EL CHABA Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Wer kennt die Strecke der Österreich-Rundfahrt 2006? Chaba Zitieren
EL CHABA Geschrieben 17. Januar 2006 Autor Geschrieben 17. Januar 2006 nicht weitersagen: - los gehts im waldviertel und bei langenlois - wieder bergankunft am kitzbühler horn - am tag nach dem horn gehts über den glockner - salzburg ist sowohl zielort, als auch startort bei der etappe nach graz oder linz (weiß nicht mehr genau) - von dort geht es dann wie im vorjahr nach podersdorf - in podersdorf einzelzeitfahren am samstag - letzte etappe von podersdorf nach wien und 10 runden am ring! chaba Zitieren
Simon Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 nicht weitersagen: - los gehts im waldviertel und bei langenlois chaba Is das Dein Ernst, oder ein Witz Zitieren
EL CHABA Geschrieben 17. Januar 2006 Autor Geschrieben 17. Januar 2006 in der gegend werden sie unterwegs sein, wieso? Zitieren
roadbiker Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Habe gestern auch schon gesurft und nix darüber gefunden. Ist schon extrem schwach, dass nicht zumindest die Etappenorte schon veröffentlich worden sind. Bei anderen kleineren Rundfahrten ist das auch möglich. Müsste keine Hexerei sein, da das sicher schon an die UCI gemeldet werden musste. Die Hervis-tour-Seite schläft den Schlaf der Gerechten. :s: Marschtabelle und ganz exakte Streckenführungen erwarten eh (noch) keiner. Wird wohl traditionell wieder bis ca. 1 Monat vor Rennbeginn dauern, bis die Infos da sind. Man wunderte sich, als vor nicht allzulanger Zeit die Rundfahrt vor dem Aus stand. Kein Wunder bei der Öffentlichkeitsarbeit. Zitieren
sanzan Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 letzte woche oder so war in der zeitung zu lesen, dass der letztjährige tourdirketor das handtuch geworfen hat und die ö-tour in der luft hängt. Zitieren
sanzan Geschrieben 18. Januar 2006 Geschrieben 18. Januar 2006 wo? in der krone? nein, in der kleinen zeitung. Zitieren
slapmag Geschrieben 18. Januar 2006 Geschrieben 18. Januar 2006 letzte woche oder so war in der zeitung zu lesen, dass der letztjährige tourdirketor das handtuch geworfen hat und die ö-tour in der luft hängt. Kein Wunder nach dem Debakel vom letzten Jahr... Zitieren
sanzan Geschrieben 18. Januar 2006 Geschrieben 18. Januar 2006 Kein Wunder nach dem Debakel vom letzten Jahr... stimmt! Zitieren
hermes Geschrieben 18. Januar 2006 Geschrieben 18. Januar 2006 was war da nochmal?!?! es hat gschneit am glockner Zitieren
roadbiker Geschrieben 19. Januar 2006 Geschrieben 19. Januar 2006 es hat gschneit am glockner Na und. Dafür kann der Veranstalter nix. Aber die Sache in Kitzbühel war nicht sehr förderlich fürs Image, wer auch immer dafür verantwortlich war. Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 19. Januar 2006 Geschrieben 19. Januar 2006 Wir haben bei der Ö-Tour 05 immerhin gerlernt, dass die ÖBB immer Vorrang hat! Zitieren
sanzan Geschrieben 19. Januar 2006 Geschrieben 19. Januar 2006 Na und. Dafür kann der Veranstalter nix. von einem fahrer, der 2005 dabei war, weiß ich, dass man die etappe nicht auf den glockner gefahren wäre - es gab irgendeine ersatzroute. doch der orf wollte das durchziehen, weil da ja die einschaltquoten in die höhe gehen, wenn am glockner 15 cm schnee liegen und da welche mit dem rad rauffahren. aber der schlechte beigeschmack bleibt am veranstalter hängen. und dann gab´s da ja noch die etappe über´s gaberl nach graz, die ja auch nicht ohne schwierigkeiten verlief. gaberl ausgelassen, stark verkürzt nach graz , summer gewinnt. Zitieren
hermes Geschrieben 19. Januar 2006 Geschrieben 19. Januar 2006 Wir haben bei der Ö-Tour 05 immerhin gerlernt, dass die ÖBB immer Vorrang hat! das gibts bei allen radrennen dieser welt immer wieder. tdf vielleicht ausgenommen, aber nicht einmal da bin ich mir sicher. @roadbiker: habs nicht ernst gemeint Zitieren
roadbiker Geschrieben 19. Januar 2006 Geschrieben 19. Januar 2006 von einem fahrer, der 2005 dabei war, weiß ich, dass man die etappe nicht auf den glockner gefahren wäre - es gab irgendeine ersatzroute. doch der orf wollte das durchziehen, weil da ja die einschaltquoten in die höhe gehen, wenn am glockner 15 cm schnee liegen und da welche mit dem rad rauffahren. aber der schlechte beigeschmack bleibt am veranstalter hängen. und dann gab´s da ja noch die etappe über´s gaberl nach graz, die ja auch nicht ohne schwierigkeiten verlief. gaberl ausgelassen, stark verkürzt nach graz , summer gewinnt. Sorry, das mit dem ORF-Druck wusste ich nicht und das mit dem Gaberl hab ich auch schon wieder vergessen. Und zur ÖBB. Das ist schon seit Jahren und überall so. Nur unter bestimmten Voraussetzungen kommt es da zu Anhaltungen der Verfolger bzw. der Spitzengruppe(n). Ist 2005 auch bei der Deutschlandtour "passiert". Na und? Es kommt aber immer darauf an wie man so ein Ereignis medial ausschlachtet. Ist natürlich schon eine Sache, die nicht laufend vorkommt. Zitieren
roadbiker Geschrieben 19. Januar 2006 Geschrieben 19. Januar 2006 @roadbiker: habs nicht ernst gemeint Passt scho! Zitieren
hp obwaller Geschrieben 19. Januar 2006 Geschrieben 19. Januar 2006 zur ö-tour 05: für die ganz fürchterlichen wetterkapriolen kann man den veranstalter nicht zur rechenschaft ziehen! ich finde der steinberger hat das bestmögliche aus den ganzen wirdrigkeiten gemacht eigentlich schade dass er das handtuch geworfen hat! geschlossene bahnschranken gibts immer mal wieder bei rundfahrten, auch im ausland! mal hat man dadurch glück - mal pech! das in kitzbühel die spitzengruppe UNMITTELBAR vor dem riesigen 1000m-bogen abbiegt, obwohl wir schon vorher eine runde auf dem kurs gefahren sind, kann man auch dem veranstalter in die schuhe schieben! das natürlich allen voran der ORF und ein gewisser co-kommentierender exrennfahrer (dessen name mir gerade entfallen ist ) alles schlechtgeredet haben, hat nicht nur der rundfahrt, den sportlern sondern auch den einschaltquoten beim orf selbst geschadet... dieser besagte exrennfahrer hat wenigstens in podersdorf von den sportlichen leitern der teams quick step, phonak und gerolsteiner ob seiner "hervorragenden" kommentare so richtig den schädel gewaschen bekommen hoffe, dass wir 06 mehr glück mit dem wetter haben und der orf vielleicht einen exfahrer als co-kommentator findet, der sein karriereende schon verarbeitet und überwunden hat... hpo Zitieren
roadbiker Geschrieben 20. Januar 2006 Geschrieben 20. Januar 2006 zur ö-tour 05: für die ganz fürchterlichen wetterkapriolen kann man den veranstalter nicht zur rechenschaft ziehen! ich finde der steinberger hat das bestmögliche aus den ganzen wirdrigkeiten gemacht eigentlich schade dass er das handtuch geworfen hat! geschlossene bahnschranken gibts immer mal wieder bei rundfahrten, auch im ausland! mal hat man dadurch glück - mal pech! das in kitzbühel die spitzengruppe UNMITTELBAR vor dem riesigen 1000m-bogen abbiegt, obwohl wir schon vorher eine runde auf dem kurs gefahren sind, kann man auch dem veranstalter in die schuhe schieben! das natürlich allen voran der ORF und ein gewisser co-kommentierender exrennfahrer (dessen name mir gerade entfallen ist ) alles schlechtgeredet haben, hat nicht nur der rundfahrt, den sportlern sondern auch den einschaltquoten beim orf selbst geschadet... dieser besagte exrennfahrer hat wenigstens in podersdorf von den sportlichen leitern der teams quick step, phonak und gerolsteiner ob seiner "hervorragenden" kommentare so richtig den schädel gewaschen bekommen hoffe, dass wir 06 mehr glück mit dem wetter haben und der orf vielleicht einen exfahrer als co-kommentator findet, der sein karriereende schon verarbeitet und überwunden hat... hpo HPO da hast du recht. Hab ja auch schon gesagt, dass auch viel auf die mediale Berichterstattung/Ausschlachtung ankommt. Der HW ist wirklich für die Fisch. Sagt eh kaum was und das wenig ist auch entweder falsch oder total banal. Dafür brauch ich keinen "Experten". Wetter kann nur besser werden. Kann mich nur an einen wirklich schönen Tag (nach Sbg, als du ausgerissen bist) erinnern, als ich an der Stecke stand. Zitieren
ricatos Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 @HPO verstehe die ganze kritik an der ö-tour auch nicht. fürs wetter kann nun wirklich keiner was und der sommer war halt leider ziemlich bescheiden. manchen leuten gefällt vielleicht nicht, dass die rundfahrt auf bergfahrer zugeschnitten ist, aber man kanns nicht jedem recht machen. außerdem haben wir nun mal viele und auch sehr schöne berge wenn ich an die benelux rundfahrt denke .... :k: da gabs viel ärgere probleme und die zählte immerhin zur pro-tour. Zitieren
Michi Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 ...der HW... wer soll des sein? Zitieren
roadbiker Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 wer soll des sein? Sorry, da hab ich in der Eile was verwechselt und jemanden Unrecht getan. Sollte natürlich GZ heißen! Zitieren
Boschl Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 ... wär dafür das der BOSCHL die Rundfahrt moderieren sollte .... " ... , ahh der HPO is wieder stork heier am Berg, na do kann kana mit mit dem, der brennts jetzt her ... oder ah da Knopf am HPO sein Hinterradel, euje der scherngelt schon ziemlich, na des wird nix, gut der hats am Berg schwer denn bei ihm daham im BGLD gibts jo kane ..... ! " :devil: Zitieren
Michi Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 boschl for TOUR PRESIDENT!!!... :bounce: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.