Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servas an alle Racer!

 

Was is eurer Meinung der XC Reifen den es derzeit gibt. Ich mein dabei nicht zum Beispiel einen für nasse Bedingungen, sondern den besten Allrounder unter den XC Reifen.

 

Bin scho gspannt wos ihr denkst

Geschrieben

Gut find ich vor allem Schwalbe, fahr am liebsten den Black Shark ins 1.9"

Der ist relativ leicht und net so teuer wie die anderen.

Bin jetzt aber uaf den neuen gespannt, der soll "little Albert" heissen, 2.1" haben, 295gramm Gewicht und 30€ Aber den gibts glaub i erst ende 2002 ;)

 

 

MfG. Race-Driver :D

Geschrieben
Original geschrieben von Race-Driver

... 295gramm Gewicht ...

 

295 Gramm für einen 2.1er :confused: ???

Also wenn ich mir die Schwalbe 2.1 so anschaue san die schmäler wie ein Michelin 1.95er! :(

 

Wennst keine Pannen haben willst dann nimmst die Michelin Wildgripper FrontS und XLs, die halften fast überall außer auf sehr glitschigen Felsen und Wurzeln. San halt a bissl schwerer. :D

~ 530g

Geschrieben

Also ich muss mich dem tommy d. p. anschließen....habe auch den Jimmy Lite, beißt immer (nach einer kurzen einfahrzeit, aber des is eh normal).

aber für hinten is er mir fürs "schwerere" Gelände a bissi zu dünn vom Gummi her...versuche jetzt den größeren Bruder für hinten, den Big Jim, Fahrbericht folgt in bälde

 

 

gruß,

wehrmaxl

Geschrieben

...wieder mal ein Reifen- tread?

Aber na gut:

Conti Explorer Pro 2.1 - 510 gramm- für die schwereren Fahrer.

Conti Explorer Supersonic 2,1- 430 gramm- für die leichten Fahrer.

Also was besseres als Conti gibts nicht! :D :D :D

Geschrieben
mhmm, was mich noch a bissi wundert, wieso tuats denn wegen 230 gramm fachsimpeln? do braucht ma nur einmal auf ein mars verzichten oder einmal keine torte esses und schon hab i des eingespart ;)
Geschrieben

@AustrianBiker

 

Hatte eh den michelin Wildgripper Comp s in UST. Der war aber für meinen Geschmacken zu schwach, wennst auf einer Forsstraße schneller als 50 fährst fängt er hinten an nach links und rechts auszuschwenken, hab mir den dann ruiniert (aber net absichtlich ;) :D ) und fahr jetzt den Black jack von Schwalbe in 2.1, und der is wirklich 2.1.

Mit dem war ich dann sowieso sehr zufrieden.....Schwalbe halt ;)

 

Und ob der neue little Albert tatsächlich 295 gramm hat glaub ich ja auch net, steht halt so im Mountain Bike - Magazin ;)

 

Schätz mal der wird so um die 350 - 400 haben ;)

 

 

MfG. Race-Driver :D

Geschrieben

Wieso wundert dich nix mehr wenn er in 1.9 ist? Fahr ja auch den Black Shark in 1.9 und der is a Wahnsinn. Von Michelin hab ich noch den Hot S in 2.1 zausliegen aber mit dem bin i no net viel gfahrn, kann i nix drüber sagen ;)

 

Also meine Favoriten:

Schwalbe Black Shark 1.9" oder 2.1"(is eh net vü Unterschied :D )

Schwalbe Black Jack 2.1"

Ritchey ZED Max WCS in 1.9"

 

und hoffendlich ist der little Albert gut, auf den bin ich ja schon gspannt ;) :D

 

 

MfG. Race-Driver :D :D

Geschrieben

meine lieblingsreifen : mythos,jimmy light, skinny jimmy,

 

den black shark finde ich eigentlich schwer, mann darf sich von den herstellerangaben nicht täuschen lassen. vergleicht man den vorderen 2,1 mit dem 1,95 mythos der ein sehr ähnliches profil hatt, merkt mann dass die stollenbreite gleich breit ist. nur die karkasse ist schmäler. ich habe aber die erfahrung gemacht das im XC in erster linie die stollenbreite wichtig ist für einen bissigen reifen.

 

Geschrieben

Ich glaube es ist besser, für jede Bedingung einen eigenen Reifensatz zu haben, also Semislick (oder Reifen mit sehr leicht-rollenden Profil) und Profilreifen für schlammige Bedingungen. Außerdem haben sich die Reifenhersteller schon zu sehr spezialiert, da die Bedinungen zu unterschiedlich sind.

Ich habe mit vielen verschiedenen Reifen sehr gute Erfahrungen gemacht, was mir aufgefallen ist, dass man dabei auch zwischen UST und erkömmlichen System unterscheiden muß. Mit UST kannst ja den Luftdruck so weit herabsetzen, dass man (fast) immer einen Grip hat; da ist der Grenzbereich derart klein zwischen den unterschiedlichen Herstellern.

Mein größtes Entscheidungskriterium ist somit das Gewicht geworden, das ja immer noch sehr weit auseinander liegt.

Geschrieben
Verwende seit Jahren Mythos XC 2.1 und bin sehr zufrieden. Den Conti Explorer Protection (seit kurzem auf dem Zweitbike) finde ich nicht ganz so gut, sobald er abgefahren ist, kommen auch da Mythos drauf (Satz für VR und HR gekauft bei Bikepalast um EUR 29,-- :D )
Geschrieben

@tommy

 

hehe, ich weis ja was man für Material fahren muss, reds ja eh schon jedem ein, die Isa hab ich schon überzeugen können von Schwalbe, fehlen nur noch a paar. Ich freu mich ja schon auf den little Albert, der is sicher guat ;) Hoffe nur die kommen bald zu uns weil mei Black Shark is scho a abgfahrener Semislick ;) :D Und mit 4 bar im Reifen hast überhaupt kan Gripp mehr, glaub mas ;) :D :D

 

 

MfG. Race-Driver :D

Geschrieben

BEST KOMBI ON EARTH:

 

Hutchinson Mosquito UST 2.1 front (2,1 Bar) und IRC Serac UST 2.1 (2,2 Bar) diese Kombination bietet auf jedem Untergrund MÖRDERTRAKTION und außerdem viel KOMFORT und FAHRSICHERHEIT !!! :p :D ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...