grilli Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Nachdem ja auch sehr viele Bastler hier unterwegs sind die auch das eine oder andere Leichtbau-Teil noch bearbeiten, mal ne Frage zu Kettenblatt-Tuning. Hat jemand von euch schon mal die Kettenblätter der aktuellen XT-Kurbel bearbeitet und so leichter gemacht ??? Wenn ja, was hat es gebracht, bzw. gibt es auch Fotos dazu ??? Führt das vielleicht zu Beinträchtigungen in der Steifigkeit ??? Ich frage deswegen, weil ich mir nächste Saison eine neue XT-Kurbel kaufen möchte. Am Besten dazu würden mir ja die Chinook-Blätter von TA-Spec. gefallen, aber was tun mit den neuen XT-Blättern. Zum Rumliegenlassen zu Schaden und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgend ein Händler die XT-Kurbel ohne Blätter bzw. mit TA ausliefert ohne dafür die Blätter annähernd doppelt zu verrechnen. ( TA sind ja glaube ich sogar billiger als XT, oder ) Ich möchte ja niemanden auf die Nerven gehen, aber gibt`s da kein weiters Feedback für mich. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 @wo-ufp1 1.) Ich weiß nicht recht was du damit meinst wenn du sagst: Weg damit! Soll ich ohne Schalt und Bremsbowden fahren oder was???? 2.) Ja, es gibt leichtere Schnellspanner aber die sind fürs Zeitfahren gedacht und man bräuchte immer ein Werkzeug mit um sie zu öffnen! 3.) Hier ein Foto vom Tune Speichnemagnet: http://img375.imageshack.us/img375/1062/speichnmagnettunepulsar5hl.jpg Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 Hat jemand von euch schon mal die Kettenblätter der aktuellen XT-Kurbel bearbeitet und so leichter gemacht ??? Wenn ja, was hat es gebracht, bzw. gibt es auch Fotos dazu ??? Führt das vielleicht zu Beinträchtigungen in der Steifigkeit ??? Das sind die einzelnen Blätter einer XT Kurbel! Schlechte Ausgangsbasis zum bearbeiten weil viel zu schwer! Da kauft man sich lieber gleich andere! http://img496.imageshack.us/img496/3458/shimanoxtkettenblatt22er3ou.jpg http://img372.imageshack.us/img372/368/shimanoxtkettenblatt32er6wm.jpg http://img333.imageshack.us/img333/3638/shimanoxtkettenblatt44er2vf.jpg Zitieren
mikeva Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 da würd mich interessieren, wie sich die gewichte der kurbeln ohne blätter zueinander verhalten; xtr, xt, lx.........? Zitieren
Matthias Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 da würd mich interessieren, wie sich die gewichte der kurbeln ohne blätter zueinander verhalten; xtr, xt, lx.........? XT: 596g LX: 628g XTR: 537g (alle in 175mm, o. KBs, o. KB-schrauben, o. Innenlager) Zitieren
Komote Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 XT: 596g LX: 628g XTR: 537g (alle in 175mm, o. KBs, o. KB-schrauben, o. Innenlager) nur LX u XT mit XTR zu vergleichen hinkt ein bisschen - schliesslich hat die XTR einen anderen lochkreisdurchmesser fürs große kettenblatt. hast von den ritzel auch die einzelnen massen? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 nur LX u XT mit XTR zu vergleichen hinkt ein bisschen - schliesslich hat die XTR einen anderen lochkreisdurchmesser fürs große kettenblatt. hast von den ritzel auch die einzelnen massen? Wenn man schon aufs Gewicht schauen will dann sollte man sowieso keine Shimano Kurbel nehmen! Selbst die XTR ist mit ihren 797g ja sehr schwer! Qualitativ aber sicher eine der besten Kurbeln am Markt!!1 Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Wenn man schon aufs Gewicht schauen will dann sollte man sowieso keine Shimano Kurbel nehmen! Selbst die XTR ist mit ihren 797g ja sehr schwer! Qualitativ aber sicher eine der besten Kurbeln am Markt!!1 ich warte derzeit auf die neuen frm-integral kurbeln. habe mir die road arme+lager mit den frm 2-fachspider geordert. bin dann mal auf das "nackte" gewicht gespannt. kettenblätter interessen mich nicht da ich diese immer nacharbeite. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 ich warte derzeit auf die neuen frm-integral kurbeln. habe mir die road arme+lager mit den frm 2-fachspider geordert. bin dann mal auf das "nackte" gewicht gespannt. kettenblätter interessen mich nicht da ich diese immer nacharbeite. FRM Kurbeln habe ich für mich auch mal überlegt aber mich stören da einfach die langen Wartezeiten! Wenn ich was will, dann möglichst immer gleich! Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 FRM Kurbeln habe ich für mich auch mal überlegt aber mich stören da einfach die langen Wartezeiten! Wenn ich was will, dann möglichst immer gleich! wieso denn lange wartezeiten? sind doch eigentlich sofort verfügbar, jedenfalls bei frm-deutschland. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 wieso denn lange wartezeiten? sind doch eigentlich sofort verfügbar, jedenfalls bei frm-deutschland. Auf die Bremsen warte ich jetzt auch schon wieder zwei Wochen! Aber in Österreich gibts auch nicht wirklich den Bombigen Vertrieb! Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Auf die Bremsen warte ich jetzt auch schon wieder zwei Wochen! Aber in Österreich gibts auch nicht wirklich den Bombigen Vertrieb! dann frag mal beim nächsten mal jemand anderes!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 dann frag mal beim nächsten mal jemand anderes!! Wird schwierig, da ich ja selber Händler bin muss ich eben auch beim Ö Vertrieb bestellen und der hat sie nun mal nicht lagernd! Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Wird schwierig, da ich ja selber Händler bin muss ich eben auch beim Ö Vertrieb bestellen und der hat sie nun mal nicht lagernd! müssen tust du gar nichts, kannst auch in d bestellen. der boris hat eigentlich sehr viel lagermäßig da, ob er nun nach d oder ö verschickt ist doch eigentlich egal!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 müssen tust du gar nichts, kannst auch in d bestellen. der boris hat eigentlich sehr viel lagermäßig da, ob er nun nach d oder ö verschickt ist doch eigentlich egal!! Musst aber auch verstehen wenn ich eher die Österreichische Wirtschaft fördern will! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 @wo-ufp1 1.) Ich weiß nicht recht was du damit meinst wenn du sagst: Weg damit! Soll ich ohne Schalt und Bremsbowden fahren oder was???? Nein, ich meinte ohne die Nokons! Wie gesagt, ich bezweifle mal dass die etwas bringen. Außer der Optik und dem mehr an Gewicht. Und sonst sind sie genau so gut oder auch nicht, wie die Shimano&Co.; auf die innere Reibung/Schmierung kommt es ja an. Btw. bei deinem Rennrad sind sie ja nicht einmal durchgehend . 2.) Ja, es gibt leichtere Schnellspanner aber die sind fürs Zeitfahren gedacht und man bräuchte immer ein Werkzeug mit um sie zu öffnen! Ist halt die Frage, wie oft machst du deine Laufräder auf? Unterwegs eher selten. Meistens zum verladen ins Auto etc. Wären so gesehen auch wieder ein paar Gramm.... 3.) Hier ein Foto vom Tune Speichnemagnet: Ist aber nicht derselbe, der auf dem Scott Scale oben ist (da war doch der mit dem Plastik oben? http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=806310&postcount=205). mfg wo-ufp1 Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Musst aber auch verstehen wenn ich eher die Österreichische Wirtschaft fördern will! kommt doch eh alles von frm italien!! aber hast schon recht das man es in seinem heimatland kaufen sollte. wieso nimmst du denn die frm v-brake? noch nichts von der super leichten, in der perfektion nicht mehr zu schlagenden, super steifen, mit enormen rückstellkräftesten und super günstigen vu.... magnesium gehört? bitte nicht so ernst nehmen, es ist schon spät!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 kommt doch eh alles von frm italien!! aber hast schon recht das man es in seinem heimatland kaufen sollte. wieso nimmst du denn die frm v-brake? noch nichts von der super leichten, in der perfektion nicht mehr zu schlagenden, super steifen, mit enormen rückstellkräftesten und super günstigen vu.... magnesium gehört? bitte nicht so ernst nehmen, es ist schon spät!! Ich kenne nur die extrem Steifen, mit einem tollen Druckpunkt versehenen Steinbachs! Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Ich kenne nur die extrem Steifen, mit einem tollen Druckpunkt versehenen Steinbachs! ja von denen habe auch nur "gutes" gehört. sind ja auch nur fürs bergaufbremsen konstruiert worden Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 Nein, ich meinte ohne die Nokons! Wie gesagt, ich bezweifle mal dass die etwas bringen. Außer der Optik und dem mehr an Gewicht. Und sonst sind sie genau so gut oder auch nicht, wie die Shimano&Co.; auf die innere Reibung/Schmierung kommt es ja an. Btw. bei deinem Rennrad sind sie ja nicht einmal durchgehend . Ist halt die Frage, wie oft machst du deine Laufräder auf? Unterwegs eher selten. Meistens zum verladen ins Auto etc. Wären so gesehen auch wieder ein paar Gramm.... Ist aber nicht derselbe, der auf dem Scott Scale oben ist (da war doch der mit dem Plastik oben? http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=806310&postcount=205). mfg wo-ufp1 Die Nokkons sind auch am Rennrad durchgehend verlegt! Außer dem Gewicht bringen sie nichts, das stimmt! Nokkons wiegen aber nur ca. 36g/ meter und normale Shimano Bowden wiegen um die 58g/ meter Meine Laufräder mache ich wirklich nicht oft auf, aber wenn ich dann mal ne Ausfahrt habe mit einem Platten und das blöde Ding zum aufmchen nicht dabei habe, dann könnte ich leicht sauer werden! Das ist der Speichenmagnet vom Scale! Es ist der von Mavic!! http://img204.imageshack.us/img204/3747/speichenmagnetmavicaero8tc.jpg Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 Muss mich nochmal korrigieren: Beim Kredo sind nur die Bremsen durchgehend die Schaltung nur bis zum Rahmen weil der Liner nicht durch die Zuganschläge passte! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. Januar 2006 Autor Geschrieben 8. Januar 2006 @mmm, lightbike und xtremelight: Welchen Werfer haben eigentlich die extremen Leute auf ihrem Scale weil meiner für Achsmontage wiegt ja getuned schon 143g! Bzw was haltet ihr von dem? 126gramm: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7208278097&ssPageName=STRK:MEBI:IT Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 8. Januar 2006 Geschrieben 8. Januar 2006 @mmm, lightbike und xtremelight: Welchen Werfer haben eigentlich die extremen Leute auf ihrem Scale weil meiner für Achsmontage wiegt ja getuned schon 143g! Bzw was haltet ihr von dem? 126gramm: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7208278097&ssPageName=STRK:MEBI:IT der alte xtr carbon e-typ ist schon der richtige. andere leichte alternativen werden gleich immer teuer bzw muß selber hand angelegt werden. Zitieren
bigair Geschrieben 8. Januar 2006 Geschrieben 8. Januar 2006 @kettenblätter ich bin bis vor ca zwei monate mit xt-xt-xt gefahren, nur leider waren die zwei größten kb´s nach 5 monaten schrottreif, ich hab das mittlere auf ein deore getauscht (vom alten bike) und das große von einer anderen xt kurbel. das mittlere deore kb wiegt das doppelt vom xt (!!!) lg dominik Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.