Nebeljäger Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 ganz großes Kino, Philipp! Gratulier dir zu diesem Traumstück! Zitieren
sake Geschrieben 9. Dezember 2010 Geschrieben 9. Dezember 2010 das war absicht um die leute aus dem kaffee forum ein wenig herauszufordern, eine klassische tasse kann jeder nehmen für den ersten musste es was besonderes sein (danke sake) schön zu lesen, dass es bei dir jetzt cafe gibt. wollte eh am sonntag einen hügellauf machen Zitieren
Joe Geschrieben 9. Dezember 2010 Geschrieben 9. Dezember 2010 nachzulesen hier ??? Gino Milani ??? Zitieren
Blomma Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 übrigens, das votivkino verkauft seine gastrokaffeemaschine um 300 euro. PS. meine gaggia classic geb ich nimma her. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 12. Dezember 2010 Geschrieben 12. Dezember 2010 ??? Gino Milani ??? hab nicht lange überlegen müssen der legändere lehrmeister von dario pegoretti Zitieren
yoeddy Geschrieben 12. Dezember 2010 Geschrieben 12. Dezember 2010 hallo krull, kann Dir nur einen fachmännischen Rat geben, ... wenn´s schnell gehen soll, und Du keine Lust und Zeit hast, ständig einen Automaten wie Saeco oder so zu reinigen, sind Kapseln gut - aber im Verhältniss natürlich sehr teuer. Ich hab eine alte Siebträgermaschine von Pavoni, gibt super Schaum, ist flexibel in der Pulvermeng und Kaffeesorte und sieht noch dazu super aus. Es gibt auch immer wieder gut gebrauchte im Gastrohandel, einfach mal schauen und gut verhandeln./ http://www.lapavoni.it grüße aus dem Bayernland yoeddy Zitieren
grassi3000 Geschrieben 20. September 2011 Geschrieben 20. September 2011 Ich wärme den thread mal mit einer Frage an die Bialetti Nutzer auf: Nachdem meine Siebträger Maschine im Moment defekt ist, hab ich mir eine Bialetti geleistet, allerdings dürfte ich irgendwas falsch machen. Im Vergleich zu meiner Espresso Maschine ist der Kaffee in der Bialetti um einiges bitterer. Verbrannt schmeckt er nicht, nur sehr bitter. Bohnen sind die gleichen, das Wasser geb ich schon warm rein (aus der Leitung) und den Kaffee im Filter presse ich nicht. Gestrichen voll ist er allerdings. Kann das am E-Herd liegen? Danke Herbert Zitieren
grey Geschrieben 20. September 2011 Geschrieben 20. September 2011 rechtzeitig vom herd nehmen, nicht zulang drauflassen Zitieren
shroeder Geschrieben 20. September 2011 Geschrieben 20. September 2011 Ich wärme den thread mal mit einer Frage an die Bialetti Nutzer auf: Nachdem meine Siebträger Maschine im Moment defekt ist, hab ich mir eine Bialetti geleistet, allerdings dürfte ich irgendwas falsch machen. Im Vergleich zu meiner Espresso Maschine ist der Kaffee in der Bialetti um einiges bitterer. Verbrannt schmeckt er nicht, nur sehr bitter. Bohnen sind die gleichen, das Wasser geb ich schon warm rein (aus der Leitung) und den Kaffee im Filter presse ich nicht. Gestrichen voll ist er allerdings. Kann das am E-Herd liegen? Danke Herbert probier mal mehr grob gemahlen und weniger pulver nehmen Zitieren
grassi3000 Geschrieben 20. September 2011 Geschrieben 20. September 2011 probier mal mehr grob gemahlen und weniger pulver nehmen Im Moment hab ichs gleich fein wie für die Espressomaschine. Kann das das Problem sein? Zitieren
krull Geschrieben 20. September 2011 Autor Geschrieben 20. September 2011 Im Moment hab ichs gleich fein wie für die Espressomaschine. Kann das das Problem sein? Ja, das wird deutlich zu fein sein. Zitieren
grassi3000 Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 Also das wars wirklich. Jetzt schmeckt er fast besser wie aus der Espressomaschine Zitieren
shroeder Geschrieben 22. September 2011 Geschrieben 22. September 2011 Also das wars wirklich. Jetzt schmeckt er fast besser wie aus der Espressomaschine fein Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 Im Moment hab ichs gleich fein wie für die Espressomaschine. Kann das das Problem sein? Es gibt von Illy gemahlenen Kaffee ,der speziell für Bialettis ist. Ist auch dementsprechen "dichter" in der Konsistenz. Auch als ganze Bohne zum selbermahlen erhältlich. Bekommst du in jedem Supermarkt. Mer*ur, Sp*r usw.... Sobald der Kaffee an der Öffnung oben austritt kannst mit der Energiezufuhr schon aufhören. Zitieren
bs99 Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 Es gibt von Illy gemahlenen Kaffee ,der speziell für Bialettis ist. Ist auch dementsprechen "dichter" in der Konsistenz. Auch als ganze Bohne zum selbermahlen erhältlich. Bekommst du in jedem Supermarkt. Mer*ur, Sp*r usw.... Sobald der Kaffee an der Öffnung oben austritt kannst mit der Energiezufuhr schon aufhören. wollt ich gerade fragen, welchen Kaffee man da am besten nimmt. (wenn man nicht selber mahlen will!) Gibts da noch andere Empfehlungen? Zitieren
krull Geschrieben 23. September 2011 Autor Geschrieben 23. September 2011 wollt ich gerade fragen, welchen Kaffee man da am besten nimmt. (wenn man nicht selber mahlen will!) Gibts da noch andere Empfehlungen? Ich würde dir eher eine alte Zassenhaus Mühle empfehlen (die neuen mahlen schlechter). Kostet gebraucht 15€: http://up.picr.de/686646.jpg Für gemahlenen Kaffee schmeckt mit der Illy Mokka auch sehr gut. Zur Not tuts aber auch der Lavazza (blau/rote Verpackung). Zitieren
grey Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 von EZA (mundo oder so..) hab ich paar gute erwischt bisher und genauso wie beim hofer (schwarze packung) aber jeweils ganze bohne. Zitieren
krull Geschrieben 23. September 2011 Autor Geschrieben 23. September 2011 von EZA (mundo oder so..) hab ich paar gute erwischt bisher und genauso wie beim hofer (schwarze packung) aber jeweils ganze bohne. Ich hab leider (!) mit sämtlichen gemahlenen Fair Trade Supermarkt-Kaffees in der Bialetti Kanne schlechte Erfahrungen gemacht. Ich glaube da passt der Mahlgrad nicht. Wenn man die ganzen Bohnen kauft, hat man das Problem natürlich nicht. Zitieren
bs99 Geschrieben 26. September 2011 Geschrieben 26. September 2011 Ich würde dir eher eine alte Zassenhaus Mühle empfehlen (die neuen mahlen schlechter). Kostet gebraucht 15€: http://up.picr.de/686646.jpg Für gemahlenen Kaffee schmeckt mit der Illy Mokka auch sehr gut. Zur Not tuts aber auch der Lavazza (blau/rote Verpackung). hast du einen Tipp wo man sowas her bekommt? Zitieren
shroeder Geschrieben 26. September 2011 Geschrieben 26. September 2011 hast du einen Tipp wo man sowas her bekommt? flohmarkt, ebay, willhaben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.