Weight Weenie Geschrieben 30. Dezember 2006 Autor Geschrieben 30. Dezember 2006 http://www.imageshack.us/ Aber bitte zuerst auf 600 mal irgendwas skalieren! Zitieren
Opaflink Geschrieben 30. Dezember 2006 Geschrieben 30. Dezember 2006 Hallo, jetzt hats mit den Bildern gefunzt. Hier eine kleine Geschichte. Im Frühsommer ist an meinem RockyMountain Element Team, Jg. 2000, über dem Tretlager der Rahmen gebrochen (Bild angehängt) Da die Garantiezeit von fünf Jahren fast über ein Jahr überschritten war, lehnte RM eine Garantieübernahme ab. Nach einigem E-Mailverkehr mit Bilddokumentation, zeigte sich dann RM "teilkulant" und boten mir einen Element Team Rahmen, Jg. 2006, zum halben Preis an. Mir war aber damit nicht richtig geholfen, da der 2006er Rahmen keine V-Brakeaufnahmen hatte und meine zwei wertvollen LRS überflüssig waren. Schlussendlich war RM bereit einen 2006er Element Team Rahmen, mit Sattelstreben für V-Brakes auszurüsten. Das könne aber einige Zeit?? dauern. Ich sagte zu. Nach längerem Bike-Entzug fragte ich dann bei einer auf Alu spezialisierten Firma nach, ob sie mir den Bruch schweissen könnten. Nach einer schriftlichen Erklärung, dass er keine Verantwortung übernehme, wurde geschweisst (Bild angehängt) Schon nach kurzer Zeit dachte ich beim Biken nicht mehr daran und gab wieder Vollgas. Im Kopf begann sich dann langsam die Idee einzunisten, mit dem neuen Rahmen ein sub 10 kg Fully aufzubauen. Und wenn schon, dann schon mit Disc's. Also nahm ich mit RM wieder Kontakt auf, sie sollen mir jetzt doch einen normalen 2006er Rahmen schicken. Zu spät, die Sonderanfertigung war unterwegs. Die Idee mit dem sub 10 kg Fully war aber in meinem Gehirn bereits eingebrannt und ich begann mich nach geeigneten Komponenten umzusehen. Mir war klar, dass das Ganze nicht so einfach (günstig) zu realisieren war. Der erste Dämpfer erfolgte dann auch gleich. Der Rahmen war alleine schon fast 100 g schwerer als ich mir vorgestellt hatte. Zudem störten mich plötzlich die überflüssigen Sockel für die V-Brakes. Also weg damit. Die ganze Aktion nahm dann ziemlich viel Zeit in Anspruch. Als ich mit dem Lackieren etc. fertig und zufrieden war, musste ich schmerzlich erfahren, dass auf Alu die Farben schlecht, wenn überhaupt, haften. Also das Ganze von vorne, aber diesmal mit einer geeigneten Grundierung. Die Anfertigung der Ahornblätter (Bild angehängt) nahm weitere Zeit in Anspruch. Der Rahmen wurde weiter erleichtert, indem ich die 8mm Achsen der Drehpunkte und die M6-Schrauben, aufbohrte. Total konnte ich den Rahmen um 95 g erleichtern. Mir kam dann aber auch das Glück zu Hilfe. Zwei Nobby Nic’s waren mit 445 und 462 g deutlich leichter als eingeplant. Dafür wogen andere Teile wieder mehr als vom Hersteller angegeben. Aber wem erzähle ich das? Wenn die Küchenwaage stimmt, sollte das Bike, wie es auf den Bildern zu sehen ist, knapp unter 10 kg wiegen. Zuerst wollte ich die Gabel noch umlackieren (etwas in Weiss oder Rot und mit Ahornblättern) Es gefällt mir aber jetzt auch so gut. Mit freundlichen Grüßen H.U. <!--url{0}-->[/img] </p><p> </p><p> und noch in einem etwas anderem Licht</p><p> </p><p> <img src=[/img] Das "alte", geschweisste, fährtn nun meine Frau. Mit 180 cm Körpergrösse passt es! <a href=http://img175.imageshack.us/img175/3159/elementto2000fl9.jpg' alt='elementto2000fl9.jpg'>Element Team SC 2006.xlsElement T.O. 2000.xls Zitieren
NoStyle Geschrieben 30. Dezember 2006 Geschrieben 30. Dezember 2006 http://www.666kb.com find ich auch nicht schlecht, ist ein wenig schneller als ih... Zitieren
kdanny1 Geschrieben 30. Dezember 2006 Geschrieben 30. Dezember 2006 Hallo, jetzt hats mit den Bildern gefunzt. Hier eine kleine Geschichte. Im Frühsommer ist an meinem RockyMountain Element Team, Jg. 2000, über dem Tretlager der Rahmen gebrochen (Bild angehängt) Da die Garantiezeit von fünf Jahren fast über ein Jahr überschritten war, lehnte RM eine Garantieübernahme ab. Nach einigem E-Mailverkehr mit Bilddokumentation, zeigte sich dann RM "teilkulant" und boten mir einen Element Team Rahmen, Jg. 2006, zum halben Preis an. Mir war aber damit nicht richtig geholfen, da der 2006er Rahmen keine V-Brakeaufnahmen hatte und meine zwei wertvollen LRS überflüssig waren. Schlussendlich war RM bereit einen 2006er Element Team Rahmen, mit Sattelstreben für V-Brakes auszurüsten. Das könne aber einige Zeit?? dauern. Ich sagte zu. Nach längerem Bike-Entzug fragte ich dann bei einer auf Alu spezialisierten Firma nach, ob sie mir den Bruch schweissen könnten. Nach einer schriftlichen Erklärung, dass er keine Verantwortung übernehme, wurde geschweisst (Bild angehängt) Schon nach kurzer Zeit dachte ich beim Biken nicht mehr daran und gab wieder Vollgas. Im Kopf begann sich dann langsam die Idee einzunisten, mit dem neuen Rahmen ein sub 10 kg Fully aufzubauen. Und wenn schon, dann schon mit Disc's. Also nahm ich mit RM wieder Kontakt auf, sie sollen mir jetzt doch einen normalen 2006er Rahmen schicken. Zu spät, die Sonderanfertigung war unterwegs. Die Idee mit dem sub 10 kg Fully war aber in meinem Gehirn bereits eingebrannt und ich begann mich nach geeigneten Komponenten umzusehen. Mir war klar, dass das Ganze nicht so einfach (günstig) zu realisieren war. Der erste Dämpfer erfolgte dann auch gleich. Der Rahmen war alleine schon fast 100 g schwerer als ich mir vorgestellt hatte. Zudem störten mich plötzlich die überflüssigen Sockel für die V-Brakes. Also weg damit. Die ganze Aktion nahm dann ziemlich viel Zeit in Anspruch. Als ich mit dem Lackieren etc. fertig und zufrieden war, musste ich schmerzlich erfahren, dass auf Alu die Farben schlecht, wenn überhaupt, haften. Also das Ganze von vorne, aber diesmal mit einer geeigneten Grundierung. Die Anfertigung der Ahornblätter (Bild angehängt) nahm weitere Zeit in Anspruch. Der Rahmen wurde weiter erleichtert, indem ich die 8mm Achsen der Drehpunkte und die M6-Schrauben, aufbohrte. Total konnte ich den Rahmen um 95 g erleichtern. Mir kam dann aber auch das Glück zu Hilfe. Zwei Nobby Nic’s waren mit 445 und 462 g deutlich leichter als eingeplant. Dafür wogen andere Teile wieder mehr als vom Hersteller angegeben. Aber wem erzähle ich das? Wenn die Küchenwaage stimmt, sollte das Bike, wie es auf den Bildern zu sehen ist, knapp unter 10 kg wiegen. Zuerst wollte ich die Gabel noch umlackieren (etwas in Weiss oder Rot und mit Ahornblättern) Es gefällt mir aber jetzt auch so gut. Mit freundlichen Grüßen H.U. [/img] </p><p> </p><p> und noch in einem etwas anderem Licht</p><p> </p><p> [img] Das "alte", geschweisste, fährtn nun meine Frau. Mit 180 cm Körpergrösse passt es! [/img] ein schönes rad... :love: und sooo leicht hast du auch ne teileliste..? lass mal hören was da so alles feine verbaut is ansonsten viel spaß mit dem geilen teil Zitieren
wingman Geschrieben 31. Dezember 2006 Geschrieben 31. Dezember 2006 Hallo ! Häng es mal als gesammtes an eien hängewaage und du wirst eien 10 vor dem komma haben Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 31. Dezember 2006 Autor Geschrieben 31. Dezember 2006 Hallo ! Häng es mal als gesammtes an eien hängewaage und du wirst eien 10 vor dem komma haben Da bin ich mir auch ziemlich sicher! Aber er hat ja noch Tuningpotenzial! Zitieren
Opaflink Geschrieben 31. Dezember 2006 Geschrieben 31. Dezember 2006 Hallo, @wingman und @Rainer B. Dies habe ich auch im Sinne. Aber erst im neuen Jahr. Ich "hoffe" schon, dass es bei einer 9 vor dem Komma bleibt. Tuningsmöglichkeiten gibts immer. Bei den Reifen, Sattel- und Sattelstüzte sehe ich noch Potential wo nicht so arg ins Geld ginge und auch die Altagstauglichkeit nicht einschränken würde. Ich fahr das Bike aber jetzt erstmals so wie es ist und ich muss sagen, das fühlt sich schon sehr gut an Wirkt so quierlig und beschleunigt sagenhaft. Und dann erst die Schalterei!!! Die neue XTR ein TRAUM :love: :love: :love: Du musst quasi nur ans Schalten denken und schon geschiet es. @lightbikemtb Die Teileliste ist oben in einer Exceldatei angehängt Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins 2007 Bleibt alle gesund und vieeeeel Spass beim Biken und Radeln. mfg Opa Zitieren
psy Geschrieben 31. Dezember 2006 Geschrieben 31. Dezember 2006 @opa also dein neues sieht richtig schick aus!! :love: weiter so....!! hast noch umbauarbeiten in nächster zeit vor?(was für eine frage?! :devil: ) mfg chris Zitieren
wingman Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Da mich schon einige per PM gebeten haben meine bikes abzulichten , komme ich dem heute nach. Das mir ja nicht der eindruck eines stangenrades aufkommt fange ich doch mal mit den rahmen an und zwar mit meinem HT , ein SIMPLON gravity mit dem ich vor 2 jahren angefangen habe und schön langsam den endgültigen zustand bekommen hat , aber sowas soll man nie sagen , ich weiß.......... http://666kb.com/i/akl12i4jbj8cx80io.jpg Aber auch einem Stomp Rahmen hab ich leben eingehaucht http://img362.imageshack.us/img362/8761/stompframeif2.jpg Zitieren
wingman Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Natürlich hab ich alles sorgfältig gewogen ! Anmerken möchte ich das meine Bikes keine Abstriche in der funktion haben sollten ,ich meine damit das jede gabel lockout incl remote hat , auch der DT Dämpfer am fully hat remote , weiters sind barends, flaschenhalter incl flasche ,tacho etc montiert und so auch gewogen worden ist, Simplon GRAVITY 8,5 kg http://img362.imageshack.us/img362/5143/gravitylinksmi8.jpg http://img362.imageshack.us/img362/1579/gravityrechtsla2.jpg Simplon STOMP 10,5 kg http://img174.imageshack.us/img174/776/stomplinksrb4.jpg http://img305.imageshack.us/img305/9836/stomprechtsle6.jpg Ich bin mit beiden rädern heuer etwa je 2000 km gefahren !Gewicht MTB gravity.xlsGewicht Stomp.xls Zitieren
Flo7 Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Natürlich hab ich alles sorgfältig gewogen ! Anmerken möchte ich das meine Bikes keine Abstriche in der funktion haben sollten ,... Hi Da hast du dir sehr schöne räder aufgebaut. Aber ich finde das maxxis flyweight reifen sehr wohl abstriche in der funktion sind oder fahrst du nur asphalt und forstwegerl?! ich hab selber flyweight daheim und ich muss sagen für asphalt und forstwegerl, ok, aber für richtiges gelände unbrauchbar. Hab auf meiner rennmaschine high roller 2.1 und ich muss sagen sie sind jedes gramm mehr im gelände wert. Aber das muss jeder selber entscheiden, was er mit einen "mountain bike" anfängt. mfg flo Zitieren
grilli Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Sehr feine Räder hast da. :love: Super Gewichte und das mit Scheibenbremsen. Das mit den Reifen sehe ich auch so. Wäre aber super, wenn die wirklich was taugen würden, dann würde ich mich auch der 8kg Marke nähern können. Wie sind denn die Pedale so ? Ein Kumpel von mir hat sie nach der ersten Ausfahrt wieder abmontiert, der war überhaupt nicht zufrieden. Wie harmoniert die Sid mit der Scheibe ? Zitieren
wingman Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Ich finde die flyweights gar net so schlecht , kommt nächstes jahr sicher wieder drauf ! Ist natürlich sehr subjektiv . Klar das ein racing ralph etwas besser ist . Zitieren
wingman Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Am stomp fahre ich die exus seit ca 2000 km ohne probs , deshalb hab ich sie mir auch für HT zugelegt , sind echt ok zu diesem Preis und für das gewicht Über ne sid mit disc will ich gar nicht mehr viel sagen , da da schon soviele beiträge geschrieben sind. ich hab etwa 75 kg und diese Sid ist Bj 2004 , habs vorher an meinem jetztigen Winterbike verbaut gehabt wo ich die XT4 Kolben disc dranhatte , Gesammt km etwa 65oo km mit disc . Habs einmal eingeschickt gehabt wegen defektem poplock. Hat aber nix mit disc zu tun. Hab mit dieser kombi keine probleme da ich sie sonst nicht mehr fahren würde ( schon gar keine Rennen) Das die reba mit disc steifer ist ,ist natürlich klar Zitieren
grilli Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Ich finde die flyweights gar net so schlecht , kommt nächstes jahr sicher wieder drauf ! Ist natürlich sehr subjektiv . Klar das ein racing ralph etwas besser ist . Naja ich weiß nicht, auf der Straße war der Racing Ralph schon sehr gut. Aber da wo das Mtb hingehört, also ins Gelände, da war der RR meines Erachtens auch sehr schnell am Limit. Was Leichtlauf und Geländetauglichkeit anbelangt bin ich zur Zeit ein Fan vom Nobby Nic. Auf der Waage macht er allerdings leider keinen so guten Eindruck. Zitieren
wingman Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Das gefühl bei den meisten reifen ist sehr subjectiv , Das der Flyweight oder der RR nicht zu den besten grippern gehört ist natürlich auch mir klar. Aber das gewicht ist ok deshalb bin ich auf diesem gebiet kompromissbereit. Ich hab wirklich schon viele Reifen gehabt , ABER über jeden zweifel erhaben puncto grip ist der schwalbe spike ice gripper den ich jetzt an meinem Winterbike habe . Endloser gripp auf gefrorenem boden aber auch im gelände ohne eis , da knallst über nasse wurzen drüber das glaubst du net . Ich fürchte nur das ich mit diesen reifen das fahren verlerne , das man gar keine saubere linie wählen muß. Ist natürlich das grauen für jeden Leichtbauer : 1 Reifen ca 1 kg :devil: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Januar 2007 Autor Geschrieben 1. Januar 2007 Sehr schöne Räder! Sogar leichter als mein Scale! Dafür dürfte mein Scale mit Reba und Nobby Nic eine Spur fahrbarer sein mit meinem Gewicht! Zitieren
grilli Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Das gefühl bei den meisten reifen ist sehr subjectiv , Das der Flyweight oder der RR nicht zu den besten grippern gehört ist natürlich auch mir klar. Aber das gewicht ist ok deshalb bin ich auf diesem gebiet kompromissbereit. Ich hab wirklich schon viele Reifen gehabt , ABER über jeden zweifel erhaben puncto grip ist der schwalbe spike ice gripper den ich jetzt an meinem Winterbike habe . Endloser gripp auf gefrorenem boden aber auch im gelände ohne eis , da knallst über nasse wurzen drüber das glaubst du net . Ich fürchte nur das ich mit diesen reifen das fahren verlerne , das man gar keine saubere linie wählen muß. Ist natürlich das grauen für jeden Leichtbauer : 1 Reifen ca 1 kg :devil: Du meinst den Ice Spiker, oder ? Der ist wirklich super, auf Asphalt bergab wie ein Turbo, bergauf und auf der Gerade aber wie ein Bremsfallschirm. Fahre das Teil auch, wenn es eisig ist, wirklich geil, eine Überquerung des Eislaufplatzes ist kein Problem damit. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Januar 2007 Autor Geschrieben 1. Januar 2007 Wärt ihr jemals einen Nokian Hakka WXC 300 gefahren dann würdet ihr das Wort ICce Spiker nicht mal mehr aussprechen wollen! Der fährt sich nämlich wie ein normaler Reifen und man glaubt nicht dass einem jemand die Bremsen zugeschraubt hat unterm fahren! Der Schwalbe ist ne Frechheit! :k: Zitieren
grilli Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Der kostet aber auch eine Lawine, oder ? Ausserdem ist mir im Winter der Speed nicht so wichtig. Aber ich glaube dir gerne, dass das Teil super ist, war ja auch bei Reifentests immer vorne dabei. Zitieren
powdermic Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Hallo Wingman, cooles Stomp. Kannst Du bitte Detailaufnahmen von der Verlegung des Remotekit machen? Warum fahrst Du nicht den HVR 200? Probleme gehabt? Danke Powder Zitieren
mikeva Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 eine option in punkto preis sind ice-spiker auch gerade nicht aber im vereisten gelände find ich sie für sehr ok.......... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Endloser gripp auf gefrorenem boden aber auch im gelände ohne eis , da knallst über nasse wurzen drüber das glaubst du net . hast du überhaupt keinen respekt vor der natur? Zitieren
wingman Geschrieben 1. Januar 2007 Geschrieben 1. Januar 2007 Hallo Wingman, cooles Stomp. Warum fahrst Du nicht den HVR 200? Probleme gehabt? Danke Powder Es ist de HVR 200 ( Siehe Excell liste ) @ Rainer : Habs schon mal gelesen das du so für den nokian schwärmst , Leider war er heuer für mich nicht leicht aufzutreiben , außerdem ist der Preis sehr hoch . @ Malcolm : Ich weiß was du meinst , aber ich fahr nicht im Unterholz damit rum sondern schnellen trails und wege. also ohne das ich die vegetation verletzte , den ich bin ein bursche vom lande mit sehr viel respekt vor der natur Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.