MikePatton Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 (außer, du wiegst 130 kilo ) nö....130/2, diesem Wert entspricht es eher dachsteinrunde so leicht? verdammt, brauch was härteres..hrhr Zitieren
NoStyle Geschrieben 10. August 2008 Geschrieben 10. August 2008 mit peter meinst den doogie? aber wenn das mit dem ausprobieren ginge, wär das ja echt der hammer! i bin jetzt eh mal 3 wochen ausländisch biken, danach wärs aber saugeil, wenn du zeit hättest. ich hätt da jetzt an die race mit supercomp und 240s gedacht (der lrs für 510 euro). das ganze mit frm tubeless und rocket ron. sollt schon was reißen... 1) bringen aerolite was? die supercomp wiegen ja auch schon nix und 130 euro aufpreis sind scho a weng happig. 2) king/kong? 130 euro aufpreis? dafür, dass sie weniger aushalten und nur 60 gramm weniger wiegen an der nabe? bringt nix, oder?! 3) andere vorschläge? ja, den doogie; in 3 wochen ist okay - dann kannst einen 240er m. 4.1ern und einen mit unter 1200g ausprobieren... Zitieren
NoStyle Geschrieben 10. August 2008 Geschrieben 10. August 2008 tut sie das? ich sag mal, da liegen 60 gramm dazwischen - wer bietet mehr? FRM XMD 333 wiegt weniger Zitieren
333 Geschrieben 10. August 2008 Geschrieben 10. August 2008 FRM XMD 333 wiegt weniger Den fahr ich auch! Bei mir wird durch Starrgabelfahren der Laufradsatz immer maximal belastet! Die 100 Gramm vom FRM vergessen wir, weil die Lager Spiel haben. Das wirkt sich beim Bremsscheibenspiel schlecht aus! Die beste Variante sind und bleiben Nope Atmosphere mit ca. 1500 Gramm, weil die laufen leicht, spielfrei, geiler Sound beim Zahnkranz, stabil für Jahre...um ca. 320 Euro!:devil: Zitieren
newmie Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 bezüglich titec griffe....sind die auch angenehm zu greifen oder packt ihr die rein wegen des gewichts rauf? ..hatte bis jetzt immer ritchey wcs oben Zitieren
Fl0 Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Den fahr ich auch! Bei mir wird durch Starrgabelfahren der Laufradsatz immer maximal belastet! Die 100 Gramm vom FRM vergessen wir, weil die Lager Spiel haben. Das wirkt sich beim Bremsscheibenspiel schlecht aus! Die beste Variante sind und bleiben Nope Atmosphere mit ca. 1500 Gramm, weil die laufen leicht, spielfrei, geiler Sound beim Zahnkranz, stabil für Jahre...um ca. 320 Euro!:devil: ich glaub der nostyle meinte die einzelne felge Zitieren
wingman Geschrieben 23. August 2008 Geschrieben 23. August 2008 bezüglich titec griffe....sind die auch angenehm zu greifen oder packt ihr die rein wegen des gewichts rauf? ..hatte bis jetzt immer ritchey wcs oben Kann keinen Unterschied feststellen Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. August 2008 Autor Geschrieben 23. August 2008 Fahr die Titec jetzt eit 2 Jahren - kein Problem. Zitieren
andy_22 Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 hallo, ich hab mal eine frage wegen carbon bikes. wie stabil sind die, hab gelesen dass das carbon mal brechen kann und das will ich natürlich nicht wenn ich viel geld für das rad ausgegeben hab. ich denk bei einem mtb ist doch ein alu bike besser oder? ob jetzt 1kg mehr oder weniger ist stört mich auch nicht wirklich ... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 hallo, ich hab mal eine frage wegen carbon bikes. wie stabil sind die, hab gelesen dass das carbon mal brechen kann und das will ich natürlich nicht wenn ich viel geld für das rad ausgegeben hab. ich denk bei einem mtb ist doch ein alu bike besser oder? ob jetzt 1kg mehr oder weniger ist stört mich auch nicht wirklich ... Fahr seit 2002 Carbon Bikes (Cirex, Stomp, Gravity) und hatte bis jetzt keine Probleme damit. Allerdings, kaputt kriegt man alles. Wenn ein Carbon Rad blöd auf einen Stein fällt, kann es schon vorkommen, dass er bricht. Bei einem Alu Rahmen hätte man dagegen "nur" eine Delle. Das billige Carbon Rahmen ala NoSaint, Hai usw. weniger aushalten als teure (Scott, Simplon, Giant) muss auch nicht sein, da hier im Board schon vieles vernichtet wurde. Aber suchst du nicht ein Einstiegs HT um 800€? Zitieren
richirich0 Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 ob jetzt 1kg mehr oder weniger ist stört mich auch nicht wirklich ... 1kg mehr stört dich nicht??? Na dan bist im falschen Thread :s: Zitieren
rauder66 Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 1kg mehr stört dich nicht??? Na dan bist im falschen Thread :s: :rofl: Wahrscheinlich Körpergewicht. Zitieren
andy_22 Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Fahr seit 2002 Carbon Bikes (Cirex, Stomp, Gravity) und hatte bis jetzt keine Probleme damit. Allerdings, kaputt kriegt man alles. Wenn ein Carbon Rad blöd auf einen Stein fällt, kann es schon vorkommen, dass er bricht. Bei einem Alu Rahmen hätte man dagegen "nur" eine Delle. Das billige Carbon Rahmen ala NoSaint, Hai usw. weniger aushalten als teure (Scott, Simplon, Giant) muss auch nicht sein, da hier im Board schon vieles vernichtet wurde. Aber suchst du nicht ein Einstiegs HT um 800€? thx für deine antwort also sind hai bikes aus carbon nicht so gut oder?? naja das mit 800€ war mal ich will jetzt doch mehr geld reinstecken und dafür ein gscheites radl haben *gg* carbon ist zwar geil aber die alu bikes sind auch nicht schlecht und mir ists lieber ich hab bissal mehr gewicht und eine delle als dass da was bricht .... @richirich ja ich weiss *gg* Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Fahr seit 2002 Carbon Bikes (Cirex, Stomp, Gravity) und hatte bis jetzt keine Probleme damit. Allerdings, kaputt kriegt man alles. Wenn ein Carbon Rad blöd auf einen Stein fällt, kann es schon vorkommen, dass er bricht. Bei einem Alu Rahmen hätte man dagegen "nur" eine Delle. ... ... ... oder ein paar steine auf das unterrohr http://nyx.at/bikeboard/Board/Ghost-Lector-kaputt-oder-nicht-th87634 Zitieren
bigair Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 oder ein paar steine auf das unterrohr http://nyx.at/bikeboard/Board/Ghost-Lector-kaputt-oder-nicht-th87634 :f: und das hat jetzt mit LEICHTBAU genau was zu tun? Zitieren
richirich0 Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Das mit dem Stein am Unterrohr kann bei jedem Carbonrahmen passieren. Also mein Scale ist ein Traum, habe auch schon 2 Stürze damit gehabt, und den Rahmen fahr ich heute noch immer. Zitieren
Fl0 Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 :f: und das hat jetzt mit LEICHTBAU genau was zu tun? ich versteh ned ganz was ihr habts. also 1100g Rahmengewicht in RH L (53) find ich sehr iO. EIn Scale in dieser RH ist nicht wirklich leichter. Ein MaxAri ein bisschen. Mir war es auf jeden fall eine lehre. wenn wieder Carbon dann entweder wirklich was von Scott, Simplon, oder Cdale oder ich lass es bleiben. den Rahmen bin ich exakt 10mal gefahren (hab genau nachgezählt bei den Aufzeichnungen) Wenn man jetzt umrechnet was jede fahrt gekostet hat; teurer Spaß! @ andy_22 wenn dich ein 1/2 kg nicht stört dan auf keinen fall carbon! Zitieren
bigair Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 ich versteh ned ganz was ihr habts. also 1100g Rahmengewicht in RH L (53) find ich sehr iO. EIn Scale in dieser RH ist nicht wirklich leichter. Ein MaxAri ein bisschen. Mir war es auf jeden fall eine lehre. wenn wieder Carbon dann entweder wirklich was von Scott, Simplon, oder Cdale oder ich lass es bleiben. den Rahmen bin ich exakt 10mal gefahren (hab genau nachgezählt bei den Aufzeichnungen) Wenn man jetzt umrechnet was jede fahrt gekostet hat; teurer Spaß! ja eh...ich finds schade du ghost nicht etwas kulanter reagiert, aber irgendwie kann ich den standpunkt von ghost auch verstehen. mein kommentar war nicht auf das rahmengewicht bezogen...sondern vielmehr auf den überflüssigen post vom gmk. Zitieren
Fl0 Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 ja eh...ich finds schade du ghost nicht etwas kulanter reagiert, aber irgendwie kann ich den standpunkt von ghost auch verstehen. mein kommentar war nicht auf das rahmengewicht bezogen...sondern vielmehr auf den überflüssigen post vom gmk. jo stimmt hätt ned sein müssen; die ganze diskussion in dem thread hätt ned sein müssen. wenn a paar leute anstatt irgendwas zu schreiben auf meine frage geantwortet hätten,:devil: Zitieren
upn72 Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 ich versteh ned ganz was ihr habts. also 1100g Rahmengewicht in RH L (53) find ich sehr iO. EIn Scale in dieser RH ist nicht wirklich leichter. Ein MaxAri ein bisschen... mein ktm-carbon-Rahmen in Größe "S" hat briefwaagengewogene 1.371g!!! - nur der Rahmen ohne irgendwelche Anbauteile aber inkl. Schaltauge. Und nein, die Waage ist nicht ungenau! Damit gehöhre ich wohl eher in einen "Schwerbauthread" Uwe Zitieren
ruffl Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 mein ktm-carbon-Rahmen in Größe "S" hat briefwaagengewogene 1.371g!!! - nur der Rahmen ohne irgendwelche Anbauteile aber inkl. Schaltauge. Und nein, die Waage ist nicht ungenau! Damit gehöhre ich wohl eher in einen "Schwerbauthread" Uwe Is doch eh bekannt das KTM Schwerbau betreibt. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Is doch eh bekannt das KTM Schwerbau betreibt. Eher die, denen KTM die Rahmen abkauft Zitieren
richirich0 Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Wird sich ja 2009 mit den neuen Rahmen ändern Zitieren
richirich0 Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 Mein Scale Rahmen ist gebrochen, wie es genau passiert ist weiß ich nicht, da das Bike nicht bei mir war. Aber schaut aus als wäre er umgefallen. http://666kb.com/i/b1mq060gmnepztv42.jpg http://666kb.com/i/b1mq2liq3elbvq2f6.jpg http://666kb.com/i/b1mq2uilyg4pciegy.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.