Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... ups ... danke für die Aufklärung - i nehm alles zurück!

 

Fand übrigens deine Ausführungen zu der Gewichtsersparnis bei der rotierenden Masse sehr interessant.

Da zerbrech ich mir schon länger den Kopf darüber.

Schwanke ja immer zwischen v-brake (damit schwere ztr 355 Felge) und Disc.

In meinem Radhaus sind sie auch der Auffassung, dass bei einem Bergrad das Gesamtgewicht des Rades entscheidend ist.

Daher v-brake (leicht, günstig, unkompliziert). I weiß schon, dass man mit Disc anscheinend fast gleich "schwer" aufbauen kann.

Mir ist die gute alte v-brake trotzdem symphatischer (was der Bauer nicht kennt, mag er nicht). :rofl:

Geschrieben
Ich zeig euch mal was hübsches.

 

Ventilkappe aus Carbon für die Rock Shox XX - spart 2,4gr.

http://farm3.static.flickr.com/2707/4422777380_d9c49f32a5.jpg

 

Bremsgrifschellen für eine Formula R1 aus Carbon - sparen 6gr.

http://farm3.static.flickr.com/2742/4422776968_09cbc81872.jpg

 

 

könnte man die Bremsen nicht mit diesem Spezial Produkt befestigen?

spart nochmals gewicht :toll:

 

http://www.innotec.at/web/produkte/produkt.php?id=229

Geschrieben

Kann die xtralight denn was?

Die KCNC und die Steinbach v-brakes sollen jetzt nich so der Bringer sein.

Kenn schon Leute, die die KCNC wieder abmontiert haben. Die Dinger waren zu schwammig bzw. sind ausgehängt.

Ich habe die Avid Single Digit SL ins Auge gefasst - für Leichtbauer zu schwer, funktionieren aber zuverlässlich und sind günstig?

Leichtere Bremshebel kann ich ja irgendwann (macht man dann eh meistens nicht mehr) nachrüsten :zwinker:

@ Tom: Du fährst ja auch die avid single digit sl - wie schwer ist denn deine Maschine?

Thaurer Alm 09 war super ;-)

Geschrieben
könnte man die Bremsen nicht mit diesem Spezial Produkt befestigen?

spart nochmals gewicht :toll:

 

http://www.innotec.at/web/produkte/produkt.php?id=229

Der Kleber würde wohl mehr wiegen als 0,7gr und zudem halte ich das für groben Unfug - war aber sicher auch nicht ernst gemeint von dir.

 

@Xtralite Bremse - die hebel bin ich schon selber gefahren, die funktionieren problemlos. Doe Bremse soll auch funktionieren ohne Probs.

 

Steinbach hatte ich auch - die kann leider überhaupt nichts. Ein schwammiges Zeug - unfahrbar.

Geschrieben

Ich habe die Avid Single Digit SL ins Auge gefasst - für Leichtbauer zu schwer, funktionieren aber zuverlässlich und sind günstig?

 

Die zwei wichtigsten Punkte, besser gleich die Avid kaufen.

 

Die Avid Ultimate (altes Design) war auf jeden Fall eine Wahnsinnsbremse

 

Die KCNC kenn ich nicht, die Steinbach war keine Bremse sondern ein Schaß.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Servus Leute!

 

Ok dann bleib ich bei der Avid single digit sl.

 

Eigentlich müsste eine XTR Kassette mit der SRAM X.0 funktionieren.

Oder gibt es noch eine leichtere Ritzelmöglichkeit, die schaltbar und leistbar ist?

 

... die Teile sind dann langsam zusammen ...

 

In diesem Sinne - Kette rechts!

 

... the tank

Geschrieben
Eigentlich müsste eine XTR Kassette mit der SRAM X.0 funktionieren.

Oder gibt es noch eine leichtere Ritzelmöglichkeit, die schaltbar und leistbar ist?

 

Bin auch XTR und X.0 gefahren. Klappt wunderbar.

Leichter geht schon, aber die Schaltperformance wird sicher abnehmen.

Geschrieben

Hallo,

weis einer von euch was die XTR Bremse komplett wiegt?

Also das gesammte Bremssystem zb Vorne. Shimano gibt ja gerne die gewichter der Einzelteilen an, da bin ich mir nicht so sicher was dann wirklich gesammt stimmt. Vielleicht hat ja jemand nachgewogen.

Geschrieben
Mitte März ist eine neunfach Kassette von SRAM herausgekommen, die auf der Technik der XX basiert. Angeblich soll sie sagenhafte 175 gr. auf die Waage bringen. :klatsch:

Verschleiß und Schaltkomfort sollten somit kein Problem mehr sein.

Wär eine Option für die "alte" neunfach Garnitur.

Tja erhältlich so um die EUR 200,-- :k:

 

http://www.sram.com/news/srams-newest-nine-speed-mtb-cassette

 

Gibt es hier zB:

http://www.bike-components.de/products/info/p24576_XG-999-9-fach-Kassette-Modell-2010.html

 

Ob das Gewicht stimmt und wie es mit dem Verschleiß aussieht wird noch keiner sagen können, oder?

Geschrieben

Servus Leute!

 

Lt. Hersteller: Sieben der insgesamt neun Ritzel werden aus einem einzigen Stück Stahl gefräst und erzielen so ein Optimum in Sachen Haltbarkeit bei niedrigem Gewicht. Das große Ritzel sowie das Verschlussritzel werden aus Aluminium 7075-T6 gefertigt und erzielen ein Kassetten-Gesamtgewicht von etwa 175 Gramm.

 

Dürfte von den Angaben her schon haltbar sein? EUR 200,00 ist eigentlich schon oberste Schmerzgrenze. Vielleicht findet sich ja ein Testfaherer im Forum :zwinker:

Geschrieben

Wir reden hier über einen Gewichtsersparnis gegenüber einer XTR Kassette von 40gr. wenn die Angabe von Sram überhaupt stimmt.

 

Dafür wollt ihr, gegenüber einer XTR Kassette, knapp 100 Euro mehr zahlen?

 

Seit ihr sicher dass ihr um 100 Euro nichts anderes findet wo man mehr Gewicht sparen kann?

Geschrieben

Seit ihr sicher dass ihr um 100 Euro nichts anderes findet wo man mehr Gewicht sparen kann?

 

zB zwei Eclipse Schläuche :look:

 

;)

 

Ich hatte die KCNC Kassette oben, die ungefähr das selbe kostet wie die Sram.

Ging gar nicht sooo schlecht zum Schalten, aber das sind die 40g nicht wert wenn man die Schaltperfomance einer Shimano oder einer Sram PG 990 gewohnt ist.

 

edith sagt ich war mal wieder beim Antwortschreiben zu langsam

[quote=;2104040]Da gingen sich 2 Eclipse Schläuche aus und das bringt sicher mehr Ersparnis. :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...