Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... ja, ja das Scott RC. Meine Farbe wars auch nicht. Jetzt bau ich mir ein Scael 20 mit Starrgabel auf - fast zum gleichen Preis :rolleyes:

 

Lustig finde ich auch immer den Selbstbetrug bezüglich Gewicht der Feile von vielen Fahrern ...

Da liest man dann die Teileliste und schaut das Rad an und weiß, dass sich das niemals ausgeht mit den 6,6 kg.

Meine Kollegen sind mit den v-brake Starrgabel Scales und fahrbaren Teilen so zwischen 7 und 7,4 kg gelandet. Mein Wunschgewicht wär auch so 7,4 kg, dann ist es ein ganzes kg leichter als mein M5 Specialized (Alu) mit Starrgabel.

Mit dem Speci war ich bei diversen Hillclimbs mit meinem "8,4 kg schweren" Rad jedenfalls wettbewerbsfähig.

 

Mit leichteren Laufräder (sunringle black flag) - Mantelkombination (Furious Fred) hat man jedenfalls ein Aha-Erlebnis. Die Carbongabel (Steinbach) ist auch super. Dann folgen leichtere Kurbel (Aeorozine), Pedale (speedplay Straßenpedal) ...

Aber dann wirkt sich das tuning meiner Meinung nicht mehr so gravierend aus.

Bin jedenfalls schon gespannt, wie das Scale mit X.0, fsa k-force light 42,27, avid digit sl, ztr 355 tune naben, ritchey wcs teilen, Steinbach carbon-starrgabel bergauf rollt. :jump:

 

Aja und der Ramen von Van Nicholas - sehr lässig! An die Kassa - Augen zu und durch!

 

Servus derweil

 

... the tank

Geschrieben

[quote=;2088062]Ned mehr? :eek:

Ich dachte eher so an 3k aufwärts.

glaubst ich hätt mir sonst einen crosser von denen leisten können?:cool:

preise gibts auf der hp, verhandeln is glaub ich nicht. klassischer versender eben, mit kurzen lieferzeiten und gutem support, soviel ich festgestellt hab.

Geschrieben

kann man die aufkleber runterkratzen?

ansonsten schaut der übergang sitzrohr- sitzstreben (was ist das für ein komsiches ding das, an das sitzrohr geschweißt wurde) schon sehr komisch aus.

Geschrieben

ein neues objekt der begierde für die leichtbau süchtigen. (648g)

http://a34.idata.over-blog.com/0/02/72/10/2010-news/cervelo-california2.jpg

Geschrieben
Litespeed und Co sind massiv überteuert - zudem bieten manche der sehr teuren Hersteller "nur" 5 Jahre Garantie. Van Nicholas beeindruckt mit der lebenslangen.

 

Für dich komplett sinnlos, da du 3 Monate später sowiso

schon wieder einen anderen Rahmen hast. So gesehen

wär ein "billiger" Scale von Westbrook für dich wie geschaffen :devil:

Geschrieben
Genau aus dem Grund hab ichs schon bestellt. :D

swine!

schreib dann deine Eindrücke. Sonst gibts eine, wenn ich dich das nächste mal sehe ;)

bin hirnschwanger auf den Rahmen.

 

Eine Frage diesseits der Superlative des Tunings. Was kann man mit Schraubentuning rausholen. Ja, da gibts schon freds, trotzdem interessant.

Ich bin jetzt auf den Punkt wo die versteckten Dinge wichtig werden.

Titankassette geht noch, carbon kurbel steht an. aber dann bin ich schon beim kleinzug wie Schrauben.

Woher habts die? vom bikehardest?

 

ps. nein ich kauf kein chorus carbon umwerfer schelle um 80 euro :k:

Geschrieben

Schrauben bringen schon ordentlich was. Meinen Force Umwerfer hab ich um 6gr. erleichtern können. Bremsgriffbandagen am Renner bringen 15 Gramm oder so - usw, usw...

 

Da kommen schnell mal 200gr zusammen wennst es konsequent durchziehst.

 

Schrauben sind nicht vom Bikehardest, dessen Quali soll nicht die Beste sein.

R2 Bike wäre da sicher ne bessere Wahl oder Jäger Sport.

Geschrieben
Für dich komplett sinnlos, da du 3 Monate später sowiso

schon wieder einen anderen Rahmen hast. So gesehen

wär ein "billiger" Scale von Westbrook für dich wie geschaffen :devil:

 

Psssssst, ich freue mich schon einen neuwertigen Titanrahmen

 

mit dem Scale kann ich gar nix mehr anfangen, wenn er wegen der kurzen Beine erst mal abgesägt ist.

 

 

 

Aluschraubentuning hat bei meinem Aerolenker knapp 70g gebracht - bei 10 Schrauben.

Nach dem ersten anreißen bei einer Steigung sinds nur noch 8 Aluschrauben.

 

Den Jäger Aluschrauben in Verbindung mit dem Red-Umwerfer und einer Carbon-Schelle hats beim vierten Schaltvorgang geputzt, Gott sei Dank ist nix beim Rahmen hin.

Geschrieben

kauf meine schrauben auch nur bei r2-bikes

was es bringt? kann ich dir anhand 2 gestriger bastelbeispiele sagen (überall jetzt titan verbaut):

 

ritchey wcs 4axis vorbau (110mm, os): vorher 130g, jetzt 123

ritchey wcs carbon sattelstütze (27,2x350) die alte mit der 2-schraubenklemmung: vorher 164g, jetzt 159

 

also wenn man da bisschen was investiert zahlt es sich schon aus - vor allem rostet titan und alu nicht ;)

Geschrieben

Schrauben sind nicht vom Bikehardest, dessen Quali soll nicht die Beste sein.

t.

 

Kann ich leider bestätigen.

Von 12 Schrauben waren bei 5 der Innentorx nicht tief genug -> gleich mal abgenudelt :mad:

 

Mag Pech gewesen sein...ob sich das durchs ganze Sortiment zieht vermag ich nicht zu beurteiln

Geschrieben
Psssssst, ich freue mich schon einen neuwertigen Titanrahmen

 

mit dem Scale kann ich gar nix mehr anfangen, wenn er wegen der kurzen Beine erst mal abgesägt ist.

 

 

 

Aluschraubentuning hat bei meinem Aerolenker knapp 70g gebracht - bei 10 Schrauben.

Nach dem ersten anreißen bei einer Steigung sinds nur noch 8 Aluschrauben.

 

Den Jäger Aluschrauben in Verbindung mit dem Red-Umwerfer und einer Carbon-Schelle hats beim vierten Schaltvorgang geputzt, Gott sei Dank ist nix beim Rahmen hin.

 

Na die Teile sind ja besonders nachhaltig - für den Hersteller:devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...