Lacky Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Geschrieben 5. Januar 2006 Das mit der Wiese is ka schlechte Idee, weil wenn i denk, wie i ausg´schaut hab am Anfang... Da hab i ernsthaft überlegt, mir an Schaumgummi oder Protektoren zu verwenden wuah, das hört sich nicht fördernt an naja augen zu und durch würd ich mal sagen. auf den fußballplatz werd ich damit sicher nicht herumfahren, sonst hat unser platzwart keine freude mit mir, aber paar verschneite feldwege sollten als übungsplatz hilfreich sein. werd die cleats mal auf mein altes bike raufschrauben und dann erst aufs canyon. ganz auf schnellauslöser stellen, versteh. hoff du hast dich nicht weh tan ht-biker?! L. Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 hoff du hast dich nicht weh tan ht-biker?! L. :devil: i steh auf Schmerzen :devil: Aber war ned so schlimm. A weng a abg´scherts Knie und a paar blaue Flecken. War alles in allem ned so wild. Zitieren
keepout Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 Als ich vor vielen Jahren vor dieser Entscheidung stand, habe ich mir nach Probefahrten gegen das Shimano System und für das Time Pedal entschieden. Der Grund: das Time Pedal ist einseitig und hängt immer etwa 45 Grad. Der Einstieg ist nicht wie bei Shimano Drauftreten, sondern eine Kickbewegung nach vorne. Heute noch fällt mir auf, wie meine Mitfahrer beim Shimano oft mehrere Einrastversuche vornehmen, während wir zwei Time Fahrer mit einem Kick drin sind. Ich weiß jedoch nicht, wie das mit den neuen Time Atac ist ... Gruß Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 Als ich vor vielen Jahren vor dieser Entscheidung stand, habe ich mir nach Probefahrten gegen das Shimano System und für das Time Pedal entschieden. Der Grund: das Time Pedal ist einseitig und hängt immer etwa 45 Grad. Der Einstieg ist nicht wie bei Shimano Drauftreten, sondern eine Kickbewegung nach vorne. Heute noch fällt mir auf, wie meine Mitfahrer beim Shimano oft mehrere Einrastversuche vornehmen, während wir zwei Time Fahrer mit einem Kick drin sind. Ich weiß jedoch nicht, wie das mit den neuen Time Atac ist ... Gruß Jaja, patscherte Typen gibts immer :devil: Aber ehrlich: bei den aktuellen Shimano-Pedalen is des echt ka Thema mehr, die funktionieren echt schon recht gut. Aber es haben auch alle anderen Systeme ihren Sinn und ihre Berechtigung. Wür müssen ja da kein Japsen-Monopol verteidigen Aber bei Preis/Leistung gibts halt in dem Fall KEINE Diskussion Zitieren
dida Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 wennst im winter fahren willst würd ich von den von den shimano 540ern abraten.... auch wenns billig sind... die rumvereisereien san zum kotzen... so wars zumindest bei mir keine ahnung wie der bei den 959ern is, aber nehm mal an des system is des gleiche? Zitieren
Isa_tu Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 Ich hab mir am leichtesten getan mit dem Lernen, indem ich am Anfang die Auslösehärte ganz leicht eingestellt habe. Da Bringst den Fuß fast ohne Kraftaufwand aus dem Pedal. Klickpedale sind gaaaaaaanz schlimm :devil: .... ....habs auch auf ganz leicht eingestellt und auch fleißig geübt. Bei einer Ausfahrt zu einem Gasthaus rangefahren - Speisekarte war ausgestellt - nur mehr Fressi gesehn http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e060.gif und vergessen mich auszuklicken Zitieren
scotty Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 Klickpedale sind gaaaaaaanz schlimm :devil: .... ....habs auch auf ganz leicht eingestellt und auch fleißig geübt. Bei einer Ausfahrt zu einem Gasthaus rangefahren - Speisekarte war ausgestellt - nur mehr Fressi gesehn http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e060.gif und vergessen mich auszuklicken jo mausilein - da hab ich schon lachen müssen - die gier is a hund Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 wenn man ganz neu beginnt mit dem biken, könnte ich probleme schon nachvollziehen, aber wenn man es eh schon drauf hat, sollte eigentlich nyx passieren... nur vertriden würde ich hald beim ersten mal klickies fahren ned riskieren... Zitieren
Lacky Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Geschrieben 5. Januar 2006 nur vertriden würde ich hald beim ersten mal klickies fahren ned riskieren... bitte nun auf deutsch das ich das auch versteh, was meinst? warum vereisen die scheiss dinger im winter? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 Vertriden ist eine Spezialität, die Du sicher nicht ausübst (kann ich mir nicht denken). Vereisen war bei mir noch selten ein Problem, manchmal bedurfte es ein oder zwei Versuche, wenn das Pedal voller Schnee war. Wenn Du noch keine Schuhe haben solltest - es gibt oft auch Pedal-Schuh-Kombiangebote (die würde ich aber probieren gehen). Shimano haben zweierlei Schuhadapter (!!), die silbernen (SH....55), die nach allen Richtungen auslösen (also nicht unbedingt eine Drehbewegung verlangen) sind zum Anfangen sicher besser (habe aber immer noch keine anderen). Zum Anfangen wäre auch Kombipedale (324, 424), die auf einer Seite normale Pedale sind, überlegenswert, nur habe ich die Erfahrung gemacht, daß ich die andere Seite bald nicht mehr gebraucht habe. Shimano ist halt verbreiteter....... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 bitte nun auf deutsch das ich das auch versteh, was meinst? warum vereisen die scheiss dinger im winter? sorry wenn man im technisch anspruchsvollen gelände unterwegs ist, und damit meine ich gelände dass sogar zu fuss eventuell eine herausforderung bietet, kann man sogar als versierter biker mit klickies auf die schnauze fallen, andernfalls würde ich mir ned so viele gedanke machen und es einfach probieren... vereist sind meine klickies noch nie so stark dass ich nicht mehr hineingekommen wäre, aber im winter fahr ich persönlich eh lieber mit bärentatzen, weil ja unterm schnee doch oft überaschungen warten... xc7 ist übrigens eine super wahl, gratuliere, damit wirst sicher spass haben und zum bergabfetzen sollte es auch ganz gut gehen denk ich... Zitieren
mikeva Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 ich schwör auf die clickies. die shim540 sind mmn die beste wahl. habs jetzn ein halbes jahr und würds nimmer hergebn. des mim vereisen stimmt nur dann, wenn man dauernd absteigen und schieben muss :devil: dann vereist aber net is pedal, sondern der schuach am gatschradl hab i coda pedale, funken auch super. bin schon die verschiedensten pedale gefahrn, haben alle gut funktioniert bis auf mein erstes pedal: cytec cytec = sch...dreck Zitieren
Buglbiker Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 cytec = sch...dreck 100% Ich hab so a Glump auch am Bike gehabt. Schon bei minimalen Gatsch hat das rechte Pedal gar nicht mehr aufgemacht. Ich mußte echt den Schuh ausziehen und dann händisch "rausbrechen"... lg.Buglbiker Zitieren
Komote Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 kleiner tipp noch zum einrichten der schuhplatte: dazu würd ich das pedal ganz fest einstellen, dann erkennst am besten ob die platte richtig ausgerichtet ist. Zitieren
dida Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 lol wemma im winter nur straße fahrt is klar das ma net absteigen muss :devil: das die schuhe vereisen stimmt scho auch, aber des is net soooo des problem, schlimmer is der schnee der sich im pedal festsetzt und den ma dann mit brachialgewalt raustreten muss... Zitieren
Lacky Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 also danke für die zahlreichen feedbacks! hab mich zu 99 % festgelegt und bin zu folgender kompi gekommen.... pedale: Shimano SPD Pedal PD-M 540 um € 40,-- http://www.bike24.net/images/products/p01981.jpg schua: Sidi Bullet 2 MTB-Schuh nachtblau um € 114,90 http://www.bike24.net/images/products/p013832.jpg hoff damit werd i meinen spass haben. hab mi gegen die schnallenschuhe entschieden, da diese bei nem kumpel bereits im orsch san, nach 2 saisionen. lg lacky Zitieren
propain Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 das bringt mich auf eine frage und zwar, ich hab atm die 2004er specialized sport mtb (glaub i) nur bei längeren fahrten schmerzt der aussenrist ziemlich, je nach belastung halt gibts a marke oder modell das breiter geschnitten is? länger als 3-4std halt ich die bock nicht aus, und auch nur wenn ichs bei diversen pausen aufmach für tips wär ich sehr dankbar lg martin Zitieren
mikeva Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 diadora hat an breiten schnitt..........passen gut auf meine flossen Zitieren
propain Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 ah super danke, werd mich kommende woche gleich mal umschaun:) edit: gibts irgendeinen shop der die vertreibt? im netz find ich da so gach garnix:> Zitieren
zec Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 ah super danke, werd mich kommende woche gleich mal umschaun:) edit: gibts irgendeinen shop der die vertreibt? im netz find ich da so gach garnix:> Im Laden anprobieren wäre bei Schuhproblemen ein heißer Tip . Ich hatte mit den Speci Schuhen auch Probleme wegen dem zu schmalen Schnitt. Jetzt hab ich Nike weil die schön breit sind. Zitieren
propain Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 na mir gings darum rauszufinden, wos die zu kaufen gibt:p schuhe bzw kleidung bestell ich ansich nicht übers netz:) jo ich hatte die auch im laden probiert, das problem stellt sich aber wie gesagt erst nach einiger zeit ein, ansich sinds ziemlich angenehm nur eben bleibt das nicht so:) ich bezweifle ernsthaft, dass mir ein shop ein paar schuhe übers WE ausleihen würde Zitieren
Lacky Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 ich bezweifle ernsthaft, dass mir ein shop ein paar schuhe übers WE ausleihen würde dann umgeh es und _tausch es wieder um_, wennst kein bares retour (zb. wenn die knauser san oder du mit bankomat zahlst) bekommst erhältst halt gutscheine. alles no prob. alles eine frage des gewissens! Zitieren
propain Geschrieben 8. Januar 2006 Geschrieben 8. Januar 2006 naja das problem hat sich erledigt, also ich hätt einen käufer, jetzt muss ich nurnoch neue kaufen:D die frage bleibt nur wo:D Zitieren
mikeva Geschrieben 8. Januar 2006 Geschrieben 8. Januar 2006 i hab keine ahnung, wo man in wien diadora kriegt Zitieren
nimc Geschrieben 26. September 2006 Geschrieben 26. September 2006 hallo leute, bin jetz seit ca. 2 wochen mit meinen clickies unterwegs. eins gleich vorweg, ja mich hats schon bergauf gelegt aber ich hab eine andere frage: ich bin mir bewusst das ich einen gewissen spielraum hab - wenn ich eingeclickt bin. allerdings fällt mir seit ein paar tage auf das ich - nur rechts - mehr spielraum nach vorne & hinten hab. hab schon versucht sämtliche schrauben zu verstellen (an schuh & pedal), aber irgendwie tut sich da nyx. ich kann einfach etwas vor und zurück rutschen eingeclickt. links is das ganze nicht so... kann das vielleicht daran liegen, dass ich meistens beim fahren nur mit rechts ausclick und sich somit schon etwas abgenützt hat?! das ganze ist insofern störend da ich jetzt beim beschleunigen rechts eben hin und her rutsch und links nicht.... gewöhnungssache? pedale: PDM-324 lg, niko Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.