Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Br@in, Nightrider & andere Gleichgesinnte

 

Hörts auf, ich krieg schon Lachkrämpfe!

 

Keiner sagt zum staunenden Publikum:

 

"Heb mi amoi mit mein Hobl"

 

Sondern:

 

"Heb amoi mein Hobel".

 

Das gabs schon vor dreissig Jahren, das wirds in dreissig Jahren auch noch geben. :D :D

Geschrieben

@Potschn

 

das isses ja! Da hockn die Bladen auf an RR das 7000gr hat und sich schon verwindet weils max. für an 80Kg-Menschen gebaut ist...

 

das Radl hält das eh nur aus weil der Fahrer dafür keine Kraft in den Haxn hat :D und daher die Belastung wieder sinkt :D

Geschrieben
Original geschrieben von kapi

@Gatschbiker&NoWin

Ich hab wirklich keine Sorgen (schon gar nicht wegen meines Rades), ihr anscheinend schon. Und wenn ihr das als Poserei seht, dann ist das ausschließlich euer Problem.

 

Grüße

kapi

 

Es ist schön, wenn man nix versteht, dann hat man auch keine Sorgen.

(Auch zB. schon zu hören und zu verstehen gewesen im Allzeitklassiker "Indien" in einem Dialog zwischen Bösel und Fellner, wers kennt, aber das nur nebenbei)

 

Paul

 

 

Geschrieben

@soulman

 

Außer den Tune-Spannern und den Nokon-Bowden (die ich schon habe), kommt für mich nichts in Frage, da die genannten Teile

Funktion u./o. Steifigkeit u./o. Haltberkeit eingeschränken.

 

Mein Rad hat diesbezüglich keine Einschränkungen (und dabei soll es auch bleiben), es ist sicher auch für Fahrer geeignet die deutlich schwerer sind als ich (69 kg).

 

Mir ist auch nicht ganz klar warum viele der Auffassung sind, Tunigschrauben wären extrem teuer. (zB 18 EUR für 6 Titanschrauben?)

 

LG

kapi

Geschrieben
Original geschrieben von kapi

Mir ist auch nicht ganz klar warum viele der Auffassung sind, Tunigschrauben wären extrem teuer. (zB 18 EUR für 6 Titanschrauben?)

 

für 5g Massereduktion???

 

3600€ pro Kilo???

 

 

Geschrieben

Rad weihen lassen und daher auf Werkzeug usw. verzichten.

 

:D des is voi supa!!!

 

nachrechnen: pumpe, schlauch, hinterbremse, eine bremsbacke vorne reicht eh auch, jede zweite speiche weglassen, löcher in den rahmen/die felge/die kurbel/die schuhe/ins knie bohren. sattel weglassen und eine titanschraube der tunestütze waagrecht mit superkleber aufkleben, helium in die rahmenrohre füllen, es gibt noch so viele billige möglichkeiten, gewicht zu sparen. da kriegst sogar ein MTB auf unter 7 kg

Geschrieben

hallo!!!

hab vieleicht ein bisschen überreagiert, aber ich seh darin kein problem. wäre aber nett wenn du mir das ganze genauer erklären würdest. eine frage: wenn die kappe eine so wichtige haltefunktion hatt, müßte sich doch das lagerspiel ohne deckel verstellen.oder? ich glaube auch nicht das die vorbauten so konstruiert sind das deren halt auf der gabel nur mit der kappe sicher ist. wenn die zwei schrauben nicht genügend halten würden dann hätten die hersteller sicher drei schrauben genommen (wäre der vorbau natürlich höher). ;)

 

tschüß!!!!!!

Geschrieben

@Sonntagsfahrer

 

Vorbauten des sogenannten Aheadsystem sind nicht ausgelegt, eine Haltefunktion des Gabelschaftrohrs in vertikaler Richtung auszuüben. Die Hersteller nehmen eben nicht statt einer oder zwei Schrauben drei, vier, ..... Schrauben, weil ja der Deckel eine stabile Haltefunktion gewährleistet. Es gab ja Steuerlager, die am Gabelschaftrohr geklemmt wurden, wobei ein Gewindesystem für das Einstellen des Lagerspiels zuständig war. Dieses System ist sehr schnell wieder vom Mrakt verschwunden, da es eben Probleme mit den Vorbauten gab, die in etwa so angebracht waren, wie Du es beschrieben hast. Sooo schwachsinnig sind die Konstrukteure also offensichtlich doch nicht. Mir ist kein einziger Hersteller bekannt, die serienmässig (!!) auf Kralle/Deckel verzichten.

 

Wie Soulman schon schrieb: Wers nicht durchschaut, dem ist halt nicht zu helfen.

 

Aber vielleicht bin ich doch schwachsinnig ? ;) ;)

Geschrieben

...wenn du die Vorschläge von soulman als "zu wenig sicher" oder "- Funktion oder Haltbarkeit einschränken" bezeichnest, dann ist dir nicht mehr zu helfen!

Deine Vorstellung von Gewichtsersparnis mit Alu- oder Titanschrauben geht in die Richtung "Haltbarkeit und Sicherheit einschränken"!!!

Wenn du mich fragst- und jetzt tuts mir schon wieder leid- Du spinnst!!! :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von gernott

Warst Du schon beim Frisör

Kopfhaar -30 bis -150 Gramm

Schamhaar -15 Gramm

restliche Körperbehaarung stark schwankend bis - 50 Gramm

 

...wos? du kennst in kapi???

 

vursicht burschen! da kapi muass a grizzly sein! (bei den hoargwicht...)

Geschrieben
Original geschrieben von kapi

@soulman

 

Außer den Tune-Spannern und den Nokon-Bowden (die ich schon habe), kommt für mich nichts in Frage, da die genannten Teile

Funktion u./o. Steifigkeit u./o. Haltberkeit eingeschränken......

 

LG

kapi

 

ähem.....du kannst es nicht wissen, aber:

 

bis vor einem jahr hatte ich ein breezer lightning (stahl) in 19' das wog 8,4kg

und jetzt hab ich ein trek stp400 das wiegt in der leichtesten variante 8,7kg trotz black elite air (1550gr.)!

 

beide tät ich dem tommy d.p. borgen der das einenhalbfache von mir wiegt und i tät ma erst was denken wenn der tommy nach drei tag immer noch nicht da wär....

 

jo, und noch was:

erklär dem potschenflicker bitte wie ma was am radl macht...(grmmmpppfff....bruuuhahahahaaa!!!)

des is nämlich wie wennst dem heiligen vater erzählen tätst was alles in der bibel steht...

 

ja, und die teile die ich im ersten posting erwähnt habe (ausser das paketband statt dem felgenband) fahr ich alle selber schon tw. über drei jahre am mtb...just for fun und marathons, gell?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

mal ohne glaubenskrieg:

 

brauche 10 aluschrauben in schwarz (für die flaschenhalter, sind glaube ich 5er). wer weiss wo bzw. vielleicht hat jemand so eine riesenmenge bei einem zubehörzulieferer (100er abgabemengen...) bestellt und hat noch ein paar übrig. sind leider bei händlern in wien nicht zu bekommen, zumindest hatten es fünf nicht.

 

bitte melden, thx!

Geschrieben

deinen link habe ich mit freude gesehen und auch gleich nachgeschaut. was ich gesehen habe, verkaufen die aber keine kleinmengen, sondern nur ab packungsgrösse 100 stück. das wäre ein bisserl zu viel für meine zwei räder ;)

 

wenn ich mich da aber geirrt haben sollte, würde es mich freuen (ausnahmsweise...)

 

thx,

 

stefanolo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...