Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@wingman: bin zwar nicht der simplon fan...aber da haste dir wirklich zwei saugeile :love: bikes aufgebaut!!!

das gewicht der 2 süßen is ja auch superfein :klatsch:

viel spaß damit beim fahren!!!!

kannste nochmals n pic von dem gravity von der seite machen..?( nicht so von schrägoben..) vielleicht kannste ja nochmal was posten :toll:

Geschrieben

Hallo Wingman,

 

der Dämpfer auf dem Bild des komplettierten Bikes ist doch kein HVR 200, oder?

Im Gegensatz dazu erkenne ich auf dem Bild auf dem nur der Rahmen zu sehen einen HVR 200!?

 

Mach mich schlau!

 

Gruß

 

Powder

Geschrieben
@wingman: ..aber da haste dir wirklich zwei saugeile :love: bikes aufgebaut!!!

das gewicht der 2 süßen is ja auch superfein :klatsch:

viel spaß damit beim fahren!!!!l:

 

@wingman

Kann mich der Aussage von lightbikemtb nur anschliessen :toll:

 

Wenn ich das Rahmengewicht vom Stomp mit meinem RockyMountain vergleiche :( Ist das ein Carbonrahmen? (habe mich für "Simplon" bis jetzt nicht so interessiert)

Trotzdem habe ich weiterhin noch Hoffnung, dass mein Rocky sub 10 kg ist, auch nachdem ich deine Teileliste angeschaut habe.

Wie hast Du die Bikes aufs Gramm genau gewogen. Habe mich nach Hängewaagen umgesehen und diese haben zwischen 10 und 20 kg eine Teilung von 10 oder mehr Gramm. Wie kann ich das ganze Bike aufs Gramm genau wiegen?

 

Gruss Opa

Geschrieben

Es ist ein Hvr Dämpfer der wegen der optik mit schwarzer folie abgeklebt wurde .

@opaflink : Es sind beide carbonrahmen und das gesamtgewicht wurde mit einer Hängewaage ermittelt

Geschrieben
was gerne vergessen wird, sind zb luft in den reifen, oder dreck der sich irgendwo unauffällig anlagert.

aber gefallen tut es mir schon sehr, scheint auch halbwegs benutzbar zu sein... :)

warum bitte halbwegs..?i find das die bikes von wingman und auch von opaflink sehr wohl zum fahren da sind!

Geschrieben
warum bitte halbwegs..?i find das die bikes von wingman und auch von opaflink sehr wohl zum fahren da sind!

also einen alpencross würde ich beispielsweise mit keinem der beiden bikes fahren wollen. (das gravity jetzt sowieso mal ausgenommen.)

Geschrieben

Also mit dem Stomp würde ich jederzeit einen alpencross machen , aber auch mit dem Gravity mit anderer bereifung.

Ist aber auch eine frage des gewichts des fahrers (75 kg ) und der Fahrweise ;)

 

Beide bikes werden von mir rangenommen , und nicht in der stadt , sondern im hügeligen mühlviertel !!!!

Geschrieben
Also mit dem Stomp würde ich jederzeit einen alpencross machen , aber auch mit dem Gravity mit anderer bereifung.

Ist aber auch eine frage des gewichts des fahrers (75 kg ) und der Fahrweise ;)

 

Beide bikes werden von mir rangenommen , und nicht in der stadt , sondern im hügeligen mühlviertel !!!!

ist hald die frage was ein alpencross ist für dich.

aber ok, dass DU spass damit hast, ist eh die hauptsache... :U:

bei unserem alpencross haben einzig die big bettys ohne panne durchgehalten, sogar die fat alberts hatten ein paar schwierigkeiten (insgesamt 4 big bettys und 4 fat albert dabei)

kann mir also nicht vorstellen, wie mit einem nobby nic so eine alpenüberquerung noch spass machen soll, da komm ich ja aus dem flicken nimma raus...

Geschrieben
ist hald die frage was ein alpencross ist für dich.

aber ok, dass DU spass damit hast, ist eh die hauptsache... :U:

bei unserem alpencross haben einzig die big bettys ohne panne durchgehalten, sogar die fat alberts hatten ein paar schwierigkeiten (insgesamt 4 big bettys und 4 fat albert dabei)

kann mir also nicht vorstellen, wie mit einem nobby nic so eine alpenüberquerung noch spass machen soll, da komm ich ja aus dem flicken nimma raus...

 

Abgesehen von den Reifen: Fahrtechnik vorausgesetzt :o , wie wäre es mit einem 29er Hardtail, mechanischen Scheibenbremsen und 80mm Federweg :D ?

 

 

:cool: oder?

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Hallo !

 

Häng es mal als gesammtes an eien hängewaage und du wirst eien 10 vor dem komma haben ;)

 

Hier nun das versprochene "Hängewägen"

 

Die Zweifler haben nun doch Recht behalten und ich bin am Boden zerstört :(

Habe keine genauere Waage gefunden. Diese hat eine Teilung von 20 g. Blieb erst bei 10.04 Kg stehen, sprang dann aber noch auf 10.06 über :mad:Einigen wir uns auf 10.05:D

Was solls, habe ja noch gute Möglichkeiten um ohne viel Geld auszugeben auf unter 10 zu kommen.;)

 

-leichterer Nobby Nic fürs Hinterrad, ca. -15g (oder an beiden Rädern etwas leichtere Reifen)

-leichtere Lenkergriffe, z.B. Procraft, ca. -10g

-leichterer Sattel, bis -60g

-leichtere Pedale, bis -50g

 

Den Sattel werde ich eh wechseln, da der alte ziemlich "durchgeritten" ist. Lenkergriffe und Reifen erst, wenn die jetzt montierten abgenutzt sind. Pedale im Moment kaum.

 

<a href=http://img355.imageshack.us/img355/5921/hngewaagecu8.jpg' alt='hngewaagecu8.jpg'>

 

Gruss Opa

Element Team 2006 skal.jpg

Geschrieben

tja..das mit dem nachwiegen ist so ne sache...

beim fully stimmts bei mir auch nicht genau (is ca. um 40 gramm real schwerer..)

beim ht fast...da ists auf meiner waage um 10 gramm schwerer.. bei der waage vom händler sogar um 15 gramm leichter als real :D

wenn i mal zeit habe geh ich mal zur post...bin gespannt was dabei rauskommt...

Geschrieben
Und 10gr sind ja wirklich leicht zu schaffen , Hätte mir gedacht das es schwerer wäre .

Gratuliere ! :toll:

 

es sind 60gramm nicht 6gramm. welche zu 10kg fehlen.

aber selbst das ist bei dem rad zu schaffen. sattel getauscht schon hat er es.

 

Super rad...gefällt mich auch sehr gut. viel spaß damit nächste session.

Geschrieben

@ black knight : RH ist 49 Schrauben sind alle aus titan bzw alu und wurden dem rahmengewicht nicht beigemessen , sondern den anbauelementen

@ pfeffer : stimmt natürlich da hab ich mich verschaut :wink:

Geschrieben

wenn i mal zeit habe geh ich mal zur post...bin gespannt was dabei rauskommt...

 

Ich war auf drei Poststellen. Die haben mich da angeschaut, als käme ich vom Mars :spinnst?::confused:

Eine elektonische Paketwaage hatten sie schon. Die Auflagefläche war jedoch nur ca. 30 x 40 cm gross. Selbst wenn man das Bike auf den Kopf stellt geht das nicht. Eure Post ist vielleicht anders ausgerüstet.

Gehst sonst mit dem Bike zum Fleischer und häng es dort an den Haken, wenn es sich nicht zu heftig dagegen sträubt :devil:

 

Gruss Opa

Geschrieben
Ich war auf drei Poststellen. Die haben mich da angeschaut, als käme ich vom Mars :spinnst?::confused:

Eine elektonische Paketwaage hatten sie schon. Die Auflagefläche war jedoch nur ca. 30 x 40 cm gross. Selbst wenn man das Bike auf den Kopf stellt geht das nicht. Eure Post ist vielleicht anders ausgerüstet.

Gehst sonst mit dem Bike zum Fleischer und häng es dort an den Haken, wenn es sich nicht zu heftig dagegen sträubt :devil:

 

Gruss Opa

i schau bei uns mal auf die hauptpost...da dürftens ne große paketwaage haben...

kommt aber bei mir erst im frühjahr ;) da hab i noch zeit zum suchen..

das mit dem anschaun glaub ich gern.... :rofl: uns leichtbauer versteht nicht jeder :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...