "belichtungskorrektur" (was auch eine automatik impliziert) .. ich darf euch ein wenig desillusionieren.. in einem studio in dem ernsthaft gearbeitet wird wird _keine_ automatik verwendet, bis zum einzug der dslr gab es dort meistens noch nicht mal geräte die das konnten.. und das kommt nicht daher dass die dinger so schlecht oder alt wären sondern weil man es unter kontrollierten lichtbedingungen einfach nicht braucht bzw auch nicht sinnvoll ist.. dementsprechend ist das erste was ein "studiofotograf" macht wenn er eine kamera in die hand nimmt - automatiken abschalten - und ich würd das auch vielen anderen empfehlen die mit ihrer fotografie weiterkommen möchten..

 

my 2c.

Geschrieben

verdammt macht des süchtig und spaß! :D

http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=58463&stc=1

http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=58462&stc=1

bei der swatch is nur schade, daß mein meine hände sieht ...blöde reflexion

swatch.jpg

topeak.jpg

Geschrieben
verdammt macht des süchtig und spaß! :D
Jetzt hab ich das auch mal ausprobiert -- ja, das ist lustig... ;)

 

Da ich keinen ext. Blitz habe, musste ich zweimal (A4-Papier) umlenken...

(habe den internen Blitz benutzt...)

 

Schärfe passt net ganz, da hätt' ich wohl die Blende (5.6) noch ein bissl weiter zumachen sollen.

 

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/Karabiner_700.jpg

 

Bissl zu finster ist's wohl auch und man kann erkennen, wo der Blitz herkommt -- da passt's mitm Bouncen noch net so.

(und nichtbedrucktes Papier wäre als Unterlage besser... ;) )

Geschrieben
Auch weil Studioblitzanlagen schlicht und einfach kein TTL können. ;)

 

wie gesagt.. sinnlos .. zu TTL gehört auch eine kamera (daher der name ThroughTheLens ;)), nur kann das von denen eben keine..

 

 

Für ein bisschen Fun zuhause (und die meisten werden dort keinen Handbelichtungsmesser haben) ist TTL kein Fehler.

 

jein.. jede automatik basiert auf mittelwerten, dementsprechend ist sie darauf auf eine ausgewogene belichtung zu erzeugen.. was in dem fall nicht unbedingt gewollt ist bzw. behindert..

 

 

da ist Lichtmessung mit dem Handbelichtungsmesser Pflicht,

 

schon lang nicht mehr.. dafür hat man ja kameras mit eingebautem polaroid ;)

 

 

das hat aber mit den Experimenten hier (möglichst geringer Aufwand war eines der Ziele) wenig zu tun.

 

ich fotografier auch oft genug so, wenns mal schnell gehn muss, ich zu faul bin ins studio zu fahrn oder der kunde ganz einfach nicht genug zahlen will.. 8) wie auch immer, der erste handgriff ist der zum M :)

 

greez.

Geschrieben

finde trotz automatiken sind recht passable ergebnisse zu erzielen! :) mir mochts spaß so und a geld mach ich damit ja ah ned wirklich ...

soda, die für heute letzten versuche! :D

http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=58468&stc=1

http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=58469&stc=1

handy1.jpg

handy2.jpg

Geschrieben
finde trotz automatiken sind recht passable ergebnisse zu erzielen! :) mir mochts spaß so und a geld mach ich damit ja ah ned wirklich ...

 

jo eh.. passt eh. sag ja ned dass _nur_ so geht.. nur, wenns dann mal in die verlegenheit kommts in einem studio den TTL-schalter zu suchen.. forget it :) .. und dass produkt-fotografie keinen spass macht sagen sowieso nur leute die's noch nie probiert haben.. da gibts durchaus genügend herausforderungen die spass machen können, selbst bei so simplen sachen wie supermarkt-produkten (milchpackl&co)

 

markus.

Geschrieben

Hi,

fand den Thread sehr interessant, sind imho sehr gute Fotos gelungen! :toll:

 

muss da auch mal was beitragen:

Das Motiv ist wohl eher unspektakulär, die Technik (ist einfach nur eine zusätzliche Komponente zum sehr effektiven (weil gute Bilder bei minimalem Aufwand) Vorschlag vom Loco) find ich aber nicht uninteressant werd ich aber noch bei anderen Motiven ausprobieren:

 

Kamera aufs Stativ und mit Selbstauslöser auslösen.

Interner Blitz war an und je nach Foto in der Stärke korrigiert, einfach austesten.

Belichtungszeit: 1s, manchmal auch bis 3s, dann hat man mehr Zeit

Blende war zwischen F10 und F16, bei dem Foto glaub ich F10.

ISO niedrig 200 oder 400

Weißabgleich auf Blitz

 

Der Clou: auf einen Glastisch hab ich auf einem weißen Papier das Blatt hingelegt. Die Kamera löst aus feuert den internen Blitz ab und dann hab ich von unten durch die Glasplatte mit einem externen Blitz das Motiv noch weitere 1-5x geblitzt, je nach Lust/Bedarf. Natürlich muss man ihn davor manuell auf eine passende Stärke einstellen.

 

Ergebnis sieht dann z.B. so aus, das Bild ist nur geringfügig bearbeitet.

 

ps: die Überbelichtung ist Absicht, wirkt so find ich irgendwie spannender (Stengel, etc.)

Blatt1.jpg

Geschrieben
Hi,

fand den Thread sehr interessant, sind imho sehr gute Fotos gelungen! :toll:

 

muss da auch mal was beitragen:

Das Motiv ist wohl eher unspektakulär, die Technik (ist einfach nur eine zusätzliche Komponente zum sehr effektiven (weil gute Bilder bei minimalem Aufwand) Vorschlag vom Loco) find ich aber nicht uninteressant werd ich aber noch bei anderen Motiven ausprobieren:

 

Kamera aufs Stativ und mit Selbstauslöser auslösen.

Interner Blitz war an und je nach Foto in der Stärke korrigiert, einfach austesten.

Belichtungszeit: 1s, manchmal auch bis 3s, dann hat man mehr Zeit

Blende war zwischen F10 und F16, bei dem Foto glaub ich F10.

ISO niedrig 200 oder 400

Weißabgleich auf Blitz

 

Der Clou: auf einen Glastisch hab ich auf einem weißen Papier das Blatt hingelegt. Die Kamera löst aus feuert den internen Blitz ab und dann hab ich von unten durch die Glasplatte mit einem externen Blitz das Motiv noch weitere 1-5x geblitzt, je nach Lust/Bedarf. Natürlich muss man ihn davor manuell auf eine passende Stärke einstellen.

 

Ergebnis sieht dann z.B. so aus, das Bild ist nur geringfügig bearbeitet.

 

ps: die Überbelichtung ist Absicht, wirkt so find ich irgendwie spannender (Stengel, etc.)

 

Sind diese violetten Bereiche CAs oder wird das einfach so durch die spez. Belichtung/Beleuchtung?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...