Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei dir vielleicht nicht, bei mir schon! Erforderlicher Drehmoment ist ohne Probleme aufbringbar!

 

Ok,eher bei meinem Kumpel!;)

Vielleicht mal an der Bremshebelschelle Dynamic Paste verwenden um erforderlichen Drehmoment zu verringern.Mal sehen,so hat es auf jedenfall nicht bei ihm geklappt.

Geschrieben
Hmmm wo soll ich anfangen. :rolleyes:

Wenn du etwas konstruktives zum sagen hast, dann tu es; tu dir keinen Zwang an.

 

Sonst ertränke es...

 

Btw. die BTP Flaschenhalter sind leider für's MTB :mad: (falsche Lieferung).

Geschrieben
Das ist übrigens die Schraube zur Kralle im Steuersatz!

 

Unschlagbar leicht!!

 

http://img276.imageshack.us/img276/3462/schraubepolyamidm5x308mk.jpg

 

sehe ich da rostspuren an der edlen schraube? oder handelt es sich um kupfepaste welche man wegen dem kaltschweissen ranschmieren soll. kann titan rosten? welche metalle, legierungen können kaltschweissen?

 

bin ein neuling in diesem forum. 56 jähriger opa der ein leichteres (max. 9,9999 kg) alltagtaugliches fully aufbauen will und auch titanschrauben (alle M6 und M5) verwenden möchte. kam übrigens auf das interessante forum weil ich mich wegen den "notubes ztr olympic" klug machen wollte. alltag tauglich? notubeskit? etc.

 

genügend milch im schlauch,

kein ärger im bauch

 

oder so

Geschrieben
sehe ich da rostspuren an der edlen schraube? oder handelt es sich um kupfepaste welche man wegen dem kaltschweissen ranschmieren soll. kann titan rosten? welche metalle, legierungen können kaltschweissen?

 

bin ein neuling in diesem forum. 56 jähriger opa der ein leichteres (max. 9,9999 kg) alltagtaugliches fully aufbauen will und auch titanschrauben (alle M6 und M5) verwenden möchte. kam übrigens auf das interessante forum weil ich mich wegen den "notubes ztr olympic" klug machen wollte. alltag tauglich? notubeskit? etc.

ein hallo an den neuen forumsleichtbauer :wink:

Geschrieben
Selbst das ist mit Sicherheit kein Rost! Schätze das ist eher Dreck! Hab noch keine rostige Titanschraube gesehen! Kann auch nicht passieren soviel ich weiß!

 

danke rainer

 

da kann ich ja beruhigt sein. hatte noch nie tianschrauben am bike. bei den preisen sollten diese ja auch nicht rosten. wie ist es mit dem kaltschweissen. wenn ich paste ranschmieren muss, kann ich keine schraubensicherung drangeben.

Geschrieben
ein hallo an den neuen forumsleichtbauer :wink:

 

grüss dich!

 

leichtbauer ist wohl etwas übertrieben bei einem ziel von 9.999 kg. dann wohl eher "leichterbauer"

 

schönes teil dein scott:toll:

 

ist beim tublesskit das nylontape zwingend. im demo von notubes hat nur das yellotape montiert. oder habe ich mich da getäuscht. bei frm (bike 10.06) haben sie auch nur ein tape draufgemacht.

Geschrieben
Ich oute mich jetzt mal als nicht Paste reingeber!

 

Ich dreh die Schrauben einfach nur rein und gut ists! Von Schrauben sicherungskleber halte ich auch nichts! Zu was denn?

 

scheibenbremsen-befestigungen, M6. könnte ja auch einen federring drunter klemmen.

Geschrieben
grüss dich!

 

leichtbauer ist wohl etwas übertrieben bei einem ziel von 9.999 kg. dann wohl eher "leichterbauer"

 

schönes teil dein scott:toll:

 

ist beim tublesskit das nylontape zwingend. im demo von notubes hat nur das yellotape montiert. oder habe ich mich da getäuscht. bei frm (bike 10.06) haben sie auch nur ein tape draufgemacht.

ein sub 10kg fully ist TOP!!!

danke für die blumen...noch ists ja nicht fertig ;)

i hab beim notubes 2 bänder.. zuerst ein transparentes und dann ein gelbes...(müsste in der garage schaun welche da genau dabei sind...kanns dir noch nachreichen wenn dus brauchst)

auf jeden fall beide verwenden! dann ists dicht....

Geschrieben
Ach so! Ja , da natürlich schon!

 

Und sub 10 kg für ein Fully ist doch eh nicht schlecht! Viele wären froh wenn ihr Hardtail so wenig wiegen würde!!!

 

ginge natürlich schon leichter. das bike muss aber alltag- sprich tourtauglich sein.

den rahmen habe ich schon (rocky moutain element team) wurde mir nach rahmenbruch ersetzt.

bremsen: magura marta sl 180/160,

federgabel: manitou r7,

lenker/vorbau: syntace,

lrs: tune princess/super kong, no tubes ztr olympic, dt-aerolite, notubeskit, continental explorer supersonic 2.10,

schnellspanner und sattelstütze von tune,

sattel: selle italia slr t1 kevlar (215g) :spinnst?:

pedale: ritchey v4 titan,

kurbel, schaltwerk, umwerfer, schalthebel, kassette, kette: alles xtr 2007,

was fehlt noch?

ach ja, titanschrauben damit ich einen bequemen sattel nehmen kann.

Geschrieben
Diese abgebildete Schraube ist definitiv keine Titanschraube ,sonder eine ganz gewöhnliche Stahlschraube

 

Hab ich mir auch schon gedacht wenn ich ehrlich bin! Aber ih war zu faul um nachzuschauen!

 

Hab ich jetzt nachgeholt: Es ist eine Stahl M5 x 22 - das kann dann auch definitiv Rost sein! Die selbes Schraube von Syntace hat 3,1 gramm und ist dann natürlich auch aus Titan!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...