riffer Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Also Dank bzw. trotz Fully hab ich 2 Schläuche zerstört und zweimal freiwillig in 2500km die Kette getauscht. Irgendwie unspektakulär, aber auch wieder finanziell sehr angenehm... auf in die 2. Stumpjumper-Saison! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 ...ah geh, alles ausreden, kein gefühl fürs geläuf hast - mein 70er steht da wie am ersten tag Schau mal auf den km-Stand - dann weißt warum :s: lg, Supermerlin Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Zerstört 1 Specialized S-Works Hardtail 2005 - ein Großteil der Komponenten bis auf Rahmen & vordere Felge Wie hast du das geschafft? Autokontakt? bei mir: zerstört: kann ich mich an nichts erinnern, außer vielleicht an meinem Körper -> während dem Schlaf habe ich mir einen Wirbel ausgerenkt Verschleiß: 5 Schläuche (vor dieser Saison hatte ich insgesamt nicht mehr) einmal Züge Batterien beim LVS-Gerät andere Dinge - einen Sturz aufgrund von Sekundenschlaf - ein (dummer) Sturz auf einer Holzbrücke --> zum Glück nur (lästige) Schürfwunden - Patschen bei 68 km/h beim der Wolfgangsee Challenge (schechtere Linie, da ich gerade jemanden überholt habe) -> Felge leicht eingedellt -> hat dank Matthias da Pancho brav und schnell repariert - zu wenig Training + trotzdem einige schöne Rennen absolviert (Zeit naja, aber für mich persönlich hat es schon gepasst) + neues Bike (OX Hydro Ht) - ansprechverhalten Federgabel (Marathon Race), da muss ich noch a bissl was ausprobieren, weil so kann es nicht weitergehen + Wetter bei Rennen, mein Glück diebezüglich hält an + Frequency und andere Konzerte (Slut, Attwenger, Gustav, I Am Kloot, I am X, Tocotronic, Petsch Moser, Anajo, Die Sterne,....) - zu wenige Festivals (leider heuer nicht beim Southside und irgendweinem Wiesen-Festival) - zuviel Zeit für die Schule aufgewendet + aber wenigstens passt dabei die "Ausbeute" + Maturaball + -vorbereitungen sehr erfolgreich überlegt + Winter bisher sehr gut (Schnee etc.), aber leider halt nicht zum Radl ideal (bin ja ein Schönwetterfahrer ) und ich hör' jetzt auf, da ich "etwas" vom Thema abgekommen bin http://si6.mtb-news.de/fotos/data/10175/IMG_1654.JPG Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 ...mein 70er steht da wie am ersten tag Es soll Radln geben, die auch gefahren werden. Standschäden (ausgenommen Spinnweben und poröse Reifen) sind bei unmotorisierten Fahrzeugen eher selten...... Zitieren
bigair Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 ...ah geh, alles ausreden, kein gefühl fürs geläuf hast - mein 70er steht da wie am ersten tag willst du an neuen rahmen? musstmas nur amal borgen :s: Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 willst du an neuen rahmen? musstmas nur amal borgen :s: Ich glaub' da BigAir muss Biketester werden, dann häbe es einen neuen Referenztester für Haltbarkeit und Verschleiß. Zitieren
mafa Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 ihr seits ja alle arg....und da sagt man den dh-lern nach das sie materialverschleißend wären..... hab nur verschleißmaterial braucht! an haufen bremsbeläge, a paar reifen, einige schläuche, a paar meter bowden, 2 schaltwerke, 3 ketten und des wars scho bei 2 bikes hab ich die gabeln getauscht, aber ohne defekt also eigentlich defektfrei durchs jahr gekommen schäden am eigenen körper bis auf prellungen, zerrungen und abschürfungen auch nix. Zitieren
bigair Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 ihr seits ja alle arg....und da sagt man den dh-lern nach das sie materialverschleißend wären..... hab nur verschleißmaterial braucht! an haufen bremsbeläge, a paar reifen, einige schläuche, a paar meter bowden, 2 schaltwerke, 3 ketten und des wars scho bei 2 bikes hab ich die gabeln getauscht, aber ohne defekt also eigentlich defektfrei durchs jahr gekommen schäden am eigenen körper bis auf prellungen, zerrungen und abschürfungen auch nix. naja, das kannma so ned vergleichen...a dh-ler hat a bike zum dh-lern, und da gibts keine steigerungsform der materialbelastung, und wenn a normales radl hat, gibts sehr wohl steigerungsformen, und wennma bissl mehr fahrt als den gedachten einsatzgebiet...dann geht oft was drauf... Zitieren
mafa Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 naja, kurbeln fahren andere im cc stabilere, schaltwerke 105er oder ultegra...fahren auch im cc stabiliere pedale: holzfeller, haben andere auch scho ruiniert shifter sram rocket: hast zb du ruiniert lenker easton ea70: auch net so viel schwerer als a cc lenker...... würd net behaupten das ich du die stabilsten teile am radl hab Zitieren
test Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 Ich bin ja ein richtiger softiefahrer def. - innenlager - Kurbelsatz fremdobjekte - none verletzungen beim radfahren - none Zitieren
andwit Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 ZERSTÖRT: Spezialiced rockhopper rst doppelbrücke dnm fireball deore schatwerk deore kasette sr suntur xcp HÄLT IMMER: marz. 888 marz. dj 3 mavic d321 maxxis mobster 60a heuer 0 patschn Zitieren
Komote Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 1 & 2 die durchgebremste felge - kann kann sogar problemlos auch nur auf der felge recht weit fahren. am besten gehts auf waldboden, auf asphalt und plaster wirds halt recht laut 3 & 4 die kettenstreben vom FSR 5.... bei beiden laschen an der schweissnaht haarrisse (über den roten bereich) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.